Henndorf am Wallersee

Beiträge zum Thema Henndorf am Wallersee

Die Schönings vor Stefan Zweigs Kachelofen. | Foto: Bettina Buchbauer
1 5

Zuckmayers Dichtersitz in der Wiesmühl'

HENNDORF (bbu). Von 1926 bis 1938 lebte der deutsche Schriftsteller Carl Zuckmayer in der Wiesmühl' in Henndorf. Diese wurde währenddessen zu einem Dichtertreffpunkt, zum Beispiel durch Gerhart Hauptmann, Ödön von Horvath und den jungen Thomas Bernhard. Stefan Zweig schenkte der Familie Zuckmayer einen Kachelofen für das Haus. Dieser befindet sich noch heute in der prachtvollen Stube.  Ein kurzer Aufenthalt Die Familie Zuckmayer genoss ihr Leben in Henndorf. So erzählte er Stefan Zweig, wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Beim Eisstocksport gab es einige überraschende Sieger. | Foto: MEV

Die erfolgreichen Sieger des Eisstocksports

SALZBURG (bbu). In der Eisarena Salzburg wurden die Zielbewerbe im Eisstocksport der Herren und Senioren des Landesverband (LV) der Eis- und Stockschützen in Salzburg gespielt. Die überraschenden Sieger  Landesmeister wurde - überraschend - Johann Gruber von Gries mit hervorragenden 344 Punkten. Auf Rang 2 - ebenfalls überraschend - Engelbert Sommerer von Henndorf mit 337 Punkten. Auf Rang 3 und 4 folgen die - eher favorisierten Spieler - Bernd Fischer mit 326 und Gerhard Eder mit 317...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Stellvertreter Christoph Mayer, Bürgermeister Rupert Eder und ÖAAB-Obmann Stefan Krug-Wieder bei der Scheckübergabe.  | Foto: ÖVP Flach- und Tennengau

"Henndorfer für Henndorf" – 1.300 Euro wurden für soziale Zwecke in der Gemeinde gesammelt

HENNDORF (bbu). Der Österreichische Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Henndorf betreute heuer unter dem Motto "Henndorfer für Henndorf" einen Stand mit kulinarischen Köstlichkeiten beim traditionellen Perchtenlauf. Das Ziel war, den Reinerlös für soziale Zwecke in der Gemeinde zu spenden. Zu dem Endbetrag von 1.300 Euro trugen zusätzlich regionale Sponsoren bei. Erfreut übernahm Bürgermeister Rupert Eder den Scheck von ÖAAB-Obmann Stefan Krug-Wieder und Stellvertreter Christoph Mayer. Er wird den Betrag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Sie sangen für die gute Sache: Vertreterinnen des Gospelchors „La Mama“ mit Chorleiterin Maria Langer bei der Spendenübergabe an Hilfswerk-Regionalausschussvorsitzende Theresia Fletschberger und Gert Pfarrmaier, Leiter der Hilfswerk Familien- und Sozialzentren Flachgau. | Foto: Hilfswerk Salzburg

"La Mama" sang für‘s Hilfswerk

HENNDORF (kle). Im Herbst sang der Gospelchor „La Mama“ in der Pfarrkirche Henndorf ein Benefizkonzert zugunsten des Hilfswerks Salzburg. An die 300 Besucher lauschten den beeindruckenden Stimmen der rund 30 Damen und spendeten im Rahmen der Veranstaltung 2.300 Euro für das Hilfswerk. „Die Spende wird in die Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen in und um Henndorf fließen“, freut sich Gert Pfarrmaier, Leiter der Hilfswerk Familien- und Sozialzentren im Flachgau.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Liselotte Douschan ist pensionierte Hauptschullehrerin und promovierte Historikerin. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Erinnerungen eines Hundertjährigen

HENNDORF (kle). Das Buch erzählt aus dem Leben von Matthias Eisl, der mit über hundert Jahren im Frühling dieses Jahres verstarb. Der "Stricka Opa", wie er liebevoll von seiner Familie genannt wurde, teilte seine Erinnerungen gerne mit anderen. Seine Schwiegertochter Hilde Eisl wandte sich deshalb im Sommer des Vorjahres an die Autorin Liselotte Douschan. Die studierte Historikerin nahm die Idee, diese Zeugnisse aus vergangener Zeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auf.  Die Welt ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Robert Merl in Action. | Foto: Robert Merl

Guter neunter Platz für Robert Merl

HENNDORF/ÖSTFOLD (jrh). Beim Orientierungslauf-Weltcup in Norwegen liefen die Langdistanz am Freitag und der Prolog mit Jagdstart nicht nach Plan für den Henndorfer Orientierungsläufer. Mit dem 66. und 61. Rang platzierte er sich im Mittelfeld. Als Schlussläufer bei der Staffel konnte Robert Merl jedoch wieder mit einer guten Streckenzeit überzeugen und den neunten Platz in der Nationenwertung für Österreich ins Ziel bringen. Robert Merl zu den Läufen: "Am Freitag und Samstag blieb ich leider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Wiener Straße ist am Wochenende nicht befahrbar. | Foto: Neumayr

