Halbmarathon

Beiträge zum Thema Halbmarathon

Der Startschuss des Volkslauf als auch des Halbmarathons erfolgte gleichzeitig.
16

Halbmarathon Hall-Wattens

Hall (mr). Vergangenen Samstag fand die bereits zehnte Auflage der beliebten Laufveranstaltung statt. Der Halbmarathon Hall-Wattens steht trotz prominenten Starterfeldes für seinen regionalen Volkslaufcharakter. Die abwechslungsreiche Route des Halbmarathons führte von der Haller Altstadt nach Absam, den Inn entlang durch Volders bis nach Wattens und durch die Dörfer Fritzens, Baumkirchen und Mils wieder zurück nach Hall. Neben dem Halbmarathon (21,9 km), der auch in Zweier-Teams absolviert...

Anita Baierl startet bei der Europameisterschaft

TuS-Atlethin wurde vom Österreichischen Leichtathletikverband für die Europameisterschaft in Amsterdam am 10.7. für den Halbmarathon fix nominiert. KREMSMÜNSTER (sta). "Das Limit von 1:14:00 Stunden unterbot ich bereits im Vorjahr beim Berliner Halbmarathon mit 1:13:23 Stunden. Meine Leistungen seither, sowie mein erster Staatsmeistertitel beim Marathondebüt Anfang Mai, bestätigten nochmals, dass ich gut in Form bin. Es ehrt und freut mich sehr, erstmals bei einer Europameisterschaft starten zu...

Bgm. Eva Posch, Raiffeisen-Direktor Erich Plank, Vizebgm. Werner Nuding, Michael Gsaller vom Stadtmarketin und Heinz Lutz vom Verein Haller Lauftreff.
3

Halbmarathon Hall-Wattens feiert 10. Jubiläum

In der Region ist er das Laufevent schlechthin: Der Halbmarathon Hall-Wattens feiert heuer einen runden Geburtstag. HALL/WATTENS. Durch neun Gemeinden führt der 21, 9 Kilometer lange Halbmarathon am 21. Mai. Von der Haller Altstadt aus startet der Bewerb, die Läufer bewältigen die Strecke bis Wattens und laufen danach – auf einer anderen Strecke – wieder retour. Elf SiegerInnen kommen zum Jubiläum Heuer sei man besonders stolz darauf, dass zum Jubiläum elf der vierzehn Sieger erneut dabei sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Kinder- und Schüler-Stadtlauf beim 10. Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens

Der Samstag, 21. Mai 2016, wird kein Tag wie jeder anderer. An diesem Nachmittag präsentiert sich die Haller Altstadt mit ihren engen Gassen als „Renn“-Strecke. Natürlich kann auch gelaufen oder gejoggt werden, aber im Prinzip geht es darum, möglichst schnell über die Pflastersteine zu sausen und angefeuert von zahlreichen Zuschauern das Ziel zu erreichen. Ob Kind, Jugendlicher, Schüler oder ganze Klassen – alle sind herzlich eingeladen an diesem großen Lauffest teilzunehmen. Abgesperrt und...

Lauffreuden in der Region Hall-Wattens

Der Samstag, 21. Mai 2016, wird kein Tag wie jeder anderer. An diesem Nachmittag präsentiert sich die Haller Altstadt mit ihren engen Gassen als „Renn“-Strecke. Natürlich kann auch gelaufen oder gejoggt werden, aber im Prinzip geht es darum, möglichst schnell über die Pflastersteine zu sausen und angefeuert von zahlreichen Zuschauern das Ziel zu erreichen. Ob Kind, Jugendlicher, Schüler oder ganze Klassen – alle sind herzlich eingeladen an diesem großen Lauffest teilzunehmen. Alle Infos:...

