Herbstkonzert

Beiträge zum Thema Herbstkonzert

Foto: BRS/Haslberger
23

Konzert MV Gaspoltshofen
Vom Hexensabbat zum Frankenburger Würfelspiel

Nach gelungener Taktstockübergabe im Frühling lud der Musikverein Gaspoltshofen unter der Leitung von Kapellmeister Florian Lindinger zum Herbstkonzert. GASPOLTSHOFEN. Schwungvoll moderiert von Lisi Famler, fand am 26. und 27. November das Herbstkonzert der Gaspoltshofner Musikerinnen und Musiker statt. Unter Kapellmeister Florian Lindinger wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten, das vom Hexensabbat in der Walpurgisnacht bis zur historischen Tragödie des Frankenburger Würfelspiels...

Nach zwei Jahren Konzertpause hatten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines endlich wieder die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.  | Foto: Manfred Hackl
2

Musikverein Windischgarsten
Standing Ovations im Kulturhaus Römerfeld

... und verantwortlich dafür ist das Orchester des Musikvereines Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Am Sonntag, den 20.11.2022, gab der MV Windischgarsten unter der Leitung von Kapellmeisterin Claudia Sobolik sein jährliches Herbstkonzert. Eine große Stärke des Musikvereines ist die hervorragende Jugendarbeit und so machte auch heuer wieder die Jungmusikkapelle "JuMuKap" den Beginn. Gerlinde Reitmann und ihre Nachwuchsmusiker:innen sorgten im Vorfeld für gute Stimmung. Nach zwei Jahren...

4

Viele Besucher beim Peneder
Herbstkonzert der MK Atzbach 1865

Am 19. November fand nach 2-jähriger Pause das Herbstkonzert in der Peneder Basis statt. Vor knapp 300 Zuhörern gab Kapellmeister Andreas Ziegelbäck sein Herbstkonzert-Debüt. Der erste Teil des Konzerts wurde unter anderem mit traditioneller Wiener Musik aus der Strauß-Ära gestaltet. Der Höhepunkt des Konzertes war das Solo-Stück des frisch gebackenen goldenen Jungmusikers Benedikt Stiglmair. Er brillierte beim Stück „The Green Hill“ am Tenorhorn. Neben der erwähnten Wiener Musik streckte sich...

Der Musikverein Bärnkopf lud zum Herbstkonzert in die Pfarrkirche. | Foto: Gemeinde Bärnkopf

Musik in der Pfarrkirche
Herbstkonzert des Musikvereins Bärnkopf

BÄRNKOPF. Am 12. November 2022 fand in der Pfarrkirche das Herbstkonzert des Musikvereins Bärnkopf statt. Den zahlreichen Besuchern wurde ein umfangreiches Repertoire – angefangen von volkstümlicher Musik bis hin zu modernen Stücken – geboten. Das größte Lob an die Musiker und die Kapellmeisterin war der tosende Applaus und die Standing Ovations zum Abschluss des Konzertes. Anschließend ließ man bei Speis und Trank den Abend ausklingen.

Das Ensemble "Pevsko-instrumentalna skupina", geleitet von Vera Sadjak, begleitet von Timna Katz, Olga Lutnik, Jakob Randeu und Danijel Kaiser | Foto: Privat
6

Kulturverein Drava
Musikalisch durch den Herbst

Der Kulturverein Drava aus Schwabegg lud zum Herbstkonzert mit vielfältigem Programm. OBERDORF. Zahlreiche Mitwirkende begeisterten das Publikum beim Herbstkonzert/Jesenski koncert des Kulturvereines Drava aus der Gemeinde Neuhaus im Gasthaus Hafner in Oberdorf. Das Musikprogramm gestalteten der Gemischte Chor Podjuna unter der Leitung von Anja Kapun, das Oktet Suha, geleitet von Iztok Kocen, die Gruppe Sanje unter der Leitung von Engelbert Logar sowie das Ensemble "Pevsko-instrumentalna...

Musikalischer Herbst in Steinerkirchen
HERBSTKONZERT

Unter Leitung von Kpm. Roland Kastner präsentiert der MV Steinerkirchen ein abwechslungsreiches Programm beim Herbstkonzert am Sa. 26.11.22 im Mehrzwecksaal. Neben Rossinis rasanter Ouverture zum Barbier von Sevilla ist als Höhepunkt das monumentale Werk "Hymn of the Highlands" des Engländers Philip Sparke zu hören. Eine Komposition der Höchststufe in 4 Sätzen, gespickt mit klanglichen und technischen hohen Anforderungen, welche musikalisch die schottischen Highlands beschreibt. Ein Altmeister...

Foto: Alfred Krumphuber
3

Herbstkonzert
Musikverein Ried musizierte unter dem Motto „Thank you for the music“

Heuer wurde der Turnsaal der Volksschule in Ried im Traunkreis wieder in einen Konzertsaal verwandelt. RIED/TRAUNKREIS. Nach dem Auftritt der Jungmusiker, welche erstmals auf der großen Herbstkonzertbühne ihr Bestes geben durften, kamen die Besucher in den Genuss von bekannten Motiven aus der Popmusik, ruhigen Melodien und fulminanten Fanfarenklängen. Einen besonderen Moment verdanken die Besucher Christina Huemer, welche am Solohorn bei der österreichischen Uraufführung „Wingspan“ begeisterte....

