Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Betrüger entwendeten einen vierstelligen Betrag vom Konto des Tennengauers. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Tennengauer Opfer von Pishing-Mail

Die Polizei warnt vor Pishing-Mails. Ein Tennengauer wurde Opfer eines Pishing-Mails. Ihm wurde ein vierstelliger Betrag abgebucht. HALLEIN.  Laut  der Polizei erhielt am Abend des 9. März ein 58-jähriger Tennengauer eine E-Mail, in der sich der bislang unbekannte Absender als Bank des Opfers ausgab. Im Mail forderten die Betrüger den Mann auf einem Link zu öffnen und sein Konto zu verifizieren. In weiterer Folge sollte er einen TAN eingeben. Dem Tennengauer kam es schließlich unseriös vor und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Lions Club Anif und der Lions Club Hallein konnten Familie Brunnauer aus Hallein mit einer kleinen finanziellen Unterstützung helfen. | Foto: Lions Club

Spendenübergabe
Lionsclubs Anif und Hallein spenden an Familie

Der Lions Club Anif konnte kürzlich gemeinsam mit dem Lions Club Hallein eine Spende in der Höhe von 3.750 Euro übergeben und somit der Familie Brunnauer aus Hallein etwas unter die Arme greifen. ANIF, HALLEIN. Familie Brunnauer aus Hallein hat eine Tochter mit AMC, einer Muskelschwächeerkrankung, welche man mit aufwendigen Therapien behandeln, beziehungsweise lindern kann. In Hallein betreibt die Familie ein kleines Bastel- und Farbengeschäft und hatte im letzten Jahr auch noch durch das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Das Auge ist ein sehr geniales Sinnesorgan", Sarah Moussa. | Foto: Emco Privatklinik
3

Gesundheit 2022 am Bad Dürrnberg
Augenärztin aus Leidenschaft

Die Ärztin Sarah Moussa ist Fachärztin für Augenheilkunde sowie Optometrie und Expertin für refraktive Chirurgie, Kataraktchirurgie und Hornhauterkrankungen. Seit einigen Monaten leitet sie die Augenlaserabteilung in der Privatklinik EMCO und ist Oberärztin in der Augenabteilung der SALK Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der PMU in Salzburg. HALLEIN/BAD DÜRRNBERG. Die gebürtige Gmundnerin Sarah Moussa ist Fachärztin für Optometrie und Expertin für refraktive Chirurgie,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Dieses Bild wurde im Burnout gemalt. | Foto: Gschwendtner
3

Hallein
"Maltherapie hilft gegen Depressionen und Angst"

Michaela Gschwendtner ist Psychotherapeutin in Hallein. Sie setzt auch auf die Maltherapie. HALLEIN. Depression und Burnout sind in der Coronapandemie angestiegen. "Burnout ist im Grunde eine Erschöpfungsdepression", erklärt Psychotherapeutin Michaela Gschwendtner aus Hallein. Überforderung im privaten wie im beruflichen Bereich können zu einem Burnout führen. Betroffene sind völlig überfordert und suchen sich Hilfe bei Michaela Gschwendtner. "Seit der Coronapandemie habe ich auch viele...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
08. März 2022 Weltfrauentag aus Hallein  | Foto: hkrobild.com
6

Weltfrauentag 2022
08. März 2022 Weltfrauentag aus Hallein

Jede Frau ist einzigartig - einzigartig wie eine Blume. Zeigen heute deiner Frau oder Freundin das sie einzigartig ist - einzigartig wie eine Blume. Zeige einer besonderen Frau mit einer blumigen Geste wie viel sie Ihnen bedeutet. Der Tag der Frau ist nicht nur der perfekte Anlass mit einem Blumenstrauß Sie mal so richtig zu überraschen, sondern auch Danke zu sagen. Frauen stellen das Gros des Personals in sozialen und Pflegeberufen – von den 5,65 Millionen Beschäftigten im Gesundheitsbereich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Differenziertes Krafttraining als therapeutisches Training | Foto: Fitcenter Hallein
Aktion 2

