Gutau

Beiträge zum Thema Gutau

Karl Höller verstarb am Freitag, 21. Jänner, im Alter von 65 Jahren. | Foto: Privat
2

Nachruf
Gutau trauert um ehemaligen Vizebürgermeister Karl Höller

Große Trauer in Gutau: Am Freitag, 21. Jänner, verstarb der ehemalige Vizebürgermeister Karl Höller im Alter von 65 Jahren. Höller war Familienmensch, Jagdfreund und Mitgestalter der Gemeinde. GUTAU. "Geht nicht, gibt’s nicht!" Dieser Leitspruch begleitete Karl Höller, der schon in jungen Jahren aufgrund des frühen Todes seines Vaters für die Familie Verantwortung übernehmen musste, sein ganzes Leben lang. Seiner Mutter und seinen Geschwistern war er stets eine große Stütze. Familie als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Roman Gutenthaler
2

World Photographic Cup 2022
Roman Gutenthalers Porträt von Model Alexandra nominiert

LASBERG, GUTAU. Wie berichtet, hat er Lasberger Roman Gutenthaler, der in Gutau ein Fotostudio betreibt, erneut den Sprung ins Nationalteam geschafft. Er wurde von der Bundesinnung für den "World Photographic Cup 2022" (WPC) nominiert und darf dort mit weiteren Kollegen das Team Austria vertreten – und zwar in der Kategorie „Porträt“. Dort ist er mit einem beeindruckenden Bild von Alexandra Lehner dabei. "Alexandra stammt aus Hagenberg und war während ihrer Studienzeit bei mir in der Firma...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Madita Resch aus Gutau stammt von einem landwirtschaftlichen Betrieb ab. | Foto: Privat
3

Vorwissenschaftliche Arbeit
Gutauerin bittet um Teilnahme an Umfrage zu Fleischkonsum

GUTAU, FREISTADT. Madita Resch besucht die Maturaklasse des BG/BRG Freistadt. In ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit („Von der Weide zum Sonntagsbraten – Fleischkonsum in Österreich und seine globalen Auswirkungen“), die von der Lehrerin Ulrike Mitterlehner betreut wird, hat die 17-jährige Gutauerin einen Fragebogen über den Fleischkonsum im Bezirk Freistadt zusammengestellt. "Durch den Fragebogen kann ich mir ein Bild machen, wie sich der Fleischkonsum und die dazugehörige Aufklärung im Bezirk...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der neue Gutauer Gemeindevorstand (von links): Peter Dumfarth (ÖVP), Rüdiger Weidinger (ÖVP), Christian Gusenbauer (ÖVP), Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger, Josef Lindner (SPÖ), Dominic Brunner (SPÖ), Sonja Pichler (SPÖ), Beatrice Eva Maria Raber (SPÖ). | Foto: Gemeinde Gutau
3

Konstituierende Sitzung
Josef Lindner geht in Gutau in seine vierte Amtsperiode

GUTAU. Am 18. November hat sich der Gemeinderat der Marktgemeinde Gutau neu konstituiert. Josef Lindner (SPÖ) wurde von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger für seine vierte Periode als Bürgermeister angelobt. Er sieht seine Wahl als Auftrag, die positive Entwicklung der Gemeinde engagiert, transparent und lösungsorientiert weiterzuführen. "Klares Ziel ist es, die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat fortzusetzen und die interessierte Bevölkerung in die Diskussionsprozesse einzubinden." Einige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fritz Reisinger lebte von 8. Oktober 1936 bis 15. November 2021. | Foto: Gutenthaler
2