Henndorf: Wiener Straße am Wochenende in Hankham gesperrt

Umleitung von Freitagabend bis Montagfrüh über Köstendorf und SeekirchenSalzburger Landeskorrespondenz, 30.08.2018 HENNDORF (kha). Die B1 Wiener Straße wird am Wochenende im Gemeindegebiet von Henndorf-Hankham saniert. Für die Asphaltierungsarbeiten ist es erforderlich, diese von Freitag, 31. August, 18.00 Uhr, bis Montag, 3. September, 5.00 Uhr, komplett zu sperren. Die Zufahrt ist in dieser Zeit von Neumarkt kommend nur bis zum Gasthaus Eggerberg und aus Richtung Henndorf bis zum Ortsteil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Foto: Maria Haselwallner/Gemeinde Henndorf
4

Das Henndorfer Ferienprogramm

Das von der Gemeinde Henndorf organisierte Ferienprogramm wurde von den Kindern im Ort begeistert angenommen. Besonders beliebt war die Kutschenfahrt mit Bürgermeister Rupert Eder, die vor Kurzem bei strahlendem Wetter stattfand. Zwei Pferdekutschen mit insgesamt 40 Kindern an Bord sind vom Gemeindeamt eine gemütliche Tour bis zum Bauernhof des Bürgermeisters im Ortsteil Hatting gefahren. Die Kinder hatten enormen Spaß beim Dosenschießen und Kühe füttern. Sie tobten sich beim Seilspringen so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Fast "Fifty-Fifty"-Quote in Henndorf am Wallersee

HENNDORF (jrh). Die Gemeinde Henndorf am Wallersee liegt auf 551 Meter Seehöhe. Dort leben auf einer Gesamtfläche von 23,5 km² 4.947 Menschen. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 210,5 Einwohnern pro Quadratkilometer. 2.442 Männer (49,4 Prozent) stehen 2.505 Frauen (50,6 Prozent) gegenüber. Damit ist die Bevölkerung fast gleichmäßig nach Geschlecht verteilt. Mit 459 Ausländern beträgt der Anteil von Nicht-Österreichern 9,3 Prozent. Das Durchschnittsalter beträgt 41,9 Jahre. In den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Eröffnung der Blühflächen in  Henndorf am15. August 2018 | Foto: Bildungswerk Henndorf
1 2

Henndorf blüht auf

Ein Projekt der Gemeindeentwicklung setzt auf Blühflächen im Öffentlichen Raum. HENNDORF (kha). Grünen soll es und blühen in der Flachgauer Gemeinde Henndorf. Dieses Ziel verfolgt seit dem Früjahr 2018 eine gemeinsame Initiative der Gemeindeentwicklung, die zusammen mit lokalen Henndorfer Partnern - wie den Imkern , dem Obst- und Gartenbauverein und der Landjugend, neue Wege einschlägt: Konkret geht es darum, den Fortbestand heimischer Insekten und Nützlinge durch neue Lebensräume zu sichern: ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Von links nach rechts: Robert Merl (ASKÖ Henndorf), Gernot Ymsén-Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) und Matthias Gröll (OLC Graz). | Foto: Robert Merl
3

Sensationeller vierter Platz für Robert Merl

Der Henndorfer Orientierungsläufer schrammt bei der WM in Lettland ganz knapp am Podium vorbei. RIGA/SIGULDA (jrh). Nach einem etwas holprigen Start mit dem knappen Ausscheiden in der Sprint-Qualifikation und Platz 13 in der Sprint-Staffel verlief die zweite Woche der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Lettland für Robert Merl viel besser. Historisches Ergebnis Der Orientierungsläufer vom ASKÖ Henndorf belegte in den steilen und dicht bewachsenen Wäldern bei Sigulda den sensationellen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Blick vom Henndorfer Strandbad ...

Henndorfer Seefest 2018 am Samstag

Cocktailbar & Restaurant Seebad Henndorf veranstaltet am Samstag (18. August) das Henndorfer Seefest 2018. Neben Live-Musik wird es um Mitternacht auch ein großes Feuerwerk geben. Der Eintritt kostet zwei Euro. Bei Schlechtwetter findet das Seefest eine Woche später statt. (jrh) ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Robert Merl startet morgen hochmotiviert in die Orientierungslauf-WM. | Foto: Robert Merl

Robert Merl startet in die Orientierungslauf-WM

RIGA (jrh). Robert Merl vom ASKÖ Henndorf ist bereit für die Weltmeisterschaften in Lettland. Das erste Rennen ist der Sprint am Samstag (4. August) in Riga. "Die Vorfreude ist riesig" Der Henndorfer Orientierungsläufer wird in der kommenden Woche mit Athleten aus 49 Nationen und allen Kontinenten um die Medaillen bei der WM kämpfen. Die Einsätze von Robert Merl sind der Sprint am Samstag (4. August), die Sprint Staffel am Sonntag (5. August), die Staffel am Donnerstag (9. August) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Von links nach rechts: Obmann Johann Riedl, Joe Pichler, Wolfgang Kaltenleitner und Dir. Erich Pichler. | Foto: RB Henndorf

