Höhenrausch

Beiträge zum Thema Höhenrausch

Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt, lud Wirtschaftstreibende zum Höhenrausch ein. | Foto: cityfoto

Linzer Wirtschaft traf Kultur beim Höhenrausch

Interessantes Kulturangebot wird immer mehr zum Standortfaktor Im Vorfeld des Kulturhauptstadtjahres in Linz hat die WKO Linz-Stadt bereits im Jahr 2008 intensiv damit begonnen, das Linzer Kulturprogramm an die Linzer Unternehmen heranzutragen. „Auch im Jahr 2014 laden wir gemeinsam mit einigen Ausstellungshäusern und Museen in Linz zu speziellen und zum Teil sehr exklusiven Veranstaltungen ein. Damit unterstreichen wir auch die Wichtigkeit eines attraktiven Kulturangebotes für den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tanja Ghetta, "HÖHENRAUSCH"

KABARETT - GEMEINDESAAL RINN Menschen ändern sich nicht! Was tun, wenn aber genau das passiert und die eigene kleine Welt aus den Fugen gerät? Tanja macht sich mit ihrer kleinen Welt, mit Gott und einer Boxershorts im Rucksack auf den Weg zum Gipfel. Die Gesetze des Berges gelten für alle, aber nicht für eine Tirolerin. Die Gesetze des Lebens gelten auch für alle, aber nicht für eine Tirolerin. Oder doch? Kein Risiko ist zu groß, kein Berg zu hoch im Kampf um eine Freundschaft. AUF GEHT´S DER...

Tanja Ghetta "HÖHENRAUSCH"

Wien: Theater Akzent | KABARETT Menschen ändern sich nicht! Was tun, wenn aber genau das passiert und die eigene kleine Welt aus den Fugen gerät? Tanja macht sich mit ihrer kleinen Welt, mit Gott und einer Boxershorts im Rucksack auf den Weg zum Gipfel. Die Gesetze des Berges gelten für alle, aber nicht für eine Tirolerin. Die Gesetze des Lebens gelten auch für alle, aber nicht für eine Tirolerin. Oder doch? Kein Risiko ist zu groß, kein Berg zu hoch im Kampf um eine Freundschaft. AUF GEHT´S...

Tanja Ghetta "HÖHENRAUSCH"

KABARETT Menschen ändern sich nicht! Was tun, wenn aber genau das passiert und die eigene kleine Welt aus den Fugen gerät? Tanja macht sich mit ihrer kleinen Welt, mit Gott und einer Boxershorts im Rucksack auf den Weg zum Gipfel. Die Gesetze des Berges gelten für alle, aber nicht für eine Tirolerin. Die Gesetze des Lebens gelten auch für alle, aber nicht für eine Tirolerin. Oder doch? Kein Risiko ist zu groß, kein Berg zu hoch im Kampf um eine Freundschaft. AUF GEHT´S DER BERG RUFT! Wann:...

Steil bergauf geht es im Höhenrausch. | Foto: Privat
3

Schüler sind dem "Höhenrausch" verfallen

BAD ZELL. 22 Schüler aus Bad Zell nahmen die Herausforderung an und machten am 25. Juli eine Expedition zum Höhenrausch nach Linz, um den grünen Planeten zu finden. Die Führung übernahmen zwei junge Damen, die gemeinsam mit den sieben- bis zwölfjährigen Schülern zwei Stunden lang ein spielerisches, lustiges und kulturelles Bewegungserlebnis verbrachten. Zum Abschluss, für den aufgebrachten Mut, wurden die jungen Höhenrausch-Begeisterten noch mit einem leckeren Eis belohnt. Zu diesem kostenlosen...

Die Kinder mit den Betreuerinnen: Sabine Schardtmüller (2.rechts außen), Melanie Wöss (links außen), Helga Hemmelmayr (rechts außen) sowie dem Profi Walter (vorne liegend). | Foto: ÖVP-Frauen

Lichtenberger Kids im „Höhenrausch“

LICHTENBERG. Einen Ausflug in den Hochseilgarten Kirchschlag organisierten die ÖVP-Frauen rund um Obfrau Sabine Schardtmüller und Stellvertreterin Melanie Wöss. Die Hochseilgartenbetreiber, Renate und Walter Oberneder, bereiteten die Kinder auf den „Höhenrausch“ vor und schulten sie ein. Danach ging es hoch hinauf, wo verschiedene Stationen zwischen den Bäumen bewältigt wurden. Anfangs war einigen beim Blick nach unten noch etwas mulmig zumute, aber rasch bekam man Selbstvertrauen und bezwang...

