Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Entscheidender Moment: Die Hartberger SPÖ-Mandatare bekannten sich einstimmig zur Realisierung des Projektes Alleegasse mit der Firma Wegraz

Rote gaben grünes Licht für Alleegasse

Sondersitzung des Hartberger Gemeinderats sorgte für Zwei-Drittel-Mehrheit für Alleegassen-Projekt. Wenn sich der Hartberger Gemeinderat in der Sommerpause zu einer Sitzung trifft, dann muss es sich um ein ganz besonderes Ereignis handeln. War es vor einigen Jahren der Sparkassenverkauf, der die Mandatare in der Ferienzeit beschäftigte, so stand letzten Donnerstag als einziger inhaltlicher Tagesordnungspunkt das „Projekt Alleegasse - Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bei einem Besuch im Umweltkomptenzzentrum in Schäffern überzeugte sich Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann (Mitte) von der Leistungsstärke im Bezirk

Wirtschaft in der Region stärken

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann präsentierte im Rahmen eines Bezirksbesuchs die künftige Strategie des Landes Steiermark. Ein Besuch im Umweltkompetenzzentrum in Schäffern und ein Informationsaustausch mit Kulturschaffenden aus dem Bezirk Hartberg bildeten die Schwerpunkte des jüngsten Bezirksbesuchs von Wirtschafts- und Kulturlandesrat Christian Buchmann. Bei einem Pressegespräch im Wirtshaus Friedrich in Buch-Geiseldorf präsentierte Buchmann die künftige Wirtschaftsstrategie des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
101

Hartberg - Altach

Freitag, 15. Juli 2011

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Von 21. bis 23. Juli finden in der BeachBox Hartberg die BeachDays 2011 statt

ARGE Trophy & Legends Cup

Von 21. bis 23. Juli finden in der BeachBox Hartberg die BeachDays 11 statt - zur Austragung kommen heuer ausschließlich die legendäre ARGE Trophy & „The Legends Cup“. Für die ARGE Trophy besteht eine Mannschaft aus vier Spielern, wobei mindestens eine Dame auf dem Platz sein muss. Die Trophy ist ein reiner Hobbybewerb, es sind keine aktuellen (außer geboren nach dem 1. August 1999) oder ehemalige Vereinsspieler und keine Beachvolleyball-Lizenzspieler unter den Top 300 der ÖVV-Rangliste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Präsentierten die Ergebnisse des City Checks: Sigi Breiner, Ferdinand Roth, Karl Pack, Wolfgang Sauer, Hans Draxler und Florian Ferl (v.l.)

Neustart für die Innenstadt

Mitte Mai startete eine Kooperation bestehend aus den Sparten Handel, Gewerbe und Handwerk, Tourismus und Freizeitwirtschaft und der Regionalstelle Hartberg der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam mit der Initiative „Netz.Werk.Stadt“ einen City Check, ein Modell, wie historisch gewachsene Städte neues Leben und frischen wirtschaftlichen Schwung in ihre Innenstädte bringen können. In einem ersten Schritt wurden mittels einer Umfrage unter den Innenstadt-Unternehmern Parameter für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dringend anstehende Investitionen im Hartberger Erholungszentrum HERZ beschäftigten den Hartberger Gemeinderat in der letzten Sitzung vor der Sommerpause

Entscheidung mit viel HERZ

Frühsommerliches Geplänkel in der letzten Sitzung des Hartberger Gemeinderats vor der Sommerpause. Obwohl der Punkt 5 - Projekt Alleegasse, Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Syndikatsvertrags - aufgrund laufender Verhandlungen mit der Firma Wegraz kurzfristig abgesetzt wurde, war er trotzdem eines der Hauptthemen der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung. Gemeinderat Heinz Damm (Grüne & Unabhängige) appellierte einmal mehr an die SPÖ, sicher ihrer Verantwortung für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch das Woche-Team mit Anneliese Grabenhofer, Peter Jäkel und Eva Reindl feierte mit den Stoanis den Abschluß der großartigen musikalischen Karriere
2 133

Berührende Momente bei der Abschlußgala der STOANIS

Eigentlich kann man dieses großartig organisierte Fest nicht beschreiben. Auf der letzten CD der Stoakogler "Das beste zum Abschied" heißt es in einem Lied: Ois im Leben geht vorbei, so muass es einfach sein, des wissen a wir vier, drum pocken wir unsre Sochen ein - irgendwann werden wir uns dann bestimmt mal wiedersehen, doch ka Angst, so einfach lassen wir euch noch nicht gehen. Den einmal sulln euch noch die Schuhsohlen brennen, bis es funkt und bis es raucht, olle die noch tanzen können,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Das Savaria Symphonie Orchester und das Kammerorchester Hartberg entführten unter der Leitung von Hermine Pack unter anderem in die Welt aus 1001 Nacht

