Hackschnitzel

Beiträge zum Thema Hackschnitzel

Foto: FF Euratsfeld/Maria Winkler
12

150 Florianis bei Brand in Euratsfeld im Einsatz

EURATSFELD. Als ein Hausbewohner Samstagnacht in Euratsfeld nach Hause kommt, alarmiert er sofort die Feuerwehr. Im Hackschnitzellager war ein Brand ausgebrochen. "Durch den Einsatzleiter wurde infolge auf B4 erhöht, um bei Funkenflug durch den starken Wind die Löschwasserversorgung sicherzustellen", berichtet die Feuerwehr Euratsfeld. Durch das rasche Eingreifen der Atemschutztrupps konnte das Feuer gelöscht werden. Anschließend wurde das Hackgutlager geräumt. Im Einsatz standen die...

39

Meisterinstallateur KOMORNIK lud zur Hausmesse

Am Samstag, den 22. April 2017, fand die alljährliche Hausmesse der Firma Komornik in Pernegg statt. Trotz Schlechtwetter nutzen zahlreiche Interessierte die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichsten Heizsysteme und Förderungsmöglichkeiten zu informieren. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben oder sich fantasievoll schminken lassen. Spektakulärer Höhepunkt waren die Vorführungen der Hackguterzeugung. Für das leibliche Wohl sorgten Bratwürste der Firma Zimmermann und hausgemachte...

  • Horn
  • Petra Schartner
Jürgen Erber, Vermieter Günther Fuchs, GF Raphael Iten, Bgm. Johann Hell | Foto: privat
2

I&H Hackschnitzelservice: "Wir fühlen uns in Böheimkirchen richtig wohl"

Unternehmen übersiedelte Standort mit sieben Beschäftigten in die Marktgemeinde Böheimkirchen BÖHEIMKIRCHEN (red). Die I&H Hackschnitzelservice GmbH hat im Betriebsgebiet von Böheimkirchen seine neue Heimat gefunden. Das Unternehmen ist im Bereich Hackguterzeugung, Hackguttransport und Handel von Waldhackschnitzeln tätig und beschäftigt sieben Mitarbeiter. Geschäftsführer Raphael Iten zur Ansiedelung in Böheimkirchen: „Der Standort bietet uns sämtliche Vorteile im Bereich der Infrastruktur und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Richard Sackl der Hackgutprofi!
1

Mobile Hackschnitzelanlage - Hackgutprofi arbeitet vorort auf!

Wenn es um die Produktion von Hackschnitzel geht, bin ich mit meinem modernem Hacktrack für Ihre Auftragslagen bestens gerüstet und täglich für Sie unterwegs. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität stehen für mich an vorderster Stelle. Als kompetenter Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um Hackschnitzel stehe ich Ihnen jeder Zeit zur Verfügung und gehe individuell auf Ihre Wünsche ein. Ich biete - Biber 84 RBZ - 3 Achs LKW mit kurzem Radstand - Allradantrieb - Epsilon Kran bis zu 9,70...

Im Schatten der Gerüchte: GF Gerhard Joiser dementiert eklatante Preisanhebungen und den Import von Hackgut.
4

„Gerüchteküche wird nicht kalt“

Bioenergie Pongau in medialer Bedrängnis: Rohstoffe aus dem Ausland und eklatante Preiserhöhung? PONGAU. Um die Bioenergie Pongau ist ein Streit entbrannt, der immer weitere Kreise zieht. Stein des Anstoßes ist eine Anschuldigung des Ex-Lieferanten Anton Pronebner aus St. Veit, welcher der Bioenergie Pongau vorwirft, Hackgut aus dem fernen Kroatien und aus Tschechien zu importieren. Er hätte sogar Beweise dafür, heißt es gegenüber dem Bezirksblatt. Großteils Pongauer Material Kopfschütteln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Solare Hackguttrocknung bei Sägewerk Weingartner in Reichprechtspölla, 96m²

Sonnenenergie speichern! Vorführungen von Solarer Hackguttrocknung in Reinprechtspölla

Sonnenenergie vom Sommer in den Winter speichern! Vorführungen von Solaren Hackguttrocknungen Fr. 23.3.2012, 14 Uhr, Reinprechtspölla (NÖ) Vorführung der solaren Trocknungsanlage für Hackschnitzel bei Sägewerk Weingartner. Die Anlage hat 96m² Solarfläche und damit eine Jahreskapazität von ca. 1800srm/Jahr Trocknungsleistung. Das Sägewerk veredelt damit sein Restholz zu wertvollem Biobrennstoff. Adresse: A-3713 Reinprechtspölla, Nr. 41 www.solar.cona.at Wann: 23.03.2012 14:00:00 bis 23.03.2012,...

Zweiter Energieradwandertag

Zum zweiten Mal öffnen die "Energiewirte" ihre Türen um alternative Energieerzeugung mit all ihren Vor- und Nachteilen zu präsentiern. Am Sonntag, 18.September zwischen 10:00 und 16:00 Uhr haben entlang des Raabtalradweges zwischen Kirchberg und Raabau 29 Betriebe geöffnet. Wann: 18.09.2011 10:00:00 bis 18.09.2011, 16:00:00 Wo: Stromelebniswelt, Moosbuschen Weg, 8341 saaz auf Karte anzeigen

Anzeige

Treibacher Wirtschaftsmesse vom 27.-29. Mai 2011

Besuchen Sie uns am Stand auf der Wirtschaftsmesse Treibach und informieren Sie sich über unsere Produkte... Hackgutanlagen, Pelletsheizungen, Kombikessel und Solaranlagen aller Art. FIRE FOX freut sich auf euch! Wann: 27.05.2011 ganztags Wo: Eishallle, Treibach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.