Haibach ob der Donau

Beiträge zum Thema Haibach ob der Donau

Ein regelmäßiger Austausch von Material zur Veröffentlichung findet im Rahmen von Topothek-Stammtischen statt. | Foto: Regef

Projekt gestartet
Haibach und Eferding digitalisieren Ortsgeschichte

Die ersten zwei Topotheken aus dem Eferdinger Land sind jetzt online abrufbar. Haibach mit rund 370, Eferding mittlerweile mit mehr als 570 Einträgen. Und das ist erst der Start des Projekts -  in Zukunft sollen noch viele weitere Einträge folgen. HAIBACH/EFERDING. Eine Topothek ist eine digitale Sammlung von Bildern, Karten, Video- und Audioaufzeichnungen. 68 Topotheken sind in Oberösterreich bereits online. Seit Mitte Juni auch die ersten beiden im Eferdinger Land – Eferding und Haibach ob...

Turnierleiter Siegfried Lippnig (l.) und die Sieger-Mannschaft aus Prambachkirchen. | Foto: Seniorenbund

Bezirksmeisterschaft im Kegeln
Eferdinger Mannschaften holten ersten drei Plätze

Kürzlich fand die Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln im Gasthaus David in Buchkirchen statt. 16 Mannschaften traten um den Bezirksmeistertitel an. BEZIRK EFERDING, BUCHKIRCHEN. Den Bezirkssieg sicherte sich die Mannschaft aus Prambachkirchen: Hilde Schätz, Franz Lustig, Walter Herzog, Maria Lustig und Karl Weichselbaumer erzielten gemeinsam 942 Punkte. Auf Rang zwei landete die Mannschaft aus Alkoven mit 878 Punkte. Die Mannschaft aus Haibach holte sich mit 843 Punkten die bronzene...

Erste Hilfe Sofortmaßnahmen wurden praxisnah geübt
"Da brennt der Hut" - im Sinne von rasch und einfach helfen kann Leben retten!

Beim Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, organisiert über die Gesunde Gemeinde, konnten zahlreiche Interessenten ihr Wissen in Sache lebensrettende Sofortmaßnahmen auffrischen, üben oder in Gruppen praxisnah unter der Anleitung von Kursleiter Markus Eder vom Roten Kreuz Eferding trainieren.  Zahlreiche Inputs zum diversen Themen aus dem täglichen Alltag wie Erkrankungen, Verletzungen, Brüche aber auch die Basics der Psychischen Ersten Hilfe weckten reges Interesse bei den Kursteilnehmern, sodass...

10.000 Kilogramm Sand, 22 Kinder, 17 Familien – das sind die Eckdaten der Sandkistenaktion 2023. | Foto: ÖVP Haibach

ÖVP Haibach
10.000 Kilogramm frischen Sand für mehr Spaß im Sommer

Im Zuge der Sandkistenaktion für Haibacher Familien wurden von der ÖVP Haibach insgesamt 10.000 Kilogramm Sand bei 17 Familien abgeladen. 22 Kinder freuen sich über den frischen Sand in ihrer Sandkiste. HAIBACH OB DER DONAU. 10.000 Kilogramm Sand, 22 Kinder, 17 Familien – das sind die Eckdaten der heurigen Sandkistenaktion der ÖVP Haibach. Diese wird traditionell im Zweijahresrhythmus veranstaltet. Trotz des regnerischen Wetters freuten sich die Kinder am frischen Sand für ihre Sandkiste. Sie...

Die besten zehn Schnapser bekamen einen Sachpreis. | Foto: ÖVP Haibach

Schärdinger Sieger
Preisschnapsen der ÖVP Haibach

Kürzlich wurde wieder das traditionelle Preisschnapsen der ÖVP Haibach veranstaltet. HAIBACH. Mit 30 Teilnehmern und zahlreichen Zusehern startete das Preisschnapsen im Wirtshaus Tilli, nach einigen Vorrunden standen kurz vor Mitternacht die Finalisten fest. Im spannenden Finale ging Oswald Beham aus St. Ägidi als Sieger hervor. Franz Dobler aus Haibach belegte Platz zwei. Platz drei ging an Johannes Baschinger, ebenfalls aus Haibach. Durch die zahlreichen Sponsoren konnten die ersten zehn...

