Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Auto König-Geschäftsführer Otto König und Verkaufsleiter Robert Dittrich luden zum „Frühstück bei Honda König“.
2

Honda König lud zum traditionellen Frühstück

Mit dem traditionellen „Frühstück bei Honda König“ startete das Schildbacher Autohaus ins neue Jahr. Und zahlreiche Kunden und Interessierte informierten sich bei Kaffee, Brötchen und Mehlspeise über die aktuelle Modellpalette, darunter auch der neuen Honda Jazz Dynamic. Highlight des Honda-Modelljahres 2018 ist die Neuauflage des SUV Honda CRV, die im Herbst erwartet wird. Bei Kia, der zweiten Marke im Autohaus König, stößt derzeit der neue City-SUV Kia Stonic auf größtes Interesse. Zurzeit...

Die Hartberger Feuerwehr-Spitzen HBI Thomas Wannemacher und der neue OBI Andreas Bräu im Kreis der Ehrengäste.
4

Einsatzbereit für Hartberg

Im Schloss fand die 147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Der Rittersaal im Schloss bot den passenden Rahmen für die 147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg. Kommandant HBI Thomas Wannemacher freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Marcus Martschitsch, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Hönigschnabl und Abschnittfeuerwehrkommandant Stefan Prinz, begrüßen zu können. Im Vorjahr musste die FF Hartberg zu 256 Einsätzen...

Herwig Matejka, Klaudia Ehrenreich, Patrick Rupp (v.r.). | Foto: KK

SPÖ Stadtgruppe Hartberg unter neuem Vorsitz

Anlässlich der Mitgliederversammlung der SPÖ Hartberg und Hartberg-Umgebung fand bedingt durch die Zurücklegung des Stadtparteivorsitzenden LAbg. a. D. Wolfgang Böhmer eine Neuwahl des Stadtparteiausschusses statt. Zum neuen Stadtparteivorsitzenden der SP Hartberg und Hartberg Umgebung wurde einstimmig der Hartberger Vzbgm. Herwig Matejka gewählt. Seine Stellvertreter sind die SPÖ-Gemeinderätin Klaudia Ehrenreich aus der Gemeinde Hartberg Umgebung und Patrick Rupp aus Hartberg.

Der Einsatz war bei allen teilnehmenden Kindern vorbildlich ebenso die sportliche Haltung. | Foto: KK

Kids ließen die Turnhalle beben!

Bei der 15. Kids-Olympiade in der Hartberghalle ging es rund. 120 Volksschulkinder aus 6 Schulen beteiligten sich an diesem sportlichen Wettbewerb, welcher von der Sportmittelschule Hartberg unter der Leitung von Robert Lattinger, Direktor Evelin Wutzl und einem großen Betreuer- und Schiedsrichterteam bestens organisiert und durchgeführt wurde. In den Sportmotorikwettkämpfen, (Hindernisparcour, Lauf, Sprung, Wurf) und Ballspielbewerben (Fußball, Tennis und Volleyball) konnten sich die Kids...

LAbg. Lukas Schnitzer mit KO Karl Lackner. | Foto: Foto Fischer

Schnitzer zum Vorsitzenden im Europaausschuss des Landtages gewählt

Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer übernimmt eine weitere Schlüsselfunktion im Landtag Steiermark. Der Hartberger Landtagsabgeordnete und Klubobmann-Stellvertreter Lukas Schnitzer übernahm die Funktion des Europasprechers der Steirischen Volkspartei von Christian Buchmann. Schnitzer wurde von den Ausschuss-Mitgliedern einstimmig zum Vorsitzenden des Europaauschusses des Landtags Steiermark gewählt. Er hat damit nach seiner Bestellung zum Klubobmann-Stellvertreter im Mai 2017 eine weitere...

One Billion Rising in Hartberg: Letztes Jahr noch am Kirchplatz, findet der Flashmobb 2018 am 14. Februar, 11.30 Uhr im Bundesschulzentrum Hartberg statt.

