Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Foto: KK

Beratung in Ernährungsfragen für Kinder von 1-10 Jahren

Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld entwickelte in Kooperation mit der StGKK ein neues Angebot. Eltern können mit und für ihre Kinder(n) eine Ernährungsberatung durch eine Diätologin in Anspruch nehmen. Frau Andrea Fassl kann den Eltern mit Kindern zwischen 1 und 10 Jahren zur Seite stehen. Wann: 24.04.2018 16:00:00 bis 24.04.2018, 17:30:00 Wo: Elternberatungszentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

Anzeige
Karten sichern: Am Faschingsamstag, 10. Februar, findet in der Stadtwerke-Hartberghalle der Bezirksbauernball statt. | Foto: KK

Bezirksbauernball-Karten sind ab sofort erhältlich

HARTBERG. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den 58. Bezirksbauernball, der am Faschingsamstag, 10. Februar, in der Stadtwerke-Hartberghalle über die Bühne gehen wird. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen „Die Jungen Paldauer“, dazu gibt es unter anderem die Großdisco im Festsaal, die Weinkost, eine Sektbar und das Bäuerinnen-Café auf der Tribüne über dem Ballgeschehen. Die heiß begehrten Karten für diesen traditionellen Ballhöhepunkt sind ab sofort zum Preis von 16 Euro bei den...

Kapellmeister Alois Lugitsch und die Vertreter der Lions Clubs freuen sich über den Erfolg der Neujahrskonzerte. | Foto: Zugschwert

Die Lions Clubs luden zu Neujahrskonzerten

Ein voller Erfolg waren die insgesamt drei Neujahrskonzerte der Philharmonia Steiermark unter der Leitung von Kapellmeister Alois Lugitsch, zu denen die Lions Clubs Hartberg und Thermenland einluden. Auf dem Programm standen Werke von Johann, Josef und Eduard Strauß, J. Haydn, Fr. v. Suppé, Carl Maria von Weber, Robert Stolz, Richard Ellenberg und W. A. Mozart. Als Solisten zu hören waren Sopranistin Barbara Pöltl, Max Pichler (Horn) und Michael Lugitsch (Horn). Die Besucher dürfen sich auf ein...

Bgm. Marcus Martschitsch (l.) dankte Obmann Johann Rieger und GF Markus Ehrenpaar für ihren Einsatz.

Verjüngungskur für das Hartberger Gmoos

Um die Funktionen des Europaschutzgebietes Hartberger Gmoos als Naherholungsraum für die Bevölkerung und als Arche der Biodiversität (Lebensvielfalt) zu erhalten, ist es jüngst zu einigen pflegerischen und gestalterischen Maßnahmen gekommen. „Wir haben eine Käferburg errichtet, um die Biodiversität weiter zu stärken, und einige Bäume entfernt, die aufgrund ihres Wuchses bereits eine Gefahr bzw. eine Behinderung dargestellt haben“, so Markus Ehrenpaar, Geschäftsführer des Naturschutzbundes...

Die Hartberger Grünen zogen Bilanz über das Gemeindejahr 2017 und gaben einen Ausblick auf 2018.

"Innenstadt als Kommunikationstreffpunkt nutzen"

Die Hartberger Grünen gaben einen Ausblick auf das neue Arbeitsjahr 2018. Die Hartberger Grünen starteten in das neue Arbeitsjahr. Nach der Gründung des Zukunftspaktes im vergangenen Jahr ist man in der Fraktion, positiv gestimmt, was eine gute Zusammenarbeit auf "Augenhöhe" und mit einem guten "Vertrauensverhältnis" anbelangt.  Als Ergebnis der jahrelangen Kontrollarbeit sieht Christoph Wallner nun die Positionsverteilung im politisch neu aufgestellten Hartberger Gemeinderat mit Gerhard...

Dechant Josef Reisenhofer, Gertrude Urschler und Bgm. Marcus Martschitsch laden zum Benefizsuppenessen ein.

