Hallenfußballturnier

Beiträge zum Thema Hallenfußballturnier

Beim Nachwuchsstadtcup der Schärding Juniors fanden an drei Tagen acht Turniere statt - von der U7 bis zur U14. Die U7- und U8-Turniere wurden im Funino-Modus ausgetragen. | Foto: Schärdinger Juniors
93

Hallenturnier
700 Nachwuchskicker beim Schärdinger Stadtcup

Die Schärdinger Juniors veranstalteten von 31. Jänner bis 2. Februar den Nachwuchs-Stadtcup in der Bezirkssporthalle. Insgesamt standen 162 Spiele am Programm.  SCHÄRDING. An den drei Tagen fanden acht Turniere – von der U7 bis zur U14 – statt. In Summe 162 Spiele. Die U7 und U8 kickten im Funino-Modus, der sich auch in der Halle als bewährte Turnierform für die Kleinsten erwies. Als jüngste Mannschaft sammelten die Schärdinger Bambinis in der U7 erste Turniererfahrung. In der Altersklasse U9...

Beim Hallenfußballturnier in Kalsdorf matchten sich am Wochenende Kicker der U8, U11 und U12.  | Foto: Edith Ertl
2 152

Jugend-Hallenfußballturnier in Kalsdorf
Junge Kicker standen in Kalsdorf im Rampenlicht

KALSDORF. An vier Turniertagen wurde Kalsdorf zur Hochburg im Jugendfußball. Die Bilanz des vom SC Kalsdorf organisierten Hallenturniers kann sich sehen lassen. 600 junge Kicker aus 72 Mannschaften erzielten in 180 Spielen 583 Tore. Bei so manch‘ spannendem Match kürte erste ein Siebenmeterschießen den Sieger. Eines der interessantesten Spiele machte die zwei Teams der U11 des SC Unterpremstätten zum Gegner am Fußballfeld, als es um die Wertung fünfter und sechster Platz ging. „Wir haben alles...

Großes Hallenturnier in Lunz am See: Der Fußball-Nachwuchs kämpft an zwei Tagen im Turnsaal um den heiß begehrten Titel. | Foto: ASKÖ Lunz/Stefan Hackl
2

ASKÖ
Großes Hallenturnier für den Fußball-Nachwuchs in Lunz am See

Im Turnsaal in Lunz am See wird an zwei Tagen ein Fußball-Hallenturnier für den Nachwuchs ausgetragen. LUNZ. Zum elften Mal organisiert die Jugendabteilung des ASKÖ Lunz das Hallenturnier für den Fußball-Nachwuchs im Turnsaal. Hallenturnier an zwei Tagen Heuer geht es bereits am Freitag, 2. Februar mit dem Turnier der U14-Teams ab 17.30 Uhr los, ehe am Samstag, 3. Februar, der große Turniertag folgt. Organisator Christian Jagersberger und sein Team freuen sich auf das zahlreiche Erscheinen der...

Freuten sich über den Turniersieg. Die Herren vom 1. FC Leibnitz  und die Damen vom Treffpunkt Sport gemeinsam mit Gratulanten und Betreuerstab. | Foto: Peter Altenbacher
31

Leibnitz
Spannender Fußball-Hallencup für Damen- und Herrenteams

Die Reinhold Heidinger Sporthalle Leibnitz war Austragungsort für den 11. Fußball-Hallencup für Damen- und Herrenmannschaften, organisiert vom Fußballcollege Leibnitz. Das Interesse der Fußballfans war riesengroß. LEIBNITZ. Die unzähligen Spielerinnen und ihre männlichen Kollegen begeisterten durch ihr sportliches und technisches Können. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten in den gesamt 38 Runden eine Reihe von spektakulären Zweikämpfen, begleitet von überwiegend sportlicher...

