Heiliger Hubertus

Beiträge zum Thema Heiliger Hubertus

Foto: Georg Mair, Jagdbezirk Grieskirchen

Hubertusmesse in Grieskirchen
Schutzpatron der Jäger wurde geehrt

Heuer feierten die Jägerinnen und Jäger vom Bezirk Grieskirchen, Anfang November die traditionelle Hubertusmesse.  GRIESKIRCHEN. Die jährliche Hubertusmesse fand in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen statt. Dechant Johann Gmeiner zelebrierte die Sonntag-Abendmesse am 05. November. Die Jagdhornbläsergruppe Hausruck umrahmte mit ihren Klängen die Messe. Die sogenannte Hubertusmesse stammt vom heiligen St. Hubertus ab – er ist der Schutzpatron der Jäger. Dieser Ehrentag wird von Jägerinnen und...

Die Hubertuskapelle in Hofkirchen. | Foto: Sepp Nöbauer

3. November, heiliger Hubertus
50 Jahre Hubertuskapelle in Hofkirchen

Hubertuskapelle seit 50 Jahren in Hofkirchen – am Donnerstag, 3. November, feiern Jägerinnen und Jäger ihren Schutzpatron, den heiligen Hubertus.  REGION ENNS, HOFKIRCHEN. Ihm zu Ehren und als Zeichen besonderer Ehrfurcht vor der Schöpfung wurden zahlreiche Hubertus Denkmäler errichtet. Vom einfachen Bildbaum bis zur Hubertuskapelle reicht das Spektrum der Gestaltungsformen. Meist an heimeligen und stillen Orten situiert, stellen sie für alle Naturliebhaber stets ein besonderes Wegziel zur...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Im November finden zahlreiche Messen und Veranstaltungen zu Ehren des Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jägerschaft, statt. | Foto: Ch. Böck

Jägerschaft Leopoldschlag
Messe zum Ehren des Heiligen Hubertus

Am Sonntag, 6. November, um 9.30 Uhr, feiert die Leopoldschläger Jägerschaft in der Pfarrkirche Leopoldschlag eine Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern der Jägerrunde Freistadt. LEOPOLDSCHLAG. Die Jagd ist eng mit Brauchtum und Tradition verbunden. Diese werden in der oberösterreichischen Jägerschaft auch heute noch gelebt und von Generation zu Generation weitergegeben. Eine dieser Traditionen ist die Würdigung des Heiligen Hubertus, er gilt als der Schutzpatron der Jäger und Forstleute. Aus der...

Martin Kammerlander vom "Jägerstüberl" aus Gerlos ist sichtlich erleichtert, wieder seine zwei Statuen in den Händen zu halten. | Foto: ZOOM.TIROL

Diebstahl in Gerlos
Heiligenfiguren nun wieder bei rechtmäßigem Besitzer

Statuen aus Lokal in Gerlos gestohlen und am 24. Februar in Westendorf gefunden. WESTENDORF, GERLOS (jos). Am 24. Februar wurde in einem Schneehaufen in der Westendorfer Schulgasse eine geschnitzte Statue des Hl. Hubertus aufgefunden. Im Nahebereich des Auffindungsortes wurde am selben Tag eine weitere Statue, die Heiligenfigur des „Heiligen Urban“, vor einem geparkten Auto am Boden aufgefunden (die BezirksBlätter berichteten). Besitzer ausgeforscht Ein Fahndungsaufruf in den öffentlichen...

1 31

Waidmann´'s Dank!
Hubertusfeier in Strebersdorf, Jägerschaft sagt Danke!

Waidmann' Dank! Am 27.10.2019 feierte die Jägerschaft Strebersdorf gemeinsam mit zahlreichen Besuchern aus nah und fern  bei der Hubertuskapelle eine Hl. Messe zu Ehren des Hl. Hubertus, Schutzpatron der Jäger. Bei herrlichstem Herbstwetter konnten die Besucher den wunderbaren Worten von Pfarrer Pater Miron Sikiric folgen und den schönen Klängen der Jaghornbläsergruppe St. Euchtasius lauschen. Im Anschluss an die Hl. Messe lud die Jägerschaft zur Agape.

Die Skulptur des heiligen Hubertus wurde in der Kitzbüheler Ache in St. Johann gefunden. | Foto: LPD
4

Kurioser Fund
St. Johann: Heiligenstatue aus Ache geborgen

ST. JOHANN (jos). Am 17. Oktober gegen 15:45 Uhr sahen Passanten oberhalb der Brücke beim Eggerwerk in St. Johann eine in der Kitzbühler Ache liegende Heiligenfigur. Die Skulptur wurde geborgen und der Polizei übergeben. Es handelt sich um eine rund 80 cm große Figur des heiligen Hubertus. Zweckdienliche Hinweise zur Herkunft der Skulptur an die Polizeiinspektion St. Johann erbeten.

1 10

Am 3. November ist der heilige Hubertus - Tag!

Der heilige Hubertus ist der Schutzpatron der Jäger und Förster. Ihm zu Ehren werden an seinem Namenstag große Treibjagden auf Niederwild abgehalten. Was aber hat der heilige Hubertus mit der Jagd zu tun? Nun, Hubertus lebte am Hof eines fränkischen Königs gegen Ende des siebten Jahrhunderts. Er jagte immer flott drauflos und hatte kaum Mitleid mit den Tieren. Auf einer Jagd, so berichtet die Legende, erschien ihm plötzlich ein Hirsch mit einem goldenen Kreuz zwischen dem Geweih. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Gemeinde

Hubertusmesse der Jägerschaft Roßbach

ROSSBACH. Am 12. Oktober wurde nach einiger Zeit wieder eine Hubertusmesse in Roßbach gefeiert. Viele Kirchengeher und Weidkameraden, die auch aus anderen Gemeinden kamen, nutzten die Gelegenheit, den Sonntagsgottesdienst bei herrlichem Wetter in der freien Natur mitzufeiern. Die Messe fand bei der vor einigen Jahren von der Familie Gottfried errichteten Kapelle in Jaiding statt. Diese Kapelle ist dem heiligen Hubertus geweiht. Direkt am „Via Nova Weg“ gelegen, ist sie nicht nur für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.