Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Bundeskommandant Albert Kern, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Halleins Kommandant Josef Tschematschar (v.r.). | Foto: Thomas Fuchs
20

Nach zwei Jahren Pause
Der 40. Landesfeuerwehrtag ging in Hallein über die Bühne

Nach einer zweijährigen Pandemiepause konnte der 40. Landesfeuerwehrtag in Hallein abgehalten werden. HALLEIN. Mehr als 500 Feuerwehrleute aus dem gesamten Bundesland sowie zahlreiche Ehrengäste und Vertreter aus der Politik kamen am Freitag auf der Pernerinsel in Hallein zusammen. Planmäßig hätte das Ereignis schon 2020 in Hallein stattgefunden, doch durch die Pandemie wurde dies ebenso verschoben wie das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. Neues Fahrzeug Die Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
0:43

Unsere Mundart, mein Dialekt
Das Dialektwort von Rosa Bock aus Hallein

Die Donnerstage sind bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos immer der Mundart gewidmet – dieses Mal handelt es sich um ein Wort aus dem Tennengau. VIDEO/Hallein. Im Bezirksblätter-Video nennt Halleins Bürgermeister Stellvertreterin Rosa Bock uns ein Dialektwort, das im Lammertal zu Hause ist. HALLEIN. Das Dialektwort der Woche wird von Halleins Bürgermeister Stellvertreterin und amtsführende Stadträtin für Kulturfragen Rosa Bock vorgestellt. Bei uns im Tennengau redet man „Salzburgerisch“ und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:57

Podcast Tennengauer Dialoge
Rainer Candido: Die Bedeutung der Kultur im Tourismus

Im Rahmen der Podcast-Serie der Tennengauer-Dialoge führte der Geschäftsstellenleiter des Tennengaues, der Redakteur Martin Schöndorfer mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hallein Bad Dürrnberg, Rainer Candido ein Gespräch über die Bedeutung der Kultur für den Tourismus in der Salinenstadt Hallein. HALLEIN. Kultur ist bei der Urlaubsentscheidung ein immer wichtigeres Kriterium. Kulturtourismus ist saisonunabhängig und nachhaltig und profitiert vom Trend zu Kurz- und Städtereisen. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Hellmut Lumpi, Christian und Sonja Orasche (v. l.) hauchen einem geschichtsträchtigen Ort wieder Leben ein: In einem Teil der ehemaligen K&K Zigarrenfabrik sollen wieder Menschen ihrer Arbeit nachgehen. Die Ideen reichen von Büros, über Studios für Kreative, Start-up-Initiativen bis hin zu Workout- und Gastroflächen. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Immobilienentwicklung im Tennengau
Von der Tabakfabrik zur stylischen Loft

In der ehemaligen Zigarrenfabrik in der Davisstraße kehrt wieder Leben ein. Der Eigentümer plant einen Neustart. HALLEIN. Noch heute trägt das Gebäude der ehemaligen K&K Tabakfabrik in Hallein in der Davisstaße die Aufschrift "Eugen-Grill-Werke", einer ehemaligen Maschinenfabrik. Jahrelang hatten an diesem Standort die "3 Pagen" ihren Sitz. Der Maschinenring Tennengau wird seine neuen Büroräumlichkeiten gegenüber beziehen. Im Seitentrakt des Gebäudes, das der Familie Lumpi gehört (Davisstraße...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Zellstoffwerk AustroCel ist wieder in Betrieb.

AustroCel Hallein
Zellstoffwerk wieder in Betrieb

HALLEIN. Wie bereits angekündigt, startet das Halleiner Zellstoffwerk wieder durch. Die Bezirkshauptmannschaft hat die Wiederinbetriebnahme von Austrocel letzte Woche genehmigt, nachdem der Betrieb nach dem tödlichen Unfall eines Mitarbeiters rund zehn Monate gesperrt war. Die drei Kilometer langen Rohrleitungen wurden technisch überprüft und gewartet. Zugleich wurde die gesamte Zellstoffkocherei mit Ausnahme des Druckbehälters erneuert. Auch die Bioethanol-Erzeugung für die ÖMV ist wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Wetterfeste Babytragetaschenjacken befinden sich im Sortiment der 29. jährigen Kuchlerin Magda Glöckler. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Nachhaltige Baby- und Mütterausstattung
Hebamme eröffnet Fachgeschäft