Die Oberpullendorfer FTT-Kicker durften über Platz 1 im Jahrgang 2014 jubeln. | Foto: Michael Strini
83

Nachwuchsfußball
BFV lud zum Nachwuchs-Hallen-Event nach Oberwart

Die burgenländischen Nachwuchsteams der Jahrgänge 2011, 2012, 2013 und 2014 matchten sich in der Sporthalle Oberwart. OBERWART. Der Burgenländische Fußballverband (BFV) veranstaltete heuer wieder den BFV Nachwuchs-Hallen-Event für Stützpunktteams aus den Bezirken. Am Samstag, 13. Jänner, trafen am Vormittag die Jahrgänge 2013 und am Nachmittag die Jahrgänge 2012 aufeinander. Am Sonntag, 14. Jänner, spielten die Jahrgänge 2014 und 2011 (LAZ). Sieg für Eisenstadt/Mattersburg Beim Turnier des...

Die Mannschaft von Jurak Metallbau holte sich den Turniersieg im Penaltyschießen. | Foto: Philipp Gröblinger
2

Hallenfußballturnier in Bruck
Ein großartiges Comeback

Nach längerer coronabedingter Pause fand in der Hannes-Bammer-Sporthalle wieder das traditionelle Dreikönigsturnier des SC Bruck statt. BRUCK. Einige Jahre mussten die Fußballer auf das Dreikönigsturnier des SC Bruck verzichten. Nach der längeren „Coronapause“ wurde das Turnier heuer wiederbelebt, umso größer war bei vielen Kickern die Vorfreude auf die bereits 39. Auflage dieser traditionellen und sehr gut besuchten Veranstaltung. Das Organisationsteam rund um Brucks sportlichen Leiter Philipp...

3. Platz für die U16 des SV Molln beim Fußball - Hallenturnier  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
3

U16 SV Molln
3. Platz für die U16 des SV Molln beim Fußball - Hallenturnier

Am Freitag kämpften insgesamt 10 Mannschaften fair und mit Begeisterung um den Sieg beim Hallenturnier in Leonding. Der SV Molln konnte den 3. Platz belegen und sich bis in Halbfinale spielen. Raphael Laglstorfer aus Molln wurde als bester Spieler des Turniers geehrt. Nach 10 spannenden Spielminuten sicherte sich "Doppl A" den Turniersieg. Gratulation an beide Mannschaften. Und ein herzliches Danke an ASKÖ Doppl/Hart für das sehr gut organisierte Turnier, die gute Verpflegung und die gute...

Sieger in der Altersklasse U12: die Mannschaft des SK Wiehag Altheim. | Foto: Privat

Fussball
Jubiläums-Nachwuchs-Hallenturnier in Altheim

Nach zweijähriger Corona-Pause fand vom 6. bis 8. Jänner das Nachwuchs-Hallenturnier des SK Wiehag Altheim statt. Gespielt wurde in der Rudolf-Wimmer-Halle. ALTHEIM. Beim Nachwuchs-Hallenturnier des SK Wiehag Altheim in der Rudolf-Wimmer-Halle nahmen insgesamt 67 Nachwuchsmannschaften teil. In acht Altersklassen lieferten sich die Teams einen spannenden Kampf um die begehrten Medaillen und Pokale. Organisiert wurde das Turnier von der Nachwuchsabteilung des SK Altheim. Für den Trainer der...

5

Pramer Hallenturnier ist zurück
Traditionelles Nachwuchs-Fußballturnier

Ursprünglich als kleine Überbrückung der Winterpause für die eigenen Nachwuchskicker gedacht hat sich das Pramer Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften mittlerweile zu einem traditionellen Fixpunkt im Hallenfußball-Winter gewandelt. Kurz vor der 24. Auflage des Turniers ist man sich in Pram in einem Punkt sicher: Das Turnier steht für Qualität im oberösterreichischen Unterhaus und garantiert einen reibungslosen Turnierablauf, bei dem die Nachwuchsspieler zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund...