3

Spaß beim Lauffestival in Kirchdorf

17. Stadtlauf am 5. Mai 2016 KIRCHDORF (sta). Auch dieses Jahr veranstaltet die Laufgemeinschaft Kirchdorf wieder in Kooperation mit der Stadtgemeinde Kirchdorf am 5. Mai 2016 (Christi Himmelfahrt) den 17. Stadtlauf Kirchdorf. Einzigartig in Österreich ist das Angebot des Veranstaltervereins: Interessierten Läuferinnen und Läufern stehen folgende Strecken zur Auswahl: Ultramarathon: 63,3 km, 1950 Hm Halbmarathon: 21,1 km, 650 Hm Marathon: 42,2 km, 1300 Hm Stadtlauf Kinder: 250 m bis 1.140 m...

16. Mörbischer Lauftag

Treffpunkt: Hauptstraße Ablauf: 7:00 - 8:30 Uhr Festzelt: Startnummernausgabe, Nachnennung für alle Laufbewerbe (300m, 800m, 5000m, HM), Zeitfahren und Radmarathon 7:00 - 9:30 Startnummernausgabe, Nachnennung für 5000m und HM 9:00 Uhr Start Knirpsenlauf U6 (300m) Anschließend Kinderlauf U8, U10, U12, U14 (800m) Anschließend Siegerehrung Knirpsen- und Kinderlauf 10:00 Uhr Start 5000m und Halbmarathon gemeinsam 13:00 Uhr Siegerehrung 5000m und Halbmarathon 11:00 – 14:30 Uhr Festzelt:...

Start zum 7. GRAWE Halbmarathon in Nußdorf | Foto: Cornelia Gruber Fotografie Nußdorf
1 12

7. GRAWE Oichtental Halbmarathon in Nußdorf

Ein wahres Frühlings Läuferfest für Groß und Klein. Rekorde über Rekorde Zum Verflixten 7. Mal fand am Sonntag in Nußdorf am Haunsberg der Oichtental Halbmarathon statt. Was als Idee in ein paar Läufer Köpfen entsprang entwickelte sich zum Highlight am Salzburg Läufer Himmel. Neben den wochenlangen Vorbereitungen war das wichtigste in dieser Woche aber der Wetterbericht. Immer wieder wurde geprüft was Petrus versprach. Wird es wirklich zu Mittag schon regnen? Nein. Es hat nicht geregnet. Es kam...

Starke Teamleistung der UES-Mannschaft | Foto: UES
2

Inline-Speedskater mit starkem Saisonauftakt

EISENSTADT/LINZ. Beim Halbmarathon in Linz erreichen die Inline-Speedskater des UES Eisenstadt zwei Podestplätze und holten mit weiteren guten Leistungen wichtige Punkte für die Österreichische Cupwertung. Sieg im Zielsprint vertan Auch wenn es nichts aus dem zweiten Sieg in Folge wurde, nach dem ersten Platz im letzten Jahr strahlte aber auch in diesem Jahr wieder UES-Skaterin Susanne Fuchs vom Siegerpodest. Die Eisenstädterin musste sich im Zielsprint des Inlineskater-Halbmarathons im Rahmen...

Gerald Steindl | Foto: privat
2

Gerald Steindl bereitet sich auf Triathlon-EM vor

ST. VALENTIN. Ausgezeichnet verläuft die Saisonvorbereitung für den St. Valentiner Triathleten Gerald Steindl. Der junge St. Valentiner ging bisher an zwei Bewerben, den Donau-Au-Halbmarathon und dem Burgenland Duathlon an den Start und konnte in beiden Bewerben mit persönlichen Bestzeiten die Elite-Klasse klar für sich entscheiden. Der Saisonhöhepunkt für den Triathleten ist heuer wieder die Teilnahme an der Triathlon-Europameisterschaft Ende Mai in Lissabon. Dort geht er bei beiden Bewerben –...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Rosenberger mit Top-Resultat beim Linz-Marathon

SCHLIERBACH (sta). Christine Rosenberger von der Laufgemeinschaft Kirchdorf zeigte beim Borealis Linz Donau Marathon einmal mehr ihre Klasse. Mit einer Zeit von 01:31:01 lief die Schlierbacherin beim Halbmarathon als beste Österreicherin in der Klasse W45 durchs Ziel. Damit ist lag sie bei den Damen in der Österreich-Wertung auf Platz 6 und im internationalen Damen-Ranking dieses Bewerbes auf Platz 11. Ihr Sohn Marc Rosenberger absolvierte den Marathon in der Staffel seiner Schule, der HLBLA...

