Hart bei Graz

Beiträge zum Thema Hart bei Graz

Coronabedingt musste man in die Kulturhalle ausweichen. Das wird sich wieder ändern, bleiben soll aber das Angebot des Live-Streams. | Foto: Bergschaf
3

Hart bei Graz
Neu: Die Sitzung im Live-Stream

Vorbildkommune Hart übertrug Gemeinderratssitzung im Internet. Es war ein durchaus denkwürdiger Schritt. Als erste steirische Gemeinde hat sich Hart bei Graz dazu entschlossen, die Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag via Live-Stream zu übertragen. Die Sitzung fand in der Harter Kulturhalle unter strengsten Abstands- und Hygienemaßnahmen statt. Hintergrund war der Beschluss der Landesregierung, der vorsieht, dass Gemeinderatssitzungen aufgrund der Corona-Krise unter Ausschluss der...

80 Masken wurden für das Pflegewohnhaus Hitzendorf genäht. | Foto: KK
3

Graz-Umgebung
Schutzmaskenproduktion läuft

Vielerorts im Bezirk werden, teils kreative, Schutzmasken produziert. Nicht nur Designer wie Manuel Essl aus Hausmannstätten kreieren derzeit Schutzmasken. Auch viele Private beteiligen sich im Bezirk an den Näharbeiten im Sinne unser aller Sicherheit. So haben Maria Irnberger und mehrere Hitzendorfer Frauen für das Pflegewohnhaus Hitzendorf rund 80 Masken produziert. "Ein riesengroßes Dankeschön an Maria Irnberger und ihre Hitzendorfer Frauen, die innerhalb kürzester Zeit wunderschöne...

Auch bei Knapp in Hart bei Graz heißt es ab 1. April Kurzarbeit. | Foto: KNAPP

Hart bei Graz
Auch Knapp meldet Kurzarbeit an

Es gäbe zwar genügend Aufträge, aber aufgrund der Reisebeschränkungen musste aber ein Großteil der internationalen Baustellen stillgelegt werden. Deshalb meldet nun auch die Firma Knapp mit Hauptsitz in Hart bei Graz aufgrund der weltweiten Corona-Virus-Krise ab 1. April Kurzarbeit an. Produktion bleibt aufrechtDie Produktion und der Servicebetrieb bleiben aufrecht, da das Unternehmen kritische Infrastruktur, insbesondere für die Medikamenten- und Lebensmittelversorgung bereitstellt. "Die...

Volles Haus bei der Vorstellung der Bürgerliste "Natürlich Wir" am Sonntag im Veranstaltungszentrum Fernitz-Mellach | Foto: KK
2

Graz-Umgebung
Die Bürgerlisten wollen mehr

Mehrere Bürgerlisten kämpfen im Wahlkampf im Grazer Süden um das Amt des Bürgermeisters. Es ist durchaus als Zeichen der Zeit zu sehen, dass sich vielerorts Bürgerlisten bilden, um das altbewährte Parteiensystem aufzubrechen. So hat sich jetzt auch in Fernitz-Mellach die Bürgerliste "Natürlich Wir" gegründet (wir haben berichtet). Am Sonntag erfolgte bei der neuen Liste der offizielle Startschuss in den Wahlkampf. Das Interesse der Bevölkerung war groß, das Veranstaltungszentrum in Fernitz, das...

Die Faschingsparty on Ice steigt am 25. Februar. | Foto: Gemeinde
2

Der Fasching in Hart bei Graz hat es heuer in sich

Los geht es mit dem Harter Fasching bereits am 22. Februar 2020 ab 15 Uhr mit dem Kinderfasching und ChaCha Bas in der Kulturhalle Hart bei Graz. Der bekannte Kids-Entertainer wird ein tolles Animationsprogramm präsentieren. Dazu gibt es eine Hüpfburg und eine Kinderdisco. Der Eintritt ist frei. Weiter geht der Faschingsreigen am 25. Februar mit der beliebten Faschingsparty on Ice. Ab 15 Uhr gibt es im Harter Eisstadion drei Stunden Eislaufspaß vom Feinsten und die Eishockeyspieler des EC...