Die Hausherren erreichten den ersten Platz des U11-Turniers. In der letzten Reihe auf dem Bild v.l.n.r. Obmann Karl Jauk, Vertreter des Wettmannstätter Hauptsponsors Haring-Group Michael Haring, Nachwuchsleiter Stv. Stefan Pracher, Nachwuchstrainer Philipp Klösch und Nachwuchsleiter, sowie Obmann Stv. Florian Unger | Foto: UFC Wettmannstätten

14. Nachwuchs-Hallengala des UFC Haring-Group Wettmannstätten

Nach der Zwangspause durch das Hallenverbot wegen Corona konnte der UFC Haring-Group endlich wieder zum traditionellen Nachwuchsturnier in die Weststeirerhalle einladen. Innerhalb kurzer Zeit hatten 76 Teams für die beliebte Fußballveranstaltung genannt, wobei acht Altersgruppen von der U7 bis zur U14 um Pokale und Medaillen kämpfen. Das von UFC-Obmann Karl Jauk als Turnierchef wie immer bestens organisierte Rundspiel ging an den ersten beiden Dezemberwochenenden an insgesamt fünf Spieltagen...

Trainer David Fleith und Raphael Burst  von JAZ GU-Süd mit den Gewinnern  in der Klasse U7.  | Foto: Edith Ertl
1 136

Jugend-Hallenfußballturnier in Kalsdorf
Hunderte Fußballtreffer in Kalsdorf

Auf dieses Kräftemessen haben junge Kicker lange warten müssen, in Kalsdorf fand eines der größten Hallenfußballturniere für die Altersklassen U6 bis U13 statt. 62 Jugendmannschaften mit rund 600 Spielern gingen an den Start. Treffer im Finale in letzter Sekunde Das spektakulärste Tor des 3-Tage-Turnieres darf JAZ GU-Süd verbuchen. Zeitgleich mit dem automatisch ausgelösten Schlusspfiff erzielte im Finalspiel der U9 Sebastian (8) den Siegestreffer zum 2:1 gegen den SV Gössendorf. Spannend, wenn...

Die Siegermannschaft von der Firma Bernegger | Foto: ÖGB Kirchdorf
8

ÖGB Kirchdorf
Firma Bernegger gewinnt Hallenfußballturnier

ÖGB Kirchdorf-Hallenfußballturnier 2022: Die Firma Bernegger ist Sieger des heurigen ÖGB Bezirksmeisterschaft der Betriebe im Hallenfußball in der Stadthalle Kirchdorf/Krems. BEZIRK KIRCHDORF. Die Fußballer des Bau- und Transportunternehmens Bernegger aus Molln, setzten sich nach einem langen Spieltag im Meisterschaftsmodus eindeutig durch. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das seit Jahren vom ÖGB Kirchdorf organisierten Hallenfußballturnier wieder stattfinden. Es standen sich heuer...

Austria Wien setzte sich gegen Mannswörth durch. | Foto: Flake

Sport
FK Austria Wien war eine Nummer zu groß

Beim Hallenmasters traf die Austria Wien auf die jungen Mannswörther. Die Violetten blieben siegreich. EISENSTADT/MANNSWÖRTH. Mit dem Startschuss für die Fußball-WM in Quatar ging gleichzeitig ein großes U-13-Hallenfußballturnier in Eisenstadt zu Ende. Mit dabei klingende Namen wie Austria Wien, Ruzinov Bratislava oder auch der FCM Traiskirchen. Die jungen Mannswörther waren ebenfalls zum Hallenmasters geladen und wurden prompt in die schwere Gruppe A gelost. So bekamen es die Mannswörther...

Der Hallencup wird zum zweiten Mal abgesagt. | Foto: Union Esternberg
4

Baumit Hallencup
Jubiläums-Hallencup erneut abgesagt

Es will nicht so recht – aufs 30-jährige Jubiläumsturnier des "Baumit Junior Hallencups" heißt's weiter warten. ESTERNBERG, SCHÄRDING. Nach 2020 müssen die Organisatoren von Union Handyshop das Nachwuchsfußball-Turnier auch heuer absagen. "Das ist zwar brutal für uns, aber unter den gegebenen Umständen und Corona-Auflagen macht eine Durchführung keinen Sinn und auch keinen Spaß", sagt Organisator Hannes Fesel zur BezirksRundschau. Wie er weiter ausführt, hätte es vor allem für das U15-Event...

