Heimatbühne

Beiträge zum Thema Heimatbühne

Theater in Brixen. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Brixen
"Adams Schwestern" bei der Volksbühne Brixen

Die Volksbühne Brixen im Thale ist zurück und lädt zum humorvollen Stück ab 13. Juli. BRIXEN. Die Volksbühne Brixen lädt zum humorvollen Stück "Adams Schwestern". Premiere wird am Samstag, 13. Juli gefeiert. Weitere Termine: Di, 16. 7., Do, 18. 7., So, 21. 7., Di, 23. 7., Do, 25. 7., Di, 30. 7., Do, 1. 8., jew. 20 Uhr (Sonntagsvorstellung um 18 Uhr), Einlass ab 19 Uhr, Aula der Volksschule Brixen. Kartenreservierung: online oder telefonisch beim TVB Brixen unter 057507/2200. Der Reinerlös der...

Was als harmloser Wettbewerb beginnt, verwandelt sich schnell in ein chaotisches Abenteuer, als aus Versehen die Ersparnisse der Rentnerin Berta (gespielt von Sylvia Aichholzer) im Altpapier landen. | Foto: Holzmann
22

Theater in Obernberg
Papierchaos der lustigen Art: „Liebe, Geld und Altpapier“

Wenn die Heimatbühne Obernberg zum Theaterabend lädt, dann steht nicht nur Kultur auf dem Programm, sondern auch eine gehörige Portion Dorftrubel – und das im besten Sinne! OBERNBERG. Die Theaterfreunde dürfen sich freuen: Unter der Regie und mit der Bühnenpräsenz von Michaela Jenewein bringt die Heimatbühne Obernberg die Komödie „Liebe, Geld und Altpapier“ von Hans Gnant zur Aufführung. Das in drei Akten gegliederte Stück verspricht eine besonders verwickelte Geschichte voller Humor und...

Bei der Komödie „Ach du lieber Gott“ beweist die Heimatbühne Pians großes Schauspieltalent. | Foto: Siegele
30

Heimatbühne Pians
Ein harter Kampf gegen den Klostereintritt

Die Heimatbühne Pians spielt eine Komödie in drei Akten, die es in sich hat - Unter anderem kämpft ein Vater hart gegen den Klostereintritt der Tochter, kocht nebenbei der Landesregierung auf und nimmt es auch noch mit einem Holzdieb auf, da bleibt kein Auge trocken. Zu sehen ist das Stück noch am 21., 26. und 28. Oktober. PIANS (sica). „Ach du lieber Gott“, entfährt es der ein oder anderen Figur mehrmals in der gleichnamigen Komödie, welche das Team der Heimatbühne Pians momentan zum Besten...

Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

Nach fünf Jahren Pause spielt die Heimatbühne Mieders ihr nächstes Stück. In „G´spenstermacher" geht es um Tod, Geister und zwei Totengräber. Das witzig-makabere Stück feiert am 25. März im Gemeindesaal Mieders Premiere.  | Foto: Heimatbühne Mieders
7

Heimatbühne Mieders
Verflucht erfinderisch

Nach einer fünfjährigen Pause und einem schwierigen Start hat die Heimatbühne Mieders wieder ein Stück auf die Beine gestellt. Der dreiaktige Schwank „G´spenstermacher" gespielt von der Heimatbühne Mieders, feiert am 25. März um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Mieders Premiere.  MIEDERS. Seit über 60 Jahren unterhält die Heimatbühne Mieders Jung und Alt mit verschiedensten Formen des Volksschauspieles. Das Spektrum reicht von traditionellen Theaterstücken der Tiroler Laienbühnen, bis zu...

Premiere der Heimatbühne Kössen: "Da Haftlmacher" im VZK
10

Heimbatbühne Kössen
„Da Haftlmacher“ feierte Premiere

Die Heimatbühne Kössen eröffnete mit der Komödie „Der Haftlmacher“ von Peter Landsdorfer die Spielsaison 2022/23. KÖSSEN. Im vollbesetzen Raiffeisensaal im VZ Kaiserwinkl wurde die gelungene Premiere gefeiert und sorgte mit dem Stück für zahlreiche Lacher. Corona-bedingt und dem Ausfall einiger Schauspieler geschuldet musste die Premiere immer wieder nach hinten verschoben werden, berichtet Obmann Alois Bellinger. Die Charaktere der Komödie wurde durch Spielleiter Helmut Schwentner hervorragend...