"Eine Milliarde" erhebt sich in Hartberg gegen Gewalt

Am 14. Februar 2018 wird im Bundesschulzentrum Hartberg mit "One Billion rising" ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. HARTBERG. One Billion rising - zu Deutsch: eine Millarde erheben sich! Seit dem Jahr 2002 wird weltweit am 14. Februar (Valentinstag) aufgerufen sich tanzend und singend gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen "zu erheben" und so ein ausdrucksstarkes solidarisches Zeichen zu setzen. Die „Milliarde“ errechnet sich aus der statistischen Aussage der UN, dass ein Drittel...

Regionale Shops-Betreiber Hubert Loschek (Mitte) mit WKO-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer (l.) und Stv. Dietmar Peinsipp.
1

Regional einkaufen im Internet

In Hartberg wurde Online-Marktplatz „Regionale Shops“ für regionale Anbieter vorgestellt. In vielen Branchen boomt der Onlinehandel – während klassische Absatzmärkte stagnieren. Ein Lösungsansatz um darauf zu reagieren, wurde kürzlich vor rund 30 Interessierten in Hartberg vorgestellt; der Online-Marktplatz www.regionale-shops.at. Betreiber ist Hubert Loschek aus Gröbming: „Regionale Shops eröffnet regionalen Unternehmen einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum stark wachsenden...

Treffen für Trauernde in Hartberg

"Alles beginnt mit der Sehnsucht" Veranstalter: Team Seelsorge und Aussprache der Pfarre Hartberg (für das Team verantwortlich: Auer Maria) und Hospizteam Hartberg (für das Team verantwortlich: Grassl Maria) Wann: 28.06.2018 18:30:00 bis 28.06.2018, 20:00:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

Treffen für Trauernde in Hartberg

"Schönheit der Natur - kann ich sie sehen?" Veranstalter: Team Seelsorge und Aussprache der Pfarre Hartberg (für das Team verantwortlich: Auer Maria) und Hospizteam Hartberg (für das Team verantwortlich: Grassl Maria) Wann: 24.05.2018 18:30:00 bis 24.05.2018, 20:00:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

Treffen für Trauernde in Hartberg

"Den Aufbruch wagen" Veranstalter: Team Seelsorge und Aussprache der Pfarre Hartberg (für das Team verantwortlich: Auer Maria) und Hospizteam Hartberg (für das Team verantwortlich: Grassl Maria) Wann: 26.04.2018 18:30:00 bis 26.04.2018, 20:00:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

Treffen für Trauernde in Hartberg

Titel "Jahrestage - du fehlst" Veranstalter: Team Seelsorge und Aussprache der Pfarre Hartberg (für das Team verantwortlich: Auer Maria) und Hospizteam Hartberg (für das Team verantwortlich: Grassl Maria) Wann: 22.03.2018 18:30:00 bis 22.03.2018, 20:00:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

Treffen für Trauernde in Hartberg

Titel "Kreuzwege des Lebens" Veranstalter: Team Seelsorge und Aussprache der Pfarre Hartberg (für das Team verantwortlich: Auer Maria) und Hospizteam Hartberg (für das Team verantwortlich: Grassl Maria) Wann: 22.02.2018 18:30:00 bis 22.02.2018, 20:00:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

Bei der Zertifikatsverleihung: Teamleiterin Nicole Hartinger (5.v.r.) mit Bürgermeister Marcus Martschitsch (6.v.r.) und Ehrengästen.
1 2

Hartberg hat jetzt offiziell eine "Jugendarbeit mit Qualität"

Das Hartberger Jugendzentrum wurde für seine Arbeit vom Land Steiermark zertifiziert. HARTBERG. Das Jugendzentrum Hartberg ist für seine Jugendarbeit zertifiziert. Von März bis September 2017 nahm das JUZ Hartberg bei einem umfassenden Evaluierungsprozess der Plattform blickpunkt.jugend (ein Zusammenschluss des steirischen Dachverbandes der Offenen Jugendarbeit und beteiligung.st, die Fachstelle für Kinder-, Jugend. und BürgerInnenbeteiligung) teil. Dabei bewerteten Jugendliche, Netzwerkpartner...