Scheherazade & Bolero

Unter dem diesjährigen Motto der Schlosshofserenade Scheherazade & Bolero entführten das Savaria Symphony Orchestra und das Kammerorchester Hartberg unter der musikalischen Leitung von Hermine Pack das Publikum in die Welt der Geschichten aus 1001 Nacht und in die spanische Tanztradition. Mit zarten, einfühlsamen Klängen und schmachtenden Melodien in der tonmalerischen Komposition Scheherazde von Rimsky-Korsakow und mit leisen Tönen und wuchtigem Orchestersound in Ravels Bolero begeisterten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Kinder fühlen sich in ihrer neuen Schule sichtlich wohl; mit den neuen Tischen und Bänken und der täglichen Jause macht das Lernen jetzt viel mehr Spaß

Afrika-Hilfe ist angekommen

Nach ersten Erfolgen widmet sich die Hartberger Internistin ab sofort einem Waisenheim. Überaus erfolgreich entwickelt sich das Afrika-Hilfsprojekt „Österreich hilft Afrika - Africa helps Austria“ der Hartberger Internistin Claudia Furian. Für eine Schule in Gambia konnten neue Tische und Bänke zur Verfügung gestellt werden, durch die regelmäßige Unterstützung von Paten ist es möglich, für notwendige Lernmaterialien und eine tägliche Jause zu sorgen. „So sind die Kinder in der Lage, lesen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gewinnerin Sarah Kitting von der Marionnaud Filiale in Hartberg und der Zweitplatzierte Michael Gratz bei der Preisübergabe 	Foto: Wirtschaftskammer Steiermark | Foto: Foto: Wirtschaftskammer Steiermark

Bester Lehrling der Steiermark

Sarah Kitting, Lehrling in der Marionnaud Filiale in Hartberg, gewann den bereits zum achten Mal vergebenen Talentepreis und ist damit der beste Lehrling der Steiermark. Sarah Kitting setzte sich souverän gegen 70 Teilnehmer durch und bestand sowohl den schriftlichen Test als auch das Verkaufsgespräch auf der Bühne, das sich als große Challenge erwies: Sie musste vor 300 Zuschauern unter anderem mit einem schwierigen Ehemann verhandeln, der nicht wollte dass seine Frau viel Geld in Kosmetika...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vertreter der Stadtgemeinde, an der Spitze Bgm. Karl Pack, und des Tourismusverbandes eröffneten die neue Elektrofahrrad-Verleihstation in
Hartberg

Sinne auf die Reise schicken

Ab sofort kann die Region Hartberg auf VeloVital Elektrofahrrädern entdeckt werden. Der Tourstopp der klima:aktiv Staffel am Hartberger Hauptplatz wurde zum Anlass genommen, die neue VeloVital eBike-Verleihstation in Hartberg zu eröffnen. Auf Initiative von VeloVital, der Stadtgemeinde Hartberg, des Tourismusverbandes Hartberg und der Gemeinden rund um Hartberg stehen Gästen und Einheimischen ab sofort am Gelände des Hartberger Erholungszentrums HERZ 20 Elektrofahrräder der Marke KTM für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Projektpartner mit Projektleiter Anton Schuller (2.v.r), Bürgermeister Karl Pack (3.v.r.) und dem Obmann des Umweltausschusses Johann Rieger (Mitte)

Auf dem Weg zur Smart City

Erneuerbare Energien stehen im Mittelpunkt; Millionenförderungen könnten fließen. Die Stadt Hartberg hat als eine von insgesamt 21 Städten österreichweit den Zuschlag zum Förderprogramm „smart energy Demo - fit4set“ erhalten. Dieses Förderprogramm des österreichischen Klima- und Energiefonds fördert Städte in der Erarbeitung von Umsetzungskonzepten sowie der Bildung von Konsortien für Demonstrationsstädte mit 100.000 Euro. Die Projektverantwortlichen möchten im Zuge des Projektes die Umsetzung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Interesse hier dabei zu sein?
2

Schnuppersegeln für Kinder und Jugendliche am Stubenbergsee

Am Samstag, 09.Juli 2011 ab 10Uhr lädt die Segelcrew Hartberg zum Schnuppersegeln für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene am Stubenbgersee ein. Treffpunkt ist bei Steganlage der Segelcrew Hartberg nahe dem Strandbad. Erfahrene Segler nehmen sie an Bord ihrer Boote und bringen Ihnen den Segelsport bzw. die Handhabung eines Segelboots näher. Wer möchte kann auch mal eine solche Jolle selbst steuern, die Segeln setzen und diese dann auch trimmen. Wenn das Wetter schön ist werden wir natürlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Segelcrew Hartberg
Die Juniors Hartberg blieben als einziges Team ohne Niederlage

