Hallenfußball

Beiträge zum Thema Hallenfußball

Freude am Fußball bei den Schwanberger Mädchen, trotz der verpassten Qualifikation für das Schülerligafinale. | Foto: Franz Krainer
1

Schülerligafinale der Mädchen ohne Deutschlandsberger

Die NMS Schwanberg musste beim Schülerligaturnier in Deutschlandsberg anderen Schulen den Vortritt lassen. Die junge Mannschaft aus Schwanberg hat es erwartunjgsgemäß nicht geschafft: Trotz großem Einsatz hatten die Mädels der NMS Schwanberg gegen die routinierten Ladies aus Weiz, Hartberg und Leibnitz keine Chance. Sie mussten sich letztlich im Quailfikationsturnier um einen Platz im Futsal-Landesfinale der Schülerliga einer starken Konkurrenz in der Koralmhalle geschlagen geben, es blieb nur...

Sportlich fair und technisch versiert holte die BHAK Deutschlandsberg den Sieg in der Koralmhalle. | Foto: Franz Krainer
1

BHAK gewinnt Deutschlandsberger Hallenmeisterschaften

Die älteren Schüler der Deutschlandsberger Schulen ermittelten in der Koralmhalle wieder ihren Fußballmeister. Weil die älteren Schüler der Pflichtschulen und AHS/BHS nicht an der Schülerliga teilnehmen können, ermitteln seit einigen Jahren die Deutschlandsberger Schulen ihren Hallenmeister bei einem Turnier kurz vor Weihnachten. Diesmal war die Bundeshandelsakademie das Maß aller Dinge in der Koralmhalle: Die HAK-Burschen spielten über das gesamte Turnier souverän, boten gefälligen, technisch...

2

22.intern. Jugend-Hallen-Fußball-Turnier, Villach

Vom 26.12.2017 - 30.12.2017 findet wieder das traditionelle internationale Jugend-Hallen-Fußball-Turnier in Villach statt. Die Fußballvereine SC Landskron, Magdalener Sportclub und der ESV Admira Villach veranstalten zum 22ten Mal dieses Turnier. Wie schon viele Jahre wird dieses Turnier in der Sporthalle der NMS in Villach/Lind durchgeführt. Es sind wieder ca. 1.000  Jugendliche in den Jahrgängen U7, U8, U9, U10, U11, U12, U13, U15 und U17 dabei. Den Ehrenschutz übernimmt Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Krassnig
Die Oberligafußballerinnen aus Groß St. Florian laden zur "Ladies Night" in die Florianihalle. | Foto: Franz Krainer

"Ladies Night" am Fußballparkett in Groß St. Florian

Bandenzauber und Frauenfußball in der Florianihalle. Zum abendlichen Bandenzauber in der Florianihalle laden die Fußballmädchen aus Groß St. Florianer ein. Am Freitag, dem 5. Jänner werden ab 17 Uhr zwölf Frauenfußballteams aus der Landesliga und der Oberliga bei der "Ladies Night" antreten. Die Anmeldefrist ist zwar schon vorbei, aber attraktiver und spannender Hallenfußball ist garantiert. Gespielt wird auf kleine Tore, jeweils drei Feldspielerinnen und eine Torfrau bilden ein Team. Die...

Foto: Wild Boys 90

Wild Boys 90 laden zum Hallenfußballturnier

Der Bischofshofener Hobbyfußballverein Wild Boys 90 veranstaltet am Samstag, 13. Jänner 2018, in der Wielandner Halle in Bischofshofen sein drittes Hallenfußballturnier. Es sind noch einige wenige Restplätze für Hobbyfußballteams frei, die Nachfrage ist aber wie jedes Jahr groß. Anmeldeschluss ist bereits am 2. Jänner 2018! Neben tollen Tombolapreisen dürfen sich die Erstplatzierten über spezielle, von einem lokalen Künstler gestaltete Pokale und Mannschaftsessen freuen. Ebenfalls einzigartig:...

Trainer Philip Buck (re.) und sein Co Fuad Ustamujic können mit der Leistung ihrer Kicker in der Halle zufrieden sein.
1 2

Sechs Vereine kamen eine Runde weiter

Bei der SFV Hallen-LM schafften sechs Tennengauer Teams den Aufstieg in die Zwischenrunde. TENNENGAU (hm). Mit den Vorrundenpartien fiel der Startschuss zu den diesjährigen Hallenbewerben des Salzburger Fußball Verbandes (SFV). Dabei werden zwischen Dezember und März in Vor-, Zwischen- und Finalrunden sowohl im Nachwuchsbereich (U7 bis U19) als auch bei den Kampfmannschaften die Sieger ermittelt. Seit zwölf Jahren wird bei den SFV-Bewerben Futsal gespielt. Der Unterschied zum klassischen...