Fitness ist Teil der Gesundheitsvorsorge
Fitness als Erfolgsschlüssel

Fitness als Teil der Gesundheitsvorsorge wird stark nachgefragt.   HALLEIN. "Als gezieltes Training ist Fitness ein Teil der Gesundheitsvorsorge und dient dem eigenen Wohlbefinden", sagt Manfred Petautschnig vom Fitcenter Hallein. Sie sagen und schreiben "Krafttraining ist kein Sport". Wem raten Sie zum Training? MANFRED PETAUTSCHNIG: Gesteuertes Krafttraining wirkt wie eine Medizin, hilft gegen Rückenbeschwerden und stabilisiert unsere Gelenke. Es reduziert den Blutzucker und heilt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Der Alkohol bestimmte mein Leben." | Foto: Pixabay

Anonyme Alkoholiker Hallein
"Ich habe drei Flaschen Wein pro Tag getrunken"

Laut Statistik Austria sind rund 350.000 Menschen in Österreich alkoholkrank. Der Austausch hilft. HALLEIN. In Österreich wird gerne gefeiert: Zum geselligen Abend gehört aber oft auch der Alkohol dazu. Viele Menschen können ihren Alltag und das Feierabendbier voneinander trennen, einige schaffen das aber nicht und gleiten in die Alkoholsucht ab. Die anonymen Alkoholiker sind seit ihrer Gründung 1935 in den USA ein Anker in so einer Not: Auch in Hallein können sich alkoholabhängige Menschen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
0:47

Wandertipp
Aussicht von den Halleiner Hausbergen genießen

Wer nach einem Wandertipp für den Frühling sucht wird in Hallein fündig: Die Barmsteine bieten eine tolle Aussicht über das Salzachtal und sind auch für Anfänger schaffbar.  HALLEIN. Der Aufstieg erfolgt über den Parkplatz an der Dürrnberger Landesstraße zum kleinen Barmstein, am Hofbräuhaus Kaltenhausen zum großen Barmstein. Wer die Herausforderung mag, entschiedet sich für den großen. Beide Wege sind gut beschildert, die Wanderer werden mit einer großartigen Aussicht auf das Salzachtal...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein Biber in Puch-Urstein.  | Foto: Karin Widerin
4

Tennengau
Die Rückkehr des Bibers ist auch Thema der Politik

Freud und Leid mit dem Biber: Die Nagetiere bereichern die Natur, aber auch Schäden sind die Folge. HALLEIN/PUCH. Entlang der Königsseeache ist es unübersehbar: gefällte und angenagte Bäume entlang der Wege, Biberburgen an den Flussufern. Die Biber sind zurückgekehrt und wo sie leben, machen sie sich ans Werk. "Biber sind die größten Nagetiere in unseren Breiten und sind durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU geschützt", erklärt Hannes Augustin, Geschäftsführer des Naturschutzbundes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Dr. Michael Huesmann (r.), Verwaltungsleiter Igor Lingenau und Ordinationsassistentin Lea Hrouda. | Foto: Thomas Fuchs
4

Hallein
Mehr Platz für das neue Hautmedizinische Zentrum

Hallein bekommt ein eigenes Zentrum für Hautmedizin: Dr. Michael Huesmann war es in der Altstadt zu eng. HALLEIN. Mit den beengten Verhältnissen seiner Praxis in der Halleiner Kuffergasse hatte Michael Huesmann keine Freude: Für den Kassenarzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten sei es in der schmalen Altstadtordination nicht möglich gewesen, manche Operationen und Behandlungen anzubieten. Das änderte sich vor Kurzem: "Wir sind seit dem 1. Februar in das 'Hautmedizinische Zentrum Hallein' an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
AustroCel Hallein setzt mit Forschung auf Nachhaltigkeit.   | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Mit Wissenschaft zur sauberen Umwelt
AustroCel stärkt Forschungscluster Salzburg

Das Halleiner Unternehmen trägt mit kluger Technologie zur Stärkung des Forschungsclusters Salzburg bei. HALLEIN. Jährlich werden 155.000 Tonnen Zellstoff für die Textilindustrie und andere Anwendungen bei AustroCel in Hallein produziert. Mit der erzeugten Bioenergie werden bis zu 20.000 Haushalte in Hallein und Salzburg versorgt. 90 Prozent des für die Zellstoffproduktion eingesetzten Holzes ist nach PEFC zertifiziert (nachhaltige Waldbewirtschaftung*). Das bedeutet, dass kein Baum zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Jenny Schuster gibt heute ihr Wissen weiter. | Foto: Susanne Katharina Kraiger/Blumenkinder Fotografie
Aktion

