Haag

Beiträge zum Thema Haag

Foto: Maria Schweinschwaller

Goldenes Ehejubiläum der Haager Originals Paul und Erna Czachay

„Wer euch nicht kennt, wohnt nicht in Haag.“ Mit diesen Worten leitete am 20. Juli Pfarrer Dr. Helmut Prader die Erneuerung des Ehebundes von Paul und Erna Czachay in der Pfarrkirche Weistrach ein. HAAG. 50 gemeinsame Jahre von einem Paar, das gesellschaftliche Verantwortung im Herzen trägt und eine ausgeprägte Gastfreundschaft sowie lockere Sprüche auszeichnet. Die ausgewogene Kombination aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit in der Beziehung stellen wohl für so manchen Gast ein inspirierendes...

Kaum mehr Profil erkennbar. | Foto: LPD NÖ/LVA
1 Aktion 2

Bezirk Amstetten
Desolater Gefahrenguttransporter aus Verkehr gezogen

Auf der A1 bei Haag, Bezirk Amstetten, wurde ein Lkw mit sieben von acht abgefahrenen Reifen aus dem Verkehr gezogen. HAAG. Am 9. August 2024 führten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Gefahrgut, gemeinsam mit Technikern des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung technische Kontrollen am Verkehrskontrollplatz der A 1 in Haag, Bezirk Amstetten, durch. Stark abgefahrene ReifenIm Zuge dessen wurde ein Lkw samt Anhänger mit deutscher Zulassung, beladen...

Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikvereine arbeiten bei der Jugend zusammen
Erfolgreiche Jugendarbeit - Camp Brass von 6 Musikvereinen

Ganz nach dem Motto: „Alle guten Dinge sind drei“, fand dieses Jahr das Camp Brass wieder in St. Oswald bei Freistadt statt. Das Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Erla und Sankt Pantaleon, der Trachtenmusikkapelle Strengberg, des Blasorchesters St. Valentin Steyr Traktoren und der Stadtkapellen Haag und Sankt Valentin wurde von 26. Bis 28. Juli im Fun-i-Versum abgehalten. Die musikalische Leitung des Lagers übernahm der Musikstudent Andreas Haas (TMK Strengberg), der mit viel Begeisterung...

  • Enns
  • Martin Riedl
Das Patentier „Tamani“ nähert sich mit allergrößter Vorsicht ihrer Namensgeberin Sylvia Brugger | Foto: Herbert Stoschek
3

Tierpark Haag
Paudorferin ist Patin einer Nilgauantilope

Sylvia Brugger, seit Jahren begeisterte Tierpatin für Zwergziegen, erweiterte ihr Engagement im Tierpark Haag. PAUDORF/HAAG. Am 25. März 2024 erlebte sie eine besondere Begegnung mit dem Nilgaubullen „Anton“, was sie dazu inspirierte, die Patenschaft für ein neugeborenes Nilgaumännchen zu übernehmen. GeschenkAn ihrem runden Geburtstag schenkte ihr ihre Mutter eine Tierpatenschaft mit Namensgebung. Die Feier fand bei sommerlichem Wetter statt, begleitet von Familie und Freunden. Tierpflegerchef...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mayrhofer Wolfgang und Bachinger Ingrid mit Enkelkinder Emilia und Emely
20

"Coffee with Cops" in Haag als voller Erfolg!
"Coffee with Cops" bringt Polizisten und Gemeindemitglieder, bei einem Kaffee zusammen.

Am Samstag fand von 8:00 bis 12:00 Uhr im Weißpark beim wöchentlichen Markt in Haag die Veranstaltung "Coffee with Cops" (zu Deutsch: Kaffee mit Cops) statt, und bekam von der Bevölkerung hohen Zuspruch. HAAG. Die Veranstaltung bringt Polizisten und die Gemeindemitglieder, denen sie dienen, bei einem Kaffee zusammen, um Probleme zu besprechen und mehr voneinander zu erfahren. Am Stand empfing Halmich Christina die Besucher mit einem netten lächeln, und erzählte von Ihrem Alltag bei der Polizei....