2

Gewaltprävention an Schulen
Experimente mit Wut

Auf Einladung von Frau VS Direktorin Ulrike Eibler organisierte der Aikido Verein "Aikikai-Graz" in der Volksschule Pachern für alle 9 Klassen Bewegungseinheiten zum Thema „konstruktiver Umgang mit Wut“. Da die Philosophie des Aikido in punkto moderne Ansätze in Konfliktmanagement und Gewaltprävention um nichts nachsteht, bot sich eine Kombination aus beiden Welten an. Das Ergebnis war ein bunter Streifzug durch die Gefühlswelt, eine vorsichtige Annäherung an die Wut und Übungen zum...

Gehen gemeinsam in die Offensive: NHL-Obmann Siegfried Hinterleitner, Vzbgm. Andreas Haas (SPÖ), Ex-Bgm. Gerhard Payer (v.l.)

Harter SPÖ geht in die Offensive

SPÖ Hart und NHL zeigen sich erfreut über gewonnene Verfahren und wollen Dinge richtigstellen. Die SPÖ Hart bei Graz rund um Vizebürgermeister Andreas Haas fuhr vergangene Woche schwere Geschütze auf. In einer Pressekonferenz wurden einige Punkte der letzten Jahre aufgegriffen. Freisprüche bekräftigtNeben Haas haben auch Ex-Bürgermeister Gerhard Payer und Siegfried Hinterleitner, Obmann der NHL (Nationale Hockey-Liga), ihre Sicht der Dinge erklärt. Payer, der über 25 Jahre die Kommune östlich...

Familiärer Rückhalt: Immer auf seinen Fotoreisen mit dabei ist die Familie von Wolfgang Fuchs. | Foto: Wolfgang Fuchs
1 1 3

Die Premiere steigt im Bezirk

Der Harter Fotograf Wolfgang Fuchs startet mit seiner aktuellen Show in Eggersdorf bei Graz. Er hat es wieder getan. Der Ausnahmefotograf Wolfgang Fuchs war wieder auf den schönsten Plätzen unserer Erde unterwegs, um beeindruckende Momente bildlich festzuhalten. Diesmal standen Cornwall und Wales am Programm seiner Reisen. Immer mit dabei ist die Familie des 57-Jährigen. Sahnehäubchen aufgesetzt"Ich war wieder mehrere Monate mit der Familie dort. Im Vorjahr setzten wir mit Drohnen-Aufnahmen...

Das Energieteam der Volksschule Pachern: die Schüler beim Energie-Workshop | Foto: KK
2

Schüler suchen die Energiefresser

Das Energiesparprojekt der Volksschule Pachern könnte Vorbild sein. Die Schüler der Volksschule Pachern stehen im Jahr 2020 vor einer besonderen Herausforderung. Sie haben mit der Gemeinde Hart bei Graz eine Vereinbarung getroffen. Die Kids sparen gemeinsam mit den Lehrern in der Schule so viel Energie (Strom und Heizung) wie möglich. Am Ende des Schuljahres bekommen sie die Hälfte des eingesparten Betrages von der Gemeinde ausbezahlt. So gewinnen alle: Die Gemeinde hat geringere Energiekosten,...

Viktoria Schlapfer: Landesmeisterin im Zielwettbewerb | Foto: GEPA pictures

Eisstocksport
Viktoria Schlapfer ist Landesmeisterin

In der Eishalle Hart bei Graz wurde die Landesmeisterschaft der Eissstocksportlerinnen und Sportler ausgetragen. Im Zielwettbewerb der Damen holte sich Viktoria Schlapfer (ESV Neuberg an der Mürz) den Landesmeistertitel. Sie gewann mit 287 Punkten vor Gabriele Posch (ESV Hausmannstätten/278 Punkte) und ihrer Neuberger Vereinskollegin Hannelore Holzer (276 Punkte).