ÖVP-Gemeindeparteiobmann und Haibacher Bürgermeister Andreas Hinterberger mit den Kindern, Eltern und Sponsoren. | Foto: ÖVP Haibach

Wettbewerb in Haibach/Donau
Schöne Schneeskulpturen aus Kinderhand

Im Winter 2022/23 wurden in Haibach ob der Donau Schneeskulpturen gebaut und prämiert. HAIBACH OB DER DONAU. Die ÖVP Haibach wollte die Haibacher Kinder und Jugendlichen motivieren, im Winter Zeit in der schönen Natur zu verbringen und kreativ zu sein. Deshalb wurde der Wettbewerb für die schönsten Schneeskulpturen ins Leben gerufen. Teilgenommen haben 21 Kinder, welche teilweise mit Hilfe der Eltern oder Großeltern tolle Skulpturen gezaubert haben. Dank der vielen Sponsoren konnten alle...

Verkehrsunfall in Haibach
Lenkerin rettete sich selbst nach Überschlag

Ein PKW ist Mittwochfrüh in Haibach ob der Donau (Bezirk Eferding) von der B130 Nibelungenstraße abgekommen und in einem Bach gelandet. HAIBACH OB DER DONAU. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Morgen des 15. März im Bezirk Eferding. "Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein PKW in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen ist und in einem Graben auf dem Dach zu liegen kam. Die Lenkerin konnte sich selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreien", so die Feuerwehr...

Der Organisator des Musikantenstammtisch Josef Eder mit Hobbymusikern, die diesmal zum „Musikantenstammtisch“  ins Gasthaus Reisinger gekommen sind. | Foto: Josef Pointinger
20

Musikantenstammtisch im Bezirk Eferding
Schlüßlberger gründete Musikantenstammtisch

Schlüßlberger Josef Eder veranstaltete vergangenes Wochenende im Gasthaus Reisinger in Haibach ob der Donau wieder einen seiner legendären Musikantenstammtische.  HAIBACH OB DER DONAU. Seit dem Ruhestand widmet sich Josef Eder aus Schlüßlberg der Musik. Als leidenschaftlicher Musiker liebt er die Volksmusik und spielt selbst Gitarre und Steirische Harmonika. Vor ein paar Jahren gründete er den Musikantenstammtisch im Bezirk Eferding. Seit 15 Jahren kümmert sich Eder um die Organisation der...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Forstunfall in Haibach ob der Donau
Mann unter Baumstamm eingeklemmt

Um die Mittagszeit ereignete sich heute ein folgenschwerer Unfall in einem Waldstück im Bezirk Eferding.  EFERDING. Ein 56-jähriger Mann war am 24. Jänner gegen 11:00 Uhr im Gemeindegebiet Aschach an der Donau in der sogenannten Donauleiten, mit der Aufarbeitung von gefällten Fichtenbäumen beschäftigt. Beim Abschneiden eines Baumes schnellte plötzlich ein Teil zurück. Der 56-Jährige wurde dadurch mit beiden Beinen zwischen Boden und Baumstamm eingeklemmt. Da er sich nicht alleine befreien...

Pfarrer Klaus Dopler, Verwaltungsvorständin Sylvia Stockhammer und Pastoralvorstand Helmut Eder. (v. l. ) | Foto: Viktoria Schapfl
5

Neuer Pfarrer im Eferdinger Land
Ist die Kirche heute noch zeitgemäß?

