Hörakustik

Beiträge zum Thema Hörakustik

"Was sagst?" | Foto: www.123rf.com © stockbakery

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Hörprobleme – ein Tabu

Man glaubt es kaum, Hörprobleme sind bei vielen Menschen immer noch ein Tabu. Hörprobleme sind weitverbreitet, doch viele (vorwiegend jüngere) Betroffene zögern, sich Hilfe zu holen. Denn das Tragen von Hörgeräten ist mit Vorurteilen behaftet, weshalb eine Hörschwäche oft unversorgt bleibt. Dabei sind moderne Hörsysteme heute nahezu unsichtbar, ultraleicht und mit innovativen Funktionen ausgestattet. Experten raten, Anzeichen einer Hörminderung ernst zu nehmen – zum Schutz der eigenen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Bei der Eröffnung der Hörakustik-Filiale in der Brigittenau war neben den Geschäftsführern Murat Budak (l.) und Ugur Özen (dritter von l.) auch Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (r., SPÖ) anwesend. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
1 6

"Vienna Akustik"
Unternehmen für Hörakustik eröffnet am Wallensteinplatz

Vienna Akustik, ein Familienunternehmen für Hörakustik, eröffnete eine neue Filiale am Wallensteinplatz in der Brigittenau. Das Geschäft bietet individuelle Beratung, moderne Anpassmethoden und umfassenden Service rund um Hörgeräte. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 4. November, eröffnete "Vienna Akustik" am Wallensteinplatz 2 in der Brigittenau eine neue Filiale. Das Familienunternehmen bietet dort individuelle Beratung und umfassende Betreuung rund um Hörgeräte. Dabei setzt man auf moderne Technik...

Anzeige
Foto: Pricken
27

Schmied United Optics - Neueröffnung in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG/TULLN. Seit fast 60 Jahren betreibt das Familienunternehmen SCHMIED UNITED OPTICS in der Tullner Bahnhofstraße ein Augenoptikzentrum mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräten. In Kirchberg am Wagram wurde 1994 die erste Filiale am Marktplatz 22 eröffnet. Eine zweite Filiale wurde 1999 in Traismauer gegründet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums am Standort Kirchberg wurde die Filiale vom Marktplatz 22 auf den neuen Standort Marktplatz 28 (ehemals Fleischerei Kolobratnik) übersiedelt....

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Anzeige
Jacqueline Preschan, Denise Gaar und Stefan Marchl vom Hörcafé Stainz (v.l.) mit Florian Weileder von „Oticon“ (hinten links) und Daniel Hofer von „WSAudiology“ (hinten rechts). | Foto: Löschnig
12

Neuer Standort
Das Hörcafé Stainz wird zu einer Oase für besseres Hören

Ein größerer Standort musste her: Das Hörcafé Stainz zieht um und bietet Kundinnen und Kunden eine Oase für besseres Hören. STAINZ. Nach einer Mechatronik-Lehre „stolperte“ Stefan Marchl durch Zufall in die Hörgeräte-Akustik und entdeckte so seine absolute Passion – im Jahr 2021 eröffnete der Hörakustik-Meister das Hörcafé in Stainz, wo er nun mit einem starken Team vertreten ist. Gemeinsam mit der Hörakustik-Meisterin Jacqueline Preschan und Denise Gaar, Hörakustikerin in Ausbildung, bietet er...

Hansaton eröffnete in Oberwart neu: Christian Heise (Vertriebsleiter), Petra Semmler-Bruckner (Gebietsleiterin), Ladislaus Szabo (Hauseigentümer), Katharina Szmolyan (Hörakustik-Meisterin und Fachgeschäftsleiterin), Sonja Hermann (Hörakustikerin in Ausbildung) und Bgm. Georg Rosner  | Foto: Iris Milisits
9

Oberwart
Hansaton eröffnete einen neuen Standort in Wiener Straße

Ab sofort können Interessierte auch in Oberwart kostenlose Hörtests und erstklassige Hörberatung erfahren. OBERWART. Das Unternehmen Hansaton eröffnete in Oberwart eine neue Filiale. Die Leitung des Fachgeschäfts in der Wiener Straße übernimmt die Hörakustik-Meisterin Katharina Szmolyan. Mit rund 120 m2 bietet das neue Hörkompetenz-Zentrum ausreichend Platz für vertrauliche Gespräche und professionelle Beratung. Ein professioneller Hörmessraum sowie ein top ausgestatteter Beratungsraum...

