Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Dominik Prükler verstärkt ab sofort den TSV HC Volksbank Hartberg 	Foto: KK

HC Hartberg startete in die neue Spielsaison 2011/12

Mit einem Sieg und einer Niederlage starteten die Eishockey-Cracks des TSV HC Volksbank Hartberg in die Saison 2011/12. Gegen ATSE Graz mussten sich die Hartberger 3:6 geschlagen geben, gegen den EC Weiz feierte der HCH einen 6:1 Erfolg. Die Tore für Hartberg erzielten Pötscher Alex, Spörk Karl, Ehrenreich Thomas (gegen ATSE Graz) bzw. Zach Max, Kirchsteiger Dominik, Spörk Karl, Klampfl Richard, Tammer Patrick und Ehrenreich Thomas gegen EC Weiz. Die Landesliga Ost heißt heuer „Admiral...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde der 12. Steirische Schulsporttag in der Stadtwerke-Hartberg-Halle eröffnet. 	Foto: Mayer

Hartberg im Zeichen des Sports

Ganz im Zeichen des Sports standen die Freizeiteinrichtungen rund um die Stadtwerke-Hartberg-Halle beim 12. Steirischen Schulsporttag. Rund 3.000 Schüler aus der gesamten Steiermark nahmen die Gelegenheit wahr, über 30 Sportarten kennenzulernen und vor allem auch auszuprobieren. Die Palette reichte von den bekannten Ballsportarten wie Fußball und Volleyball über Bogenschießen bis Steirisch Tanzen und Stocksport. Auf der Antenne Showbühne wurden den Kids Sportgrößen wie die Sturm-Stars Mario...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team der Vermessungsamt-Dienststelle Hartberg Dietmar Peischl, Franz Kainer, Franz Teubl und Franz Buchegger. 	Foto: KK
2

Ab sofort unter neuer Leitung

Am 1. Oktober 2011 übernahm Anton Edler die Leitung des Vermessungsamtes Weiz mit den Dienststellen in Weiz und Hartberg. Sein Vorgänger Eduard Macek ging in den wohlverdienten Ruhestand. Anton Edler stammt aus der Südsteiermark und absolvierte sein Geodäsiestudium an der Technischen Universität in Graz. Der neue Leiter steht ihnen mit seinen Mitarbeitern in der Dienststelle Hartberg, Dietmar Peischl (Technischer Referent), Franz Kainer (Kundenservice), Franz Teubl und Franz Buchegger für alle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die SPÖ Frauen, an der Spitze Friederike Wurzer, forderten in der FUZO Hartberg gleichen Lohn für gleiche Arbeit. 	Foto: Mayer

Arbeit muss sich lohnen

Mit einer Aktion in der Fußgängerzone Hartberg machten die SPÖ Frauen im Bezirk auf die Tatsache aufmerksam, dass die Frauen ab dem Equal-Pay-Day (heuer am 3. Oktober) im Vergleich zu den Männern gratis arbeiten. „Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist in der EU ein Grundrecht, vom Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit sind wir in Österreich aber noch weit entfernt“, so SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Friederike Wurzer. Tatsache ist, dass die Frauen in der Steiermark rund 25%...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Walburga Beutl, Johanna Riegelbauer, Josefine Schöffmann, Maria Kröpfl, Hubert Lang und Martha Franz (v.l.) bei der Feier. 	Foto: Mayer

Frauenanliegen im Focus

65 Jahre ehrenamtliche Arbeit für eine Gemeinschaft stand - passend zum Jahr der Ehrenamtlichkeit - im Mittelpunkt der Feier der Steirischen VP-Frauen des Bezirkes Hartberg. Die Familie der ersten Bezirksleiterin Marie, Freifrau von Lentz, stellte dafür Schloss Reitenau in der Gemeinde Stambach zur Verfügung. Bezirksleiterin Johanna Riegelbauer konnte zum 65-jährigen Jubiläum eine große Familie, wie sie die Hartberger Frauenbewegung bezeichnete und mehr als 100 Freunde und Gäste begrüßen. Allen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Landeshauptmann Franz Voves, Dir. Reinhard Fink, LAbg. Wolfgang Böhmer und Altmandatar Ferdinand Matejka. 	Foto: Mayer