Nachruf
Fritz Reisinger – ein großer Gutauer ist tot

Fritz Reisinger mochte es gesellig und liebte es, unter Menschen zu sein. Genau dafür liebten ihn die Menschen. GUTAU. Fritz Reisinger war nicht nur Gastwirt und Bäckermeister, sondern auch Baumeister. Und zwar "Baumeister der DSG Union Gutau", wie der heutige Obmann des Sportvereins, Jürgen Karte, in seiner Trauerrede betonte. "Einerseits, weil in seiner Zeit als Obmann tatsächlich sehr viel gebaut wurde, andererseits, weil er dem Sportverein das menschliche Fundament verliehen hat, ihn mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Mediathek
Gutau stellt zwei Tage lang Bücher aus

GUTAU. Buchausstellungen haben in Gutau eine lange Tradition. Seit mehr als 50 Jahren wird im November ein großes Sortiment an Büchern zur Bestellung angeboten. Im vergangenen Jahr musste diese Tradition wegen der Corona-Pandemie erstmals unterbrochen werden.
Damit die beliebte Buchausstellung heuer wieder stattfinden kann, hat sich das Team der Mediathek Gutau ein Corona-Konzept überlegt, und hält sich dabei exakt an die Vorgaben der Bundesregierung. 
 Neben der traditionellen Buchausstellung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jana und Friseurin Edith Krennbauer freuen sich, wenn sie mit der Haarspende einem bedürftigen Kind helfen können.
 | Foto: Privat
4

Tolle Aktion
Jana (9) aus Gutau spendete Haare für guten Zweck

GUTAU. Die Idee, ihre Haare für einen guten Zweck zu spenden, beschäftigte die Schülerin Jana Tischler aus Gutau schon seit Längerem. Bekräftigt darin wurde sie von ihrer Frisörin Edith Krennbauer, in deren Studio die Neunjährige kürzlich tatsächlich ihre Haarpracht ließ. Elf geflochtene Zöpfe mit einer Länge von jeweils 37 Zentimetern spendet Jana nun dem unabhängigen Non-Profit-Verein "Haarfee". Dieser stellt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Kinderkrebshilfe für krebskranke Kinder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Roman Gutenthaler
Lasberger Fotograf schaffte erneut Sprung ins Nationalteam

LASBERG, GUTAU. Der Lasberger Roman Gutenthaler, der in Gutau ein Fotostudio betreibt, hat erneut den Sprung ins Nationalteam geschafft. Er wurde er von der Bundesinnung für den "World Photographic Cup 2022" (WPC) nominiert und darf dort mit weiteren Kollegen das Team Austria vertreten – und zwar in der Kategorie „Porträt“. Der WPC wird jährlich von den weltweit führenden Organisationen professioneller Fotografie von vier Kontinenten veranstaltet. Gutenthaler war bereits für den "WPC 2020"...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Traudi Stöcher, Hans Stöcher, Gottfried Brunner, Elfi Leitner, Gisela Schmalzl, Alfred Leitner, Hans Schmalzl, Ivo Hren, Anna Resch, Alfred Dorl, Rosa Hennebichler und Johann Hennebichler. | Foto: Privat
2

Stammtisch
Gutauer erkundeten Linzer Mariendom

GUTAU, LINZ. Der Gutauer Stammtisch "11-Uhr-Messe" veranstaltete eine Exkursion in den Linzer Mariendom. Besonders beeindruckend war für die Teilnehmer der Spaziergang auf der 15 Meter hohen Galerie rund um den gesamten Umfang des Domes. Die Besucher bestaunten die Fenster mit Motiven der Klöster in Oberösterreich. Den Abschluss des interessanten Nachmittages bildete ein gemütliches Zusammensein im Café Stöcher in Pregarten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der neue "Themenwanderweg" von Gutau nach Reichenstein oder umgekehrt wird am 24. Oktober offiziell mit einer gemeinsamen Wanderung und anschließendem Fest in der Burgruine Reichenstein eröffnet.  | Foto: Privat

„Von den Färberinnen zu den Rittern“
Themenweg in Reichenstein wird am 24. Oktober eröffnet