Von links: Martina Blaha-Resl (FidW Bezirksvorsitzende-Stv.), Ulrike Rabmer-Koller (WKOÖ Vizepräsidentin, FidW Landesvorsitzende), Claudia Polz (FidW Bezirksvorsitzende) | Foto: Foto: FidW

FidW: Netzwerken und Höhenrausch

BEZIRK (sta). Erstmals bot die Frau in der Wirtschaft (FidW)-Bezirksgruppe einen Sommer-Event an. Auf dem Programm stand ein gemeinsamer Besuch des Linzer Höhenrausches 2014. Eine Möglichkeit über die nicht alltäglichen Ausstellungspunkte zu diskutieren und damit das persönliche Netzwerk zu vertiefen. Das Ziel des Sommer-Events war klar. „Wir wollten einen Abend gestalten, an dem die gesamte Familie dabei sein kann. Denn unser Hauptthema Familie und Beruf soll auch gelebt werden“, sagt die...

Foto: Sigrid Rauchdobler
2

Umfrage: Oberösterreich ist ein Kulturland

Die Oberösterreicher bezeichnen laut aktueller market-Umfrage ihr Heimatbundesland gerne als Kulturland (29 Prozent "auf jeden Fall", 56 Prozent "eher schon"). Die Meinungsforscher befragten im Juni dieses Jahres persönlich 754 Oberösterreicher. Die Schwankungsbreite beträgt 3,6 Prozent. Oberösterreichs besondere kulturelle Stärken werden von den Menschen in der Tradition (43 Prozent voll und ganz, 40 Prozent eher), dem vielfältigen Angebot (39 Prozent voll und ganz, 36 Prozent eher), dem...

Foto: ÖVP Linz/Kunasz
4

Sportunion-Empfang hoch über den Dächern

„Dankeschön“, sagte Dienstag Abend ÖVP-Stadtparteiobmann Vizebürgermeister Bernhard Baier zusammen mit Union-Präsident Franz Schiefermair zu den vielen ehrenamtlichen Sportfunktionären und Trainern der Sportunion in Linz. Zunächst ging es auf Abenteuer-Tour durch den Höhenrausch, dann zum sonnigen Ausklang in das Hopfenzelt über den Dächern von Linz. „Ehrenamtliches Engagement in den Vereinen ist ein unbezahlbar wertvoller Dienst an der Gesellschaft“, so Baier.

  • Linz
  • Nina Meißl
1 3

Höhenrausch: Kleinstadt über den Dächern

LINZ. Der diesjährige Linzer "Höhenrausch" am Dach des Offenen Kulturhauses steht unter dem Motto "Bewegte Räume" und ist seit Donnerstag offiziell eröffnet. Mit einer Mischung aus Dachparcours, Raumerlebnis und Kunst-Installationen werden stillgelegte, abgelegene oder unzugängliche Orte neu entdeckt. "Aus der Erfahrung der letzten Jahre heraus haben wir festgestellt, dass eine reine Betrachtungskunst mit der wunderbaren Aussicht am Dach nicht konkurrieren kann", sagt Martin Sturm, Direktor des...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: StPl Pertlwieser

Aufbau Höhenrausch läuft auf Hochtouren

Aktuelle Fotos aus der Luft zeigen den Baufortschritt vom Höhenrausch. Am 27. Juni eröffnet er wieder seine Pforten. Mit einem neuem Thema, neuen interessanten Kunstwerken und spielerischen Projekten lädt das OÖ Kulturquartier erneut auf die Dächer der Linzer Innenstadt. Der 30 Meter hohe "Keine Sorgen Turm" und der neue, begehbare VOESTALPINE OPEN SPACE bilden den Rahmen für eine Reihe spektakulärer Kunstwerke internationaler Künstler, außergewöhnliche "Spielgeräte", Workshopzonen und einen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Foto: Brüder Resch
4

Preise für Holzbau von Brüder Resch

AIGEN, ULRICHSBERG (pirk). Gleich an zwei Siegerprojekten des sechsten OÖ Holzbaupreises war die Firma Brüder Resch beteiligt. In der Kategorie "Öffentlicher Bau" wurde der von den x-Architekten geplante Kindergarten Solar City ausgezeichnet, dessen Holzbauweise die Firma Resch ausführte. Einen Sonderpreis für temporären Holzbau gab es für Brüder Resch für den "Höhenrausch III" in Linz (Planung: Riepl Riepl Architekten). "Eine großartige Ingenieursleistung im Holzbau", heißt es in der...