Heimat und Identität in Regionen erhalten

Das klare Bekenntnis zu den geplanten Reformen in der Steiermark war das vorrangige Thema beim alljährlichen SPÖ-Freundschaftstreffen, das im Ökopark Hartberg stattgefunden hat. „Die Steiermark wird neu geordnet - in der Politik, der Verwaltung und bei den Gemeinden. Bei sämtlichen Reformvorhaben wie etwa bei der Gemeindestrukturreform oder auch der Verwaltungsreform werden mit allen Beteiligten Gespräche geführt und versucht, zu einer Einigung zu kommen“, betonte Landeshauptmann Franz Voves...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Herbert Paierl, Christine Gletthofer, Andrea Zeitlinger, Volker Jud und Stefan Koller (v.l.) beim pro mente Herbstfest. 	Foto: Mayer
1

pro mente für die Seele

Seit 16 Jahren setzt pro mente mit einem breiten Angebot an Hilfeleistungen bei psychischen Erkrankungen entscheidende Impulse für die Region. Diese Angebote wurden nun im Rahmen eines Herbstfestes am Standort der arbeitsrelevanten Kompetenzförderung für Gartenbau und Landschaftspflege präsentiert. „Ziel des Festes war es, das Thema psychische Gesundheit einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, der Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken und Vorurteile...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Für Planungsarbeiten und den Abbruch des Kriegsauer-Hauses (Bild) stehen heuer noch 150.000 Euro zur Verfügung 	Foto: Mayer

Erste Budgetmittel für Alleegasse

Obwohl die Genehmigung des Landes für das Hartberger Projekt Alleegasse noch ausständig ist, wurden in der jüngsten Gemeinderatssitzung bereits erste Geldmittel dafür beschlossen. Für Planungsarbeiten und den Abbruch des „Kriegsauer-Hauses“ werden für das laufende Budgetjahr 150.000 Euro zur Verfügung gestellt. Auf die Frage von Gemeinderat Hermann Fink (Grüne & Alternative), warum die Abbruchkosten nicht vom Projektpartner Firma Wegraz getragen werden, war die Antwort von Bgm. Pack, dass es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der cittaslow-Oldiebus fährt jetzt auch aus der Kur- und Thermenregion Bad Tatzmanndorf nach Hartberg.	Foto: Silvia Maria Fuchs | Foto: Foto: Silvia Maria Fuchs

Zeitreise nach Hartberg im cittaslow-Oldiebus

Seit September 2011 fährt nicht nur aus Bad Waltersdorf, sondern auch aus Bad Tatzmannsdorf der „citta-slow-Oldiebus“. Der Fahrpreis beträgt inklusive Stadtführung in Hartberg und dem Druckwerk „Kulturspaziergang Hartberg“ für die Hin- und Rückfahrt 7 Euro. Infos in der Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf unter Tel.: 03353/7015. Über die gelungene Kooperation freuen sich Kurdirektor Dietmar Lindau, Stadtmarketing Hartberg GF Astrid Maier, TV-Vorsitzende-Stellvertreterin Petra Klement und TV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
179

Erntedank und Winzerfest am 2. Oktober in Hartberg

HARTBERG. Mehrere tausend Menschen folgten der Einladung der Pfarre Hartberg zum Erntedankgottesdienst auf den Hartberger Hauptplatz. Einmal mehr sorgte Dechant Josef Reisenhofer für Erstaunen, der für die Predigt einen Traktorsitz wählte und das wichtigste Arbeitsgerät in der Landwirtschaft auch in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte. Neben vielen Kindern gestalteten auch Jugendliche mit selbst geschmückten Erntewagen und der Erntekrone dieses kirchliche Hightlight im Herbst mit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
310

Hartberger Modenschau in der FUZO

Am Freitag, 30. September fanden in der Hartberger Fußgängerzone vier Modepräsentationen mit Showmoderation statt. Bei strahlenden Wetter konnten die zahlreichen Besucher die aktuellen Herbst- und Wintermodetrends bestaunen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Christian Wagner und Franz Bergmann mit ihrem erfolgreichen Team

Katharina Lechner U23 Meisterin

Obwohl bei den diesjährigen steirischen Judo Meisterschaften der U17 und U23 in Pöls nur Judoka mit reellen Medaillenchancen antraten, mischten die Kämpfer aus dem Hartbergerland kräftig mit. Katharina Lechner (Judoklub Grafendorf) ging als Favoritin in die U17 Bewerbe, landete aber „nur“ auf Platz drei. Danach startete die 16-jährige Grafendorferin in der U17 auch in der offenen Klasse. Sie besiegte dort die österreichische Staatsmeisterin Dorit Leinich mit Ippon, musste sich aber nach einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
20 Jahre Volkshilfe-Tagesmütter in Hartberg: Hochrangige Ehrengäste gratulierten den Tagesmüttern der ersten Stunde. 	Foto: Mayer

Tagesmütter feierten

Grund zum Feiern gab es vor wenigen Tagen für die Volkshilfe in Hartberg. Denn seit genau 20 Jahren bietet das Volkshilfe Sozialzentrum Hartberg Kinderbetreuung durch Tagesmütter an. Als Geburtstagsgratulanten stellten sich unter anderem Volkshilfe-Landesvorsitzende Barbara Gross, Landesgeschäftsführer Franz Ferner und LAbg. Wolfgang Böhmer ein. „Ihren Anfang nahm die Tagesbetreuung im Jahr 1991, als die ersten acht Tagesmütter im Bezirk Hartberg mit der Betreuung von 16 Kindern begannen. Aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Kelag Wärme-Chefs Harald Kogler und Günther Stückler mit LT-Präsident Franz Majcen und Bgm. Karl Pack.	Foto: Mayer