Juniors im VW Cup ohne Niederlage

Ausgezeichnet schlug sich die U13 der Juniors Hartberg bei der Finalveranstaltung des U13 VW Cups in Seekirchen in Salzburg. Vorerst stieg man mit Siegen gegen Golling (4:0) und HIB Liebenau (1:0) sowie einem 0:0 Remis gegen Hallwang als Gruppensieger ins Semifinale auf. Hier unterlag die Mannschaft von Wolfgang Haspl Sturm Graz nach einem 0:0 nach regulärer Spielzeit mit 4:5 im Elfmeterschießen. Im Spiel um Platz drei hieß es gegen Altach nach der regulären Spielzeit 1:1, das Elferschießen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Anzeige
Kamera schnappen - Urlaubsimpressionen einfangen - und tolle Preise gewinnen
2 157

Mit Urlaubsfotos gewinnen!

Knipse die schönsten Urlaubsfotos und stell‘ dich der größten Jury des Landes, den Regionauten! Ein 100 € Gutschein vom Modehaus Roth und zehn Abendeintritte für die Heiltherme Bad Waltersdorf warten! Der Sommer hat Einzug in unser Land gehalten, Zeit für Urlaub und Grund genug, die Kamera zu schnappen, die Eindrücke festzuhalten und mit der WOCHE tolle Preise zu gewinnen. Und so funktioniert die Teilnahme am WOCHE-Fotowettbewerb: Bis 1. September 2011 kannst du auf www.woche.at/steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Klimastaffel in Hartberg: Bürgermeister Hans Oberhofer (Loipersdorf-Kitzladen), Bürgermeister Karl Pack (Hartberg), Umweltausschussobmann Johann Rieger (Hartberg), SchülerInnen der Neuen Mittelschule Markt Allhau.

Österreichweite Klimastaffel radelte durch Hartberg

Klimafreundlich mit Fahrrad, Bahn oder E-Mobilen durch ganz Österreich. Das macht das Klimabündnis mit der Klimastaffel möglich. Am 29. Juni erreichte die Tour vom Burgenland kommend die Steiermark. In Hartberg überreichten mehr als 100 SchülerInnen der Neuen Mittelschule Markt Allhau gemeinsam mit Bürgermeister Hans Oberhofer aus Loipersdorf-Kitzladen das Staffelholz an Bürgermeister Karl Pack und Umweltgemeinderat Johann Rieger. Die langjährige Klimabündnis-Gemeinde Hartberg nahm das...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannes Höller
Die FPÖ-Bezirksobmänner LAbg. Anton Kogler (Hartberg) und Walter Rauch (Feldbach) mit Durmont-Geschäftsführer Franz Olbert

FPÖ-Aktion bei Fa. Durmont

Von den Funktionären der FPÖ-Bezirksgruppe Hartberg wurde bei der Fa. Durmont in Hartberg eine Flugblattaktion durchgeführt. Mit dabei waren auch der freiheitliche Landtagsabgeordnete Anton Kogler und der Feldbacher FPÖ-Bezirksobmann Walter Rauch. Bei der Verteilaktion konnten wertvolle Gespräche mit den betroffenen Arbeitnehmern geführt werden. Durmont-Geschäftsführer Franz Olbert informierte ausführlich über die aktuelle Situation im betroffenen Werk. Tatsache ist, dass mit Ende Juli 2011 die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Johann Reisinger, Maria Haas, Hubert Lang und Rene Nöhrer freuten sich LWK-Präsident Gerhard Wlodkowski zur Bauernbund-Bezirkskonferenz begrüßen zu können

Die Krise als neue Chance

Die Auswirkungen des EHEC-Erregers standen im Mittelpunkt der jüngsten Bauernbund-Bezirkskonferenz. Ein Referat des Präsidenten der Österreichischen Landwirtschaftskammer, Gerhard Wlodkowski, bildete den Schwerpunkt der jüngsten Bauernbund-Bezirkskonferenz im Gasthaus Schöngrundner in Grafendorf. Bezirksobmann Johann Reisinger freute sich, dazu neben zahlreichen Funktionären auch LAbg. Hubert Lang und Bezirksbäuerin Maria Haas begrüßen zu können. Regionalität wird wichtiger „Uns Landwirten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Platz zwei in der Jugend Ost Einzelwertung für Alexander Rechberger von TSV Hartberg Tischtennis