Hallein
Jenny Schuster hat es von ganz unten nach oben geschafft

Die Halleinerin Jenny Schuster wuchs in armen Verhältnissen auf. Sie hat sich neu erfunden. HALLEIN. Jenny Schuster wurde in Wien geboren, bei einer alleinerziehenden Mutter. "Wir lebten in einer Altbauwohnung, die Dusche war in der Küche", erzählt die heute 35-Jährige. Aber dieses Leben wollte Jenny Schuster nicht führen. "Ich wollte raus, mich verbessern und etwas aus mir machen." Sofort nach der Matura ist sie aus der mütterlichen Ein-Zimmer-Wohnung mit Klo am Gang ausgezogen und hat sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Identität sowie das Motiv der Gruppe ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. | Foto: BRS

Hallein
Gruppe Jugendlicher prügelte auf drei 15-Jährige ein

Auf einem Parkplatz in Hallein ist es laut Polizei zu einem Angriff von 10-15 Jugendliche auf drei 15-Jährige gekommen. HALLEIN. Eine Gruppe von zehn bis 15 Kindern und Jugendlichen gingen laut Polizei am 16. Februar, gegen 19 Uhr auf einem Parkplatz in Hallein auf drei 15-jährige Jugendliche los. Die drei erlitten dabei laut Polizei leichte Verletzungen und wurden von ihren Eltern ins Krankenhaus gebracht. Die Identität sowie das Motiv der Gruppe ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
„Aktivprogramm“: Hallein und Bad Dürrnberg neu entdecken | Foto: Pixabay
2

Angebote zeigen Vielfalt und Geschichte
„Aktivprogramm“: Hallein und Bad Dürrnberg neu entdecken

Von Vollmondwanderung auf den Dürrnberg bis Krimi-Führung durch die historische Altstadt: Im neuen Aktivprogramm finden Gäste und Einheimische Tipps und Anregungen, was es in und rund um Hallein und Bad Dürrnberg zu erleben gibt. Jedes Jahr werden die beliebten Führungen und Aktivitäten um eine weitere Empfehlung ergänzt. 2022 neu: „Rad und Picknick“. 2022 erwartet Gäste wie Einheimische beim „Rad und Picknick“ doppelter Genuss. Anstelle des Picknickkorbes wird die Radtasche mit allerlei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Design by HKroBild. | Foto: hkrobild.com
5

Valentinstag 2022
Schenke deinen liebsten zum Valentinstag Blumen von Ruhnau

Ja in zwei Tagen ist es wieder soweit, wir Feiern den Valentinstag 2022 unter dem Zeichen der Pandemie. Vor zwei Jahren wurde der erste Virusfall in Österreich registriert, es waren zwei in Innsbruck lebenden Italienern. Blumen Ruhnau ist in Hallein besonders für seine Ideen von Therese bekanntdie hier die Blumenpracht zu einzigen Werken schafft und den Menschen damit Freude schenkt. Nun veraten wir euch was ihr an diesen Tag noch in Hallein und den Tennengau machen könntet: Spaziergang durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Der Schneepflug war die Straße heruntergerutscht. | Foto: FF Hallein
2

Hallein
Schneepflug rutschte ab und prallte gegen Leitplanke

Aufgrund von starken Schneefällen und ungünstigen Witterungsverhältnissen waren zahlreiche Straßen laut Angaben der Feuerwehr im Ortsgebiet sehr rutschig. HALLEIN. So auch im Bereich der Rumpelgasse wo ein Fahrzeug des Winterdienstes laut Feuerwehr ins Rutschen kam und erst durch eine Leitplanke gebremst werden konnte. Umgehend nach erfolgter Alarmierung rückten die Kräfte des Löschzuges mit Tank- und Pumpe Dürrnberg zur Einsatzstelle aus. Feuerwehr rückte von oben an Die Pumpe Dürrnberg musste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kunstwerke des Halleiner Künstlers Hannes Bernhofer (v.l.) wurden in die Kunstsammlung der Stadt Hallein durch die Vizebürgermeisterin und zuständige Stadträtin für Kultur, Rosa Bock, aufgenommen | Foto: Adi Aschauer
3 2