Warum plötzlich ein Scheich (Engelbert Eppacher) auftaucht und was er mit Cordula Grün's (Anni Baumgartner) Negligee zu tun hat, müssen Sie sich selbst ansehen. | Foto: Kainz
14

Trins
!!VERSCHOBEN!! – Hotel im Angebot!

UPDATE: DA EINER DER SCHAUSPIELER EINEN UNFALL HATTE, MUSS DIE FÜR SAMSTAG, 25. JÄNNER GEPLANTE PREMIERE UM EINIGE WOCHEN NACH HINTEN VERSCHOBEN WERDEN. DIE NEUEN SPIELTERMINE FINDEN VORAUSSICHTLICH AB MÄRZ STATT – WIR INFORMIEREN SIE RECHTZEITIG. TRINS. Wobei: Diesmal spielt das Geschehen nicht in der Realität, sondern es handelt sich um den Inhalt einer neuen Komödie der Heimatbühne. Es ist schon ein paar Jährchen her, dass in Trins Theater gespielt wurde. 15, um genau zu sein. Heuer startet...

Ob die vermeintlichen Handwerker den Nonnen gefährlich werden? | Foto: privat
5

Heimatbühne Obernberg
Guns n' Nuns – Nehmen ist seliger denn Geben

OBERNBERG. Weihnachtszeit ist Theaterzeit in Obernberg – genauer feiern die Mitglieder der Heimatbühne am 28. Dezember mit ihrer neuen Komödie Premiere. Zum Inhalt des neuen Stücks: Im ehrwürdigen Kloster zum Hl. Gervasius herrschen angemessen bedächtige Zustände, es wird fast nur gebetet – und Männer haben natürlich keinen Zutritt; zumindest nicht mehr seit dem letzten unangenehmen Zwischenfall mit dem Gärtner und einer der Nonnen. Der Neuankömmling Luigi jedoch macht auf die Mutter Oberin gar...

„Der Diplombauernhof“ feiert Premiere

Lustige ländliche Komödie ab 5. Oktober im Dorfsaal Kirchdorf KIRCHDORF.  Nach der Sommerpause unterhält die Heimatbühne Kirchdorf alle Theaterfreunde ab 5. Oktober (Premiere um 20 Uhr) mit der ländlichen Komödie „Der Diplombauernhof“. Zum Inhalt: Der Landwirt Anton Stadler möchte seinem Sohn und seiner Frau beweisen, wie fortschrittlich er ist. Dazu bestellt er eine junge Ingenieurin ins Haus und schmiedet mit ihr geheime Pläne. Diese Besuche bleiben aber der neugierigen Nachbarin nicht...

Ehrungen. | Foto: HB Kitzbühel

Gute Saison für die Heimatbühne Kitzbühel

Wilderer-Geschichte fand regen Anklang und hohen Zuspruch KITZBÜHEL. "Wias lafft laffts..." war der Titel der Komödie, die die Heimatbühne Kitzbühel im Winter aufwändig inszeniert auf die Bühne brachte. Zwölf der 15 Aufführungen (inkl. zwei Zusatz- und einer Seniorenvorstellung) waren ausverkauft. Zwölf Schauspieler waren im Einsatz, für musikalische Einlagen sorgte Elia Ritter, Regie führte Marlies Ritter. Für 25 Jahre Bühnentätigkeit wurden Elisabeth Mayer und Josef Wallner von Landesobmann...

Foto: Veranstalter

Heimatbühne Fieberbrunn: „Alles Müll…oder net“

FIEBERBRUNN. Die Heimatbühne Fieberbrunn lädt zur Komödie „Alles Müll…oder net“. Die erste Aufführung findet am Donnerstag, 7. April um 20 Uhr im Festsaal statt. Weitere Termine: Sa, 9. 4., Mi, 13. 4., Sa, 16. 4., Mi, 20. 4., So, 24. 4. (14 Uhr!) und Do, 28. 4.; Aufführungsort: Festsaal Fieberbrunn; Karten: 8 € Erw. / 4 € Kinder; Kartenvorverkauf: TVB Fieberbrunn (Tel.: 05354-56304), Restkarten an der Abendkassa. Info: www.theater-pillerseetal.at

HB Kirchdorf "der Kur auf der Spur"

Komödie im Dorfsaal ab 18. Februar KIRCHDORF. Die Heimatbühne Kirchdorf ist wieder aktiv. Die (K)Uraufführung der har(n)mlosen Komödie "Der Kur auf der Spur" der heimischen Autorin Monika Steiner findet am Donnerstag, 18. 2., 20 Uhr, im Dorfsaal Kirchdorf statt. Weitere Termine: Do, 25. 2., 3. + 10. + 17. 3., So, 20. 3., Mi, 23. 3., So, 3. 4., Do, 7 + 14. 4. Reservierung unter 0664/3243263; Eintr. 8 €, Kinder bis 14. J. 5 €.