Jessica Pilz gibt ihr Bestes an der Wand. | Foto: KVÖ_Haller
3

3 Fragen an ....
Jessica Pilz im Kurzinterview: Haagerin bei den Olympischen Spielen

Die Haager Athletin Jessica Pilz (OeAV Amstetten-Haag) geht bei den Olympischen Spielen in Paris im Bouldern/Lead an den Start. Sie gab 2021 in Tokio ihr Olympia-Debüt, verpasste dabei Bronze nur knapp. Nun wartet die nächste Chance auf Olympia-Edelmetall. Wie hoch ist Ihr Ehrgeiz?JESSICA PILZ: Meine Motivation und Ehrgeiz ist natürlich hoch für die Teilnahme an den olympischen Spielen in Paris. Die ganze Vorbereitung heuer war auf die Spiele ausgerichtet und ich kann es jetzt kaum erwarten,...

Bouldern in der Kletterhalle Steyr | Foto: Stöckler
4

Ab 20. August
Runde 2 für Haags sportliches Ferienprogramm

Der erste Block an Sportangeboten im Ferienprogramm mit Sportstadtrat Martin Stöckler ist vorbei, 120 Kinder waren bei 8 Veranstaltungen dabei. STADT HAAG. Das Highlight war sicher der erstmalige Besuch des JUMP Domes in Linz, dazu kamen noch Schwimmen, Leichtathletik, Basketball, Kinderturnen, Trampolinspringen, Ninja Warrior und Bouldern in der Kletterhalle Steyr. Nächste Woche gibt's noch einmal Trampolinspringen und Ninja Warrior, dafür und für das gleiche Programm ab 20. August kann man...

13

Dracula - Gruselfeeling im Theatersommer Haag

„Dracula – eine Horror-Komödie“ erfreut heuer das Publikum beim Theatersommer Haag. Ein Londoner Immobilienmakler, Jonathan Harker, reist nach Transsylvanien und landet im Schloss von Graf Dracula. Für Dracula eine gefundene Gelegenheit sich mit seiner Hilfe den Weg nach England zu ebnen. Noch dazu wo er sich in das Bildnis von Harkers Verlobter Mina verliebt. So lässt er Harker in seinem Schloss zurück und begibt sich nach London. Minas Schwester Lucy leidet an einer geheimnisvollen Krankheit,...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
21

Theatersommer Haag
„Dracula" feiert Premiere in Haag

Am Mittwoch fand in Haag die Premiere der Horror-Komödie „Dracula“ statt. In der Komödie trifft Dracula auf den britischen Immobilienmakler Harker, der von Draculas seltsamen Verhaltensweisen überrascht wird. Dracula, der Spiegel meidet und tagsüber verschwindet, ist in das Portrait von Harkers Verlobter Mina verliebt. Noch haarsträubender wird es, als der uralte Graf in London auf die feine Gesellschaft trifft. HAAG. Ronald Gassner, Elisabeth Pöchhacker, Karin und Jürgen Offenberger sind von...

Ramona Huber ist neue Gemeinderätin in Haag. | Foto: Stadtgemeinde Haag

Bürgerliste Für HaaG
Ramona Huber ist jetzt neue Gemeinderätin in Haag

Nach dem Tod von Mandatar Walter Deuschl wird nun die 30-jährige Ramona Huber in den Gemeinderat für die Bürgerliste Für HaaG einziehen. HAAG. Ramona Huber, die sich in ihrer Freizeit gerne sportlich betätigt, ist vielen Haagern als Abteilungsleiterin der Feinkostabteilung im Eurospar bekannt. Der Obmann der Bürgerliste Für HaaG. Martin Stöckler freut sich sehr, dass nun eine zweite Frau die Bürgerliste im Gemeinderat vertritt: "Ramona hat bisher schon tatkräftig bei uns mitgeholfen, jetzt...