Hallein erweitert seine Kunstsammlung
Werke von Hannes Bernhofer angekauft

Die Stadt Hallein ist dabei, gezielt eine kleine Kunstsammlung aufzubauen. Trotz eines überschaubaren Budgets will die zuständige Stadträtin und Bürgermeisterstellvertreterin Rosa Bock Künstlern so unter die "kulturellen Arme" greifen und helfen. HALLEIN (mgs). Die Stadtgemeinde Hallein will in den nächsten Jahren eine kleine, aber feine Kunstsammlung mit Werken aus der Region eröffnen bzw. erweitern. "Wir haben zwar kein großes Budget für den Erwerb teurer Kunstwerke – im Jahr 2021 stellte die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:18

Was steckt dahinter?
Hallein hat keine Partnerstadt - Wirklich?

Die RegionalMedienSalzburg gehen Urbane Mythen, Moderne Sagen und der Frage "Was steckt dahinter" in dieser Rubrik nach. In dieser Ausgabe sind wir dem Gerücht nachgegangen, ob die Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein wirklich keine Partnerstädte hat.  Es wird behauptet, Hallein hätte früher einmal Partnerstädte gehabt. Sicher ist man sich auf Halleins Plätzen und Straßen aber nicht, wie Recherchen ergaben. Die Lösung weis der BürgermeisterMit Bürgermeister Alexander Stangassinger wurde aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Zahl der Drogenlenker hat sich im Vergleich zu 2020 verfünffacht. Die Polizei kontrolliert mehr, aber auch der Konsum hat sich verändert. | Foto: LPD Salzburg

Polizei
"Anzahl der Drogenlenker hat sich verfünffacht"

Die Zahl der gefassten Drogenlenker hat stark zugenommen. Das liegt nicht nur an besseren Kontrollen. HALLEIN/SALZBURG. Im Jahr 2020 registrierte die Polizei laut eigenen Angaben 45 Fälle von Lenkern unter Drogeneinfluss, 2021 waren es schon 229. "Die Zahl hat sich verfünffacht", erklärt Friedrich Schmidhuber, Leiter der Landesverkehrsabteilung Salzburg. Dass die Zahlen so stark anstiegen, liege auch an besseren Kontrollmöglichkeiten. "Bei Atemluftkontrollen kommen 0,0 Promille heraus, deshalb...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
"Hallein setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit, Kultur und den Radtourismus", so Bgm. Stangassinger und Rainer Candido (TVB Hallein, v. l.). | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
3

Salinenstadt investiert in Nachhaltigkeit
Hallein setzt auf Qualität, Rad und Kultur

Die Salinenstadt investiert in Nachhaltigkeit, Kultur und Radtourismus und eine "Neu"-Entdeckung des Dürrnbergs. HALLEIN. Die Stadt Hallein investiert in den Tourismus und setzt dabei auf nachhaltige Projekte, eine zurückhaltende Hotelbetten-Politik und den Faktor Kultur. Dabei ist das geplante Investitionsprogramm in Salzburgs zweitgrößter Stadt durchaus ambitioniert. Die Tennengauer Bezirkshauptstadt investiert in neue Radwege, einen E-Bike-Verleih, kostenlose Parkplätze, in die seit einigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer,  Franziska Eisinger, Gewinnerin der Salzburg AG Impflotterie, Leonhard Schitter, CEO Salzburg AG.

 | Foto: Salzburg AG

Impflotterie
Halleinerinnen räumten 1. und 2. Platz ab

96.413 Personen haben an der Salzburg AG-Impflotterie teilgenommen. Die ersten beiden Stockerplätze gingen nach Hallein. HALLEIN/SALZBURG. Der erste Preis: Ein E-Auto, ein VW ID3 wurde vor Kurzem an die strahlende Gewinnerin Franziska Eisinger übergeben. „Ich kann mein Glück kaum fassen. Ich teile mir nämlich mit meiner Mutter ein Auto, das schon sehr in die Jahre gekommen ist“, erzählt die 35-jährige Kellnerin aus Bad Dürrnberg, Franziska Eisinger, die in Hallein in einem Gasthaus arbeitet,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
SPÖ-Chef David Egger: "Es ist die Aufgabe der Opposition für Transparenz zu sorgen. Übrigens wünschen wir uns auch von Landesrätin Andrea Klambauer, ein klares Statement zu diesem Thema. Schließlich sprechen sich Neos immer wieder für Transparenz aus." | Foto: Arne Müseler
4

