Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

LAbg. Margit Göll besucht mit VBgm. Margit Weikartschläger und weiteren Mitgliedern der Volkspartei Heidenreichstein die Druckerei Janetschek, ein Vorzeigebetrieb der Wert auf Umweltschutz und die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern legt. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Veränderungen in der Arbeitswelt im Bezirk Gmünd
Rahmenbedingungen auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anpassen

BEZIRK GMÜND. Schon bei der Pressekonferenz „Chancen durch den Wandel der Arbeitswelt“ mit NÖAAB ( Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Landesobmann Wolfgang Sobotka und Business Angel und Impact Investor Michael Altrichter, die Ende Jänner stattfand, wurde der Wandel, der Arbeitgebern und Arbeitnehmern bevorsteht erläutert und dazu Forderungen aufgestellt. „In unserem Bezirk gibt es Betriebe, die eine starke Partnerschaft zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Yoga an der Naturparkschule Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Yoga an der Naturparkschule Heidenreichstein Den Schüler/innen der 3. und 4. Klassen der NÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein wurde in „Bewegung und Sport“ der Zugang zu einer besonderen Sportart ermöglicht. Diplom-Yogalehrerin Nina Winkler (Gesundheitspraxis ViaVital) zeigte ihnen, dass Yoga viel mehr als ein gewöhnliches Fitnesstraining, nämlich ein ganzheitliches Programm mit großem Fokus auf Körpergefühl und Körperkontrolle ist. Sie widerlegte die Vorstellung, dass Yoga...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer

Fasching an der NMS & Naturparkschule Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Unter dem Motto „Wer gemeinsam arbeiten will, soll auch gemeinsam feiern können“ wurde am Faschingsdienstag in den letzten zwei Schulstunden an der NÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein Fasching gefeiert. Anna Weinberger, Mario Macho und Elternvereinsobfrau Gerlinde Fanter buken mit den Schüler/innen Krapfen, die am Ende des Tages verteilt und verkostet wurden. Margit Weikartschläger mit Assistentin Verena Ruso organisierten Spiele und Unterhaltung für die Youngsters. Zu...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer

Schule – Tourismus - Klimaschutz

HEIDENREICHSTEIN. In zwei spannenden Workshops erfuhren die Schüler und Schülerinnen der 4a der NÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein viele Details zum Thema Wirtschaft und was es bedeutet, ein wichtiger Anziehungspunkt im niederösterreichischen Tourismus zu sein. Außerdem lernten die Jugendlichen, warum Moore die größten CO2-Speicher sind und warum es so wichtig ist, diese Habitate zu schützen.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Hinter dieser Wohnungstür lag die junge Frau tagelang in der Abstellkammer. Ein Nachbar hat Kerzen aufgestellt. | Foto: Cenkowitz
3

Heidenreichstein
Tod einer 19-Jährigen kein Fremdverschulden

Im Fall jener 19jährigen, die am Dienstag tot in einer Abstellkammer in einer Wohnung in Heidenreichstein gefunden wurde, liegt nach Erkenntnissen der Obduktion kein Gewaltverbrechen vor. HEIDENREICHSTEIN. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya wurde am 25. Februar vormittags vom 23-jährigen Wohnungsinhaber leblos in einer Abstellkammer in einer Wohnung im Stadtgebiet von Heidenreichstein aufgefunden, wie die Landespolizeidirektion bekannt gab. Nach derzeitigem Ermittlungsstand...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Feuerwehrjugend mit ihren Urkunden. | Foto: FF Heidenreichstein

Feuerwehrjugend Heidenreichstein
1. Erprobungsspiel des Feuerwehrnachwuchses

HEIDENREICHSTEIN. Am 15. Februar 2020 stand die 1. Erprobung und Erprobungsspiel der Feuerwehrjugend Heidenreichstein am Plan. Dazu trafen sich die Feuerwehrjugendmitglieder, ihre Betreuer und die geladene Gäste, der Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Glaubauf, der Kommandant Alfred Albrecht, Kommandant Stellvertreter Reinhard Bilek, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger, um sich den Wissensstand der Jugendlichen anzusehen. Zu Beginn mussten alle ein...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Naturparkschule Heidenreichstein besuchte das englische Theater