Raika Henndorf bilanzierte 2017 mit 102 Millionen Euro

HENNDORF (jrh). Den 180 anwesenden Mitgliedern und Kunden der Raiffeisenbank Henndorf konnte in der Wallerseehalle eine erfolgreiche Bilanz 2017 präsentiert werden. Die Geschäftsleiter Dir. Erich Pichler und Wolfgang Kaltenleitner informierten über die wirtschaftliche Situation und Ertragslage des Bankinstituts: Die Bilanzsumme lag 2017 bei mehr als 102 Millionen Euro. Das neue Gutscheinheft für Mitglieder und aktuelle Veranlagungsmodelle wurden ebenfalls präsentiert. Reisereportage von Pichler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Große Freude bei Familie Woerle  (im Bild von re): Gerhard Woerle mit Ehefrau Elisabeth und Tochter Silvia, Werner G. Zenz (Bankhaus Spängler) | Foto: Die Presse_Günther Peroutka

Woerle als bestes Familienunternehmen ausgezeichnet

HENNDORF (kha). Große Freude gibt es beim Käsehersteller „Gebrüder Woerle GmbH“ über die jüngste Auszeichnung zum „Besten Familienunternehmen“ im Bundesland Salzburg. Mit der Prämierung wurden vor allem der nachhaltige Erfolg und die solide Zukunftsperspektive des Henndorfer Unternehmens, das seit 1889 bereits in fünfter Generation besteht, honoriert. „Diese Auszeichnung freut uns natürlich sehr und ist eine schöne Anerkennung für die konstante Leistung und den Erfolg, den wir als Familie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der zweifache Familienvater ist in Salzburg geboren und in Henndorf am Wallersee aufgewachsen.
3

IT-Manager startet neu durch

Der Henndorfer Richard Wieland wechselt als Unternehmensberater in die Selbstständigkeit. HENNDORF (jrh). "Wenn nicht jetzt, dann mach ich's nie", so begründet Richard Wieland den Schritt in die Selbstständigkeit. Der 55-jährige zweifache Familienvater aus Henndorf am Wallersee spielte schon seit circa zehn Jahren mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen. "Jetzt, wo meine beiden Söhne erwachsen sind und ihre eigenen Wege gehen, ist die Zeit für Veränderung gekommen", findet Wieland. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Florian Hartl, Florian Mayrhofer und Lukas Rittsteiger erhileten das Jugend Leistungsabzeichen in Gold. | Foto: FF Henndorf
2

Henndorf: Feuerwehr leistete mehr als 14.000 Stunden

Großer Einsatz der Henndorfer Freiwilligen Feuerwehr HENNDORF. Im Rahmen der Florianifeier und Mitgliederversammlung der Feuerwehr Henndorf konnte Ortsfeuerwehrkommandant Martin Köllersberger am 1. Mai 2018 bekannt geben, dass seine 81-köpfige Aktivmannschaft im abgelaufenen Jahr mehr als 14.000 Stunden im Dienste der Allgemeinheit geleistet hat.  Im Vergleich zum war dies eine eine Steigerung von mehr als 2.000 Stunden! Ehrungen Auch zahlreiche Ehrungen standen auf dem Programm der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
1

Wer kennt „Buddy“?

In Salzburg (Henndorf am Wallersee) wurde Anfang April ein Dogo Argentino gefunden. Er ist etwa 1-3 Jahre alt, sehr brav, zugänglich und in einem ausgezeichneten Zustand. Derzeit ist „Buddy“ auf einem der Assisi-Höfe des Österreichischen Tierschutzvereines untergebracht. Der Hund ist gechipt, jedoch leider nicht beim Haustierzentralregister angemeldet, was eine Besitzerzuordnung leider unmöglich macht. Unklar ist bis heute, ob der kastrierte Rüde entlaufen ist oder ausgesetzt wurde. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn
Clemens Berer (Dojo Straßwalchen): später Platz Eins im Bewerb Kata Junioren Unterstufe (11-14 Jahre)
2 1 8

Österreichs Karateka auf internationalem Siegerkurs

Österreichs Karateka erlangten am vergangenen Wochenende Topplatzierungen beim Internationalen Kyu-Turnier und Nagai-Cup 2018 in Neuburg an der Donau (Deutschland) Gut 150 Karateka aus den Nationen Deutschland, Österreich und der Schweiz gaben ihr Bestes zur Schau und sorgten für beeindruckende Kämpfe auf höchstem Niveau. Auch die Starter des SKIAF Landesverbandes Salzburg sicherten zahlreiche Medaillen. Bereits die österreichischen Nachwuchs-Karateka legten bei den internationalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Vera Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.