Hart bei Graz

Beiträge zum Thema Hart bei Graz

Theorie und Praxis standen im Ausbildungsprogramm. | Foto: KK
2

Top: Grundausbildung der Feuerwehr abgeschlossen

22 Kameraden der Feuerwehren des Abschnitts 3 im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung absolvierten an den vergangenen drei Samstagen in Hart bei Graz den ersten Teil ihrer Grundausbildung. Hauptthemen dabei waren der Löschangriff mit der Tragkraftspritze sowie die Grundsätze beim Einsatz von Tanklöschfahrzeugen bei Verkehrsunfällen und Brandeinsätzen. Schlussendlich konnten alle Teilnehmer nach Absolvierung der praktischen Prüfung und der Computerprüfung den Lehrgang mit Erfolg abschließen....

Rekord: Die Knapp-Geschäftsführung, der CIS-Geschäftsführer und die Wirtschaftslandesrätin feiern mit Schülern des ORG der Schulschwestern Graz Eggenberg den Besucher-Rekord. | Foto: Creative Industries Styria/Lunghammer

Erlebniswelt Wirtschaft
Rekord-Marke für Erlebniswelt

Hart: Erlebniswelt Wirtschaft knackt Drei-Millionen-Besucher-Marke. Seit Dezember 2009 öffnen steirische Unternehmen im Rahmen des Projektes Erlebniswelt Wirtschaft ihre Türen und ermöglichen Interessierten einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Mit einem Besuch von zwei Schulklassen des ORG der Schulschwestern Graz Eggenberg bei der Firma Knapp AG in Hart bei Graz wurde die Marke von drei Millionen Besuchern geknackt. Dazu begrüßte Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl die Schüler...

Der "Flotte 4er" mit Reinhard Nowak, Sigrid Spörk, Theresia Haiger und Thomas Schreiweis am 14. März in der Kulturhalle Hart | Foto: KK
1

In Hart bei Graz wird zum flotten Vierer geladen

Im „Flotten 4er“ haben Sie die einmalige Chance, die Versuche zweier Pärchen, die ihre Partnerschaft beleben wollen, zu verfolgen – quasi durchs Schlüsselloch, ohne sich jedoch dabei bücken zu müssen. Beobachten Sie die Protagonisten Reinhard Nowak, Sigrid Spörk, Theresia Haiger und Thomas Schreiweis auf der rasanten Achterbahnfahrt zwischen Peinlichkeiten, blanker Geilheit, Hemmungen und unterdrückten Sehnsüchten. Los geht’s morgen, 14. März, um 19 Uhr in der Kulturhalle Hart bei Graz. VVK: 29...

Auch die Bürgermeister Frey und Liebmann waren verkleidet. | Foto: GDE
3

Eine Party von und für vier Gemeinden

Die Faschingsparty on Ice wurde auch im zweiten Jahr zum vollen Erfolg. Mehr als 300 verkleidete Ritter, Pinguine und Einhörner ließen das Eis des Eisstadions Hart bei Graz fast schmelzen. Für funkelnde Augen und für Stille im Stadion sorgten nicht nur die bunten Kostüme, sondern auch die Kür der Eiskunstläufer des ESC (Eissport Club) Graz. Das Fest entstand in Zusammenarbeit der Gemeinden Kainbach bei Graz, Hart bei Graz sowie der Marktgemeinden Laßnitzhöhe und Raaba-Grambach. Dank geht an...

Die Gewinner des Knapp Coding Contest 2019 | Foto: KNAPP AG/Kanizaj

Knapp AG
Höchstleistungen bei Knapp-Contest

Über 130 Schüler und Studenten warteten kürzlich gespannt auf ihre Programmieraufgabe beim achten Knapp Coding Contest am Knapp-Headquarter in Hart bei Graz. Nach mehr als zwei Stunden intensivem Coding freuten sich die zwei Sieger der beiden Kategorien „Schüler“ und „Studenten“ über ein Preisgeld von je 1.000 Euro. Diesmal ging es um eine Programmieraufgabe für den Online-Handel in der Mode- und Textilbranche. "Besonders erfreulich ist die gestiegene Zahl weiblicher Teilnehmerinnen, immerhin...