HEIDENREICHSTEIN.Viel Spaß hatten die SchülerInnen der beiden 3. Klassen das Theaterstück Spooked. Begleitet wurden die SchülerInnen von den Lehrerinnen Marion Pölzl, BEd, Pia Spatschek-Bachhofner, BEd und Anna Weinberger, BEd. Auf dem Programm stand das Theaterstück „Spooked!„, eine Adaptierung des bekannten Werkes „Canterville Ghost“ von Oscar Wilde. Der Geist von Sir Simon de Canterville spukt durch das alte Haus und zwei amerikanische Jugendliche erlösen ihn am Ende von seinem Fluch. Das...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Hauer
1 3

Spendenübergabe in Heidenreichstein
WAKU-Fenster spende Geld für Weihnachtsgeschenke

HEIDENREICHSTEIN. Am 24. Jänner fand vormittags eine Spendenübergabe an die Tagesstätte Zuversicht und an Sabrina Volkmann-Kurz und ihre zweijährige Tochter Annemarie statt. Sabrina Volkmann-Kurz verlor ihren Ehemann Robert bei einen tragischen Unfall. Die Firma WAKU verzichtete anläßlich die Spenden auf die Weihnachtsgeschenke und konnte jeweils 1.000 Euro übergeben.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
 LAbg. Margit Göll, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Obmann Herbert Hörmann, Thomas Hetzendorfer und VBgm. Margit Weikartschläger bei der Präsentation der Förderung des Landes Niederösterreich für das Solartaxi. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
1

Solartaxi
VBgm. Weikartschläger: „Zuschuss für den Ankauf eines neuen Fahrzeuges sichert Solartaxi in Heidenreichstein.“

Der Verein zur Förderung und Steigerung der Mobilität in Heidenreichstein betreibt seit dem Juni 2016 das Solartaxi Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Das Solartaxi hat im Jahr 2019 insgesamt 8.216 Personen in Heidenreichstein transportiert und 33.037 km zurückgelegt. Mit dem derzeitigen Fahrzeug, wurden bisher über 190.000 km zurückgelegt. Durch besondere Bemühungen von VBgm. Margit Weikartschläger konnte mit Mobilitäslandesrat Ludwig Schleritzko ein Zuschuss für den Ankauf eines neuen...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Erich Müllner, Johanna und Herbert Pölz, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier. | Foto: privat

Heidenreichstein
Ehemaliger Stadtpolizist feiert 80er

Der ehemalige Stadtpolizist von Heidenreichstein Herbert Pölz feierte seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und SPÖ-Vorsitzender Erich Müllner gratulierten und überreichten einen Geschenkskorb.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: Foto: Margit Weikartschläger

Wir.Niederösterreicherinnen
Heidenreichsteins Frauen unterwegs

HEIDENREICHSTEIN. Die Frauenbewegung " wir.niederösterreicherinnen" aus Heidenreichstein und den Katastralgemeinden begannen die besinnliche Zeit mit einem Tagesausflug zum Adventmarkt nach Hirschstetten und danach nach Schloss Hof. Organisiert wurde der Ausflug von Gertrude Graner. Mit von der Partie war Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Heurigenbesuch in Maissau.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Umweltgemeinderat Erich Müllner, Stadträtin Elisabeth Jank, Landesrat Martin Eichtinger und Bürgermeister Gerhard Kirchmaier. | Foto: Foto: Natur im Garten/ Ehn
1

Heidenreichstein ist „Natur im Garten“ Gemeinde

Heidenreichstein ist eine „Natur im Garten“ Gemeinde. Per Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Stadtgemeinde, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch synthetische Düngemittel und Pestizide sowie ohne Torf gepflegt werden. HEIDENREICHSTEIN. „Durch die ökologische Pflege der Grünräume wird Heidenreichstein für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter“, gratuliert Landesrat Martin Eichtinger. Aktuell verzichten 188 Städte und...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: Foto: NNÖMS Heidenreichstein
1

