Handhabung

Beiträge zum Thema Handhabung

Hannelore Bentz, Herbert Stipanitz, Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Diether Schiefer und Franz Schreiner(v.l.) bei der Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen im Sommer 2024. | Foto: NÖ Senioren
2

Bezirk Waidhofen/Thaya
Senioren helfen Senioren im digitalen Leben

Das technisierte und von Computern dominierte 21. Jahrhundert birgt für viele ältere Menschen Hürden. Deshalb organisieren die NÖ Senioren im Bezirk Waidhofen/Thaya regelmäßig entsprechende Schulungen und Kurse. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Während kleine Kinder in der heutigen Zeit ganz selbstverständlich mit Smartphones und Co aufwachsen, stellt der Umgang mit derartigen Geräten viele Seniorinnen und Senioren vor große Herausforderungen. Forschungen ergeben, dass vor allem Personen in der...

Stadtrat Ing. Gerald Gaishofer, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (v.l.) und Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold (r.) verteilten Trinkflaschen an die Mitglieder der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehren in der Gemeinde Zwettl. | Foto: privat/G. Gaishofer
3

Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr
„Durstlöscher“ für Zwettler Wehren

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr in der Stadtgemeinde Zwettl erhielten hochwertige Trinkflaschen. Die Nachwuchsarbeit ist der Schlüssel für den Erhalt der Wehren – aktuell interessieren sich insgesamt 77 Kinder und Jugendliche für dieses Ehrenamt. ZWETTL. Zwar keine Brände, dafür ihren Durst können die Mitglieder der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehren in der Stadtgemeinde Zwettl mit neuer „Ausrüstung“ löschen: Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, Vizebürgermeisterin...

Ressourcen schonen: Die bunte upcycling Hose aus alten Jeans made by Anna Pollack
8

Erdberger Lände 26 a, JTI
EWAV/EWWR 2023 - Magic Mystery Tour -Tschickstummelchallenge - Taschenascher

Die europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine von der Europäischen Kommission initiierten Aktion . Es sollen Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen angeregt werden, um das Bewusstsein zum Thema „Abfallvermeidung, Abfallreduzierung und Littering“ zu stärken. Ziel des Projekts ist es das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Während einer Novemberwoche dreht sich alles um das...

Wieder Vorfall mit Schreckschusspistole. In Pradl wurde auf ein 14-jähriges Mädchen gezielt und vorbeigeschossen. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Schreckschusspistole in Pradl
Auf Mädchen gezielt und vorbeigeschossen

Ein dumpfer Knall vor einem Mehrparteienhaus in Pradl schreckte die Anrainer auf. Eine Gruppe Jugendlicher hantierte mit einer Schreckschusswaffe. Dabei zielte ein 21-jähriger auf ein 14-jähriges Mädchen und schoss an ihr vorbei. Der Täter wurde ermittelt. Es ist dies nicht der erste Fall mit Schreckschusspistolen in Innsbruck. INNSBRUCK. Schreckschusspistolen sehen täuschend echt aus. Mit solchen Pistole können aber nur Knallschüsse, Pfeffergas oder Lichtsignale abgefeuert werden. Von der...

Wir haben uns eine PCR-Gurgeltest geholt und die Handhabung getestet. | Foto: Julia Gerold
1 Video

PCR-Gurgeltest
Anleitung für zu Hause (+Video)

Mit der Einführung der Gurgeltests für zu Hause werden mit dem 8. November die Antigen-Wohnzimmertests eingestellt. Die PCR-Gurgeltests sind auch in der Region Murau-Murtal erhältlich.  MURTAL. Wir haben uns eine PCR-Gurgeltest geholt und die Handhabung getestet. Insgesamt haben wir knapp sieben Minuten benötigt. Befolgt man die online Anleitung Schritt für Schritt, kann man nichts vergessen.  Video-Anleitung: Fazit Bevor man sich einen Gurgeltest holt, muss man sich online unter test.zmdx.at...

Rene Pettauer, Pressebeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor weiß wie man richtig mit Feuerwerk umgeht. | Foto: KK

Es wieder richtig krachen lassen

Beim beliebten Feuerwerk zu Silvester gibt es einiges zu beachten. HERMAGOR. Pünktlich zum Jahreswechsel findet man in allen Geschäften auch wieder die verschiedensten Silvesterböller. Niemanden gefährden "Bei den Feuerwerkskörpern muss eine Verwendungsanleitung in deutscher Sprache beigelegt sein. Diese muss unbedingt gelesen und eingehalten werden. Das Abschießen eines Feuerwerks sollte außerdem immer in nüchternem Zustand durchgeführt werden, gerade zu Silvester", erklärt Rene Pettauer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.