Die Heimatbühne Reinsberg präsentiert die Komödie "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner im Musikheim am Dorfplatz. | Foto: privat
1 2

Reinsberger Heimatbühne feiert ihren 70. Geburtstag

REINSBERG. Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens präsentiert die Heimatbühne Reinsberg am Samstag, 16. Jänner um 19.30 Uhr die Premiere der Komödie "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner im Reinsberger Musikheim. Weitere Vorstellungen erfolgen an den beiden darauffolgenden Wochenenden, jeweils am Freitag und am Samstag um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 14.30 Uhr. Die Ticketpreise betragen im Vorverkauf 9 Euro und an der Abendkasse 11 Euro, Kinder bezahlen nur 5 Euro. Weitere Informationen...

Heimatbühne Kitzbühel spielt "Wias lafft laffts"

KITZBÜHEl. Wias lafft laffts im Leben des Wilderers Bolzen Schose: Das Einzige, was für ihn zählt, ist die Wilderei und seine Wildererfreunde. Doch plötzlich verändert sich sein Leben... Die Heimatbühne Kitzbühel lädt zur Komödie "Wias lafft laffts": Premiere Mo, 28. 12., 20 Uhr, Kolpinghaus, mit Getränk und Musik. Weiters: Mo, 4. 1.2016, Mi, 13. 1., 20. 1. 27. 2., 3. 2., Do, 11. 2., Mi, 17. 2., 24. 2., 2. 3., Fr, 11. 3., jew. 20 Uhr. Karten sind bei Kitzbühel Tourismus (05356/66660) oder an...

Warum klauen wir nicht die ganze Bank?

Harte Sitten herrschen in den Wohnwägen dreier befreundeter Camper-Paare: Die Männer sind nicht nur hartgesottene Militäroffiziere, sondern auch eiserne Verfechter des einfachen und vor allem sparsamen Lebens. Die Frauen haben das ewige Sparen und vor allem das ewige Urlauben auf wenig komfortablen Campingplätzen satt und möchten lieber einmal einen richtigen Luxusurlaub machen. Das nötige Kleingeld dafür wollen sie im Alleingang beschaffen und legen ohne das Wissen ihrer Ehegatten ihr gesamtes...

Die Wipptaler Heimatbühne präsentiert die Komödie "Wechseljahre" von Reinhard Seibold

Das Stück Wechseljahre von Reinhard Seibold ist eine Komödie in 3 Akten. Wie der Titel unweigerlich erkennen lässt, spielt dieses Stück rund um das Thema Wechseljahre. Weiters kommen noch Liebesbeziehung(en), Kinder und dessen Probleme beim Erwachsen werden, bis hin zur Esoterik dazu. Diese Themenmischung kombiniert mit den Schauspielern sorgt dafür, dass kein Auge trocken bleibt. Mehr wird nicht verraten, nur noch eins, dass zwei Debütanten, viele allbekannte Schauspieler, eine erfahrene...

Komödie „Apres Ski – Ruhe da oben!“ in Kössen

KITZBÜHEL. „Apres Ski – Ruhe da oben!“ – Gastspiel des Kulturvereins Arche Noe bei der Heimatbühne Kössen im VZ Kaiserwinkl, am 24. Juni. Beginn 20 Uhr. Eintritt 14 €. Kartenvorverkauf: Volksbank Kufstein – Filiale Kössen. Info: Alois Bellinger 0699-18798336.

"Perfekter Mann" bei der Heimatbühne Jochberg

JOCHBERG. Die Heimatbühne Jochberg lädt zum Spiel in drei Akten "Der perfekte Mann". Nach der Premiere (20. 1.) folgen weitere Aufführungstermine (jeweils im Kultursaal, 20 Uhr): Di, 27. 1., Di, 3. + 10. 2., Sa, 14. 2., Di 24. 2., Di 3. 3., Mo, 16. 3. Eintritt 7 Euro. Kartenvorverkauf im Jochgerger TVB-Büro.