Die Hebamme Magda Glöckler aus Kuchl setzt auf Beratung und naturnahe Produkte.  Um das den Müttern und Babys bieten zu können, hat die 29. jährige Tennengauerin am Bayerhamerplatz in Hallein einen Shop eröffnet. HALLEIN. Die Hebamme Magda Glöckler setzt in der Beratung für Mütter (Väter) neue Akzente: die 29 jährige Tennengauerin hat am 2. März das "S'Hebammengschäft" am Bayerhamerplatz 8 in Hallein eröffnet. "Mir ist es wichtig, daß die Mütter qualitativ Hochwertige und Nachhaltige Produkte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Festspielpräsidentin Kristina Hammer (4. v. l.) in Hallein. | Foto: H. Kronewitter
4

Kultur in Hallein
Das war 2021 Halleins Kultur

Hallein konnte in den letzten beiden Jahren jährlich 160.000 Euro in die Kultur der Salinenstadt investieren. Koordinationsstelle für Kultur hat sich bewährt. HALLEIN. Durch die Pandemie war auch Halleins Kulturbetrieb in den letzten beiden Jahren eingeschränkt. Dennoch wurden jährlich 160.000 Euro für die Kultur aufgewendet. Die für das Kulturressort zuständige Stadträtin, Bürgermeister-Stellvertreterin Rosa Bock, zog kürzlich ein positives Resümee über die künstlerischen Leistungen, die in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eines unserer Bilder des Monats März zeigt die Salzachbrücke in Salzburg.  | Foto: Hannes Brandstätter
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Nach der Suspendierung des bisherigen Stadtamtsdirektors wurden dessen Aufgaben auf drei Personen aufgeteilt. Nun sucht die Stadt Hallein einen neuen Amtsleiter oder eine -leiterin. Hallein sucht neuen Amtsleiter oder eine Amtsleiterin Flachgau: Laut Alpenländischem Kreditorenverband wurde über das Vermögen der Scalahaus Holzbau...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Bezirksbauernkammer in Hallein wird neu gebaut.

Bezirksbauernkammer und Maschinenring Hallein
Neubau wächst rasant in die Höhe

HALLEIN. Wie berichtet, erhalten die Bezirksbauernkammer und der Maschinenring ein neues zuhause. Das aus dem Jahr 1967 stammende Haus ist bereits abgerissen und der Neubau wächst rasch in die Höhe. Neben den Büros der Bezirksbauernkammer und des Maschinenrings ist auch ein Sitzungs- und Schulungsraum für 60 bis 70 Personen vorgesehen. Außerdem entstehen eine Wohnung mit 111 m², die man auch teilen könnte, sowie eine Terrasse zur Salzach. Die Fassade soll begrünt werden, eine Tiefgarage mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
 Auf dem Transportweg von Deutschland nach Österreich wurde eine wertvolle Armbanduhr aus einem Paket gestohlen. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Polizeimeldung: Diebstahl per Post
Wertvolle Uhr am Postweg verschwunden

Wertvolle Uhr am Postweg verschwunden. Tennengauer um mehrere Tausend Euro betrogen. HALLEIN. Ein Tennengauer wurde Opfer eines ungewöhnlichen Diebstahls: Auf dem Transportweg von Deutschland nach Österreich wurde eine wertvolle Armbanduhr aus einem Paket gestohlen. Wertvolle Uhr gestohlenEin 59-jähriger Mann aus Hallein hatte sich am 28. März 2022 eine Uhr der Marke Breitling im Wert von mehreren tausend Euro bestellt. Am Transportweg wurde das Paket von einem bislang unbekannten Täter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: TMK Goldegg / Privat
Aktion 19