Chris Lohner kommt am 12. März in die Kulturhalle. | Foto: Inge Prader
2

Das Kulturjahr 2020 hat es in Hart in sich

Zahlreiche bekannte Künstler werden 2020 in die Kulturhalle (Beginn immer 19 Uhr) nach Hart bei Graz kommen. Los geht es bereits am 6. Jänner, wenn die Walzerperlen das Jahr mit ihrem "Tatort Walzer"-Neujahrskonzert eröffnen. Am 30. Jänner kommt dann Joesi Prokopetz mit seinem Kabarett-Programm "Gürteltiere tragen keine Hosenträger" in den Ort. Hans-Wernerle und Partner bringen am 14. Februar den Fasching mit "Narrisch, aber guat" so richtig zum Kochen. Am 12. März wird Chris Lohner Anekdoten...

Radwege in den GU-Süd-Gemeinden sollen, wie hier zwischen Raaba und Grambach, bestmöglich miteinander verbunden werden. | Foto: Leitner (PLANUM)

GU Süd
Umfrage für neues Radkonzept

Noch bis Anfang 2020 läuft in den GU-Süd-Gemeinden die Umfrage fürs neue Radverkehrskonzept. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Stadt Graz und der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum wird in den nächsten Monaten auf Basis der Radverkehrsstrategie Steiermark ein gemeindeübergreifendes Radverkehrskonzept für die GU-Süd-Gemeinden Fernitz-Mellach, Hart bei Graz, Hausmannnstätten, Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg erarbeitet (die WOCHE hat berichtet). Viele...

Fritz Geiger, Kinderbetreuerin Ulrike Krakolinig, Jakob Frey, Ursula Lackner, Andreas Haas und Fiona Walter bei der Übergabe der Schutzwesten. | Foto: Edith Ertl

Hart bei Graz: Kunterbunt macht Kinder sichtbar

Im Frühjahr wurde das alte Gemeindeamt Hart zum Kindergarten Villa Kunterbunt. Jetzt wurden die Schützlinge von Kindergartenleiterin Fiona Walter und ihrem Team mit leuchtend gelben Warnwesten ausgestattet. Sponsor ist die Grazer Wechselseitige, dessen Gebietsleiter Fritz Geiger sowie dem Initiator der Aktion Vzbgm. Andreas Haas die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr, bei Spaziergängen und Ausflügen ein wichtiges Anliegen ist. Für die Übergabe der Warnwesten dankten Bgm. Jakob Frey und...

64,7 Prozent der abgegebenen Stimmen sagen Ja zum Bildungscampus in Hart bei Graz. | Foto: Prontolux

Bürgerbefragung
Hart sagt Ja zum Bildungscampus

Zwischen 15. und 24. November fand in Hart bei Graz die Bürgerbefragung zum geplanten Bildungscampus im Ort statt (die WOCHE hat berichtet). Das Ergebnis steht nun fest. 1.514 Bürger (31 Prozent Wahlbeteiligung) nahmen an der Befragung teil. 64,7 Prozent, also 978 Bürger haben sich dabei für ein Ja zum Bildungscampus ausgesprochen. Das Projekt, das von der Bundesimmobiliengesellschaft errichtet werden könnte, soll aus Volksschule, Gymnasium und einer Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik...