In Wels sorgte die Lauftruppe des CLR Sauwald für zahlreiche Topleistungen – darunter auch einen persönlichen Rekord.
4

"Das ist eine bittere Erfahrung"

CLR Sauwald: Innviertler Lauf-Asse präsentierten sich in Wels in Bestform ST. ROMAN. Am vergangenen Sonntag ging in Wels zum 25. Mal der Halbmarathon über die Bühne. Mit von der Partie waren auch die Athleten des CLR Sauwald Martin Haas, Robert Weidinger, Thomas Orthofer und Gerhard Grundnig. Das CLR-Laufquartett konnte sich dabei bestens in Szene setzen. Mit einer Zeit von 1:14:56 Stunden stellte Haas seine Form eindrucksvoll unter Beweis und erreichte in seiner Altersklasse den 3. Rang....

Team-Gold für den LTV

Nur eine Woche nach dem Staatsmeistertitel im Crosslauf holte der LTV Köflach auch bei den steirischen Halbmarathonmeisterschaften im Team Stefan Schriebl, Christian Kresnik und Hannes Rainer die Goldmedaille. Schriebl wurde zudem Gesamt-Zweiter. Weiters am Start waren Michael Senft, Manfred Weber, Dominik Jance und Lukas Gärtner, der über die 14 km den zweiten Platz holte.

Viele Teams bezwangen auch heuer wieder die Stecke vom Sorger Halbmarathon in Graz.
2 135

Bilder: Sorger Halbmarathon Graz 2016

Um 11 Uhr fiel der Startschuss beim Sorger Halbmarathon Graz 2016. Ca. 1.650 Läufer liefen die Stecke quer durch Graz. Das Laufevent war auch dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes! Das WOCHE-Team wünscht viel Spaß beim Durchklicken! Mehr Bilder!

  • Stmk
  • Graz
  • Daniel Obersberger

Halbmarathon Graz: Nachnennungen noch möglich

Das erste Laufhighlight des Jahres steht vor der Tür: Am kommenden Sonntag fällt um 11 Uhr der Startschuss zum Sorger Halbmarathon, präsentiert von der WOCHE. Im Rahmen des Frühlingsklassikers werden auch die steirischen Meisterschaften und die akademischen Landesmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Selbstverständlich sind aber gerade auch die vielen Hobbyläufer zur ersten großen „Formüberprüfung“ des Jahres eingeladen – Nachnennungen sind am Samstag von 12 bis 18.30 Uhr beim Giga-sport...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Danke Susanne, es war ein Erlebnis.
2 12 42

Diverses; At last but not least: Kaiserwald Wintermarathon

4. Adventsonntag: Kaiserwald Wintermarathon in St. Pölten. Das Wetter war unfreundlich, kalt, regnerisch. Aber der Marathon war ein Erlebnis. Immerhin kenne ich jetzt eine Runde in St. Pölten, wo ich jeden Baum und jeden Strauch sofort wiedererkenne. Danke Susanne, danke Wilhelm und danke allen HelferInnen und auch Mitläuferinnen. Ich komme wieder, wenn Susanne ruft. Marathon in Rauchwart. Viele Lauffreunde, tolle Organisation, schwierige Strecke. Salzkammergut Marathon: Der Wolfgangseelauf...

Mondseelauf heuer auch mit 10.000er

MONDSEE. Neben dem klassischen Halbmarathon (21,1 km) haben die Lauffreunde Mondseeland bei der heurigen 35. Auflage eine zusätzliche Attraktion im Programm: Erstmals gibt es am Sonntag, 5. Juni, auch einen 10-km-Lauf. Ein Angebot, das sich an all jene richtet, die sich auf mittleren Distanzen wohl fühlen. „Zehn Kilometer sind für viele bewältigbar“, ist sich Lauffreunde-Obmann Karl Mörtl sicher, mit dieser Distanz neue Läuferschichten anzusprechen. Der Zehner startet zwar etwas außerhalb des...