Collini mit LAbg. Edith Kollermann und Kari Ochsner. | Foto: NEOS
2

Collini
NEOS zu Besuch im Unternehmen von IV-NÖ Präsident Ochsner

Den neu gewählten IV-Präsidenten und sein Familienunternehmen mit Tradition hat NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini kürzlich im Mostviertel besucht, um mehr über die Herausforderungen der Industrie zu erfahren. HAAG. Seit Ende der 1970er Jahre baut Ochsner in Haag Wärmepumpen. Die Gründung des Betriebs, der heute rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehreren Standorten beschäftigt, geht auf das Jahr 1872 zurück. „Das Unternehmen hat eine beeindruckende Vergangenheit, spielt aber...

Albin Tempelmayr (Haag), AL Isabell Grindling (Ennsdorf), AL Harald Schwödiauer (Behamberg), Bgm. Johann Bruckner (Strengberg), Bgm. Daniel Lachmayr (Ennsdorf), Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh (Behamberg), Bgm. Karl Huber (Ernsthofen), Vize-Bgm. Monika Fürst (Haidershofen), Christa Birmili (St. Valentin), Vize-Bgm. Josef Alkin (St. Pantaleon-Erla), AL Michael Stadler (Strengberg), LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin) (v. li.).
 | Foto: Dorf- und Stadterneuerung / Kühr

Neuer Rundwanderweg
Fertigstellung des neuen Mostviertel Ursprungsweges

Mostviertel Ursprung. Nach gut 1,5 Jahren intensiver Vorarbeit der Kleinregion Mostviertel Ursprung, unter der Leitung von Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh, Gemeinde Behamberg, laufen gerade die letzten Feinarbeiten zur Fertigstellung des neuen Rundwanderweges. REGION. Der sogenannte „Mostviertel Ursprungsweg“ hat eine Länge von rund 115 km und ist in fünf Wegetappen untergliedert. Er verläuft entlang bestehender Wander- und Gehwege in den acht Kleinregionsgemeinden Behamberg,...

Die Absolventinnen und Absolventen der 5AH mit ihrem Jahrgangsvorstand Thomas Hörndler (1. Reihe 2.v.l.) und Direktor Reinhold Meyer (1. Reihe 1.v.l.): (a=ausgezeichneter Erfolg, g=guter Erfolg)
Cemre Nur Cansu (a), Melanie Farthofer (g), Xaver Hagler, Mia Hickersberger (g), Lukas Hinteramskogler, Kerstin Mayr, Carina Merkinger, Elena Pichler (a), Verena Ritt, Lukas Schachner, Leonie Marie Schaumdögl (g), Celine Schilcher (a), Lena Schöllhammer (a), Helena Übellacker (a), Lisa Übleis, Lenja Sophie Undeutsch, Severin Sebastian Widhalm | Foto: HLW Haag
3

Reif(eprüfung) für´s Leben
Neuer Lebensabschnitt für HLW Haag Absolventen

Es waren 55 Kandidatinnen und Kandidaten, die nach jeweils neun erfolgreich absolvierten Prüfungen den verdienten Schulabschluss nach fünf Jahren Ausbildung an der HLW Haag in den Händen hielten. Im Rahmen einer gebührenden Maturafeier wurden die Reife- und Diplomzeugnisse überreicht. HAAG. Eines muss man sowohl den AbsolventInnen als auch den LehrerInnen der HLW Haag lassen: Sie alle sind hart im Nehmen. Insgesamt 495 Teilprüfungen wurden im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung abgenommen....

Namenspatron von Hausesel Jimmy, Helmut Eisenhuber mit seiner Gattin Theresa und den beiden Söhnen Franz und Leopold wurde von der zoologischen Leiterin und Tierärztin Barbara Forster die Tierpatronenurkunde und Patenschaftsurkunde überreicht. Hausesel Jimmy schaute neugierig hervor.
 | Foto: Herbert Stoschek
2

Tierpatenschaft im Tierpark Haag
Hausesel Jimmy bekam weiteren Unterstützer

Es ist einfach schön, gute Freunde und Freundinnen zu haben, die sich für ein besonderes Ereignis etwas einfallen lassen.  HAAG. Seit den jugendlichen Fortgehzeiten bei der Landjugend des Gebietes Sierning, Bad Hall, Waldneukirchen, Schiedlberg kennt sich diese Damen- und Herrenrunde. Die lustige Runde hat auch immer wieder gute Ideen, um Ihre Gemeinschaft mit den Ehepartnern und bei manchen auch mit deren Kindern wiederzubeleben. Dazu gehören natürlich auch Geburtstagsfeiern. Helmut Eisenhuber...