Hart bei Graz setzt bei den beiden Haltestellen gegenüber der Volksschule Pachern zukünftig auf Videoüberwachung. | Foto: Jochen Kotschar

Hart bei Graz
Mehr Schutz durch Videoüberwachung

In der Gemeinde Hart bei Graz setzt man nach Vorfall vor der Volksschule künftig auf Überwachung. Der Vorfall ereignete sich im November des Vorjahres. Im Bereich der Bushaltestelle vor der Volksschule Pachern hat ein unbekannter Mann versucht, ein Volksschulmädchen zu überreden, zu ihm ins Auto zu steigen. Die Situation ist glimpflich ausgegangen, und seitens Gemeinde und Schule wurden Gegenmaßnahmen eingeleitet. Antrag wurde angenommenDa solche Vorfälle in der letzten Zeit in der Steiermark...

In der fünften Jahreszeit darf man nach Herzenslust in die Rolle eines Clowns schlüpfen, Gelegenheit dazu gibt es in der Region genug. | Foto: Edith Ertl
1 2

Fasching in der Region

Der Fasching geht seinem Höhepunkt entgegen. Das närrische Brauchtum in der Region wartet mit zahlreichen Highlights auf. Am Faschingsamstag, 2. März führt das Prinzenpaar Lena Pölzl und Florian Kemmer den Faschingsumzug in Kalsdorf an. Ab 14:00 Uhr fällt beim Rüsthaus das Startzeichen für den Narrenzug, der sich über die Hauptstraße zum Gasthof Pendl bewegt. Bereits um 13:00 Uhr beginnt der Dorffasching in Raaba-Grambach, wo sich am Veranstaltungsplatz beim Gemeindeamt Jung und Alt im...

Ab April im Büro der Wirtschaftslandesrätin: Jörg Moser | Foto: Gemeinde

Amtsleiter-Wechsel
Harts Amtsleiter nimmt den Hut

Nach drei Jahren: Amtsleiter Jörg Moser verabschiedet sich Richtung Land. Im Jahr 2015 sah die Zukunft für die Gemeinde Hart bei Graz alles andere als rosig aus. Der Prüfbericht des Landes attestierte der Gemeinde „Zahlungsunfähigkeit“, der Bundesrechnungshof prüfte und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelte. 2016 stellte Bürgermeister Jakob Frey Amtsleiter Jörg Moser auch mit dem Ziel ein, die Gemeinde wieder auf den Erfolgskurs zu bringen. "Gemeinde auf gutem Weg"In...

Verparkte Straßen sind in den Gemeinden oft ein Problem. Falsch abgestellte Fahrzeuge können zum Hindernis werden. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Parken bleibt weiterhin Thema

Nicht nur in Hart bei Graz sind verparkte Straßen Verkehrsproblem Dass kleinere Gemeindestraßen oft als Parkflächen verwendet werden, scheint in mehreren Kommunen im Bezirk Graz-Umgebung ein Thema zu sein. Die WOCHE hatte unlängst über einen Fall in Hart bei Graz berichtet. Dort parken Mitarbeiter einer großen Firma im Ort ihre Kraftfahrzeuge oft an den unmöglichsten Stellen. Anrainer beklagen, dass auch nach mehrmaligem Kontakt mit Firmenvertretern und der Gemeinde keine Lösung in Sicht...