Chat-Affäre
Opposition fordert Aufräumprozess in der Salzburger ÖVP

Empört zeigen sich FPÖ und SPÖ zu den Entwicklungen rund um die "Chat-Affären" und die „Hallein-Connection“ im Zusammenhang mit der ÖVP. Von einer „schwarze Machtkrake“, vorgezogenen Wahlen und einem "rücktrittsreifen Landeshauptmann" war die Rede. SALZBURG. Die Oppositionsparteien haben am Donnerstag und Freitag Pressekonferenzen zu den Themen "Chat-Affären" und „Hallein-Connection“ der ÖVP (Polizei und Gemeindeamt Hallein) abgehalten.  >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:40

Podcast Tennengauer Dialoge
Behandlung von weiblicher Genitalbeschneidung in Hallein ist nötig

Gewalt an Frauen fängt nicht erst mit Schlägen an, sondern beginnt bereits viel früher. SALZBURG/GOLLING. Gewalt gegen Frauen fängt bereits früh an, das weiß Aline Halhuber-Ahlmann, Geschäftsführerin des Frauengesundheitszentrums Salzburg. "Es beginnt mit abfälligen Bemerkungen, Erniedrigungen und Missachtung", weiß die Expertin. Frauen würden sich oft selbst die Schuld an den Konflikten geben. Männliche Depressionen würden sich anders äußern als weibliche, nämlich häufig in Form von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein Alkomattest wurde laut Polizei durchgeführt, welcher einen relevanten Messwert von 1,03 mg/l Alkoholgehalt der Atemluft ergab. | Foto: BRS

Hallein
Alkoholgestank verriet betrunkenen Lenker

Die Polizei führte an der B159, Salzburger Bundesstraße im Ortsteil Kaltenhausen, routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Dabei ging ein Alkolenker ins Netz. HALLEIN. Laut Angaben der Polizei wurde um 21.25 Uhr ein PKW angehalten. Nachdem der Lenker seine Fensterscheibe nach unten ließ, wurde laut Polizei bereits ein Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkomattest wurde laut Polizei durchgeführt, welcher einen relevanten Messwert von 1,03 mg/l Alkoholgehalt der Atemluft ergab. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Begeisterung ist groß wenn die Stadtfestwoche in Hallein wieder beginnt.  | Foto: TVB Hallein Dürrnberg
  • 26. Juni 2024 um 12:00
  • Hallein
  • Hallein

Stadtfestwoche Hallein 2024

Eine Woche voll Musik und Genuss, mitten in der historischen Altstadt von Hallein: Im Rahmen der großen Stadtfestwoche wird die Salz- und Keltenstadt zur internationalen Bühne.  HALLEIN. Ein vielfältiges Programm, von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni, verspricht, Spaß und Unterhaltung für jede Altersgruppe. Jeder Tag wird von einem anderen Genre bestimmt. Von traditioneller Volksmusik bis Klassik, von Kabarett bis zu DJ-Sounds – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

In die Landesklinik Hallein wird zu den Storchenparty geladen.   | Foto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Landesklinik Hallein - Lehrkrankenhaus der PMU
  • Hallein

Storchenpartys der Landesklinik Hallein

Informationsabende rund um die Geburt für werdende Eltern in der Landesklinik in Hallein.  HALLEIN. Die Storchenpartys finden wieder statt, jeweils mittwochs um 17 Uhr, 24. April, 29. Mai und 26. Juni. Was Dich erwartet: Vorstellung des Teams der Geburtshilfe Hallein Bericht über die Betreuung rund um die Geburt durch Ärzt*innen und HebammenStillambulanz und StillgruppeMöglichkeit des persönlichen Gespräches mit allen Berufsgruppen bei einem kleinen ImbissWeitere Infos zur Storchenparty...

Zu zahlreichen Workshops wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Salzachtalstraße 86
  • Hallein

Workshop Angebot Frau & Arbeit in Hallein & Umgebung

Auch im Frühjahr bietet Frau & Arbeit wieder kostenlose Workshops für Frauen im Tennengau an. Alle anstehenden Termine findest Du hier.  Digifit: Zoomen wie ein Profi Donnerstag, 8. Februar 2024, 9-12 Uhr FBZ FrauenBerufsZentrum Tennengau, Salzachtalstraße 86, 5400 Hallein >>>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.