Segen für Liebende und Benefizsuppe

Am Valentinstag, 14. Februar, heuer gleichzeitig auch Aschermittwoch um 19 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche Hartberg der traditionelle Segensgottesdienst für Liebende statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Chor der HLW Hartberg und die Band „Famusica“. Nach dem Einzelsegen durch Dechant Josef Reisenhofer lädt die Katholische Frauenbewegung unter der Leitung von Gertrude Urschler zum Benefizsuppenessen für in Not geratene Frauen in der Region auf den Kirchplatz bzw. in die Räume am...

Alina Kogler holte sich in Ramsau den zweiten Rang. | Foto: KK

Oststeirerin holt 2. Platz beim Steirischen Schülercup im Riesentorlauf

Am Rittisberg in Ramsau am Dachstein fand der erste Steirische Schülercup Riesentorlauf der noch jungen Saison statt. Alina Kogler vom SC Gymnasium Hartberg konnte dabei ihre Klasse in dieser Disziplin unter Beweis stellen. Die Schülerin des Regionalen Leistungszentrum Hartberg Ski Alpin lag nach einem sensationellen ersten Lauf mit 1,58 Sekunden Vorsprung auf Platz 1. Nach einem schweren Fehler im zweiten Durchgang konnte sich Alina Kogler trotzdem noch Platz 2 in ihrer Altersklasse U14...

Politische Achse rund um JVP-Bundesobmann NR Stefan Schnöll (3.v.r.), Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer (2.v.l.) und Bgm. Stefan Hold (r.).
4

Starke Achse für die Jugend

Der neue JVP-Bundesobmann Stefan Schnöll war in Hartberg zu Gast. Die Bündelung aller politischen Ebenen – Bund, Land und Gemeinden – ist das Ziel der Initiative „Unser Österreich. Unsere Steiermark. Unsere Gemeinden.“, die von JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer gemeinsam mit JVP-Bundesobmann NR Stefan Schnöll, NR Martina Kaufmann und Bgm. Stefan Hold (Waldbach-Mönichwald) in Hartberg vorgestellt wurde. „Wir wollen die Interessen unserer Region noch schneller und stärker an die...

Hokus Pokus Musikus kommt am 3. Februar zum Kinderfasching nach Hartberg. | Foto: Pail

Kinderfreunde laden zur Faschingsparty

Am Samstag, 3. Februar 2018 ab 14.30 Uhr laden die Kinderfreunde Hartberg zur lustigen Kinderfaschingsparty in die Edelweißhalle in Hartberg ein. Stargast ist "Hokus Pokus Musikus", der mit Tänzen, Spielen und Liedern sowie Flower-Power-Action zum Mitmachen einlädt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

Foto: KK
18

LUXHome Wintercup 2017/2018

Einzug ins ¼ Finale beim LUXHome Wintercup Hartberg 2017/2018! Am 6. u. 7. Jänner 2018 waren die ersten Spiele um den Einzug ins ¼ Finale im LUXHome Wintercup in Hartberg. Als 1. Mixed-Doppel sicherte sich die Paarung Kainz/Gether gegen Kainz/Kainz im 3. Satz mit 10:4 den Einzug ins ¼ Finale. Bei den Herren konnten sich die als Favoriten gesetzten Büchler/Reithofer gegen Kremnitzer/Kuntner, die leider noch etwas angeschlagen vom Vortag waren, klar mit 6:1/6:4 den Einzug ins ¼ Finale sichern....

Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp, Schriftführerin Waltraud Gotthard und Notar Christoph Raimann (v.l.) bei der Ziehung.
1 2

Weihnachtslosaktion: die Preise warten auf Einlösung

46.500 Lose wurden bei der Hartberger Weihnachtslosaktion 2017 an die Kunden ausgegeben; unter Aufsicht des Hartberger Notars Dr. Christoph Raimann wurden am Montag, 8. Jänner 2018 die Gewinn-Losnummern ermittelt. Die Gewinnlisten sind ab heute, 8. Jänner 2018, in den 40 teilnehmenden und mit dem Aufkleber „Gewinnlisten liegen hier auf!“ gekennzeichneten Betrieben zur Überprüfung der Lose verfügbar. Die Gewinnlose können dann bis 31. März 2018 im Büro des Tourismusverbandes Hartbergerland in...