Der neue Themenwanderweg „Von den Färberinnen zu den Rittern“ wird am Sonntag, 24. Oktober 2021 um 15:30 Uhr in der Burgruine Reichenstein feierlich eröffnet. GUTAU, TRAGWEIN. Der Wanderweg verbindet das Färbermuseum in der Gemeinde Gutau mit dem OÖ Burgenmuseum in Reichenstein, in der Gemeinde Tragwein. Wanderlustige sind eingeladen, beim Eröffnungsfest gemeinsam von Gutau nach Reichenstein zu wandern. Start ist um 13:00 Uhr bei der alten Schule in Gutau. Die Eröffnungsfeier findet danach, ab...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Drehtag mit Hanno Settele bei Innovmetall am Inkoba-Standort Freistadt-Süd. Von links: Gutaus Bürgermeister Josef Lindner, Innovametall-Geschäftsführer Klaus Pichlbauer, Journalist Hanno Settele, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Inkoba-Obmann Fritz Stockinger und Redakteur Manfred Hoschek.  | Foto: Inkoba Region Freistadt,

ORF-Dreh
Hanno Settele zu Gast bei der Inkoba Region Freistadt

Die Inkoba Region Freistadt empfängt prominenten Besuch zum Drehtermin bei Innovametall am Standort Freistadt-Süd. Für die ORF-Sendung "Dok 1" fühlt Journalist Hanno Settele der Inkoba zum Thema Bodenverbrauch auf den Zahn. Die Sendung wird am Mittwoch, 17. November, um 20:15 Uhr auf ORF 1 ausgestrahlt.  FREISTADT. Bodenverbrauch, Flächenversiegelung, Leerstand sind Themen, die nahezu täglich in vielen Medien diskutiert werden. Die Inkoba Region Freistadt arbeitet seit fast 20 Jahren für eine...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Zuckersüße Vereinsspende
Firma Pühringer Gerhard sponsert Imkerverein Gutau

Die heurige Honigernte ist eingebracht! Wald- und Blütenhonig konnten die Gutauer Imker von den ca. 250 Bienenvölkern schleudern und seither den Gutauerinnen und Gutauern zum Genießen anbieten. Damit die Bienen genügend Futter für den Winter haben, wird mit flüssigem Zucker „aufgefüttert“. Heuer unterstützt die Firma Pühringer Gerhard den Imkerverein mit 1 Tonne Zucker. Herzlichen Dank!

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Heute hat Gutau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Gutau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Gutau ist seit heute, Sonntag, absolut rot! Die SPÖ gewinnt zwei Mandate und verfügt in Zukunft über 14 der 25 Gemeinderatssitze. Leidtragende sind die ÖVP und die FPÖ, die jeweils ein Mandat ablegen. Die neue Konstellation im Gemeinderat: SPÖ 14, ÖVP 9, FPÖ 2. Bei der Bürgermeisterwahl kommt Amtsinhaber Josef Lindner auf 72,80 Prozent. ÖVP-Kandidat Rüdiger Weidinger erreicht 20,57 Prozent und Christian Voit von der FPÖ 6,64 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Gutau Ergebnis Landtagswahl...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die DSG Union Gutau unter Sektionsleiter Helmut Fischer wurde für ihre langjährige Durchführung der Wandertage vom Österreichischen Volkssportverband ausgezeichnet. | Foto: DSG Union Gutau

Freizeit
Gutauer Wandertag findet zum 45. Mal statt

GUTAU. Am Samstag, 25. September (Start: 12 bis 17 Uhr), und am Sonntag, 26. September (Start: 6 bis 11 Uhr) findet in Gutau der traditionsreiche IVV-Wandertag statt. Die Strecken führen über sechs bzw. 18 Kilometer. Erstmals in der 45-jährigen Geschichte gibt es neben den traditionellen Wanderstrecken auch verschiedene Routen für Mountainbiker. Die Mountainbike-Strecken werden von Guides geführt. Bei der Streckenauswahl kommen sowohl Familien als auch gut trainierte Mountainbiker auf ihre...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: klimaentlaster.at