Kindergarten Solar City | Foto: Max Nirnberger
3

Ausgezeichneter Holzbau in Linz

OÖ. Holzbaupreise bei Gala in Linz verliehen Der 6. Oberösterreichische Holzbaupreis holte herausragende Leistungen heimischer Architekten und Holzbauer vor den Vorhang. 101 innovative Musterbeispiele oberösterreichischer Holzbaukompetenz wurden in fünf Kategorien eingereicht. Die vielen architektonisch und konstruktiv erstklassigen Objekte machten der Jury die Kür der Sieger sehr schwer. Sie vergab daher neben den fünf Auszeichnungen zusätzlich zwei Sonderpreise für modularen und für...

  • Linz
  • Nina Meißl
Blumen mit sozialem Aspekt gibts in unverblümt Lok von Sandra Sarmiento.
17

Durch Margareten mit Tanja Ghetta

Die Margaretnerin zeigt ihre Lieblingsplatzerl im Bezirk. 9 Uhr: Frühstück im Café Rüdigerhof auf der Hamburgerstraße 20. "Ich bin oft und gerne hier und arbeite an meinen Programmen", erzählt die 40-jährige Kabarettistin. Für sie ist das Café zum zweiten Büro geworden. 11.30 Uhr: Das Blumengeschäft unverblümt LOK Ecke Margaretenstraße/Krongasse hat es ihr besonders angetan. LOK - Leben ohne Krankheit - beschäftigt Menschen, die aufgrund von psychischen Problemen keine Möglichkeit haben, am...

500 Ameisen klettern am Höhenrausch. | Foto: Otto Saxinger

Ameisen erklimmen den Höhenrausch

500, rund 90 Zentimeter große, Ameisen bevölkern derzeit den Linzer Höhenrausch. Der kolumbianische Künstler Rafael Gòmezbarros hat die Tiere zu einer Ameisenstraße angeordnet, die von den Türmen der Ursulinenkirche bis zur Spitze des Oberösterreichturms reicht. Gemeinsam mit dem OK Produktionsteam montierten Mitglieder des Alpenverein Touristenclub Linz rund um Manfred Starmayr waghalsig die letzten 40 Ameisen. Vor den Augen der begeisterten Höhenrausch-Besuchern wurden der Innenraum und die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Hortkinder im lichtdurchfluteten Bambusturm | Foto: Privat
3

Hortkinder wollten hoch hinaus

BAD ISCHL. Ein Höhepunkt des Ferienprogramms im Schülerhort ELSA war der Besuch des Höhenrausches im OÖ Kulturquartier in Linz. Besonders der 30 Meter hohe Aussichtsturm aus Tannenholz (der Oberösterreicherturm) hatte es den Kindern angetan. Eine traumhafte Aussicht über die Dächer von Linz war hier gegeben. Im Gegensatz dazu spendete der 15 Meter hohe Bambusturm des Taiwanesischen Künstlers, ein lichtdurchfluteter Raum aus Bambusgeflecht, den lang ersehnten Schatten.

10

Höhenrausch.3 über den Dächern von Linz

Ausflugstipp fürs Wochenende LINZ. 2013 setzt das OÖ Kulturquartier ein deutliches Zeichen auf die Dächer von Linz. Der neue Höhenrausch.3 widmet sich der Kunst und den Türmen. "Wie seine Vorgängerprojekte ist er", so Landeshauptmann Josef Pühringer, "ein Kulturvermittlungsprojekt, das anspruchsvolle Unterhaltung, ungewöhnliche Ausblicke und Kunst auf höchstem Niveau bietet. Wir wollen mit dieser Mischung neue Publikumsschichten für die Kunst gewinnen." Insgesamt sind 43 Künstler aus 16...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Von links: Josef Stockinger, Johannes Payrhuber, Georg Starzer und Franz Mittendorfer | Foto: OÖV

Aufsteiger beim Höhenrausch.3

Oberösterreichische Versicherung lud Aufsteiger aus Wirtschaft, Sport und Kunst zu einem sommerlichen Höhencocktail Mit einer spektakulären Kletter-Demonstration der Linzer Alpenvereinssektion am 30m-hohen „Oberösterreich-Turm“ feierte die Oberösterreichische Versicherung am Montag ihre Patenschaft für das wohl „herausragendste Element“ des Höhenrausch.3. Kunden und Partner aus Wirtschaft, Sport und Kunst hatten sich bei strahlend blauem Himmel hochsommerlichen Temperaturen über den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.