Die TSV Hartberg-Volleyballer im Kreis ihrer Kollegen beim Jugend-Nationalteam. | Foto: KK

TSV-Spieler mit Nachwuchs-Nationalteameinsätzen

In der Weihnachtspause ging es für Viktoria Goger, Maximilian Steinböck, Matthias Glatz und Maximilian Schedl mit den Nachwuchsnationalteams auf internationaler Ebene weiter. EM-Qualifikationen und ein MEVZA-Turnier standen am Programm. Matthias Glatz und Maximilian Schedl holten beim MEVZA-Cup nach einem mehr als guten Turnier mit dem Jugendnationalteam Rang 3. Danach ging es ebenso wie für Viki Goger und Maximilian Steinböck mit den diversen EM-Quali-Turnieren weiter, wobei die ÖVV-Teams...

Die Sternsinger der Pfarre Hartberg formierten sich abschließend zu einer Sternsingerkrone. | Foto: Friedrich Saurer
2

Hartberg: Sternsinger mit Spendenrekord

In königlichen Gewändern, geschmückt mit Kronen und Sternen feierten heute in der Pfarrkirche Hartberg die Sternsinger den Festgottesdienst mit Dechant Josef Reisenhofer, bei dem drei Worte aus dem Evangelium aufgegriffen wurden: sehen – verstehen – gehen. Diese spiegelten auch Erfahrungen der Sternsinger wieder, von denen in Sprüchen und Liedern, musikalisch unterstützt vom Sonnengesang, berichtet wurde. In ihren Dankesworten richtete sich Pastoralassistentin Andrea Schalk, die in der Pfarre...

Martin Faustmann holte Gold für Edelweiß Hartberg. | Foto: KK

Faustmann holte Gold

Bei der allerersten IFAA Hallen Landesmeisterschaft der Bogenschützen in Liezen gab es zwei Medaillen für den BSC Edelweiß Hartberg. Martin Faustmann holte mit 300 Ringen Gold und damit den Landesmeistetitel. Routinier Bruno Kobath landete mit 299 Ringen, also mit nur einem Ring Rückstand, ebenfalls am Podest. Er errang mit Platz drei Bronze.

Anna Veith ist neue Markenbotschafterin des Hartberger Frischekosmetikproduzenten Ringana. | Foto: Ringana
3

Anna Veith und Ringana starten gemeinsam durch

Aus einem persönlichen Treffen und gegenseitiger Sympathie entwickelte sich eine Zusammenarbeit des Hartberger Frischekosmetikproduzenten Ringana mit der Ski-Olympiasiegerin Anna Veith. Damit beschreitet Ringana in Sachen Markenbotschafter völlig neue Wege. Andreas Wilfinger, Ringana-Gründer und Geschäftsführer: „Bevor wir Anna Veith kennenlernten, waren Testimonials immer ein Tabu für uns. Ein Treffen im Frischewerk brachte den Stein dann ins Rollen. Unsere gemeinsamen Werte und das enorme...

Foto: KK

Krippenfreunde laden zum Schnitzkurs

Ab Montag, 15. Jänner, findet in der Krippenwerkstatt der Krippenfreunde Oststeiermark (altes Landeskrankenhaus) ein Schnitzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Geschnitzt werden Kerb-, Relief- und Figuralkunstwerke. Anmeldungen erbeten an die Krippenfreunde Oststeiermark, Tel.: 0664/48 64 721. Im Bild Kursleiter Alois Königshofer mit Teilnehmern.