Salzburgs Blasmusik setzt starke Signale
Die Blasmusik ist in ihren Herzen

Die 147 Blasmusikkapellen im Bundesland Salzburg haben trotz der Pandemie starke Signale gesetzt. Die 9.000 Mitglieder bewiesen dabei Kreativität. SCHEFFAU/HALLEIN/SALZBURG. Das Kulturland Salzburg ist von einem vielfältigen Kulturleben geprägt. Neben klassischer Musik, der Avantgarde oder der Popkultur ist unser Bundesland von den 147 Blasmusikkapellen mit ihren über 9.000 Musikerinnen und Musikern geprägt. Am 2. April hält der Salzburger Blasmusikverband (SBV) nach zwei Pandemiejahren wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Für Paulina geht es jetzt in die nächste Runde. | Foto: Foto: SAT1/Claudius Pflug

the Voice Kids
Für Paulina Zambelli geht es in Lenas Team weiter

Paulina Zambelli (8) sang bei "The Voice Kids" und verzauberte das Publikum der Castingshow. HALLEIN. Paulina Zambelli gab am vergangenen Freitag alles mit ihrer Version von Cassandra Steen’s Hit „Ganz Nah Dran“ aus dem Disneyfilm "Küss den Frosch". „Augen zu und lossingen“, sagt sich Paulina vor ihrem Auftritt auf der großen Bühne. Bei den "Blind Auditions" sitzen die Coaches Lena Meyer-Landrut, Alvaro Soler, Wincent Weiss, Michi Beck und Smudo von den „Fantastischen Vier“ mit dem Rücken zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
2

Trockenheit
Flurbrand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden

Der Löschzug Bad Dürrnberg und die Hauptwache Hallein wurden laut eigenen Angaben zu einem Flurbrand alarmiert. HALLEIN. Aus bislang ungeklärter Ursache ist es in einem Waldstück zu einem Brand im Bereich des Waldbodens gekommen. Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug der Hauptwache Hallein wurde umgehend eine Wasserversorgung in Richtung Einsatzstelle aufgebaut und die Brandbekämpfung mittels zwei Hohlstrahlrohren durchgeführt. In weiterer Folge wurden weitere Glutnester geöffnet und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zankls Weine - Masterclass: v. l. Winzer Christoph Wachter vom Weingut Wachter-Wiesler, Gastronom Lukas Hagenhofer (Gasthof Ueberfuhr) und Carsten Saalwächter vom Rheinhessischen Weingut Saalwächter. Abdruck honorarfrei
 | Foto: Zankls/(c)philip hagenhofervl

Weinpräsentation Saalwächter und Wachter-Wiesler
Burgunder und Blaufränkisch an der Salzach

Burgunder und Blaufränkisch an der SalzachAm Montag, 22. März lud Zankl’s Weine die Winzer Carsten Saalwächter und Christoph Wachter in Salzburg zur Masterclass Präsentation ihrer besten Gewächse in den Boutique-Gasthof Ueberfuhr. Die geladenen Gastronomen und Sommeliers verkosteten Saalwächters Rheinhessen-Weine Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Chardonnay sowie das Blaufränkischen-Sortiment  vom burgenländischen Weingut Wachter-Wiesler. 25 anwesende Weinexpert(inn)en aus der Gastronomie...

  • Salzburg
  • Hannes Zankl
Anita birklbauer, Sportwissenschafterin aus Rif. | Foto: Thomas Fuchs

Podcast Tennengauer Dialoge
Sport bei Herzerkrankung – was ist möglich?

Sport mit Herzschwäche: Ein Tabuthema. Viele, die an Herzerkrankungen leiden, glauben, dass Sport für Sie kaum noch möglich ist. Aber stimmt das überhaupt? Was ist möglich? Wie viel ist noch gesund? In unserem heutigen Podcast spreche ich mit Sportwissenschafterin Anita Birklbauer über eine Thema, dass viele Menschen begleitet.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Schlagzeuger der Stadtkapelle Radstadt erzielten die höchste Punktezahl der teilnehmenden Schlagwerk-Ensembles. | Foto: SBV
6

Musik in kleinen Gruppen
Teilnehmer am Landesfinale in Goldegg fixiert

Nach dem zweiten Regionalbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Hallein stehen die Teilnehmer für das Landesfinale in Goldegg fest.  HALLEIN, PONGAU. Dem Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" stellten sich auch in Hallein wieder zahlreiche Teilnehmer aus ganz Salzburg. Bereits eine Woche zuvor hatten die ersten Ensembles in Radstadt ihr Können unter Beweis gestellt, ehe im Tennengau jetzt der zweite Regionalbewerb über die Bühne ging. Damit stehen nun auch die 17 teilnehmenden Ensembles für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die E-Scooter Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Baumgarter/BRS