Bei Eishockey- oder Fußballspielen ist der Parkplatz in Hart bei Graz bis zum letzten Platz gefüllt. Eine Ausweichmöglichkeit gibt es noch nicht. | Foto: KK

Hart bei Graz
Tennisplätze statt parkender Autos

Die Errichtung von vier Tennisplätzen sorgt in Hart bei Graz für erregte Gemüter bei den Vereinen. Eine Bauverhandlung hat in Hart bei Graz vergangenen Donnerstag für ein wenig Unruhe gesorgt. Grund für die Aufregung ist die Errichtung von vier Tennsiplätzen und eines Nebengebäudes. Diese neue Freiluft-Tennisanlage soll direkt neben der bestehenden Tennishalle und vor der Eishalle errichtet werden. Die Aufregung entstand deshalb, weil der Standort dieser möglichen Errichtung derzeit als...

Der neue Obmann Ingo Ebner mit den Ehrengästen. | Foto: FPÖ

Neuer Obmann für die FPÖ in Hart

Ende Jänner hielt die FPÖ Hart bei Graz ihren ordentlichen Ortsparteitag im Gasthaus Hirschenwirt ab. Im Rahmen dieser Sitzung wurde Ingo Ebner einstimmig als neuer Ortsparteiobmann gewählt. „Mit dieser Wahl ist die FPÖ Hart bei Graz auch für die kommenden Gemeinderatswahlen sehr gut aufgestellt. Ich wünsche Ingo Ebner und seinem Team für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg“, so FPÖ Klubobmann Stefan Hermann. Die EU war auch Thema Nach dem Ortsparteitag lud der frischgebackene Obmann der...

Wenn die Straße breit genug ist, ist ein einseitiges Parken gesetzlich erlaubt. Die Breite der Fahrbahn muss mindestens 5,2 Meter betragen. | Foto: KK
5

Hart bei Graz
Parkplatz-Sünder regen auf

In Hart bei Graz kämpfen Anrainer gegen Falschparker und Raser einer großen Firma im Ort. Es sind verschiedene Meinungen, die teilweise weit auseinander gehen. Seit gut einem Jahr kämpfen zwei Anrainer in der Gemeinde Hart bei Graz gegen Falschparker und schnell fahrende Fahrzeuge in ihrem – unmittelbar an ein Gewerbegebiet angrenzenden – Wohngebiet. Ständiges Hin und Her "Mir geht es darum, dass man bei den parkenden Autos teilweise nicht vorbeikommt. Die Autofahrer pfeifen auf alles und...

In Hart bei Graz werden Schulden abgebaut. Die Bonität der Gemeinde steigt dadurch kontinuierlich an. | Foto: Prontolux

Hart bei Graz: Bonität verbessert

Gemeinde arbeitet hart an Umsetzung der Rechnungshof-Empfehlungen. Wie bekannt, hat der im Mai 2017 veröffentlichte Endbericht des Rechnungshofs 102 Empfehlungen für Maßnahmen, welche die Gemeinde Hart bei Graz treffen soll, abgegeben. Die Kommune östlich von Graz hat in den letzten Jahren intensiv an der Behebung aller vom Rechnungshof bemängelten Punkte gearbeitet und ist dadurch in der Bonitätsrangliste der steirischen Kommunen (Gembon) nun von Typ 4 auf Typ 3 aufgestiegen. "Gemeinsame...

Ausgezeichnet: VIG-Sponsoring-Leiterin Barbara Grötschnig, Preisträger Robert Kallinger und Vorstandsdirektor Hans Raumauf (v.l.) | Foto: Wiener Städtische

Hohe Auszeichnung für ehrenamtlichen Harter

Der „Anerkennungspreis für ehrenamtliches Engagement“ ist eine Initiative des Wiener Städtischen Versicherungsvereins. Dieser Preis wird seit 2013 vergeben. Einer dieser stillen Helden des Alltags ist Robert Kallinger aus Hart bei Graz. Der Regionsleiter bei der Wiener Städtischen engagiert sich bei der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht und ist als Ortseinsatzleiter für Natur- und Katastrophenschutz sowie Gewässeraufsicht ehrenamtlich tätig. In seiner Freizeit klärt Kallinger regelmäßig...

