Henndorf am Wallersee

Beiträge zum Thema Henndorf am Wallersee

1 1 4

Henndorfer SchülerInnen räumen auf - Aktion „Sauberes Salzburg“.

87 Henndorfer Schüler und Schülerinnen der Musikmittelschule Henndorf nahmen an der landesweiten Aktion „Sauberes Salzburg“ teil. Die harten Fakten: 12 Säcke a 20l Müll eingesammelt87 motivierte Müllsammlerinnen und MüllsammlerKuriose Fundgegenstände: Bargeld, Innenleben eines Handys Gemeinsam für eine saubere Umwelt Unter dem Slogan „Gemeinsam für eine saubere Umwelt“ nahmen bei der Flurreinigungsaktion am 6. April 2018 insgesamt 87 SchülerInnen der MMS Henndorf teil. Ausgerüstet mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
ÖVP Vizebürgermeisterin Antonia Götzendorfer fordert einen Kreisverkehr. | Foto: Hagn
2

Thalgau braucht einen Kreisverkehr

Die Thalgauer Kreuzung bei der Autobahnausfahrt ist ein Unfall-Hot-Spot. Vizebürgermisterin Antonia Götzendorfer fordert jetzt eine Kreisverkehrslösung. THALGAU (kha). "Der Kreuzungsbereich bei der Autobahnausfahrt in Thalgau ist eine Gefahrenquelle, die dringend entschärft werden muss", so Antonia Götzendorfer, ÖVP-Vizebürgermeisterin der Gemeinde Thalgau. "Aus meiner Sicht könnte nur ein Kreisverkehr das vorhandene Gefahrenpotential an diesem gefährlichen Unfall-Hotspot minimieren." Schwere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Höchst erfolgreicher Start in die neue Laufsaison für den ASKÖ HENNDORF ORIENTEERING: Edelmetall und Podestplätze für Leon Ebster, Markus König, Robert Merl, Sophie Doppler, Brigitte Müller, Nilla Bogensperger, Martin Bogensperger, Christian Wartbichler, Peter Ebster jun. (v.l.) | Foto: Floria Elstner

Orientierungslauf: EM-Qualifikationssieg für Robert Merl

HENNDORF/EISENSTADT (red). Höchst erfolgreich starteten Salzburgs Orientierungsläuferinnen und Läufer in Eisenstadt in die neue Saison. Beim Sprint am Samstag Vormittag, der zur EM-Qualifikation zählt, setzte sich in der Elite der Henndorfer Junioren-Weltmeister des Jahres 2011, Robert Merl 9 Sekunden vor dem Neuseeländer Tim Robertson und dem Ex-Jugendeuropameister Christian Wartbichler (ebenfalls ASKÖ HENNDORF ORIENTEERING) durch. Gold für die Jugend Am Nachmittag, bei der spannenden Mixed...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Christian Stöckl diskutierte in Henndorf am Wallersee über aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. | Foto: Land Salzburg
1 5

Netzwerk für die Gesundheit

Niedergelassene Ärzte um den Wallersee gründen Verein und stimmen Ordinationszeiten untereinander ab. HENNDORF (jrh). Über aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik hat Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl mit interessierten Bürgern bei einer Podiumsdiskussion in Henndorf am Wallersee diskutiert. Dabei wurde nicht nur über die Vernetzung von Spitälern, sondern auch über die Vernetzung von niedergelassenen Ärzten debattiert. Stöckl findet diese Vernetzung in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Kata Einzel Erwachsene: Linda Krisch (Salzburg), später Platz Zwei
8

Top Leistungen bei Karate Salzburger Landesmeisterschaften

Spannende Wettkämpfe und top Leistungen im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zusehern vergangenes Wochenende in Henndorf am Wallersee geboten. Gut 60 Starter aller Altersgruppen aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg zeigten bei den diesjährigen SKIAF Salzburger Landesmeisterschaften Bestleistungen in den Bewerben Kihon (Grundtechniken), Kata und Kumite (Freikampf). Den Auftakt der Meisterschaften brachten die Weißgurt-Kategorien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Vera Paar
Das Team des ASKÖ Henndorf Orienteering beim ersten internationalen Vergleich des Jahres 2018 in Lipica. | Foto: Henndorf Orienteering

