Heldenplatz

Beiträge zum Thema Heldenplatz

Rund um Heldenplatz, Burgtor und Ring werden morgen Tausende Menschen erwartet. | Foto: Simon Matzinger, CC BY 4.0/ Wikimedia Commons
2 1

Am Samstag, 16. Jänner
Große Demos von Corona-Kritikern in Wien erwartet

Morgen mobilisieren Kritiker der Corona-Maßnahmen, aber wohl auch wieder Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner und Rechtsextreme, in die Wiener Innenstadt. WIEN. Es sollte die größte Kundgebung jener Menschen werden, die hinter Corona, den Regierungsmaßnahmen und dem Impfen keine Gesundheitskrise und den Kampf dagegen sehen, sondern Freiheitsberaubung und Verschwörung wittern: Tausende werden aus ganz Österreich erwartet. Wie viele Leute sich aber tatsächlich morgen Samstag, 16. Jänner, am...

  • Wien
  • Christine Bazalka
21

Wiener Museen
Erinnerungen an den Oktober - Azteken im Weltmuseum

Mein Laptop ist nach 6 Wochen Reparatur wieder da, daher kann ich erst jetzt Eindrücke aus  dem vergangenen Oktober präsentieren. Wir waren öfters in Museen, ehrlich gesagt, nur deswegen, weil wir im Radio gehört haben, dass es mangels Touristen in Corona-Zeiten auch keine Museumsbesucher gibt. Wir wissen, dass das Abstandhalten eine - wenngleich nicht wirklich perfekte - Möglichkeit ist, der Pandemie irgendwie zu trotzen, daher haben wir (leere) Museen besucht. Wären sie voll gewesen, wären...

2 36

Nationalfeiertag Heldenplatz mal anders 2020

Wir schützen Österreich Das Österreichische Bundesheer präsentiert sich heuer unter dem Generalmotto "Wir schützen Österreich!". Ministerin Tanner informierte darüber, dass die Informations- und Leistungsschau heuer unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Sie präsentierte die neue, aufgrund der Covid-19-Maßnahmen notwendige "hybride Form der Veranstaltung".

Autor Benedikt Narodoslawsky im bz-Interview.
1 2

Buch über Fridays for Future
"Es geht um unser Überleben!"

Ein neues Buch erzählt die Geschichte der österreichischen "Fridays For Future"-Bewegung. WIEN. "Leonardo DiCaprio, António Guterres und sogar der Papst mahnten zum Klimaschutz – weitgehend wirkungslos. Dann begann die 15-jährige Greta Thunberg ihren ‚Schulstreik für das Klima‘ vor dem schwedischen Parlament und startete damit eine Weltrevolution", sagt der Journalist Benedikt Narodoslawsky, Autor des Buchs "Inside Fridays For Future". Darin beschreibt er die "faszinierende Geschichte der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim weltweiten Klimastreik am 15. März 2019 demonstrierten 30.000 Menschen am Heldenplatz für mehr Klimaschutz. | Foto: Tobias Pletschen
1 2

Klimaschutz in Wien
Fridays For Future feiert einjähriges Jubiläum

Am 15. März 2019 fand der erste weltweit organisierte Klimastreik von "Fridays For Future" statt - auch in Wien. WIEN. "Leonardo DiCaprio, Antonio Guterres und sogar der Papst mahnten zum Klimaschutz - weitgehend wirkungslos. Dann begann die 15-jährige Greta Thunberg im August 2018 ihren 'Schulstreik für das Klima' vor dem schwedischen Parlament und startete damit eine Weltrevolution", sagt der Journalist Benedikt Narodoslawsky, der nun das Buch "Inside Fridays For Future" veröffentlicht hat....

  • Wien
  • Mathias Kautzky
8

Wiener Museen
Japan im Weltmuseum

Heinrich von Siebold (1852 - 1908), Sohn eines Japan-Forschers, selbst Japan-Forscher, sammelte japanische Objekte. 5000 davon schenkte er Kaiser Franz Joseph. Hauptsächlich aus diesem Konvolut sieht man jetzt schöne Gegenstände: Vasen, Schatullen, Musikinstrumente, Waffen, Textilien, Fächer usw. im Wiener Welt-Museum auf dem Heldenplatz. Die Ausstellung ist noch bis 10.Mai zu besichtigen. - P.S. am 26.Febr. 2020: In der heutigen Nummer der Tageszeitung "Der Standard" ist auf Seite 13 ein...

An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Direktorin Monika Sommer berichtet über die nächsten Schritte des Museums. | Foto: Spitzauer

Haus der Geschichte eröffnet am 10. November

Das Datum steht: Am Samstag, 10. November, wird das Museum mit einem großen Fest am Heldenplatz eröffnet. INNERE STADT. Seit 2016 wird über das Haus der Geschichte diskutiert. Dessen Entstehung beginnt aber schon viel früher, wenn man bedenkt, dass die Idee zum ersten Mal 1919 aufkam. Jetzt ist sie Wirklichkeit geworden und am 10. November eröffnet das Haus mit einem großen Fest am Heldenplatz. In der Ausstellung "Aufbruch ins Ungewisse" wird die Geschichte Österreichs seit der Ausrufung der...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

80

Pillow Fight Vienna 2018

Weltweit: Hier noch ein Link zu all den anderen Pillow Fights weltweit: http://www.pillowfightday.com/ Wo: Am Hof , Wien auf Karte anzeigen

1 26

Kundgebungen gegen die Regierungsangelobung

Cirka 6000 Demonstranten Cirka 1500 Polizisten 3 Festnahmen Die Eckdaten der Kundgebungen, welche laut Polizei relativ friedlich verliefen bis auf eine größere Störaktion am Heldenplatz knapp vor der Angelobung der Minister gegen 10:45 Uhr. Der "schwarze Block" warf Rauchbomben und wollte die Sperre durchdringen, was jedoch auf Grund der Doppelsicherung sowie maßivem Polizeieinsatz nicht gelang! Auch das spätere Vordringen zu den Partezentralen der ÖVP & FPÖ in der Nähe des Rathauses gelang den...

Weltmuseum, Wien, Buddha, Thailand, 16. Jh. Bronze
36 33 20

Weltmuseum Wien

Nach einer Umbauzeit von drei Jahren, hat das Weltmuseum in der Neuen Burg am Heldenplatz eröffnet. Das neue Weltmuseum zeigt bedeutende ethnologische Sammlungen aus allen Kontinenten. Das kleine Café und den Museumsshop in der prachtvollen Säulenhalle, können die Gäste  auch kostenlos besuchen. Wo: Weltmuseum, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

124

Alexander Van der Bellen

Alexander Van der Bellen wurde als neunter Bundespräsident der Republik Österreich angelobt. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Wer durch das Neue Burgtor geht, landet...
6 19 6

Imperiales aus Wien

Vor der Burg in Wien unterwegs gewesen. Vielleicht mögt Ihr auch diese herrlichen Bauten, diese wunderschönen Parkanlagen?!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.