Der Graz Gospel Chor wird am 26. November für a b’sondere Zeit in der Kulturhalle in Hart bei Graz sorgen. | Foto: KK

Großer Adventmarkt und a b’sondere Zeit in Hart

Auch heuer sorgt die Gemeinde Hart bei Graz wieder für Weihnachtsstimmung gleich zu Beginn der Adventzeit. Der erste Adventmarkt öffnet am 26. November seine Pforten, der zweite findet dann am 13. Dezember statt. Verkaufsstände, Glühwein, Maroni, Alpakas, Weihnachtskrippe und vieles mehr erwartet die Gäste ab 16 Uhr. Dazu gibt es auch ein Adventkranzbinden. Abends sorgt der Graz Gospel Chor ab 19 Uhr für weihnachtliche Rhythmen und für a b’sondere Zeit, Einlass in die Kulturhalle Hart ab 18.30...

Die Bevölkerung von Hart bei Graz kann noch bis 25. November entscheiden, ob ein Bildungscampus im Ort entstehen soll. | Foto: MEV Agency UG, Germany

Bildungscampus
In Hart sind jetzt Bürger am Wort

Seit 15. November sind in der Gemeinde Hart bei Graz also die Bürger am Wort. Wie berichtet, soll bis 2024 im Ort ein Bildungscampus für 1.000 Schüler, bestehend aus Gymnasium, Volksschule und Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik, entstehen. Die Bürgerbefragung dazu läuft noch bis 25. November. "Eine Jahrhundertchance"„Wir hoffen, dass das von uns eingereichte Projekt möglichst bald vom Nationalrat beschlossen wird. Somit stehen die Aussichten für einen Bundesschulstandort in Hart bei...

Große Freude bei der Eröffnung des tim-Knotenpunkts in Hart | Foto: SZR

tim ging in Hart bei Graz an den Start

Im Beisein von Bürgermeister Jakob Frey, Gemeindevertretern, dem Regionalmanagement Steirischer Zentralraum, Vertretern des Planungsbüros Verkehrplus sowie des tim-Kundenservicebetreibers wurde vergangenen Donnerstag der neue tim-Standort in Hart bei Graz eröffnet. „Wir sind sehr dankbar, unseren Gemeindebürgern ab sofort die Möglichkeit zu bieten, auch ohne ein eigenes Auto flexibel mobil zu sein. In Hinblick auf den erwarteten Zuzug in den nächsten Jahren ist der Knotenpunkt ein wichtiger...

Feierten beim Schmankerl-Fest: BB-Direktor Tonner, Landesbäuerin Maier, NR Gödl und das Team des Bauernbunds Hart | Foto: Stieglbauer

Bauern-Schmankerlfest in Hart bei Graz gefeiert

Am ersten Oktober-Wochenende lud der Bauernbund Hart bei Graz zum „Harter Bauern Schmankerl Fest“ auf den Müllerhof der Familie Lösel ein. Mit kulinarischen Köstlichkeiten von den Landwirten aus der Region verwöhnten die örtlichen Bauern die Gäste. Bei bester musikalischer Begleitung durch die legendäre „Bauernbund-Combo“ konnte man in gemütlicher Atmosphäre auch edle Weine aus der Umgebung genießen. Für Spannung bei den Besuchern sorgte das Schätzspiel, bei dem es die Anzahl der Maiskörner in...

Der Bund will in der Gemeinde Hart bei Graz ein Gymnasium errichten, Gemeinde soll dafür Flächen sichern. | Foto: MEV Agency UG, Germany

Hart bei Graz
Geplanter Campus wackelt

Bildungscampus in Hart bei Graz geplant. Grundstücksfrage wird zum Zankapfel, Bürger-Befragung kommt. In der Gemeinde Hart bei Graz gehen derzeit wegen eines Themas die Wogen hoch. Der geplante Bildungscampus wird zum Zankapfel zwischen den Parteien. SPÖ und Bürgerliste "Lebenswertes Hart bei Graz" finden über die Thematik keinen Konsens. Zankapfel UmwidmungDabei geht es grundsätzlich um ein positives Thema. Der Bund ist mit dem Wunsch an die Kommune herangetreten, auf deren Grund ein Gymnasium...