Treffen für Trauernde in Hartberg

Titel "Mitten im Winter duftet die Rose" Veranstalter: Team Seelsorge u.Aussprache der Pfarre Hartberg (f.das Team  verantwortlich: Auer Maria) und Hospizteam Hartberg (für das Team verantwortlich: Grassl Maria) Wann: 25.01.2018 18:30:00 bis 25.01.2018, 20:00:00 Wo: Räume am Kirchplatz, Hartberg auf Karte anzeigen

Alen Ozbolt soll bei Prolactal Hartberg Daniel Gremsl ersetzen. | Foto: KK

Gremsl Ersatz ist gefunden

Der TSV Prolactal Hartberg ist auf der Suche nach einem Ersatz für den nach Zwickau abgewanderten Daniel Gremsl in Slowenien fündig geworden. Alen Ozbolt wird künftig die Oststeirer verstärken. Der 21-jährige Slowene spielte zuletzt beim FC Domzale, dem Drittplatzierten der slowenischen 1. Liga. Ozbold ist auch Kapitän der slowenischen U21 Nationalmannschaft und erzielte dort in neun Spielen acht Tore.

Harald Gauster und Carmen Breitenberger zogen gegen Marianne Kainz und Gerhard Gether ins Mixed-Finale ein. | Foto: KK

Luxhome Wintercup: die Finalisten stehen fest

Spannender hätte das Spielwochenende beim Luxhome Tennis-Wintercup nicht sein können. Bei vollem Haus mussten vier Halbfinalspiele im 3. Satz entschieden werden. Otter/Kratzmann sicherten sich gegen Schlögl/Heitzer mit 6:2/3:6/10:2 den Einzug ins Herren A Finale. Gleichweit/Mogg qualifizierten sich gegen Bauer/Pfeifer. Im Herren B siegten Kremitzer/Riebenbauer und spielen im Finale gegen Kleinschuster/Kernegger. Im Mixed A treffen Breitenberger/Gauster auf Heschl/Fabsits und im B Finale...

Foto: KK
18

LUXHome Wintercup Hartberg 2017/2018

Die Finalisten stehen fest. Spannender könnte ein Spielwochenende nicht sein. Bei vollem Haus mussten vier Halbfinalspiele im 3. Satz entschieden werden. Als 1. Paarung hatten sich Otter/Kratzmann gegen Schlögl/Heitzer mit 6:2/3:6/10:2 den Einzug in`s Herren A Finale gesichert. Weiters sicherten sich Gleichweit/Mogg gegen Bauer/Pfeifer den Einzug ins A Finale mit 2:6/7:6/10:6. Im Herren B siegten Kremitzer/Riebenbauer gegen Büchler/Reithofer mit 5:7/6:4/10:6 und spielen im Finale um Platz 1...

Bruno Kobath holte den Landesmeistertitel in der Seniorenklasse I. | Foto: KK

Drei Titel für Bogenschützen

Bei der Indoor Landesmeisterschaften in Hainersdorf sicherten sich die Bogenschützen des BSC Edelweiß Hartberg drei Titel. Martin Faustmann (Compound, AK. Herren), Bruno Kobath (Compound, Sen. I, Herren) und Thomas Weber(Recurve, Junioren) wurden Landesmeister. Über zweite Plätze durften sich Bruno Kobath, Heribert Dornhofer, Carina Kurz und Helmut Sommersguter freuen. Für Roswitha Kobath und Josef Weber gab es Rang drei. Vom 2. bis 4. März 2018 gehen die Hartberger Bogenschützen bei der...

Kammerobmann Johann Reisinger, Weinprinzessin Lisa I., LAbg. Hubert Lang und Bgm. Marcus Martschitsch mit den Siegern.
13

Bezirksbauernball-Weine wurden wieder gekürt

Wenige Tage vor dem Hartberger Bezirksbauernball wurden die Tischweine im Rahmen einer Ballweinprämierung ausgewählt. Und zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, darunter Weinprinzessin Lisa I., Landtagsabgeordneter Hubert Lang, der Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch und Kammerobmann Hans Reisinger stellten im Schulungsraum der Firma Stahlbau Grabner ihren Geschmacks- und Geruchssinn in Sachen Wein unter Beweis. Serviert werden beim Ball-Highlight, das am Faschingsamstag, 10. Februar in...