Foto: Bfkdo Amstetten /FF Haag
8

Acht Notrufe gleichzeitig
Feuerwehr Haag war bei Unwetter im Dauereinsatz

Am Samstagabend wurde die Stadtfeuerwehr Haag ab 21.41 Uhr zu gleich acht Unwetter-Einsätzen alarmiert – diese mussten praktisch gleichzeitig abgearbeitet werden, wie Kommandant Andreas Zöchlinger berichtet. HAAG. Unter anderem mussten Straßen von Schlamm und Bäumen werden und ein Tunnel stand unter Wasser. Eine weitere Herausforderung war, dass der Pumpenraum im Haager Stadtbad unter Wasser stand, welches die Feuerwehr abpumpen musste. Zöchlinger dankt seiner Mannschaft, dass sie innerhalb...

Foto: DOKU NÖ
4

Crash
Auffahrunfall auf der Autobahn bei Haag fordert vier Verletzte

Auf der Westautobahn kam es in Fahrtrichtung Wien bei der Ausfahrt Haag heute zu mittag zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. HAAG. Ein Lieferwagen ist aus ungeklärten Gründen einen Sattelschlepper hinten aufgefahren. Unverzüglich rückten Feuerwehr, Rettung, Polizei sowie die ASFINAG zum Unfallort aus. Insgesamt wurden 4 Personen unbestimmten Grades verletzt und mussten vom Rotem Kreuz versorgt werden. Alle verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Die Alarmierte...

Die Haager Grothe-Wiese als Start- und Landebahn. | Foto: Grabner
Video 5

Amstetten/Waidhofen
So schrieb ein Haager Flugpionier Geschichte

"Die unendliche Geschichte des Klemm Motorflugzeuges meines Großvaters Franz nahm im Österreichischen Luftfahrtmuseum Graz Thalerhof ein endgültiges glückliches Ende", erzählt Ewald Grabner aus Haag.  HAAG. "Wenn mein Vater Franz noch leben würde, wäre der jetzige Moment ein ganz besonderer für ihn. Sein größter Lebenstraum ist heute wieder auferstanden. Auch mich – seinen flugbegeisterten Sohn und seinem Enkelsohn Ewald – erfüllt das Ereignis mit großer Freude", so Wolfgang Grabner anlässlich...

Foto: Doku NÖ
4

Einsatz
Happy End am Muttertag: Baby war in Fahrzeug eingesperrt

Ein Happy End gab es für eine Mutter zum Muttertag. HAAG. Aus bislang unbekannter Ursache hat sich ein Fahrzeug verriegelt und ging nicht mehr auf. Die Mutter wählte sofort den Notruf. Glücklicherweise stand das Auto im Schatten und eine Seitenscheibe war ca. 3cm geöffnet. Gemeinsam mit dem zugleich eingetroffenen Öamtc wurde das Fahrzeug ohne Beschädigung geöffnet und das unversehrte Baby konnte der Mama übergeben werden. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Tödlicher Verkehrsunfall im...

Der PKW-Lenker kam aufgrund eines internistischen Notfalls von der Fahrbahn ab. | Foto: DOKU-NÖ
3

Internistischer Notfall
PKW-Lenker fährt wegen Schwächeanfall in Böschung

Aufgrund eines internistischen Notfalls, kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und für in die Böschung am Straßenrand. HAAG. Die Einsatzkräfte aus Haag wurden zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aufgrund eines internistischen Notfalles von der Fahrbahn ab und fuhr rechts in die angrenzende Straßenböschung. Der alarmierte Rettungswagen vom Rotem Kreuz Haag und der Notarzthubschrauber C15 versorgten den verunfallten Lenker, bevor dieser mit dem Rettungswagen...