Hallein
Jugendliche mit E-Scooter kollidierte mit Auto

Laut Angaben der Polizei prallten eine 12-jährige E-Scooter Lenkerin und ein 34-jähriger Autofahrer zusammen.  HALLEIN. Im Bereich eines Schutzweges auf der Salzachtalstraße kollidierte laut Polizei eine 12-jährige Österreicherin, die mit ihrem E-Scooter unterwegs war, mit der rechten Seite eines Lieferwagens, der von einem 34-jährigen Rumänen gelenkt wurde. Der Unfallhergang ist laut Polizei bislang unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Das unbestimmten Grades verletzte Mädchen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Schloss Urstein in Puch bei Hallein von der Salzach aus gesehen
13 11 21

Frühlingswandern zum Schloss Urstein
Frühlingsgefühle an der Salzach

Eine abwechslungsreiche Frühlingswanderung bietet sich von der Stadt Salzburg nach Schloss Urstein, Gemeinde Puch bei Hallein, an. Gerade zu dieser Jahreszeit ist das Augebiet übersät von Frühlingsblumen, die Knospen der Sträucher beginnen zu sprießen und die Salzach bringt die frische Luft der Schneeschmelze aus den Bergen mit in die Niederungen. Eine Schotterstraße führt an beiden Seiten des Flusses über Urstein/Gemeinde Puch bis nach Hallein, so kann man problemlos mit dem Rad, dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Untersuchung durch den Amtsarzt erbrachte den Drogeneinfluss des Fahrzeuglenkers | Foto: RegionalMedienSalzburg
2

Polizeimeldung Bezirk Hallein
Drogenlenker in Hallein gestoppt

Die Verkehrspolizei stoppte bei der Autobahnabfahrt einen Lenker eines Personenkraftwagens. Die Vorführung beim Amtsarzt führte zur Abnahme des Führerscheins. HALLEIN. Am späten Abend des Mittwoch,  16.03.2022, um 21:58 Uhr, führte die Polizei eine routinemäßige Standkontrolle bei der Autobahnabfahrt Hallein in der dort befindlichen Anhaltebucht durch. Dabei wurde ein Personenkraftwagen (Pkw) angehalten und kontrolliert. Bei dem Lenker stellten dieBeamten die typischen Merkmale einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Chirurgin Ana Gabersek wird am Da Vinci ausgebildet. | Foto: SALK Hallein
2

Innovation im Tennengau
Wenn der Doc ein Roboter ist

Die Landesklinik Hallein hat eine technische Erneuerung: Der RoboDoc Da Vinci-OP-Roboter operiert in der Landesklinik Hallein. Der RoboDoc "Da Vinci - OP-Roboter" unterstützt das Ärzteteam. HALLEIN. Seit knapp einem Monat steht der Landesklinik Hallein ein hochwertiger "Da Vinci Operations-Roboter" zur Verfügung. Mehr als 30-mal war er seither vor allem bei Hernien- und Gallenblaseneingriffen erfolgreich im Einsatz. In einem weiteren Schritt soll der Standort Hallein zu einem Ausbildungsplatz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Direktorin Elke Austerhuber mit Schülerinnen und Schüler.  | Foto: Thomas Fuchs
5

Hallein
Ein Lichtermeer für den Frieden

Hallein setzt ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg: Die Stadt erleuchtete aus Solidarität. Die Aktion "Lichter der Solidarität" war ein Erfolg. HALLEIN. Mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche aus vier Halleiner Schulen gestalteten am Donnerstag aus 700 weißen Kerzen eine strahlende Friedenstaube. Der Bayrhamerplatz wurde so zum leuchtenden Symbol: „Die Bilder und Ereignisse in der Ukraine machen uns alle täglich sehr betroffen und sprachlos. Aus diesem Gefühl heraus ist auch der Wunsch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei AustroCel hofft man auf baldigen Normalbetrieb.