Henndorfer Orientierungsläufer starten erfolgreich in neue Saison

Bei starker internationaler Konkurrenz in Lipica (Slowenien) konnten sich die Mitglieder des österreichischen Juniorenkaders, Leon Ebster und Nilla Bogensperger, im ersten Viertel des Ergebnisfeldes klassieren. Dem Seniorenläufer Bernhard Fink gelang am zweiten Tag bei optimalem Lauf sogar der Tagessieg. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
2

Genuss und Lifestyle Messe in Henndorf

„Das gute Leben genießen“ 21. & 22. April 2018 | Wallerseehalle Henndorf Aussteller rund um die Themen Genuss, Leben & Stil präsentieren sich auf der neuen Messe am 21. & 22. April 2018 in der Wallerseehalle in Henndorf. Gutes für den Gaumen, Schönes fürs Auge, Gesundes für Körper & Seele. Erleben Sie eine genussvolle Entdeckungsreise durch die Welt von Kosmetik, Mode, Ernährung, Kunst, Handwerk, Wellness, Tanz, Bewegung und Gesundheit. Das alles und viel mehr erwartet Sie. Unser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
2

Upcycling Nähkurs - 21. März in Henndorf

Jede(r) von uns hat sie im Schrank: diese alten Kleidungsstücke, die zu groß oder zu klein geworden sind, das Lieblingsshirt mit Loch oder eine Hose mit unschönem Fleck. Aus Nostalgiegründen heben wir die Stücke auf, denn zum Weggeben sind sie uns dann doch zu schade.Lasst uns gemeinsam aus den alten Kleidern neue Lieblingstaschen! Wir laden euch zu einem kreativen Upcycling-Nähkurs mit Julia Bachleitner von​ ideengenerator.at​​ ​ein! Mitzubringen sind alte T-Shirts, Sweatshirts, Jeans und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler

Filmnachmittag "Honig im Kopf"

Filmnachmittag in der Bibliothek Henndorf „Honig im Kopf“ Am 13. April um 16.00 Uhr Opa Amandus (Dieter Hallervorden) erkrankt an Alzheimer, er soll ins Seniorenheim. Doch seine Enkelin Tilda ( Emma Schweiger) lässt das nicht zu und entführt ihn nach Venedig, das er so gerne noch einmal sehen möchte. Till Schweiger ist mutig. Er hat sich an ein hochsensibles Thema gewagt. Sein Film dreht sich um das Thema Alzheimer. Die Erkrankung wird oft mit Demenz gleichgesetzt, was aber nicht stimmt: Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
Foto: Pixabay

Bürgerforum zum Thema Pflege

HENNDORF (jrh). Am Dienstag (20. März 2018) um 19 Uhr findet im Mehrzweckraum der Gemeinde Henndorf am Wallersee (2. Stock) ein Bürgerforum zum Thema "Zukunft Pflege" statt. Bei dem Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion sind Daniela Gutschi (Geschäftsführung Salzburger Hilfswerk), Michael König (Geschäftsführung Diakoniewerk Salzburg), Thomas Boggatz (Pflegewissenschaftler FH Salzburg) und Franz Bäckenberger (Pflege- und Gesundheitsmanager) anwesend.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Ludwig Laher | Foto: Foto: Reinhard Winkler
2

Ludwig Laher - "Durchgefühlt und ausgesagt"

Ludwig Laher über Ferdinand Sauter und Franz Stelzhamer Lesung, Vortrag und Gespräch. Musikalische Begleitung: Norbert Sprave (Akkordeon) mit Werken untern anderen von Joh. Seb. Bach, Franz Schubert und Norbert Sprave Zwei Gymnasialschulkollegen in Salzburg aus dem frühen 19. Jahrhundert, die sich in vielem erstaunlich ähnlich und doch grundverschieden waren: Die Dichter Franz Stelzhamer und Ferdinand Sauter. Letzterer war ein wacher Geist, ein großer Humanist und kompromissloser Mensch. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Norbert Sprave
Bibliotheken sind ein idealer Ort, um Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. | Foto: Franz Neumayr
3