Tischtennis: Meistertitel

Meister in der Gebietsliga, Vizemeister bei den Jugendlichen und beachtliche Platzierungen in den Einzelranglisten - die Mitglieder des TSV Sparkasse Hartberg, Sektion Tischtennis, bewiesen in der Saison 2010/11 eine „gute Hand“. Höhepunkt war der Meistertitel in der Gebietsliga Süd Ost durch Walter Hertler, Helmut Tauber, Christopher Posch, Günther Watzlik und Thomas Pölzler. Das Team dominierte die Meisterschaft von der ersten bis zur letzten Runde und stand am Ende mit 17 Siegen und 3...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
MKV - Garten der Zukunft: Die Bundes- und Kartellbrüder sorgten anlässlich des 69. Pennälertages für ein buntes Bild in der Bezirkshauptstadt

MKV - Garten der Zukunft

Unter dem Motto „Mittelschüler-Kartellverband - Garten der Zukunft“ fand am Pfingstwochenende in Hartberg der 69. österreichische Pennälertag statt. Und rund 2.000 Bundes- und Kartellbrüder, Kartell- und Farbengeschwister und Freunde des MKV folgten der Einladung der katholisch-österreichischen Studentenverbindung Festenburg zu Hartberg. Zu den traditionellen Höhepunkten zählten die Festmesse in der Stadtpfarrkirche Hartberg, zelebriert von Diözesanbischof Egon Kapellari, der farbenprächtige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Juryvorsitzender Helmut Eichlseder (l.) und Karl Strobel (Robert Bosch AG) gratulierten den Schülern David Glatz, Emanuel Ellmer und Daniel Hofer 	Foto: KK

Technik fürs Leben-Preis 2011

Energie und Sicherheit - darum ging‘s in den diesjährigen Siegerarbeiten beim Technik fürs Leben-Preis, der von der Bosch-Gruppe in Österreich ausgeschrieben wird. Aus der HTL Pinkafeld haben David Glatz und Daniel Hofer aus Pinggau sowie Emanuel Ellmer aus Hartberg mit einer Blackbox fürs Auto in der Kategorie Kfz-Technik gepunktet. Die begehrten Auszeichnungen in Österreichs größtem HTL-Schülerwettbewerb wurden in Oscar-ähnlicher Atmosphäre bei der 125 Jahre Bosch Gala im Technischen Museum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Meister der Wiederverwertung: Fachgrupenobfrau Daniela Müller-Mezin gratulierte AWV Hartberg-Obmann Bgm. Hermann Grassl und Geschäftsführer Alfred Ertl

Wahre Meister der Wiederverwertung

Der Bezirk Hartberg ist bei der Abfallverwertung steiermarkweit führend; nur 11,9% werden deponiert. Mit erfreulichen Nachrichten im Gepäck besuchte Daniela Müller-Mezin, Obfrau der Fachgruppe Abfall- und Abwasserwirtschaft in der Wirtschaftskammer Steiermark, vor wenigen Tagen die Spitzen des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg, Obmann Bgm. Hermann Grassl und Geschäftsführer Alfred Ertl. 88% Wiederverwertung Laut einer aktuellen Studie der Universität Graz fallen im Bezirk Hartberg jährlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Präsentierten die GenussCard: Projektbetreuerin Susanna Fritz, Thermenland-GF Franz Rauchenberger sowie die TRV-Obmänner Jochen Pack und Gernot Deutsch

Neuer Schlüssel zum Urlaubsgenuss

Die GenussCard - ein gemeinsames Projekt der TRV Steirisches Thermenland und Oststeiermark. In den Tourismusregionen Steirisches Thermenland und Oststeiermark setzt man mit Beginn der Frühjahrssaison 2012 alles auf eine Karte - und zwar auf die „GenussCard“, ein gemeinsames Projekt, das von den TRV-Obmännern Gernot Deutsch (Thermenland) und Jochen Pack (Oststeiermark) gemeinsam mit Thermenland-Geschäftsführer Franz Rauchenberger und Projektbetreuerin Susanna Fritz präsentiert wurde. Vernetzung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Pack "Zur Lebing Au"
  • Hartberg

Einladung zum Gruppentreffen mit Vortrag der ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg

Die ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg lädt herzlich zum Gruppentreffen am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 19:00 Uhr  in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg ein. Thema:  "DIABETES: Wissen schützt" Referent:  Dr. Oliver Malle. FA für Innere Medizin, REHA-Zentrum Aflenz Wie kann ich die schweren Folgeschäden (Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Nieren-versagen, Erblindung oder Neuropathien usw.) möglichst verhindern? Heute bekommen Sie viel Information! Sie oder Ihr Angehöriger leiden...

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.