„Welt in Bewegung“ an der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Respekt – Migration – Mobbing – Szenen zu diesen Themen standen im Mittelpunkt des Theaterstücks „Welt in Bewegung“. Lerndesignerin und Lehrerin für Begabtenförderung Margit Weikartschläger organisierte dieses Theaterstück an der Schule, um die Schüler/innen im Unterrichtsbereich Politische Bildung auf den Umgang miteinander in Schule und Leben zu sensibilisieren. In einer Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Inneres (BMI), dem International Centre for Migration...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
2 136

Frischer Fisch aus dem Bruneiteich am Staatsfeiertag

HEIDENREICHSTEIN (pp). Der Bruneiteich bei Heidenreichstein war wie schon seit 20 Jahren auch heuer am letzten Samstag im Oktober wieder Schauplatz des großen Abfischfestes. Das herrliche Herbstwetter lockte Besucher aus nah und fern an, um alles Wissenswerte rund um den Karpfen zu erfahren. Zu entdecken gab es eine Menge. Wobei die Jüngeren vor allem den Teichgrund spannend fanden und bestenfalls mit Gummistiefeln adjustiert im Schlamm unterwegs waren. Aber auch das Fischebeobachten im...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Anna und Florian Hofbauer, Ines, Nelly und Leo Widhalm | Foto: Foto. Margit Weikartschläger
2

Sicherer Schulweg in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Im Zuge der Aktion Schutzengel unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erhielten die Kinder Leuchtarmbänder, die die bessere Sichtbarkeit gewährleisten sollen. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger bedankte sich bei den Schülerlotsen, die September und Oktober ihren Dienst versahen und zur Sicherheit der Kinder beitrugen und wies die Kinder auf Vorsicht im Straßenverkehr hin.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Fotos: Margit Weikartschläger
4

Schulausflug
Heidenreichsteiner Schüler/innen im Mamuz-Museum

HEIDENREICHSTEIN. Großen Spaß und lernen – das geht nicht? Doch. Eine interessante Exkursion zum Mamuz-Museum in Asparn an der Zaya beweist es. Wissen kombiniert mit Aktivität, Spiel und Spaß war im Freigelände angesagt. Die Schüler/innen der 2. Klassen der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein übten sich im Speerwerfen, durften Zelte und Häuser aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit begehen, eine neu gefundene keltische Kultstätte besuchen, ein Steinzeittelefon benutzen, Fladenbrot kosten...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Foto. ÖVP Heidenreichstein

Verkostung
Herbstheuriger der Volkspartei Heidenreichstein

Bestens besucht war die Verkostung von Käse, Brot und Wein im Naturpark Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger und Martin Diesner konnten die Ehrengäste Landtagsabgeordnete Margit Göll, deren Vorgänger Ing. Hans Hofbauer, Altbürgermeister Zlabinger, Obmann des Seniorenbunds Franz Hofbauer begrüßen. Bäckermeister Erich Redl hatte verschiedenste Brotvarianten – Karotten-, Zwiebel-, Nuss-, Spinat- und Vollkornbrot gebacken und gesponsert. Die Käsemacherwelt,...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner mit den Bürgermeistern und Spitzenfunktionären der ÖVP aus dem Bezirk Gmünd.   | Foto: Talkner
2

Arbeitskonferenz
Mikl-Leitner lauschte den Anliegen der Gmünder ÖVPler

Die Spitzenvertreter der ÖVP im Bezirk Gmünd tauschten sich in Heidenreichstein mit der Landeshauptfrau aus. BEZIRK GMÜND. Nur wenige Tage nachdem ihr Stellvertreter Stephan Pernkopf im Bezirk Gmünd unterwegs war und Johanna Mikl-Leitner selbst das Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum des Moorheilbades Harbach eröffnet hat, hat es die Landeshauptfrau am Montag erneut in die Region gezogen. Im Rahmen der Arbeitskonferenz der Volkspartei im Bezirk Gmünd stand sie den schwarzen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Angelika Cenkowitz
25