Montagsakademie in Hartberg

Wohnbau in Diskussion: Univ.-Prof.arch. DI Architekt Andreas Lichtblau, Institut für Wohnbau, Technische Universität Graz Wann: 29.01.2018 19:00:00 Wo: Maxoom, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

Montagsakademie in Hartberg

"Wie gelingt die Integration von MigrantInnen und Geflüchteten am Arbeitsplatz? - Univ. Pro. Dr. Renate Ortlieb, Inst. für Personalpolitik, Uni Graz Wann: 15.01.2018 19:00:00 Wo: Maxoom, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

Sterne für den guten Zweck: Anna Handler und Julia Harmtod. | Foto: KK
2

Sterne für den guten Zweck

Spendenaktion der HLW-Schülerinnen für den Sterntalerhof. Mit einer bemerkenswerten Aktion ließen die Schülervertreterinnen der HLW Hartberg vor Weihnachten aufhorchen: Sie wandten sich an die Schulgemeinschaft mit der Bitte, den von Familie Kohlhauser gespendeten Christbaum mit möglichst vielen Sternen zu schmücken; Sternen, die je 1 Euro Spende für den Sterntalerhof bedeuteten. Zuletzt nutzten Anja Handler und Annabel Harmtod die Gelegenheit dazu, den Baum auch ganz oben zu behängen....

Ausnahme-Drummer Christian Stolz ist beim Rocksymphonic. | Foto: Christian Stolz
2

Rocksymphonic wieder in Hartberg

Der Ausnahme-Drummer Christian Stolz schleudert seine Sticks virtuos klangvoll über seine Trommeln und gibt den richtigen Drive für das Rocksymphonic Orchestra und die Vocal-Solisten: die jamaikanische fantastische Sängerin Doretta Carter und das Hartberger Rock-Urgestein Helmut Tomschitz. Am Samstag, 24. März 2018 um 19.30 Uhr in der Stadtwerke-Hartberg-Halle heißt es wieder Vorhang auf für Rocksymphonic und mit dabei sind Lukas Maierhofer-git, Werner Radzik-piano, Martin Preiß-bass. Da heißt...

2

Lara erblickte um 1.52 Uhr das Licht der Welt

Das Neujahrsbaby 2018 im Landeskrankenhaus Hartberg heißt Lara Durlacher. Das erste Kind von Tanja Durlacher und Matthias Oswald aus Obertiefenbach, Gemeinde Hartl, erblickte am 1. Jänner um exakt 1.52 Uhr mit eine Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3.020 Gramm das Licht der Welt und erfreut sich bester Gesundheit. Eigentlicher Geburtstermin wäre der 4. Jänner gewesen. Insgesamt kamen im Jahr 2017 im LKH Hartberg 925 Kinder zur Welt, die Mädchen hatten dabei mit einem Überhang von 0,2...

Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte Kinderarzt Dr. Philipp Kahl und Bauherrn Paul Klingenstein.
4

Neuer Kinder- und Jugendarzt im Zentrum von Hartberg

In der Brühlgasse 2 in Hartberg – Bürohaus „B2 Am Schloss vulgo Klingenstein-Stadl“ - eröffnete Dr. Philipp Kahl eine Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Kinderkardiologie. Der gebürtige Südtiroler bietet in der modernst ausgestatteten und barrierefrei zugänglichen Praxis unter anderem Diagnostik mittels Ultraschall, EKG, Lungenfunktion, Allergieabklärung, Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und Labor an. Erfreut über das neue fachärztliche Angebot im Zentrum der Bezirkshauptstadt zeigt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Schritt für Schritt - Tanz mit!

Wer tanzt, aktiviert und nützt nahezu sein ganzes geistiges Netzwerk. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele. Getanzt werden Kreistänze, Paartänze, Blocktänze, Gassentänze. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Es sind dazu keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner erforderlich. WO: Kunst und Kultur Kranich, Grafendorf, Hauptplatz 48, Dienstag 19.00 Uhr Lehrausbildungszentrum Hartberg (ehem. Jugendheim) Dienstag,...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 11. Juni 2025 um 14:30
  • Rotkreuzpl. 1
  • Hartberg

Frauentreff Hartberg

Das Event beginnt um 14:30 Uhr und wird jeden zweiten Mittwoch im Monat in Hartberg-Fürstenfeld abgehalten. HARTBERG. Der Frauentreff in Hartberg bietet eine wertvolle Gelegenheit für Frauen, sich in einem sicheren Umfeld auszutauschen und zu unterstützen. Es ist ein monatliches Treffen, bei dem Themen rund um die Lebensrealität von Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, in einem offenen Rahmen ihre Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.