21. Pramer Hallenturnier

21 Jahre und kein bisschen alt - 21 Jahre für unseren Nachwuchs! Der SV Europlan Pram lädt am letzten Jänner-Wochenende recht herzlich zum traditionellen Nachwuchs-Hallenturnier ein! Wann: 26.01.2018 18:00:00 bis 28.01.2018, 18:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 4742 Pram auf Karte anzeigen

Nach einer spannenden Gruppenphase wurde in den KO-Spielen ein hohes Niveau gezeigt.
3

Bandenzauber beim Hallenturnier in St. Martin

Irdninger Sieg beim hochklassig besetzten Turnier am Fuße des Grimmings. Am Samstag richtete der SV St. Martin am Grimming sein alljährliches Hallenturnier aus. Das Veranstalterteam rund um Werner Gruber und Christoph Höflechner durfte 14 teilnehmende Mannschaften begrüßen, wobei sich auch einige bekannte Gesichter die Ehre gaben, wie zum Beispiel Marijan Blazevic, der beste Ennstaler Torschütze der letzten Jahre. Zwei Gruppen, bestehend aus jeweils sieben Vereinen, spielten mit je drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: freundekickenfuerafrika.at

"Freunde kicken für Afrika"

7. Benefiz Hallen-Fußballturnier für Tansania/Luduga. Marko Amminger, Mario Reismüller & Freunde veranstalten in der Sporthalle Mattersburg, am 30. Dezember 2017 ab 9 Uhr, zum siebten Mal das Benefizturnier "Freunde kicken für Afrika“. Gestartet wird mit dem U10 Turnier. Um 13 Uhr findet das Hauptturnier statt mit SVM Trainer und Rocks! Am Nachmittag gibt's Kindertanz und Frauenmatch. Bei der großen Tombola kann man tolle Preise gewinnen. Um 20.15 Uhr spielen die SVM Legenden gegen die Allstars...

Turniersieg für die SV Oberwart: Obm. Roland Horvath, BFV-Vizepräs. Konrad Renner, Kapitän Marc Farkas und Präs. Gerhard Horn
82

Oberwarter Kicker gewinnen 1. Regionalturnier

Am 9. Dezember fand in Oberwart das Regionalturnier 1 statt. Turnier 2 gibt es am 23. Dezember. OBERWART. Am Samstag, 9. Dezember, fand das 1. Regionalturnier vom SV Oberwart/SV Stuben in der Sporthalle Oberwart statt. In Gruppe A spielten Oberwart, Güssing, Steinberg, HAK Stegersbach. In Gruppe standen sich Stuben, Großpetersdorf, Pilgersdorf und das U18-Team der Vienna gegenüber. Im Kreuzspiel 1 siegte Oberwart gegen Stuben mit 5:3, Großpetersdorf erreichte das Finale mit einem 5:2 über die...

Foto: Helmut Klein

Hallenturnier am 21. Jänner 2018

VÖCKLABRUCK. Das traditionelle BezirksRundschau-Hallenfußballturnier findet am Sonntag, 21. Jänner, in der Bezirkssporthalle Vöcklabruck statt. Am Samstag, 20. Jänner, richtet der veranstaltende Vöcklabrucker Sportclub ein Bambiniturnier für U-9-Mannschaften aus. Nennschluss ist der 15. Dezember. Titelverteidiger ist der ASV Niederthalheim, der sich im Finale 2017 (Bild) mit 4:1 gegen den FC Attnang durchsetzte und sich damit zum zweiten Mal in die Siegerliste des Turniers eintrug.

Bad Gams gewann souverän den DSC-Hallencup 2017. | Foto: Franz Krainer
2

Start in die Hallensaison mit drei DSC-Turnieren

In der Deutschlandsberger Koralmhalle starteten die Hallenfußballturniere im Bezirk. Kaum ist der letzte Pfiff in den Freiluftarenen des Bezirks verhallt, geht die Hallensaison wieder los. Mit drei Turnieren für Kampfmannschaften, Jugend und Frauen sah die Koralmhalle die ersten Turniere auf dem Parkett. Der DSC war für den Start in die Hallensaison verantwortlich, das Bezirksturnier wird langsam zur Tradition. Ein wenig wurde am Modus gefeilt: Teilnahmeberechtigt waren Teams bis zur Unterliga,...

Die Finalisten der diesjährigen Hallengala "Entertainmentcenter Irdning" und "Tauplitzalm Alpenstraße Bad Mitterndorf". | Foto: kk

Galasiege für Irdning und Aussee

27. Bad Mitterndorfer Hallengala: Spannende Spiele für einen guten Zweck Kürzlich ging in der Bad Mitterndorfer Grimminghalle die 27. Auflage der großen Fußball-Hallengala über die Bühne. Teams aus ganz Österreich nahmen teil, die Siege blieben aber dennoch in der Region. Am Freitag sicherten sich die Altherren des FC Ausseerland rund um Kapitän Dr. Georg Petritsch im Finale gegen die Goiserer Senioren den Sieg beim 17. Oldies Turnier. Bester Torhüter wurde Markus Koller (Gröbming),...