Heidenreichstein
Yamaha All Terrain Tour wirbelte ordentlich Schotter auf

Von Freitag bis Samstag holte das Motorfun B30 die Yamaha All Terrain Tour 2019 für ihren einzigen Stopp in Österreich nach Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN (ac). Zum ersten Mal gingen die Yamaha Utility und Leisure-ATVs zusammen mit den Doppelsitzer Fahrzeugen auf Tour. Die Neufahrzeuge standen für alle zur Besichtigung und bei einem Infostand konnte man vom geschulten B30 Motorfun Personal Details zu allen Fahrzeugen erfahren und sich beraten lassen. Adrenalin pur  Jeder konnte mit den...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Aikaterini Teresidi, Martin Peichl, Präsident Hebert Dietrich und die Mitglieder des Fotoclubs Heidenreichstein, Hans Pichler und Organisatorin Margit Weikartschläger | Foto: Weikartschläger
1

Kultur
Lange Nacht der Museen in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (red). Ein vielfältiges Programm wurde bei der langen Nacht der Museen in Heidenreichstein geboten. Martin Peichl las aus seinem Buch „Wie man Dinge repariert“ und brachte auch einige seiner Bierdeckelgedichte mit. Sehenswert waren die Gemälde der international anerkannten Künstlerin Aikaterini Teresidi, die eigens aus Wien kam und im Museum Kleinpertholz/Heidenreichstein ausstellte. Beeindruckend und hochkarätig waren die Fotos des Fotoclubs Heidenreichstein. Neben...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ulli und Karl Immervoll, Andreas Anibas, Michael Neumaier, Barbara Körner, Maria Böhm, Peter Preissl und Franz Sedlmayer | Foto: bsowv

Erntedank
Betriebsseelsorge dankt Bau- und Straßenarbeitern

HEIDENREICHSTEIN (red). Das Team der Betriebssseelsorge Oberes Waldviertel dankte im Rahmen der Erntedankmesse für die gleistete Arbeit der Bau- und Straßenarbeiter, die im Sommer bei großer Hitze in Heidenreichstein gebaggert, geschaufelt und gepflastert haben. Zum Tag der menschenwürdigen Arbeit am 7. Oktober, hat die Betriebssseelsorge um gute Arbeit gebeten, die die Würde des Menschen garantiert, für gerechtes Einkommen sorgt, Existenz sichert und Verantwortung für die Umwelt trägt.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und die Arbeitsrunde „Marke Heidenreichstein“: CreAktiv-Obmann Thomas Böhm, Angelika Wurz, Gemeinderätin Gerda Weinberger, Stadträtin Barbara Körner, Gemeindemitarbeiterin Romana Kranner und Berater Manfred Ergott mit den jüngsten „Hei“-Fans Caroline und Laurenz Weinberger. | Foto: Heidenreichstein CreAktiv
1

„Hei“
Neue Marke setzt Heidenreichstein liebenswert und lebenswert in Szene

Das Ergebnis eines arbeitsreichen Prozesses kann sich sehen lassen: Im Innenhof der Burg wurde am Samstag die neue Dachmarke und das Logo für Heidenreichstein präsentiert. HEIDENREICHSTEIN (red). Der lokale Wirtschaftsverein Heidenreichstein CreAktiv will sich verstärkt für die Aufwertung von Heidenreichstein als Wohn-, Arbeits- und Freizeitstadt einsetzen. Um dies zu erreichen, wurden die Kräfte gebündelt. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Heidenreichstein wurde die Entwicklung einer Dachmarke...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto
 | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Betriebsseelsorge Ob. Wav.
  • Heidenreichstein

Eltern-Kind-Runde

Für Babies und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter. Sich austauschen, spielen, plaudern und andere Eltern und Kinder kennen lernen.

Foto: Naturpark Heidenreichstein
  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • Heidenreichstein

"Heglas" und Cocktailabend im Naturpark

HEIDENREICHSTEIN. Sommerfeeling pur! Ein Abend mit erfrischenden Cocktails und der Musik der Gruppe "Heglas" im Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Eintritt: freie Spende!

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 14. Juli 2024 um 07:00
  • ehem. Pichler Zimmerei-Sägewerksgelände
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

jeden 2. Sonntag im Monat Heidenreichstein - Richtung Litschau Kreuzung Litschauer Straße und Kautzener Straße

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.