AustroCel Hallein
Zellstoffwerk hofft auf Normalbetrieb

HALLEIN. Nach dem tödlichen Chemieunfall im Juni des Vorjahres musste die Produktion bei der Zellstofffabrik AustroCel eingestellt werden. In diesen rund 10 Monaten wurden zahlreiche Reparaturen durchgeführt, Anlagenteile und Leitung ausgetauscht sowie eine zusätzliche elektronische Sicherheitssteuerung installiert. Nun wurden alle Prüfungen durch den Technischen Überwachungsverein (TÜV) und die Firma TeLo abgeschlossen und die Anlagen mit dem Prüfzeichen versehen. Nun muss die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
In der ehemaligen HLW entsteht die Wohnanlage "Franzis".

HLW Hallein
Neue Wohnanlage "Franzis Hallein"

HALLEIN. Nachdem sich die Franziskanierinnen aus der Keltenstadt zurückgezogen haben, steht im Kirchenbezirk das historische Gebäude der ehemaligen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) leer und wurde von der Wohn- und Siedlungsgesellschaft „die salzburg“ erworben. Das historische Gebäude wird nun zu 40 Wohneinheiten umgebaut. Es entsteht ein Mix aus Eigentums-, geförderten Mietkauf- und Mietwohnungen, die jeweils eine Fläche zwischen 40 und 100 Quadratmeter bieten. Auf Grund der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Foto: hkrobild.com
Video 15

LICHTER DER SOLIDARITÄT – „Hallein hilft“

Das gemeinsame Team aus Hallein schloss sich zusammen und organisierte gemeinsam mit den Schulen einen Lichtermarsch durch die Stadt Hallein. Ideengeber und Organisation: Maria Birenti Organisation: Bernhard Reschreiter-Ladner und Josef Sailer Grafik und Planung: Stefan Hasenberger Kontakt zur Gemeinde: Jakob Hilzensauer Gestartet wurde um 18:30 Uhr am Schöndorferplatz, wo man davor durch Spenden, (Lichter, Lotusblüten und Laternen) für den Marsch erwerben konnte. Auf dem Bayerhammer-Platz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Begeisterung ist groß wenn die Stadtfestwoche in Hallein wieder beginnt.  | Foto: TVB Hallein Dürrnberg
  • 26. Juni 2024 um 12:00
  • Hallein
  • Hallein

Stadtfestwoche Hallein 2024

Eine Woche voll Musik und Genuss, mitten in der historischen Altstadt von Hallein: Im Rahmen der großen Stadtfestwoche wird die Salz- und Keltenstadt zur internationalen Bühne.  HALLEIN. Ein vielfältiges Programm, von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni, verspricht, Spaß und Unterhaltung für jede Altersgruppe. Jeder Tag wird von einem anderen Genre bestimmt. Von traditioneller Volksmusik bis Klassik, von Kabarett bis zu DJ-Sounds – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

In die Landesklinik Hallein wird zu den Storchenparty geladen.   | Foto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Landesklinik Hallein - Lehrkrankenhaus der PMU
  • Hallein

Storchenpartys der Landesklinik Hallein

Informationsabende rund um die Geburt für werdende Eltern in der Landesklinik in Hallein.  HALLEIN. Die Storchenpartys finden wieder statt, jeweils mittwochs um 17 Uhr, 24. April, 29. Mai und 26. Juni. Was Dich erwartet: Vorstellung des Teams der Geburtshilfe Hallein Bericht über die Betreuung rund um die Geburt durch Ärzt*innen und HebammenStillambulanz und StillgruppeMöglichkeit des persönlichen Gespräches mit allen Berufsgruppen bei einem kleinen ImbissWeitere Infos zur Storchenparty...

Zu zahlreichen Workshops wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Salzachtalstraße 86
  • Hallein

Workshop Angebot Frau & Arbeit in Hallein & Umgebung

Auch im Frühjahr bietet Frau & Arbeit wieder kostenlose Workshops für Frauen im Tennengau an. Alle anstehenden Termine findest Du hier.  Digifit: Zoomen wie ein Profi Donnerstag, 8. Februar 2024, 9-12 Uhr FBZ FrauenBerufsZentrum Tennengau, Salzachtalstraße 86, 5400 Hallein >>>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.