In einem Hut stecken viele Stunden Arbeit.
6

Seltenes Handwerk
Die Hutmacherin aus Hart bei Graz

Margarete Bayer ist seit über 20 Jahren Modistin. Wir haben sie in ihrem Harter Atelier besucht. "Die Schule war mein Leben", doch Margarete Bayer musste mit 50 Jahren krankheitsbedingt in Pension gehen. Was dann kam, ahnte die aus Graz stammende Lehrerin selbst nicht. "Ich wollte eigentlich nie eine Nähmaschine bedienen", sagt Bayer heute. Doch diese benötigt die begnadete Modistin nun seit über 20 Jahren öfter als gedacht. Denn dieser Beruf verlangt eine Menge Handwerk. Modisten fertigen...

Die Eishalle in Hart bei Graz ist für Publikumslauf geöffnet. | Foto: KK
2

Der Publikums-Eislauf in Hart bei Graz ist geöffnet

Neben zahlreichen anderen Möglichkeiten bietet das Eisstadion in Hart bei Graz auch den Publikumseislauf an. "Die Eishalle Hart bei Graz bietet die optimale Alternative für den Publikumseislauf der Eishalle in Liebenau, da dort durch den Umbau momentan nur eingeschränkte Eiszeiten für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Das Eisstadion Hart bei Graz ist, wie auf der Homepage der Gemeinde ersichtlich, für das breite Publikum offen und bietet neben einem Schlittschuhverleih auch eine Kantine...

Modell-Ausstellungen locken nach Hart bei Graz. | Foto: KK

Mariazellerbahn wieder in Hart

Nach erfolgreichem Auftritt auf der internationalen Modellbaumesse Friedrichshafen ist die Modellbahnanlage der Mariazellerbahn mit neuen Streckenabschnitten wieder in Hart bei Graz zu besichtigen: am 8. Dezember von 10 bis 17 Uhr und am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr. Infos online unter www.mariazellerbahn-modell.at oder unter Tel.: 0664/9316855

Zankapfel ist der Lindenacker, der eigentlich eine Wiese ist. | Foto: Hubatka

Hart bei Graz
Aufregung wegen Umfahrung

Hart bei Graz: Landwirt sieht Erwerbstätigkeit durch Bau in Gefahr. Unser Bericht über die Bürgerversammlung, die kürzlich in Hart bei Graz stattgefunden hat und bei der alle Parteien des Gemeinderats mitgewirkt haben, hat für Aufregung gesorgt. Nicht alle sind mit den Planungen der Gemeinde einverstanden. Stein des Anstoßes ist die geplante Umfahrungsstraße, die teilweise auch durch den Grund von Vollerwerbslandwirt Andreas Hubatka verläuft. "Die Umfahrung ist mitten durch unseren Grund...

Der Autor Bernhard Aichner liest heute um 19 Uhr in der Kulturhalle Hart bei Graz aus seinem Thriller "Bösland". | Foto: fotowerk.at

Bestseller-Autor in Hart bei Graz
Bernhard Aichner kommt mit Bestseller "Bösland"

Der Tiroler Bernhard Aichner gilt nicht nur als einer der Spitzenreiter im österreichischen Buchexport, sondern ist auch in Sachen Bestsellerlisten eine Bank. Heute, 14. November, kommt der Autor in die Kulturhalle nach Hart bei Graz und wird ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) aus seinem neuen Buch "Bösland" lesen. Damit legt der preisgekrönte Autor seinen bisher persönlichsten Thriller vor. Seinem vielbeachteten Stil bleibt der Innsbrucker dabei treu. Musikalisch begleitet wird Aichner an diesem...

