hainburg-an-der-donau

Beiträge zum Thema hainburg-an-der-donau

Foto: Gabriella Bösze Aurorafalter
8 18

Der Schmetterling - ein Wunder der Natur

Dieser Verwandlungskünstler durchlauft eine totale Metamorphose bis er zu einer wahren Schönheit wird. Schon allein vom Ei zur Larve oder Raupe mit unersättlichem Appetit auf Blätter, Pflanzenstiele und Früchte verändert diese vier bis fünf mal ihr Aussehen. Manche Raupenarten lassen sich sogar Stoff gut schmecken. Danach spinnt sich die Raupe ein und wird zur Puppe. Bei einigen Nachtfalter Arten besteht der Kokon sogar aus Seide. Im Inneren dieses Kokons findet eine Umwandlung statt und der...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
7 33

Der Heurige " Zur Alten Post" der Familie Pinkl

Dieser Buschenschank in der Mitte der Stadt am Hauptplatz gelegen, hat ein ganz besonderes Flair. Das gesamte Gebäude ist im wesentlichen sehr mittelalterlich erhalten und überrascht mit wundervollen Darstellungen an der Wand aus dem bäuerlichen Alltag. Wenn man den Hof betritt befindet sich linkerhand gleich der Biohofladen der Familie Pinkl. Hier bekommt man aus eigener Erzeugung Bioweine, Traubensäfte, Feldgemüse, Erdäpfel, Gewürze, Tees und Getreide. Auch vom Fleischhauer wird hier jeden...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
18

Violette Küchenschelle

Wo: Am Felsen, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
6 19

Erlebnis - Aulandschaft

Wir suchen oft das Abenteuer, ...da bietet sich die Auenlandschaft mit ihrem geheimnisvollen, meist dschungelartigem Dickicht geradezu an. Hinter jedem Baum oder Busch entdeckt man Spuren der Vergangenheit und Gegenwart. Oft sind Kuriositäten, das Leben und der Tod dicht beieinander. Die Donau hat mit ihrer Naturgewalt tiefe Seitenarme gegraben und alles in ihrem Lauf mitgerissen. Doch die Natur zeigt sich auch von ihrer stillen, kraftspendenden Seite. ...wir fanden unser Abenteuer. Wo:...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
3

The Rolling Hills

Wo: Braunsberg, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze, das Wienertor
14 5

Die Sage vom "Schwaren Wogn" in Hainburg

Ach was waren die einfachen Leute im frühen Mittelalter misstrauisch und abergläubisch. Ereignete sich aus heiterem Himmel plötzlich ein Unheil oder sie sahen bei Schlechtwetter nachts in den Gassen eine schwarze Schattengestalt umherirren, so war es gleich der Teufel höchstpersönlich... In ihrer übermäßigen Phantasie glaubten sie diese zusammengestrickten Geschichten selbst und so waren die "Sagen" geboren. Natürlich war man auch in Hainburg emsig dabei, die Legenden nicht aussterben zulassen....

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
1

Das Sonnentrio

Wo: Donauauen, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: G. Bösze Ansicht vom Hexenberg zur Donau
9 12

Klettertour auf den Hexenberg

Das erste Mal den Hexenberg heute zu erkunden war eine spontane Entscheidung von mir. Mein Sohn Julian schien weniger begeistert von der Idee, doch er musste mit. Er benötigte ohnehin etwas Abwechslung zum Schulalltag. Bis zum Fusse des Berges fuhren wir sowieso mit dem Fahrrad, danach ging es gleich steil hinauf in den Wald. Wir stapften vorerst einen rutschigen Waldweg hinauf, doch das ging mir zu langsam. Also erklimmten und rutschten wir weiter mit festhalten an Ästen und Sträuchern steile...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze "Das Ungartor heute"
11 1 2

Der Hainburger Glücksdrache

Im Mittelalter glaubte man sehr oft Drachen zu sehen, vor allem wenn sich ein Unglück oder sonstige, nicht erklärbare Ereignisse einstellten. Diesmal soll der Drache aber ein ganz Lieber gewesen sein... An sehr heißen Tagen, in längst vergangener Zeit konnten die Bewohner Hainburgs auf dem Dach des Ungartores ein schreckliches Ungeheuer sich sonnen sehen. Sie erkannten, dass es ein feuerroter Drache mit breiten Flügeln und einem sehr langen Schweife war. Oft konnten sie den sogenannten...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
6

Der Schauplatz eines brutalen Verbrechens...

Diesmal möchte ich wirklich mutige Leser auf eine blutige Zeitreise in die Mitte des 19. Jahrhunderts mitnehmen. Der Ort des Geschehens war wegen der Präsenz der Gedarmeriekaserne, sowie der Amtsstube des Bezirkscommisärs Ritter von Schiemanowski im oberen Stockwerk wohl der Sicherste überhaupt; würde man glauben... ...Was geschah nun wirklich damals in einer bitterkalten Dezembernacht im Jahre 1851 in der Kammer des Kaufmannes Leopold Partl? Der alte Witwer hatte einen gleichnamigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
28

Riesen Schilf in der Au

Wo: Donauauen, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
22 14

"Eine unheimliche Prozession von Toten" marschiert durch Hainburg

Wer an einem 12. Juli nachts um 11 Uhr noch einen Spaziergang durch die Stadt wagt, wird seinen Augen nicht trauen. Plötzlich öffnet sich das Tor des ehemaligen Franziskanerklosters und es treten sieben Mönche in braunen Kutten hervor. Diese führen eine Schar von 300 Untoten in einer Prozession durch Hainburg an. Man traut seinen Augen wirklich nicht, denn unter ihren Kapuzen ist gähnende Leere. Die furchteinflösenden Gestalten tragen alle ihren Kopf unter dem Arm. Die unheimliche Masse...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
7

Die Pinke Sonne am Firmament

Wann: 05.02.2012 16:30:00 Wo: Wanderroute Donau, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.