Die U15-Mannschaft des FC Valencia gastiert heuer erstmals in der Barockstadt Schärding beim Baumit Junior Hallencup. Für die Spanier zählt laut Jugendleiter nur ein voller Erfolg. | Foto: FC Valencia
2

Interview
Valencias Jugendchef adelt Baumit Hallencup

Marco Otero ist Leiter der Jugendakademie des FC Valencia. Er freut sich bereits auf den Baumit Hallencup. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Otero über seine bisherigen Besuche in Schärding, was ein Gasthaus damit zu tun hat und große Erwartungen. Herr Otero, Sie sind beim Baumit Hallencup kein Unbekannter. Warum?  Otero: Ich durfte den Baumit Hallencup seit 2007 schon mit dem FC Basel, den Grasshoppers Zürich, dem FC St. Gallen und nun mit Valencia besuchen. Ich habe in den letzten 12...

Foto: Kzenon/Fotolia

Hallenkick in Vöcklabruck
Fußballturnier von Streetwork & Jugendzentren

VÖCKLABRUCK. Alle fußballbegeisterten Jungs und Mädchen aufgepasst: Am Samstag, 26. Jänner 2019, findet in der Bezirkssporthalle Vöcklabruck ein Fußballturnier statt. Veranstaltet wird das Turnier von Streetwork Vöcklabruck gemeinsam mit dem Vöcklabrucker Jugendzentrum youX, den Jugendzentren Crazytimes Schwanenstadt, Chill’s Lenzing und Nang-Pu Attnang-Puchheim sowie dem Treffpunkt Mensch und Arbeit. Anmeldung bis 18. JännerTeilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Die...

Die Vorjahressiegerinnen aus Altmünster holten diesmal „Bronze“ in Kirchdorf. | Foto: FCA

Hallenfußball
SV Scharnstein und FC Altmünster auf dem Podest

KIRCHDORF, SALZKAMMERGUT. Mit den Rängen zwei und drei gestalteten die Fußballerinnen aus Scharnstein und Altmünster ihre gestrige Teilnahem am Hallenfußballturnier in Kirchdorf äußerst erfolgreich. 3 Siege und 1 Remis verhalfen den Almtalerinnen zu Silber hinter dem nunmehr fünffachen Rekordsieger SV Windischgarsten, der mit 13 Punkten auf Platz 1 landete. "Mit diesem Erfolg sind wir natürlich sehr zufrieden, unsere Anstrengungen gelten aber im Frühjahr wieder der Meisterschaft, wo wir mit...

SG Wettmannstätten/Preding U10 mit Trainer Rene Grafoner

12. Nachwuchs-Hallengala des UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten
80 Mannschaften sorgten mit vielen Toren und gutem Hallenfußball für beste Stimmung

An den ersten beiden Dezemberwochenenden stand die Weststeirerhalle in Wettmannstätten an fünf Spieltagen ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs. Für acht Altersgruppen hatten je 10 Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt, und von Turnierleiter UFC-Obmann Karl Jauk und seinem Organisationsteam mit Jugendleiter Florian Unger, Obmann Stv. Rudi Pisleric sowie Schriftführer Michael Jauk an der Spitze optimal vorbereitet konnte dieses „Monsterturnier“ reibungslos über das Parkett der Weststeirerhalle...