Will Hart bei Graz zum einwegplastikfreien Ort machen: Neos-Gemeinderat Jochen Kotschar bringt einen Antrag dafür ein. | Foto: KK
2

Neos-Initiative
Hart bei Graz will Plastik vermeiden

Parteiübergreifender Schulterschluss für plastikfreies Hart bei Graz. Umsetzung noch in Planung. Die Vermeidung von Plastik ist derzeit in aller Munde. Plastik zersetzt sich erst nach Hunderten von Jahren, teilweise verrottet es gar nicht. Man findet es in der Natur, in den Meeren, und über die Nahrungskette gelangt es schließlich in unseren Körper. Viele Initiativen sehen als Ziel weniger Plastik im Alltag vor. Weg mit Einweg-Plastik So wird zum Beispiel die Stadt Graz ein Pfandsystem für...

Gemeinsamer Auftritt: Kotschar (NEOS), Fuxjäger (Die Grünen), Hödl (ÖVP), Bgm. Frey und sein Vize Binder, Haas (SPÖ) und Amtsleiter Moser | Foto: SebisArts
2

Bürgerversammlung
Tolle Bürgerinfo in Hart bei Graz

Bürgerversammlung stand unter dem Motto "Gemeinsam zum Erfolg". Gemeinsam mit Vertretern von ÖVP, NEOS, SPÖ und den Grünen hat Harts Ortschef Jakob Frey vergangene Woche zur Bürgerversammlung geladen. Ziel dieser Veranstaltung war es, den aktuellen Status und die Zukunftspläne der Gemeinde zu präsentieren. Mit dem Ansturm an diesem Abend hat selbst der Bürgermeister nicht gerechnet: Der Harter Kulturraum war bis zum Bersten gefüllt. Die Vortragenden referierten über die gesamte Bandbreite der...

Im Gespräch mit Wolfram Pirchner gab der ehemalige ORF-Auslandskorrespondent interessante Einblicke in seine Arbeit. | Foto: Saler

ORF-Mann Raimund Löw war Gast in Hart bei Graz

Wie bestimmt China die neue Weltordnung mit? Wie konnte die Entwicklung Chinas in dieser Geschwindigkeit stattfinden? Wie sieht die gesellschaftliche Entwicklung dort aus? Der ehemalige ORF-Auslandskorrespondent Raimund Löw war vergangene Woche in Hart bei Graz zu Gast und begeisterte das Publikum in der Kulturhalle mit seinen Einschätzungen über die Weltpolitik. Nebenbei gab es auch persönliche Einblicke in das Leben eines Auslandskorrespondenten. Die nächste Veranstaltung in Hart bei Graz...

Zu Gast in Hart bei Graz: Extrembergsteiger Peter Habeler, Veranstalterin Doris Weihs und Moderator Wolfram Pirchner (v.l.) | Foto: DW
4

Peter Habeler begeisterte in Hart
Der Extrembergsteiger gab exklusive Einblicke in die Welt der Berge.

Peter Habeler und Wolfram Pirchner begeisterten vergangene Woche das Harter Publikum. Vom Mount Everest bis zur Eiger Nordwand, aber auch mit vielen philosophischen Ansätzen wurde das Publikum in eine Welt der Berge und der Seilschaften mitgenommen. Unter den Gästen war auch Rudi Bratschko, selbst Bergsteiger, dessen Vater der Begründer der ersten Skischule Österreichs war. Ein weiterer Gast war Hans Schell, Expeditionsteilnehmer der Mount-Everest-Besteigung ohne Sauerstoff.

Spricht in Hart über seine Gipfelsiege: Peter Habeler | Foto: Timeline Production
2

Top-Events in Hart
Habeler und Löw sind in Hart bei Graz zu Gast

Er wollte bereits im Alter von acht Jahren Bergführer werden und hat vor 40 Jahren gemeinsam mit Reinhold Messner als erster Mensch ohne Sauerstoff den Mount Everest bestiegen: Heute (24. Oktober/19 Uhr) ist Peter Habeler eine echte Legende und am Abend in der Kulturhalle Hart bei Graz zu Gast. Eine Woche später (31. Oktober) gastiert dann der ehemalige ORF-Auslandskorrespondent und vielfach ausgezeichnete Buchautor Raimund Löw in Hart. Mit beiden Persönlichkeiten wird Wolfram Pirchner auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.