Feuerwehrbilanz für das Jahr 2017: Oberbrandrat Johann Hönigschnabl und Brandrat Thomas Gruber im Kreis der Ehrengäste.

Menschlichkeit im Mittelpunkt

Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg präsentierte die Bilanz für das Jahr 2017. Neben den Führungskräften der Feuerwehr konnte Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Hönigschnabl zahlreiche Verantwortungsträger des öffentlichen Lebens, an der Spitze Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und den Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch zur Präsentation des Bereichsfeuerwehr-Leistungsberichtes für das Jahr 2017 begrüßen. Mehr als 3.000 Einsätze Von den 3.250...

Viel Arbeit wartet: NR Reinhold Lopatka (Mitte), LAbg. Hubert Lang (r.) und Bezirksgeschäftsführer Herbert Kogler.

Digitalisierung im Mittelpunkt

Die Bezirks-VP legt Schwerpunkt 2018 auf den Breitbandausbau. Auf ein spannendes Jahr 2017 können die Verantwortlichen der Bezirks-ÖVP, Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und der geschäftsführende Bezirksparteiobmann LAbg. Hubert Lang, zurückblicken. „Im Bund ist es uns gelungen, die Nummer 1 zu werden, im Bezirk ist es unter anderem bei der Frauenbewegung und beim ÖAAB zu Wechseln an der Spitze gekommen“, so Lopatka. Chancengleichheit Unter dem Motto „Jahr des Breitbandes“ soll der...

Robert Kohl mit seinen Nachfolgern Stefan Konlechner und Reinhard Heschl-Polzhofer sowie Bgm. Marcus Martschitsch (v.l.).
3

Fachliche Kompetenz mit individueller Beratung

Aus gesundheitlichen Gründen wird der Hartberger Steuerberater Robert Kohl künftig beruflich kürzer treten und hat seine Steuerberatungskanzlei deshalb an Reinhard Heschl-Polzhofer und Stefan Konlechner übergeben. Die beiden Steuerberater werden die Kanzlei unter dem Namen „Signum Steuerberatung GmbH“ am bisherigen Standort in der Baumschulgasse 5 in Hartberg weiterführen; der bisherige Geschäftsführer Robert Kohl steht weiterhin als Berater zur Verfügung. Die Kanzlei mit ihren rund 40 Jahren...

Foto: KK

Beratung in Ernährungsfragen für Kinder von 1-10 Jahren

Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld entwickelte in Kooperation mit der StGKK ein neues Angebot. Eltern können mit und für ihre Kinder(n) eine Ernährungsberatung durch eine Diätologin in Anspruch nehmen. Frau Andrea Fassl kann den Eltern mit Kindern zwischen 1 und 10 Jahren zur Seite stehen. Wann: 29.05.2018 16:00:00 bis 29.05.2018, 17:30:00 Wo: Elternberatungszentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Schritt für Schritt - Tanz mit!

Wer tanzt, aktiviert und nützt nahezu sein ganzes geistiges Netzwerk. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele. Getanzt werden Kreistänze, Paartänze, Blocktänze, Gassentänze. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Es sind dazu keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner erforderlich. WO: Kunst und Kultur Kranich, Grafendorf, Hauptplatz 48, Dienstag 19.00 Uhr Lehrausbildungszentrum Hartberg (ehem. Jugendheim) Dienstag,...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 11. Juni 2025 um 14:30
  • Rotkreuzpl. 1
  • Hartberg

Frauentreff Hartberg

Das Event beginnt um 14:30 Uhr und wird jeden zweiten Mittwoch im Monat in Hartberg-Fürstenfeld abgehalten. HARTBERG. Der Frauentreff in Hartberg bietet eine wertvolle Gelegenheit für Frauen, sich in einem sicheren Umfeld auszutauschen und zu unterstützen. Es ist ein monatliches Treffen, bei dem Themen rund um die Lebensrealität von Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, in einem offenen Rahmen ihre Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.