Spaß am Forschen mit MINT

Elixhausen, Henndorf und Michaelbeuern sind die Flachgauer Pilot-Bibliotheken für das MINT-Programm. HENNDORF (jrh). Viele naturwissenschaftliche und technische Phänomene lassen sich über spannende Geschichten erklären und erzählen. Dabei bauen Kinder ganz nebenbei auch ihren Wortschatz und ihre Sprachkompetenzen aus. Genau da haben Salzburgs öffentliche Bibliotheken angesetzt und wollen mit lebendigen Geschichten Inhalte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Von rechts nach links: Robert Merl mit Sieger Tim Robertson und Gernot Kerschbaumer. | Foto: Stefan Mayer
3

Dritter Platz für Robert Merl

Der Henndorfer Orientierungsläufer zeigte beim Grazer Crosslauf auf GRAZ/HENNDORF (jrh). Mit Startnummer eins ging Orientierungsläufer Robert Merl in den "runninGraz Crosslauf" und schaffte nach der 8,8 Kilometer langen Strecke mit Rang drei den Sprung aufs Podium. "Nette Abwechslung" Der Henndorfer befindet sich zurzeit in der Saisonvorbereitung und nutzte den Grazer Crosslauf als "nette Abwechslung im Wintertraining". Am Ende fehlten Robert Merl nur 30 Sekunden auf den neuseeländischen Sieger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: WOERLE
1

Die Eugendorfer Genusswirte setzen auf Käse

Die neun Eugendorfer Gastronomen setzen regelmäßig Themenschwerpunkte und tischen Köstlichkeiten aus der Region auf. Im Rahmen der noch bis Sonntag (4. Februar) laufenden Genusswochen widmen sie sich dem Käse. Die Henndorfer Privatkäserei Woerle ist Partner dieser Genusswochen und liefert den Käse zu den Eugendorfer Genusswirten. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Autohandelsgruppe AutoFrey unterstützt die Salzburger Bergrettung mit Vignetten. | Foto: AutoFrey

AutoFrey finanziert die Vignetten der Bergrettung

SALZBURG (jrh). Kürzlich wurden alle 24 Fahrzeuge der Salzburger Bergrettung mit kostenlosen Vignetten ausgestattet. "Mit der Bergrettung verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Für die Rettungseinsätze im alpinen Bereich hat die Bergrettung auch elf besonders geländefähige Land Rover Defender im Einsatz", freut sich der Henndorfer AutoFrey-Geschäftsführer Josef Roider über das zusätzliche Sponsoring. Im Gegensatz zu anderen Blaulichtorganisationen ist die Bergrettung nur für direkte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
3

Henndorfer Pflanzentauschmarkt - 26.April 2018

Pflanzentauschmarkt Donnerstag, 26. April 2018 ab 15:30 Uhr am Henndorfer Dorfplatz Der Henndorfer Pflanzentauschmarkt bietet Gelegenheit, die Vielfalt in den Gärten der Region kennen zu lernen, alte Sorten zu entdecken und überschüssige Jungpflanzen oder Samen einzutauschen. Einfach und unkompliziert. Auch in diesem Jahr bieten sich wieder allerlei Tausch- und Kaufmöglichkeiten. Alte Gemüsesorten, Kräuter, Ziersträucher, Blütenstauden, unterschiedliche einjährige und auch winterharte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
Technische Leistungsprüfung der Feuerwehr Strobl. | Foto: FF-Strobl
4