Seit 1. Jänner 2023 waltet Klaus Dopler als neuer Pfarrer im Eferdinger Land. Sein Motto: "Wir sind nicht auf Erden, um ein Museum zu hüten, sondern einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine gute Zukunft ist." EFERDING. Nach einer Umstrukturierung in der Pfarre ist der, in Bad Schallerbach lebende Pfarrer seit 1. Jänner 2023 für die Pfarrgemeindschaft im Eferdinger Land zuständig. Laut Dopler stellte sich vor allem die Frage, wie man die Kirche in Zukunft...

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Daniel Zorn (Invita Wohnhaus Haibach) und Anna Wolfesberger (Obfrau Verein Senia), v. l.  | Foto: Land OÖ

Caritas Haibach
Beeinträchtigung und Sexualität – Geht das überhaupt?

Das Land Oberösterreich zeichnete gemeinsam mit dem Verein Senia Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mit dem Gütesiegel „Sexualität und Beeinträchtigung“ aus – eine Einrichtung stammte aus dem Bezirk Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Gütesiegel ist in seiner Form einzigartig in Europa. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer überreichte den engagierten Organisationen in einem Festakt das offizielle Gütesiegel. Insgesamt wurden 21 Einrichtungen ausgezeichnet, im Bezirk Eferding...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haibach ob der Donau bargen den 62-Jährigen. Der Notarzt konnte jedoch nur mehr den Tod des Verunfallten feststellen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Bezirk Eferding
Tödliche Verletzungen bei Forstunfall in Haibach ob der Donau

Ein 62-jähriger Mann erlitt bei einem Forstunfall in einem Waldstück in Haibach ob der Donau am Donnerstag, 1. Dezember 2022 am späten Nachmittag tödliche Verletzungen. HAIBACH OB DER DONAU. Gegen 16:10 Uhr wurden Polizei, Rettung, Feuerwehr und Notarzt am 1. Dezember 2022 nach Haibach ob der Donau, Ortsteil Hinterberg, alarmiert. Ein tödlicher Forstunfall soll sich mehrere Kilometer abseits der nächsten Straße ereignet haben. Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding wurde etwa 60 Meter...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (2. v. l. ) zeigt sich stolz auf die Bürgermeister im Bezirk Eferding.  | Foto: OÖVP

OÖVP begrüßt neue Bürgermeister
"Bürgermeister sind wichtige Stützen"

Ein Jahr nach den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen lud die OÖVP die neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu einem Gedankenaustausch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem OÖVP-Regierungsteam nach Linz ein. EFERDING. Aus dem Bezirk Eferding nahmen die neuen Bürgermeister Volker Krennmair aus Stroheim, Herbert Holzinger aus Prambachkirchen und Andreas Hinterberger aus Haibach an der Veranstaltung teil. „Der gemeinsame Austausch mit unseren Bürgermeistern ist uns ein großes Anliegen...

Horst Pühringer präsentiert sein viertes Buch
"Wenn die Glocken nach Rom fliegen"

In seinen Erinnerungen lenkt Horst Pühringer unseren Blick in die unbeschwerte Zeit der Sechziger: Drei Buben führen uns mit ihren lustigen Streichen durch ein Jahrzehnt, in dem Eltern noch keine Zeit hatten, ihre Kinder lückenlos zu überwachen. Immer wieder wirft der Autor einen vergnügten Blick in unsere Gegenwart und stellt ein halbes Jahrhundert ironisch gegenüber, ohne die „alten Zeiten“ zu verklären. Buchpräsentation am 16. November 2022, um 19.00 Uhr, in der "Naturwunda"-Halle. (4083...

Franz Kaltseis lud zur feierlichen Eröffnung der neuen Halle. | Foto: BRS/Haslberger
6

Haibach
Durch Betriebserweiterung will "ifk" zukunftsfit bleiben

Doppelten Grund zur Freude gab es bei der Firma ifk schüttgut-technik: Anfang September lud Geschäftsführer Franz Kaltseis Kunden, Lieferanten, Freunde und Mitarbeiter zum 20-jährigen Firmenjubiläum und zur Eröffnung der neuen Produktionshalle in Haibach. HAIBACH OB DER DONAU. Mit einer Investitionssumme von vier Millionen Euro wurde die Halle um über 800 Quadratmeter auf die doppelte Größe erweitert, ebenso wurde das Bürogebäude vergrößert. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern und...