Hallenfussballturnier der Schiedsrichtergruppe Süd

Die Schiedsrichtergruppe Süd veranstaltet am 8.12.2017 ihr alljährliches Hallenfussballturnier. In der Sporthalle Ternitz kämpfen ab 9:30 Uhr 8 Mannschaften der 2. Klassen Steinfeld und Wechsel um die Nachfolge des letztjährigen Siegers Puchberg. Ab 15:00 Uhr versucht in Gruppe B Scheiblingkirchen, den vierten Titel in Folge einzufahren. Wann: 08.12.2017 09:30:00 Wo: Sporthalle, Ternitz auf Karte anzeigen

Die drei Erstplatzierten konnten über Gold, Silber und Bronze jubeln. | Foto: KK
78

Wolfsberg siegte in der U12

Die Nachwuchsturnierserie in der Stadtwerke Hartberghalle wurde mit dem U12 Turnier gestartet. Dabei setzten sich die Gäste aus Wolfsberg (Kärnten) vor dem Postsportverein Wien und FC Flyeralarm Admira durch. Die Hartberg Juniors I holten unter dem Elitefeld der 20 Mannschaften den achten Rang.

Foto: GEPA

VÖB Hallenfußballsupercup

Hallenfußballturnier für Kampfmannschaften und Hobbyteams 1.000 Euro Preisgeldturnier  Veranstalter: ESV Sparkasse Mürzzsuchlag Fußball Alterbeschränkung: keine Wann: 10.12.2017 16:00:00 Wo: Vivax, Waldandacht 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão und dem spanischen fútbol sala (‚Hallenfußball‘) ab. | Foto: David Egger

Wallersee Futsal Cup in Seekirchen

Am 9. November, ab 9.00 Uhr startet in der Dreifachturnhalle des Bundesgymnasiums Seekirchen ein internationales U14-Futsal Turnier SEEKIRCHEN (tres). Der SV Seekirchen veranstaltet heuer erstmals und als erster Verein im Bundesland Salzburg ein internationales Futsal Turnier - den Wallersee Futsal Cup. "Dank der großartigen Unterstützung der Gemeinde Seekirchen, des Bundesgymnasiums Seekirchen, der Bezirksblätter, RTS - Regionalfernsehen Salzburg und des Salzburger Fussballverbands wird dieser...

Am 3. Spieltag erlöste im U7 Bewerb die SU Rebenland mit vier Siegen, einem Remis und dem Turniersieg die südsteirischen Fans. 2. NK Drava Ptuj (Slo) und 3. Youngsters Leibnits AC Linden. | Foto: AC Linden Leibnitz
65

SU Rebenland rettete beim 14. Int. Red Zac Jugendhallenturnier die Ehre der Südsteirer

Bis zum dritter Tag mussten beim 14. Int. Red Zac Jugendhallenturnier die südsteirischen Fans auf einen Heimsieg warten. Mit dem dritten Spieltag der U7 und U9 endete das 14. Internationalen Red Zac Jugendhallenturnier des AC Linden Leibnitz, bei dem in sieben Alterklassen in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle Leibnitz 63 Teams aus Kroatien, Slowenien und Österreich und an die 700 Nachwuchskickern um den Turniersieg kämpften SU Rebenland gewinnt mit der U7 Am dritten Spieltag gab es endlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Am ersten Spieltag mussten sich im U10 Bewerb des 14. RedZac Kiendler Jugend Hallenturniers die Youngsters College Leibnitz II erst im Finale dem SK Sturm Graz geschlagen geben.
64

Leibnitz: SK Sturm gewinnt zum Auftakt des 14. Int. Red Zac Jugendhallenturniers

Mit dem 14. Internationalen Red Zac Jugendhallenturnier des AC Linden Leibnitz begann die Leibnitzer Fußball Hallensaison mit einem Großturnier für den Fußballnachwuchs. Gleich in sieben Alterklassen jagen in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle Leibnitz 63 Teams aus Kroatien, Slowenien und Österreich mit rund 700 Nachwuchskickern drei Tage lang dem runden Leder nach.  SK Sturm und  Allerheiligen siegen Am ersten Spieltag mussten sich im U10 Bewerb des RedZac Kiendler Jugend Hallenturniers die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Zehn Mannschaften aus Salzburg messen sich am 26.11. in der Sporthalle Alpenstraße. | Foto: Pixabay

Salzburger Teams starten in die Halle

SALZBURG. Schon am kommenden Wochenende startet der Salzburger Fußball in die Hallensaison. In der Sporthalle Alpenstraße wird am Sonntag, dem 26. November ab 10:00 Uhr erstmals der Layenberger Salzburg Cup ausgetragen. Das Turnier mit zehn Mannschaften ist stark besetzt. Neben Publikumsmagnet SV Austria Salzburg tritt mit Anif und Grödig sogar das Spitzenduo aus der Regionalliga West an. Die beiden Mannschaften aus dem südlichen Flachgau sind auch heiße Kandidaten auf den Turniersieg. Der FC...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.