Andreas Szigmund, Vorstand Invest AG: "Die Partnerschaft mit der Familie Atzlinger ist ein Meilenstein für SynchroTech, der nicht nur operative und strategische Expertise, sondern auch das Engagement zweier österreichischer Familienbetriebe vereint.“ | Foto: Lüth_RLB OÖ

Übernahme
Invest AG und Atzlinger neue Eigentümer bei SynchroTech

Die Linzer Invest AG der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich übernimmt 44 Prozent des Maschinenbau-Unternehmens SynchroTech. Die oberösterreichische Atzlinger GmbH, wird neue Mehrheitseigentümerin am Antriebstechnik-Spezialisten aus Haag in Niederösterreich. LINZ. Das gab die Invest AG am Montag in einer Pressemitteilung bekannt. An das Familienunternehmen Atzlinger aus Niederneukirchen gehen 51 Prozent, während eine Schlüsselperson im Unternehmen fünf Prozent der Anteile erhält. SynchroTech,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Serverin Wurnig
2

Amstetten/Waidhofen
Hochspannungsleitung zwischen Ernsthofen und Haag wird modernisiert

Im Bezirk Amstetten gibt es viele positiven Entwicklungen – verstärkter Zuzug, gute wirtschaftliche Entwicklung und ein starker Ausbau von Photovoltaikanlagen. BEZIRK AMSTETTEN, Entwicklungen, die gleichzeitig die bestehende Strominfrastruktur enorm fordern und zusätzliche Investitionen notwendig machen. Neben zahlreichen Netzverstärkungsprojekten in den Ortsgebieten, modernisiert die EVN Tochter Netz NÖ nun auch die 110-kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken Ernsthofen und Haag Süd. Mit den...

Das Team des Haager Heimatmuseums. Johann Wiesinger (hinten links) erzählt von der Geschichte. | Foto: Johannes Reisinger
2

Johann Wiesinger im Interview
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Das Haager Heimatmuseum feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Am 1. Mai um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Fest im Schloss Starhemberg. Johann Wiesinger, der sich seit 37 Jahren im Verein engagiert, reflektiert über die vergangenen 60 Jahre. HAAG AM HAUSRUCK. Im Sommer 1964 wurde die „Haager Heimatstuben“ ins Leben gerufen. Vieles hat sich getan in den vergangenen 60 Jahren. Passend zum Jubiläum erzählt der Schriftführer Johann Wiesinger vom Museum und seiner Geschichte. Wann wurde das...

Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Mostviertelhalle Haag
  • Haag

5. Haager Moststraßen-Einzelzeitfahren

Am 4. Mai 2025 findet ab 10:00 Uhr in der Mostviertelhalle Haag das 5. Haager Moststraßen Einzelzeitfahren statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen zwei Streckenlängen von 12 km und 23 km zu wählen und ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. HAAG. Das Event richtet sich an Lizenzfahrer sowie an Hobbyfahrer aus den Kategorien Jugend, Damen und Herren. Für weitere Informationen und die Ausschreibung besuchen Sie bitte die Webseite www.radclub-stadthaag.at. Die Nennung...

Foto: Verena Mayrhofer
  • 5. Mai 2025 um 08:00
  • Kunst und Kultur im ländlichen Raum
  • Haag

Haager Schüler*innen gestalten Landart im Waldatelier

Am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Waldatelier“ in den Schaufenstern der Kunst- und Kulturwerkstatt  Stadt Haag, eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 zu sehen und der Eintritt ist frei. HAAG. Schüler*innen der 2A der Musikmittelschule Haag haben unter Anleitung von Künstlerinnen des Vereins, Kunstwerke aus Materialien des Waldes geschaffen. Die Werke thematisieren die künstlerische Gestaltung und den bewussten Umgang mit der Natur.

Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Haag

Muttertagskonzert in Haag

Ein Muttertagskonzert findet am 09.05.2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche statt. HAAG. Es erwartet Sie ein musikalischer Blumenstrauß in Form eines bunten Mixes verschiedener Haager Sänger und Musiker. Tickets in der Pfarrkanzlei erhältlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.