Waizenkirchner Musiker beim Frühschoppen mit Dominik Glöbl (m.). | Foto: BRS/Pointinger
111

Haibach ob der Donau
Naturwunda 2022: Wanderer trotzten dem Regen

Beim diesjährigen "Naturwunda" luden der Musikverein Haibach und LT1 erneut zur Wanderung an die Schlögener Schlinge und zum Open Air. HAIBACH OB DER DONAU. "So ein Wetter gab es beim Naturwunda bisher noch nie", so erzählte ein regelmäßiger Besucher. Doch das Regenwetter sollte zahlreiche Wanderer nicht davon abhalten, sich vom Ortsplatz in Haibach weg auf den Weg zur Schlögener Schlinge zu begeben. An insgesamt acht Aussichtspunkten wurden sie von Musik­gruppen aus ganz Oberösterreich...

Das Holzbankerl wurde an einem Lieblingsplatz von Pfarrer Joe – bei der Kalvarienbergkapelle in Haibach – aufgestellt. | Foto: Max Kaltseis
2

Pfarre Haibach
Vor 50 Jahren kam Pfarrer Joe ins Landl

Gleich zwei Feste der besonderen Art konnte die Pfarre Haibach im August feiern: Ganze 50 Jahre war es am 13. August her, dass Josef Wundsam als Pfarrer in die Gemeinde an der Donau kam, und nur zwei Tage später beging er seinen 85. Geburtstag. HAIBACH. "Joe" wird Altpfarrer Josef Wundsam liebevoll von den Haibacherinnen und Haibachern genannt. Immerhin kennt man den 85-Jährigen – am 15. August feierte er Geburtstag – in der Pfarre schon seit 50 Jahren. Denn am 13. August 1972 kam er als...

Die Turmkreuzsteckung bei der Pfarrkirche Haibach.  | Foto: Johannes Kaindlstorfer

Jahrhundertereignis
Turmkreuzsteckung bei der Pfarrkirche Haibach

Am 13. Juli erfolgte im Rahmen der umfangreichen Kirchensanierung der Pfarrkirche Haibach die feierliche Turmkreuzsteckung.  HAIBACH. Der Leiter des katholischen Bildungswerks, Maximilian Kalteis und Horst Pühringer moderierten und bereiteten die Dokumente der Zeitkapsel vor. Sie befindet sich in der montierten goldenen Kugel und wurde zusätzlich zu den aufgefundenen über 200 Jahre alten Dokumenten und Münzen mit neuen Dokumenten befüllt.  Das Besondere daran: Die neue Urkunde wurde nicht nur...

Diese Aufnahme zeigt die Überflutung im Eferdinger Becken. | Foto: Land OÖ

Hochwasserschutz Eferding
Jahrhunderthochwasser: Was seither passiert ist

20 Jahre ist es her, dass die Jahrhundertflut in Oberösterreich Schaden anrichtete. Die BezirksRundSchau hat im Bezirk Eferding nachgefragt, wie es mittlerweile um den Hochwasserschutz bestellt ist. EFERDING. Um künftig besser auf solche Notfallsituationen vorbereitet zu sein und so manches möglicherweise etwas abfedern zu können, sind in Eferdings Gemeinden einige Projekte geplant. Für das Eferdinger Becken, das Obere Donautal und den Zentralraum Linz sind bis 2030 Investitionsprojekte in der...