Die HB Kössen lädt zu "Hollerküacherl"

KÖSSEN. Im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl spielt die Kössener Heimatbühne auch im Jneuen Jahr die Posse "Hollerküacherl". Weitere Aufführungstermine im Jänner sind: Fr, 2. + 9. + 16. + 23. 1. 2015, jew. 20 Uhr, So, 25. 1., 15 Uhr. VV: Volksbank Kössen, Kegelbahn VZ Kaiserwinkl, keine Reservierung.

1 26

"Lieber einen Mann als gar keinen Ärger"

Unter der Leitung von Santer Ernst spielt die Heimatbühne Imst heuer die Komödie: "Lieber einen Mann als gar keinen Ärger" von Regina Rösch. "Die Silberhochzeit naht. doch Emil (Pfeifer Walter) will von einer Feier zu diesem Jubiläum nichts wissen. Seine Frau Betty ( Krabacher Anneliese) erfindet deshalb eine reiche Tante (Nothdurfter Waltraud) aus Amerika die ihm alles vererben möchte.Aus diesem Grund stellt sich Emil einer Feier nicht mehr im Weg" Gespielt wird an folgenden Tagen: Freitag...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Foto: Heimatbühne Brandenberg

Neuwahlen bei der Heimatbühne Brandenberg

Vor Kurzem wurde bei der Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Brandenberg im Hotel Neuwirt die neue Vereinsleitung der Heimatbühne Brandenberg gewählt. Der Verein bleibt in weiblicher Hand und wird nun von der neuen Obfrau Andrea Auer geleitet. Sie folgt nun nach zehn Jahren der bisherigen Obfrau Johanna Rupprechter. An ihrer Seite stehen nun als Stellvertreter Christoph Mühlegger, Kassierin Claudia Bellinger, Stv. Arnold Gorfer, Schriftführer Rudi Moser, Stv. Melanie Huber, Beirat Christian...

Sepp Fuchs und Sonja Förster bei den Proben zu "der Mustergatte". | Foto: Heimatbühne
2

"Der Mustergatte" auf turbulenten Abwegen

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Heimatbühne bringt mit "der Mustergatte" eine Komödie von Ilse Biberti nach Avery Hopwood aus dem Jahre 1937 auf die Bühne in der Kulturfabrik. Um Lügen, Eifersucht und Verwirrungen dreht es sich auch beim neuen Stück der Kufsteiner Heimatbühne unter der Regie von Sonja Leitner. Die Premiere findet am Dienstag, dem 21.Oktober um 20.15 Uhr statt. Weitere Aufführungen sind für 28. Oktober, 18. November, 25. November, 2. Dezember und 9. Dezember geplant. Zum Inhalt: Zwei...

Foto: Heimatbühne Wildschönau

Der verrückte Campingplatz

WILDSCHÖNAU. Die Heimatbühne Wildschönau präsentiert "Der verrückte Campingplatz", ein Lustspiel in drei Akten von J. Zepf und H.-D. Frank. Zum Inhalt: In einem idyllischen Tiroler Hochtal sorgt ein imposant geplanter Campingplatz bei der Bevölkerung natürlich für helle Aufregung. Vor allem bei den schlitzohrigen Grundstücksbesitzern, auf deren Felder das Areal entstehen soll, dominieren wilde Spekulationen, geschicktes Verhandeln und taktisches Vorgehen. Nachdem es endlich geschafft ist - die...

Die Bauern Bühne Berwang zeigt "Angelino"

Die Bauern-Bühne-Berwang spielt jeden Mittwoch „Angelino“ (Engel fallen weich), eine Boulevard-Komödie von Reiner Woop. Beginn ist um 20.15 Uhr Gemeindehaus Theaterkeller Berwang. Kartenverkauf/Reservierung: Tiroler Zugspitz Arena Büro Berwang Tel. 05673 20000 400, Restkarten ab 20 Uhr an der Abendkasse. Engel Angelino ist mit einem Auftrag zur Erde unterwegs. Er stürzt ab und ist dadurch etwas verwirrt. Sein Schützling Michel Cordennier könnte wirklich Hilfe gebrauchen. Er ist ein Casanova,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.