Flachgauer Feuerwehren üben den Ernstfall

FLACHGAU (jrh). Um bei einem Verkehrsunfall die richtigen Handgriffe perfekt zu beherrschen, gibt es bei der Feuerwehr die Technische Leistungsprüfung. Im Flachgau finden diese Prüfungen das ganze Jahr über statt. 2017 konnten Mitglieder der Feuerwehren Lamprechtshausen, St. Gilgen, Anif, Neumarkt, Berndorf, Thalgau, Henndorf und zuletzt auch Strobl ihre Leistungsprüfung mit Erfolg ablegen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Dr. Joham gibt in Henndorf Rechtsberatung. | Foto: Pixabay

Kostenlose Rechtsberatung

HENNDORF. Im Notariatszimmer Gemeinde Henndorf wird jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 17:30 und 18:30 kostenlose Rechtsberatung durch Dr. Christof Joham angeboten. Bitte unter Tel. 06225-20018 anmelden.  Wann: 06.12.2018 17:30:00 bis 06.12.2018, 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstraße 65, 5302 Henndorf am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
U13 Henndorf: Sophia Deisl (l. oben), Madlen Rudig (oben mitte), Sophie Neureiter (r. oben), Pia Rudig (l. sitzend) und Elena Stangl (r. sitzend). | Foto: Thomas Pichler
3

Henndorfer Volleyball-Jugend droht das Aus

Der Verein klagt über erschwerte Trainingsmöglichkeiten in der Halle und fordert Verbesserungen. HENNDORF (jrh). Trotz der vielen Erfolge der vergangenen drei Jahre (sieben Meister- und zwei Vizemeistertitel) herrscht beim Sektionsleiter und Trainer Thomas Pichler großer Frust über die Trainingsmöglichkeiten in Henndorf am Wallersee. Seit November müssen gleich drei Altersgruppen (U12, U13 und U15) in einer Trainingseinheit pro Woche gemeinsam in einer Halle trainieren. "Mit bis zu 25 Kindern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Karoline Edtstadler ist gebürtige Elixhausnerin. | Foto: Vogl-Perspektive.at

Flachgauerin ist neue ÖVP-Staatssekretärin

FLACHGAU (jrh). Die Salzburger Juristin Karoline Edtstadler ist seit heute Staatssekretärin im Innenministerium. Die 36-Jährige wuchs in Elixhausen auf und war Anfang der 2000er-Jahre ÖVP-Gemeinderätin in Henndorf am Wallersee. Nach ihrer Matura absolvierte sie ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg. 2004 folgte ein Gerichtspraktikum am Bezirksgericht Mondsee und am Landesgericht Salzburg. 2006 wurde Karoline Edtstadler Richteramtsanwärterin und 2008 Strafrichterin am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Internationaler Preis für Woerle in Henndorf. | Foto: Woerle

Mit regionaler Qualität zu internationalem Erfolg

Käserei Woehrle beim World Cheese Award ausgezeichnet HENNDORF/LONDON (kha). Gleich vier Produkte des Henndorfer Traditionsunternehmens Woehrle wurden beim „World Cheese Award“ in London hervorragend bewertet. Die internationale Jury, bestehend aus 250 Experten, zeichnete die hochwertigen Produkte aus dem Flachgau zwei mal Silber und zwei mal Bronze, aus. Ein schöner Erfolg für das Unternehmen, das sich mit dieser Auszeichnung gegenüber der internationalen Konkurrenz durchaus behaupten konnte....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bei der diesjährigen Park World Tour in China zeigte Robert Merl sein ganzes Können. | Foto: Robert Merl
5

"Ich bin kein Sightseeing-Typ" – Orientierungsläufer Robert Merl im Interview

Der Henndorfer Robert Merl (26) ist aktuell österreichs bester Orientierungsläufer. Auf welche sportlichen Erfolge sind Sie heuer besonders stolz? ROBERT MERL: Eine gute Platzierung bei der Weltmeisterschaft ist für mich immer das große Ziel im Jahr, daher bin ich in dieser Saison auf meinen 20. Platz bei der Weltmeisterschaft in Estland besonders stolz. Ein Highlight war auch mein Ettapensieg auf der Park World Tour in China und der siebte Platz bei der Militär-Weltmeisterschaft in Finnland....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.