Haibacher Radklassiker mit Start in Kobling - die Gesunde Gemeinde Hartkirchen ist wieder stark vertreten | Foto: Barbara Schatzl
5

Gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Sektion Fit
Medaillenregen beim Haibacher Radklassiker

Die Läufer der Gesunden Gemeinde - Union Fit Hartkirchen machen auch auf dem Rad eine gute Figur und sind immer für Stockerlplätze gut. Helmut Willnauer belegte den 2. Platz in seiner AK in der Rennradwertung, Barbara Schatzl würde zweite in der Haibacher Wertung. Johann Geyerhofer und Helmut Holl waren mit ihren Single Speed Rädern mit den Plätzen 2 und 3 ebenfalls sehr erfolgreich. Josef Berger trat gleich bei 2 Bewerben in die Pedale - auf dem Mountainbike und im Anschluss mit dem Waffenrad...

Edelstahlskulptur "Panta Rhei" von Miguel Horn beim Ortsanfang der Gemeinde Haibach ob der Donau. | Foto: Hans-Peter Kriener
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Fische, Maske und eine Schlinge

"Panta Rhei": Das bisher letzte große Werk von Miguel Horn NEUHOFEN AN DER YBBS. Er zählt zu den produktivsten Bildhauern, wenn es um Kunstwerke im öffentlichen Raum geht. Seine charakteristischen Metallskulpturen mit einem hohen Wiedererkennungswert finden sich nicht nur im Mostviertel, sondern auch entlang der Donau im oberösterreichischen Raum: Die Rede ist von Miguel Horn (geboren 1948) aus Neuhofen an der Ybbs. Vielfalt gewährleistet Stabilität Sein bisher letztes großes Werk "Panta Rhei"...

Bürgermeister Andreas Hinterberger (Haibach), LH Stelzer, Vizebürgermeister Hermann Stockinger (St. Agatha). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,

UNESCO-Welterbe
Donaulimes-Gemeinden offiziell ausgezeichnet

Mit dem Donaulimes ist Oberösterreich nun bereit vierfach auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten. Am 13. Juli wurden auch zwei Gemeinden aus Eferding und Grieskirchen als Donaulimes-Gemeinden ausgezeichnet. BEZIRKE. St. Agatha und Haibach sind als Donaulimes-Gemeinden nun UNESCO Welterbestätten. Am 13. Juli wurde die Auszeichnung amtlich, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreichte den Gemeinden die offiziellen UNESCO-Urkunden im Rahmen eines Festaktes in Enns. Neben den beiden Gemeinden...

Der ganze Verein jubelt: Bei der Askö Doppl-Hart hofft man nun nach dem Aufstieg auf eine Eingliederung in die Bezirksliga Ost. | Foto: Reischl (alle)
33

1. Klasse Mitte
Bezirksliga: Doppl ist wieder da – "Starke Saison gekrönt"

Aufstieg fixiert: Über die Relegation spielte sich Askö Doppl-Hart zurück in die Bezirksliga und hat viel vor. DOPPL. 58 Punkte und 76 Tore in der 1. Klasse Mitte manövrierten Doppl in die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga. "In einer anderen Liga hätte das wohl für den direkten Aufstieg gereicht", schmunzelt Doppls sportlicher Leiter Matthias Asböck, dessen Team sich schlussendlich mit einem Gesamtscore von 7:4 (7:0-Sieg, 0:4-Niederlage gegen den Bezirksligisten Haibach)...

Eine sofort durchgeführte Fahndung nach dem Fahrerflüchtigen bleib erfolglos. Daher bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise. | Foto: Symbolfoto: Polizei
2

Zeugenaufruf nach Fahrerflucht
Fahrer eines schwarzen Ford Galaxy aus Urfahr/Umgebung gesucht

In Haibach ob der Donau kam es gestern, 15. Juni 2022 zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Gesucht wir der Fahrer eines schwarzen Ford Galaxy aus Urfahr Umgebung, der nach einem Crash bei einem Überholmanöver einfach weiterfuhr. HAIBACH OB DER DONAU. Ein 46-Jähriger aus Lambach war gegen 15 Uhr mit seinem Auto auf der B 130 von Hartkirchen kommend in Fahrtrichtung Passau unterwegs. Unmittelbar dahinter fuhr ein schwarzer Ford Galaxy mit dem Kennzeichen UU beginnend. Kurz nach der Kreuzung mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.