Die Styrian Products sind noch bis Sonntag zu sehen. | Foto: CIS/Lunghammer
3

Hart bei Graz
Steirer-Produkte stehen im Mittelpunkt

Vergangene Woche wurde die "Styrian Products"-Schau bei Knapp in Hart bei Graz eröffnet. Dass Design aus der Steiermark international ein ausgezeichnetes Image besitzt, ist mittlerweile weithin bekannt. Nicht immer weiß die Bevölkerung hierzulande, welche zentrale Leistung der heimischen Kreativwirtschaft dahintersteckt. Auch deshalb gab es vergangene Woche bei der Knapp AG in Hart bei Graz den Startschuss für die zweite Auflage der Styrian Products, einer Ausstellung von Produkten, deren...

Das Team für die bevorstehenden Wahlen in Hart bei Graz: Alexandra Zugger, AL Sibylle Schmutzer und Sandra Schöberl (v.l.)

Wahl in Hart bei Graz
Den Vorsitz haben die Mitarbeiter

Einzigartig: In der Gemeinde Hart kommen Wahlleiter und Stellvertreter aus der Verwaltung. Die Wahlgänge rund um die Bundespräsidentenwahl und deren Wiederholung haben auch in der Bezirkswahlbehörde in Graz-Umgebung Spuren hinterlassen. Nicht nur deshalb hat man sich in der Gemeinde Hart bei Graz dafür entschlossen, den Wahlleiter und dessen Stellvertreter mit Mitarbeitern aus dem Gemeindeamt zu besetzen. Zwölf Mitarbeiter im DienstDie Kommune östlich von Graz hat derzeit sechs Wahlsprengel,...

Stolzer Ausbilder: Jörg Salicites (2.v.r.) mit den Lehrlingen Fereshte Dorodian (1.v.l.) aus dem Iran und Ali Ilias (r.) aus Somalia
2

Knapp AG in Hart bei Graz
Lehre: Vorreiter in der Ausbildung

Die Knapp AG ist mit rund 65 Lehrlingen eine der Vorbilder bei der Ausbildung junger Fachkräfte. Gleich beim Eingang in die Lehrlingswerkstatt im weitverzweigten Gelände der Knapp AG in Hart bei Graz kann man erkennen, welchen Stellenwert die Ausbildung in dem für Automatisierung spezialisierten Unternehmen hat. Die Infrastruktur stimmt, die Stimmung ist gut. Im Schnitt werden dort zwischen 60 und 70 Lehrlinge in den drei Lehrberufen Maschinenbautechniker, Mechatroniker und...

Viele Harter Bürger beteiligten sich an der Klimaschutz-Aktion. | Foto: KK
3

Aktive Gemeinden für den Klimaschutz

Gleich drei KEM GU Süd-Gemeinden zeigten am Freitag ein klares Zeichen für den Klimaschutz. Österreichweit wurde der vergangene Freitag von der Organisation „Fridays for Future Austria“ zum Aktionstag aufgerufen. Daran haben 782 Orte teilgenommen. In der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) GU Süd haben die Gemeinden Fernitz-Mellach, Hart bei Graz und Hausmannstätten mitgemacht. Dem Aufruf der Gemeinden sind viele engagierte Bürger gefolgt und haben sich zu einem Fotoshooting bei den...

Ausstellungseröffnung von Styrian Products bei Knapp | Foto: Stefan Leitner

Styrian Products bei Knapp in Hart

Styrian Products ist ein Programm der Creative Industries Styria, um gutes Design und den damit verbundenen wirtschaftlichen Mehrwert ins Bewusstsein zu rücken. Das Programm versammelt heimische Produkte von hoher Design-Qualität zu einer einzigartigen Kollektion, die online präsentiert und ständig erweitert wird. Einmal jährlich gastiert eine Auswahl dieser Kollektion in einer Ausstellung, heuer ab 26. September bei der Knapp AG in Hart bei Graz. Die Eröffnung findet morgen um 15 Uhr statt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.