Fernwärme feierte 25 Jahre

Im Jahr 1986 eröffnete die Kelag Wärme GmbH. im Bereich des heutigen Fachmarktzentrums HATRIC in Hartberg das damals größte Biomasse-Fernheizwerk Mitteleuropas. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Landtagspräsident Franz Majcen, LAbg. Wolfgang Böhmer, BH Max Wiesenhofer und Bgm. Karl Pack wurde vor wenigen Tagen das 25-jährige Jubiläum des Fernheizwerks gefeiert. Mit dem Fernheizwerk Hartberg werden auf einer Leitungslänge von knapp 20 Kilometern rund 250 Objekte, darunter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
45

Erfolge mit Traktor & Co bei Grabner Herbstausstellung

Bei perfekten Bedingungen – Petrus sorgte für strahlenden Sonnenschein - war die bereits fünte Herbstausstellung der Hartberger Firma Stahl- und Fahrzeugbau Grabner ein voller Erfolg. Unter dem traditionellen Grabner-Motto „Alles für den Landwirt, Hobbygärtner, Kommunalbereich, Gewerbe & Industrie“ wurden im Landmaschinen- und Gartengeräte-Zentrum die neuesten Traktoren der Marken Valtra, Deutz-Fahr, McCormick, Steyr und Case IH sowie die gesamte Produktpalette von der Seilwinde bis zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stahl-u. Fahrzeugbau Grabner GmbH.
Kurt Massing, Fritz Jeitler, Karl Pack, Dieter Johs, Manfried Schuller und Lutz Pratter präsentieren die Syndikatsvereinbarung (v.l.). 	Foto: Mayer

Bau steht nichts im Wege

Bereits im Juli dieses Jahres wurde das Projekt „Alleegasse“ vom Hartberger Gemeinderat mit großer Mehrheit abgesegnet, nächster Schritt war die Unterzeichnung der Syndikatsvereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem privaten Projektpartner, der Grazer Immobilienentwicklungsfirma Wegraz, die vor wenigen Tagen im Rathaus erfolgt ist. Rund 13 Millionen Euro Die Gemeinde errichtet ein Parkdeck, das für 140 bis 145 Stellplätze ausgelegt ist, die Firma Wegraz baut auf den ehemaligen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bei den Männern sieht die Lage am Arbeitsmarkt positiv aus; die Vorjahreszahlen des AMS werden unterschritten. 	Foto: www.bilderbox.com

Positiver Trend bei Männern

Ende August 2011 waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg 844 Frauen und 528 Männer arbeitslos vorgemerkt. Dazu kommen noch 224 Frauen und 177 Männer die sich in Trainings- oder Schulungsmaßnahmen befinden. In Vorjahresvergleich ergibt sich bei den Frauen ein Anstieg, sowohl bei den Schulungsteilnehmerinnen als auch bei den Arbeitslosen. Bei den Männern werden die Vorjahresbestände in beiden Bereichen unterschritten. Ältere Arbeitnehmer haben es zusehends schwerer Arbeit zu finden. Die Zahl der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Fotolia und Oliver Mally

pro mente lädt zum Herbstfest nach Hartberg

Unter dem Motto „der Herbst ist der Frühling des Winters“, lädt pro mente am Mittwoch den 28. September zum Herbstfest in die Habersdorferstraße 19 nach Hartberg ein. Um 14 Uhr startet die Veranstaltung mit der offiziellen Eröffnung durch Herbert Paierl, Geschäftsstellenleiter vom AMS-Hartberg und pro mente Geschäftsführerin Andrea Zeitlinger. Weiter geht es mit der Vorstellung der Projekte, von denen einige schon seit mehr als sechzehn Jahren im Dienste von Menschen mit psychischen oder...

  • Stmk
  • Graz
  • pro mente
Die Volleyball-Herren sind mit vollem Einsatz beim Training

Trainingsauftakt bei den Volleyballern

Die Hartberger Volleyballer haben das Training auf genommen. Die Herren sind bereits vollzählig, bei den Damen fehlen die Beacherinnen. Voll motiviert gehen die Hartberger Teams in die neue Bundesligasaison. Bei den Herren geht es derzeit zweimal täglich zur voll Sache. „Alle 13 Kaderspieler sind mit großem Einsatz dabei, da macht Trainer sein richtig Spaß“, sagt der neue Coach Markus Hirczy, der selbst nur noch einspringen möchte, wenn richtiger Personalmangel herrscht. Mit Ulve Steidl konnte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Sanierung des ARBÖ-Kreisverkehrs in Hartberg wird ein österreichweites Vorzeigeprojekt; am 13. September werden 160 „Asphaltspezialisten“ erwartet