Europäische Mobilitätswoche
Radlkino-Tour macht in Gutau Station

GUTAU. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September) findet heuer ein Projekt statt, bei dem Jugendliche aus ganz Europa mit einem kompletten Kino-Equipment eine Woche lang durch die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark fahren und jeden Abend in einer anderen Gemeinde ihr fahrendes Radlkino aufschlagen. Die Energie für das Kino wird dabei von den Besuchern über Fahrradgeneratoren erzeugt. Die Radlkino-Tour wird im Rahmen eines EU-weiten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Polizei-News
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Gutauer Landesstraße

GUTAU. Zu einem Frontal-Crash kam es am Donnerstag, 12. August, gegen 18 Uhr, im Gemeindegebiet von Gutau. Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt fuhr mit ihrem Pkw auf der Gutauer Landesstraße Richtung Pregarten. In die Gegenrichtung war zur selben Zeit eine 47-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Freistadt, mit ihrem Pkw unterwegs. Bei Straßenkilometer 9,6 kam es zum Zusammenstoß. Während die 25-Jährige mit leichten Verletzungen ins Klinikum Freistadt gebracht wurde, erlitt die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Emmerich Gratzl, Ingrid Klopf, Marina Hanz, Claudia Mairhofer, Markus Gringer und Manfred Mitmannsgruber. | Foto: Privat
2

Theaterrunde Gutau
Emmerich Gratzl ist neuer Obmann

GUTAU. Ende Juli fand im Gasthaus Resch die Jahreshauptversammlung der Theaterrunde Gutau statt, bei der auch die Wahl des Vorstands am Programm stand. Das neue Team besteht aus Emmerich Gratzl (Obmann), Manfred Mitmannsgruber, Claudia Mairhofer, Markus Gringer, Marina Hanz und Ingrid Klopf. Der scheidende Obmann Heimo Aigmüller bedankte sich beim Vorstand der letzten Periode sowie den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Gleichzeitig beendeten nach Ablauf der Periode auch Bianca und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Anna Prandstetter (Obmann-Stellvertreterin), Josef Priemetshofer (neuer Obmann), Gerhard Tröbinger (nunmehriger Obmann-Stellvertreter), Gerda Hackl und Maria Höller (SMB-Büro).  | Foto: SMB

SMB Lasberg
Generalversammlung in Gutau mit Neuwahl am 14. Juli

Nachdem der Sozial-Medizinische-Betreuungsring (SMB) Lasberg coronabedingt 2020 keine Generalversammlung abhalten konnte, freute man sich umso mehr, dass dieses Jahr zahlreiche Mitglieder, Klienten, Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Gemeindevertreter der Einladung zur Generalversammlung in Gutau gefolgt sind.  LASBERG, GUTAU. Nach der Eröffnung durch Gutaus Bürgermeister Josef Lindner blickte der scheidende SMB-Lasberg-Obmann Gerhard Tröbinger mit seinem Vorstandsteam anhand eines...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Nach langer Pause freute sich der Chor endlich wieder auftreten zu dürfen.  | Foto: Gottfried Brunner.

Festgottesdienst
Färberchor Gutau gestaltete Feier für Jubelpaare

GUTAU. Nach einem Jahr Zwangspause durfte der Kirchenchor in Gutau, unter der Leitung von Gudrun Lehner, endlich wieder in der Pfarrkirche singen: Der Chor gestaltete den Festgottesdienst, der anlässlich der Feier für Jubelpaare, die 25, 40, 50 Jahre oder länger verheiratet sind, kürzlich stattfand. Zur Aufführung kam die Gemeinde-Messe von Gerhard Schacherl mit dem Solisten Harald Gutenthaler begleitet von Thomas Rockenschaub am Klavier.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Peter Höller, Gerhard Pühringer, Bürgermeister Josef Lindner und zwei Mitarbeiterinnen der Firma Pühringer.  | Foto: Liwest