Jakob Botic (Hörakustiker in Ausbildung), Annemarie Schwanzer (Hörakustik-Meisterin & Fachgeschäftsleiterin), René Albi-Larisch (Gebietsleiter Niederösterreich & Burgenland), Dragana Dinev (Hörakustik-Meisterin) | Foto: Martin Hörmandinger Photography
2

Tulln
Hansaton eröffnet neues Geschäftslokal

Seit 2005 ist das Hörakustikunternehmen bereits ein fixer Bestandteil der Tullner Wirtschaftsbetriebe. Nun eröffnet Hansaton sein neues Hörkompetenz-Zentrum in der Bahnhofstraße. Als Leiterin des Fachgeschäfts fungiert die erfahrene Hörakustik-Meisterin Annemarie Schwanzer. TULLN. Das Gebäude, in dem sich das Hörkompetenz-Zentrum von Hansaton befand, wurde komplett abgerissen und neu errichtet. „Während wir unsere Kundinnen und Kunden für einige Monate in einem Ausweichquartier beraten und auf...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Aldijan Hozdic und Bernhard Metzger im neuen Bloom-Hörakustik-Geschäft in der Burggasse 5. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neuer Betrieb
Hörakustiker in Innenstadt

KLAGENFURT. Als "Nahversorger für den Hörsinn in Klagenfurt" versteht sich bloom Hörakustik. In der Burggasse 5 hat am 28. Oktober der neue Hörakustiker in Klagenfurt seine erste Niederlassung in Kärnten feierlich eröffnet. In ganz Österreich betreibt bloom 20 Standorte. Bei Bloom handelt es sich um ein österreichisches Hörakustikunternehmen des global geführten Hörgeräteherstellers "WSAudiology", das seinen Sitz in Dänemark hat. Das zweiköpfige rund im Hörakustikmeister und Fachgeschäftsleiter...

Lisa Ehrenberger ist gelernte Optikerin und Hörakustikerin.  | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Zwei Lehren für Ohren und Augen

Lisa Ehrenberger (22) ist gelernte Optikerin und Hörakustikerin bei Optik Bastel am Brucker Hauptplatz. BRUCK/LEITHA. In seinem über 40-jährigen Bestehen hat das Fachgeschäft für Optik und Hörakustik der Firma Bastel immer wieder Lehrlinge aufgenommen. Nun hat die 22-jährige Lisa Ehrenberger bereits ihre zweite Lehre in dem Traditionsunternehmen am Brucker Hauptplatz abgeschlossen. Hören und sehen Lisa Ehrenberger startete 2016 im Unternehmen der Familie Bastel ihre Lehre als Augenoptikerin,...

Bei der Standorteröffnung im City Center in Tamsweg: Hansaton-Österreich-Geschäftsführerin Ursula Rumplmayr, Hörakustikerin Eva-Maria
Gahr (Standort Tamsweg), Hansaton-Gebietsleiter-Österreich-Mitte Jürgen Permanschlager,  Hörakustik-Meisterin Ilse Prodinger (Standort Tamsweg) und Hansaton-Österreich-Vertriebsleiter Gert Ettlmayr.
11

Tamsweg
Hansaton ist ab sofort im City Center daheim

Das Hansaton Hörkompetenz-Zentrums feierte den Umzug in seine neue Adresse in der Tamsweger Kuenburgstraße. TAMSWEG. „Wir bei Hansaton wollen eine bestmögliche flächendeckende Hörversorgung gewährleisten – gerade auch für die ländlicheren Regionen", betonte Hansaton-Österreich-Geschäftsführerin Ursula Rumplmayr im Rahmen der feierlichen Eröffnung des neuen Hansaton-Standorts im City Center in der Tamsweger Kuenburgstraße, heute (Donnerstag, 4. April). "Das neue Hörkompetenz-Zentrum in perfekter...

Bei hochfrequenten Tönen fängt schleichender Hörverlust meist an | Foto: asier_relampagoestudio / freepik.com

Welttag des Hörens
Keine Scheu vor dem Hörgerät!

Am 3. März ist Welttag des Hörens. Die Kärntner Landesinnung der Hörakustiker berichtet, dass viele Betroffene, die schlecht hören, gar kein Hörgerät besitzen. KÄRNTEN. "Ich höre gar nicht schlecht, ihr redet nur alle so undeutlich." - Das ist oft die Antwort, wenn Betroffene zum Hörtest aufgefordert werden. Denn ein Hörgerät ruft immer noch Vorurteile hervor, die Brille ist mittlerweile in Mode. Mit einem Hörgerät wirke man alt, wird befürchtet, so Andreas Brandstätter, Kärntner...

Geschäftsführer Christian Horvath (l.) gratulierte Christian Thier zur "Meisterleistung".

Meisterleistungen bei Optik Achatz

"Karriere mit Lehre" - bei Optik Achatz in Hartberg, ist das nicht nur ein loser Spruch, sondern Realität. Vor einigen Jahren startete Christian Thier bei Optik Achatz in Hartberg seine Lehre zum Optiker und schloss diese erfolgreich ab. Auf dem zweiten Bildungsweg meisterte er auch die Lehrabschlussprüfung zum Höraktusiker. Seit diesem Jahr darf er sich nun auch Meister der Hörakustik nennen. Das Team von Optik Achatz im HATRIC Hartberg, um Geschäftsführer Christian Horvath gratulierte dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.