Foto: Walter Meierl
2

Charity Classico-Fußballhallen-Cup in Enns

ENNS. Heuer veranstaltet der 2017 gegründete Verein Charity Classico aus Enns den zweiten Fußballhallencup in der Ennser Sporthalle. Am Samstag, 8. Dezember, findet der U11-Bewerb und am Sonntag, 9. Dezember, der Kampfmannschafts-Bewerb jeweils ab 9 Uhr statt. Teilnehmen werden an beiden Tagen je zwölf Vereinsmannschaften. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird an hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Sofern der Verein die Erlaubnis zur Veröffentlichung haben, werden´ die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: IMS Langenhart
4 7

St. Valentins “Crazy Girls“ sind Mostviertelmeister im Hallenfußball

Einen sensationellen Erfolg können die als “Crazy Girls“ bekannten Fußballerinnen der IMS Langenhart verbuchen. Bei den diesjährigen Mostviertelmeisterschaften im Hallenfußball sicherten sie sich den Titel und bewiesen somit, dass sie zu den besten Mannschaften ganz Niederösterreichs gehören! Beim Turnier in der NMS Yspertal standen die Valentinerinnen den Favoritinnen aus dem Gymnasium Melk gegenüber. Nach langer 1:0 Führung ging das Auftaktspiel zwar 1:2 verloren, allerdings sollten dies die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 7

Nachwuchskicker zeigen auf

Pram. Am letzten Jännerwochenende veranstaltete der SV Europlan Pram zum 21. Mal sein Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften.Eröffnet wurde das Turnierwochenende am Samstag mit der U11-Turnierwertung. Hierbei kam bei den zahlreichen Zusehern direkt Derby-Feeling auf, spielte in dieser Altersklasse zwar keine Pramer Mannschaft mit, dafür aber unter anderem Spieler aus Ried, Eberschwang, Hohenzell, Gaspoltshofen und Weibern. Im Finale konnte sich schließlich die Union Gaspoltshofen knapp gegen...

3. Gemeindeturnier in der Sport- und Kulturhalle der NMS Anger

Nach der Gemeindefusion 2015 wurde ein Gemeindeturnier zwischen den ehemaligen Gemeinden Anger, Naintsch, Baierdorf bei Anger und Feistritz bei Anger ins Leben gerufen. Am 20.01.2018 fand das Turnier zum dritten Mal statt. Nachdem das Turnier bisher als Kleinfeldturnier in den Sommermonaten ausgetragen worden war, fand es erstmalig in der neu gestalteten Kultur- und Sporthalle der NMS Anger statt, wo die vier ehemaligen Gemeinden den Gemeindemeister ausspielten. Als Organisator trat heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Kreimer
Foto: pixabay.com

Bezirkshallenfußballturnier

Am Samstag, dem 27. Jänner lädt die Landjugend Bezirk St. Veit zum Hallenfußballturnier in die HLW St. Veit ein. Gespielt wird mit 5 Feldspielern plus 1 Torhüter mit beliebig vielen Wechselspielern. Das Nenngeld beträgt € 40 pro Mannschaft, weiter gibt es extra eine Burschen und Mädchenwertung. Anmeldung ist bis 25. Jänner bei Carina Wietinger unter 0664 91 49 021 möglich. Wann: 27.01.2018 ganztags Wo: HLW St. Veit, Dr.-Arthur-Lemisch-Straße, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer (li), Bürgermeister Peter Buchner (Mitte), Organisator GGR Matthias Pilter (2. v. re) und GGR Georg Kabas (re) mit dem Turniersieger "Fresh Orange"

Hallenturnier in Mauerbach: "Fresh Orange" blieb ungeschlagen

Einmal im Jahr veranstaltet die Marktgemeinde Mauerbach ein Hallenfußball-Turnier in der Schlossparkhalle. Am Samstag war es wieder so weit. Der Ball rollte und 8 Teams kämpften um den Turniersieg. Letztendlich setzte sich das Team "Fresh Orange" klar durch. Nach Siegen in der Vorrunde und dem Kreuzspiel gewannen sie auch das Finale gegen "Gilette Abdi AMK". Im Spiel um Platz 3 kam es nach einem 1-1 nach der regulären Spielzeit zum 7-Meter-Schießen, wo sich "Es war schon einmal besser" gegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.