Kreisverkehr-Kibitze angesagt

Gussasphaltsanierung der „ARBÖ-Kreisverkehrsanlage“ in Hartberg wird Vorzeigeprojekt. Der „ARBÖ-Kreisverkehr“ auf der B50 in Hartberg wird mit Gussasphalt saniert. „Aufgrund der Zusammensetzung und des höheren Bitumenanteiles ist zu erwarten, dass die drei Zentimeter Deckschicht, die mit Gussasphalt eingebaut wird, widerstandsfähiger und langlebiger als herkömmlicher Asphalt jedoch billiger als Beton ist. Die Kosten belaufen sich auf rund 120.000 Euro“, so Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LR Johann Seitinger besichtigte in Begleitung von NRAbg. Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang das Projekt „Betreutes Wohnen“ in der Gemeinde Pöllauberg

Wichtige Anliegen im Bezirk unterstützen

Landesrat Johann Seitinger informierte sich über aktuelle Projekte im Bezirk Hartberg. Mit vollkommen unterschiedlichen Projekten und Anliegen wurde Landesrat Johann Seitinger bei seinem jüngsten Bezirksbesuch konfrontiert, zu dem LAbg. Hubert Lang eingeladen hatte. Die Palette reichte von Problemen des Lagerhauses Wechselgau mit der ÖBB bezüglich der bereits erfolgten Schließung des Güterbahnhofs und der drohenden Schließung der Betriebszufahrt über Hochwasserschutzmaßnahmen in Unterdombach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Franz Samwald (l.) und Hans Rieger bei der Vogelberingung

10.000 Vögel beringt

Bereits 1993 wurde mit der wissenschaftlichen Vogelberingung im Naturschutzgebiet Hartberger Gmoos begonnen. Nun konnte der 10.000ste Vogel beringt werden und der „Vater“ des Naturschutzgebietes Hartberger Gmoos Hans Rieger sowie Vogelkundler Franz Samwald konnten erfolgreich Bilanz ziehen. Seit 2005 wurde die Tätigkeit der wissenschaftlichen Vogelberingung im Hartberger Gmoos intensiviert. Alljährlich wird nun von Anfang Juli bis Ende Oktober an den Wochenenden von den ehrenamtlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die sechs Greinbacher Alpinisten mit Bergführer am Mt. Blanc

Zuerst Pannen, dann am Mt. Blanc

Nach einer Anreise mit Pannen schaffte eine Alpinistengruppe aus Greinbach den Aufstieg zum höchsten Gipfel Europas im Eilzugstempo. Eigentlich hatten sich die sechs Greinbacher Bergsteiger Johann Neubauer, Johann Leinweber, Josef Posch, Heinz Kratzmann, Franz Postl und Manfred Teubl die Anreise nach Frankreich etwas anders vorgestellt, denn der Trip Richtung höchsten Berg Europas, dem 4810 Meter hohen Mt. Blanc, war gepflastert mit Pannen. Elektronikschaden und Reifenplatzer Kurz nach dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Bei den Landesmeisterschaften wurde tolles Beach Volleyball geboten

Beach-Landesmeister gekürt

Bei herrlichem Wetter fanden in der Beach Box in Hartberg die Beach Volleyball Landesmeisterschaften statt. 46 Zweierteams bei Damen und Herren ermittelten die Landesmeister. Der Damen- und Herrenbewerb waren jeweils mit 1.000 Euro dotiert, dem Sieger winkte ein Quali-Ticket für die Staatsmeisterschaften Anfang September. Bei den Damen setzten sich die Grazerinnen Fankhauser/Pemmer durch, die letztendlich eine Klasse für sich waren, da die Hartberger Topteams Schützenhöfer/Plesiutschnig und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Teufelstein
  • Fischbach

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Fischbach. Am 5. Juni 2024 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Teufelstein Saal in Fischbach: Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Veranstaltungsdetails: Datum: 5. Juni 2024 Ort: Teufelstein Saal, Fischbach Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und Telefon erworben werden: E-Mail: office@susl.at...

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Pack "Zur Lebing Au"
  • Hartberg

Einladung zum Gruppentreffen mit Vortrag der ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg

Die ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg lädt herzlich zum Gruppentreffen am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 19:00 Uhr  in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg ein. Thema:  "DIABETES: Wissen schützt" Referent:  Dr. Oliver Malle. FA für Innere Medizin, REHA-Zentrum Aflenz Wie kann ich die schweren Folgeschäden (Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Nieren-versagen, Erblindung oder Neuropathien usw.) möglichst verhindern? Heute bekommen Sie viel Information! Sie oder Ihr Angehöriger leiden...

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.