Breitbandinternet für Gutau
Erste Business-Anschlüsse für Unternehmen

Nach dem Start des OÖ Glasfaser-Netzausbaus in Gutau 2020 wurde nun ein weiterer Meilenstein in der digitalen Infrastruktur in der Gemeinde gesetzt: Erste Unternehmen können schon bald das leistungsstarke Glasfaser-Internet nutzen. Mit 400 Mbit/s Download-Geschwindigkeit treibt Liwest die Internetversorgung des ländlichen Raumes voran. GUTAU. Besonders erfreut zeigt sich die Baufirma Pühringer, die nun als erstes Unternehmen den Business-Anschluss nutzen kann. Firmenchef Gerhard Pühringer zeigt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der Mann war ohne Kennzeichen und mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.  | Foto: Kzenon / Fotolia

Raser in Gutau
Mopedlenker (15) flüchtete vor Polizei bis Treibstoff ausging

GUTAU. Am 9. Juli 2021, gegen 15.30 Uhr, raste ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt mit weit überhöhter Geschwindigkeit und lärmenden Auspuffgeräusch über den Marktplatz in Gutau. Nachdem er einer zufällig vorbeifahrenden Polizeistreife aufgefallen war, flüchtete der junge Mann. Mehrere Anrainer teilten während der Fahndung im Siedlungsgebiet die Fahrtrichtung des flüchtenden Mopedlenkers ohne Kennzeichen mit. Auf einem aufgeweichten Feldweg stellte die Polizei frische Reifenspuren eines...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anna Hackl: "Gemeinsam an einem Strang ziehen." | Foto: UHS

Landesschülervertretung
16-jährige Gutauerin stellt sich der Wahl

GUTAU. Demnächst stehen die Wahlen der Landesschülervertretung an. Eine der 24 Kandidaten und Kandidatinnen der Union Höherer Schüler (UHS) ist Anna Hackl. Die 16-jährige Gutauerin besucht das BG/BRG Freistadt und ist dort Schulsprecherin. "Schule ist ein Ort für uns alle, genau deshalb muss sich dort auch jeder wohlfühlen", sagt Hackl. "Damit uns das gelingt, müssen wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen." Ein Herzensthema, für das sie sich stark macht: Bislang tabuisierte Themen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Lena Füßlberger vom Regionalmanagement Freistadt überreichte den Gemeindevertretern die Auszeichnung. | Foto: Gemeinde Gutau

Nachhaltigkeit
Gutau für Agenda-21-Aktivitäten ausgezeichnet

GUTAU. Die Marktgemeinde Gutau arbeitet seit 2006 aktiv in verschiedenen Phasen im Agenda-21-Prozess. Für das vorbildliche Zukunfts- und Beteiligungsengagement sowie die wertvollen Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele wurde die Gemeinde vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. Die Latte für die Auszeichnung liegt hoch, gilt es doch, sich umfassend zu beteiligen, innovative Ideen zu entwickeln und konkrete Umsetzungen auf den Weg zu bringen. Als Färbergemeinde...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Josef und Paula Gutenthaler | Foto: Privat

Gnadenhochzeit
Josef und Paula Gutenthaler sind seit 70 Jahren verheiratet

GUTAU. Ein ganz besonderes Jubiläum durften Paula (89) und Josef Gutenthaler (92) am 26. Mai 2021 begehen: Das Gutauer Ehepaar ist seit 70 Jahren verheiratet und feierte an diesem Tag die "Gnadenhochzeit" – sehr zur Freude der drei Söhne Wolfgang, Andreas und Harald, der acht Enkerl im Alter von 16 bis 40 Jahren sowie der neun Urenkerl, die zwischen fünf Monate und 13 Jahre alt sind. Gemeindeamt, Pöll, Hefel Josef Gutenthaler, lange Zeit Obmann der Wassergenossenschaft Gutau und des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.