AAB3 und LAC Harlekin laden zum 7. Mistelbacher Halbmarathon ein

Am 6. März ist es wieder soweit: die BOLFRAS Kaserne öffnet erneut seine Tore und veranstaltet zusammen mit dem LAC Harlekin den bereits 7. Halbmarathon, was im Weinviertel einzigartig ist. Es werden noch ein 10 km und 5,5 km Lauf / Nordic Walk angeboten. Start ist um 10 Uhr. Die Streckenführung ist flach und verspricht schnelle Zeiten! Erstmalig werden auch Kinderbewerbe angeboten (400 m, 700 m und 1300 m). Start ist um 9 Uhr. Start/ Ziel ist in der Kaserne. Für das leibliche Wohl ist bestens...

7. Mistelbacher Halbmarathon

10km/5km Lauf, Start/Ziel: am Gelände der Bolfraskaserne Mistelbach, nähere Infos: www.lac-harlekin.at Wann: 06.03.2016 09:00:00 bis 06.03.2016, 14:00:00 Wo: Bolfraskaserne, Mistelbach auf Karte anzeigen

LAC Amateure Steyr Laufass Valentin Pfeil läuft zur Europameisterschaft in Amsterdam/NED

Pfeil lief beim Halbmarathon in Barcelona mit 1:04:16 Stunden die fünftbeste Zeit eines Österreichers in der Leichtathletikgeschichte. STEYR. Knapp 1000km sind es von Steyr bis in die niederländische Hauptstadt Amsterdam, für Valentin Pfeil, sind es nur 21,0975 km. Der 27-jährige Veterinärmediziner aus Steyr machte sich am 14. Februar selbst ein Valentinstags Geschenk und lief beim Halbmarathon in Barcelona mit 1:04:16 Stunden die fünftbeste Zeit eines Österreichers in der...

1

Halbmarathon Graz: Wir starten die Laufsaison 2016

Am 20. März 2016 startet der Halbmarathon Graz als erstes Laufevent des Jahres in Graz. Datum: 20. März 2016 Start: 11 Uhr Ort: Herrgottwiesgasse 134, 8020 Graz Strecke: Die 7 km lange Strecke führt über einen sehr flachen Rundkurs direkt durch die Grazer Innenstadt. Sie wird AIMS vermessen. Bewerbe: - Sorger Halbmarathon (21,1 km) - 14 km und 7 km Bewerb - 3er Staffelbewerb - Nordic Walking Bewerb (7km) Siegerehrung: ca. 14 Uhr Startgebühr pro Person: 7 km/14 km/21,1 km € 19,–/€ 22,–/€ 25,–...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
1 15

Laufbericht Piestingtal-Halbmarathon 2015

Liebe LauffreundInnen, nachdem mich meine Verkühlung beim Badener Meilenlauf ordentlich gebremst hat habe ich schweren Herzens den Harzberg-Sprint und den Wegerl-Lauf im Helenental ausgelassen um für den Piestingtal-Halbmarathon einigermaßen fit zu sein. Nunja, manchmal soll weniger mehr sein! Außerdem ist das heuer mein erster (ja, wirklich!) flacher Halbmarathon, ich habe keineswegs darauf hintrainiert und sollte mit etwas Respekt an die Sache herangehen - auch wenn ich dieses Jahr viele...

8

Trailrunning-Festival: Robert Gruber unbesiegbar

Sonne, Schweiß, Salzburg. Beim vierten Salzburger Trailrunning-Festival wurde viel gelacht und geschwitzt – Robert Gruber hatte am Ende jedoch am besten Lachen. SALZBURG/FLACHGAU (mas). Gespannte Gesichter, erste Aufwärmübungen und letzte Materialchecks – am Wochenende spielten sich am Domplatz, der normalerweise prall gefüllt mit Touristen ist, eher ungewöhnliche Szenen ab. 621 Laufbegeisterte tummelten sich hier, um sich beim Salzburg Trailrunning-Festival auszupowern. "Wir hatten viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.