3

Wunschkonzert
Wunschkonzert der MMK Pram - Samstag 26.11. - Mehrzweckhalle Pram

Die Marktmusikkapelle Pram veranstaltet nach einer 2-jährigen Pause wieder ihr traditionelles Wunschkonzert. Am Samstag den 26. November ab 20 Uhr werden die Musikkompositionen „Die leichte Kavallerie“, „Latin Woods“, „Queen und Genesis“, „Elisabeth“ aus dem gleichnamigen Musical und einige Weitere in der Mehrzweckhalle Pram zum Besten gegeben. Die vielen Musikerinnen und Musiker der MMK Pram werden von Christoph Schamberger und Roman Anzengruber dirigiert und versprechen mit ihrem Programm...

Mit 74 Musikern nimmt die Stadtkapelle Leonding die Konzertbesucher auf eine musikalische Reise vom Morgen- ins Abendland mit.  | Foto: Stadtkapelle Leonding

Stadtkapelle Leonding
Beim Herbstkonzert steht das Völkerverbindende im Mittelpunkt

Nach zweijähriger Coronapause lädt die Stadtkapelle Leonding wieder zum traditionellen Herbstkonzert. LEONDING. "Orient et Occident" – unter diesem Motto steigt am kommenden Sonntag (ab 17 Uhr) das traditionelle Herbstkonzert der Stadtkapelle Leonding. Kapellmeister Gerhard Reischl hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das auch für jüngeres Publikum einiges zu bieten hat. "In den letzten Jahren gab es in Europa viele Flüchtlingsbewegungen, mit unseren ausgewählten Stücken wollen wir...

Der Musikverein Kematen im renovierten Turnsaal der VS Kematen am Innbach | Foto: Musikverein Kematen
6

Herbstkonzert 2022 des Musikverein Kematen
MVK goes Hollywood

Unter dem Motto "MVK goes Hollywood" veranstaltete der Musikverein Kematen am Innbach am 12. November 2022 sein Herbstkonzert in gewohnt moderner Manier im neu renovierten und restlos besetzten Turnsaal der VS Kematen am Innbach. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wurde ein buntes Programm mit Filmmusik aus zahlreichen Hollywood-Blockbustern von "Robin Hood" und "Harry Potter" über "Der Pate" bis hin zu "Jungle Book" präsentiert. Als Solistin war Barbara...

Herbstkonzert
Schwungvoll durch den Herbst mit der Stadtkapelle Ried

Ried im Innkreis: Bauernmarkthalle | Die Stadtkapelle Ried lädt zu einem abwechslungsreichen Konzertabend am Samstag, 26. November um 20 Uhr ein. Nach zwei Jahren Pause stehen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Ried bereits in den Startlöchern, ihr traditionelles Herbstkonzert abhalten zu können. Der Verein bietet unter der Leitung von Lukas Springer eine breite musikalische Palette. Von Walzerklängen, über die Ereignisse des Vulkanausbruchs und der Verschüttung Pompejis bis hin zu...

  • Ried
  • Stadtkapelle Ried

Musikverein Gaspoltshofen
Herbstkonzert 2022 Gaspoltshofen

Gaspoltshofen. Nach einer reibungslosen Taktstockübergabe im Frühling lädt der Musikverein Gaspoltshofen am Samstag, 26.11 um 20:00 und am Sonntag, 27.11 um 15:00 unter Kapellmeister Florian Lindinger zum alljährlichen Herbstkonzert ein. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf das Publikum. Das Programm führt vom Hexensabbat in der Walpurgisnacht bis hin zur schicksalhaften historischen Tragödie des Frankenburger Würfelspiels. Auch Solostücke werden zum Besten gegeben. Gabriellas Song, aus...

Herbstkonzert in der Pfarrkirche Pucking | Foto: Marie Stöttinger
5

Herbstkonzert Musikverein Pucking-St. Leonhard
Musikalische Reise zu den Sternen

Beim Herbstkonzert am 05. November lud der Musikverein Pucking-St. Leonhard zu einer ganz besonderen Reise: In der mit funkelnden Sternen geschmückten Pfarrkirche Pucking konnten die Besucher:innen den Klängen der Musiker:innen lauschen und sich dabei in ferne Galaxien träumen. Lieder wie die Sternenguckerpolka, Schmelzende Riesen oder Stratosphere erzählten verschiedene Geschichten über Sterne und Planeten. Ein ganz besonderes Highlight war das Stück "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern,...

Kapellmeister Christian Sauer und Maya und Irina Filimon | Foto: Johann Ployer
9

Blasmusik ist ein Hit:
800 beim BBV-Herbstkonzert "Freedom Forever"

Großer Erfolg für das Blasorchester Bad Vöslau bei 
„BBV in Concert 2022“ in der ausverkauften Thermenhalle BAD VÖSLAU (Bericht Christian Sauer). Am Sonntag, 6. November lud das Blasorchester Bad Vöslau zu seinem beliebten Herbstkonzert „BBV in Concert“, diesmal unter dem Motto „Freedom Forever“.
In der ausverkauften Thermenhalle präsentierte das BBV unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer vor mehr als 800 Besuchern ein äußerst abwechslungsreiches und breitgefächertes...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Gamperner Musiker spielen im „4kanter“ auf. | Foto: Musikverein Gampern

Am 19. November
Musikverein Gampern lädt zum Herbstkonzert

Der Musikverein Gampern präsentiert Uraufführungen und ein Konzertdebüt im neuen Veranstaltungszentrum „4kanter“. GAMPERN. Zwei Jahre nach der Eröffnung des Veranstaltungszentrums ist es dem Musikverein Gampern am 19. November 2022 um 20 Uhr endlich möglich bei bester Konzertatmosphäre aufzuspielen. Neben dem Konzertdebüt im „4kanter“ gibt es Erstaufführungen von zwei Auftragskompositionen für die Musikkapelle Gampern: der Konzertmarsch „Viva Campara“ und das Stück „In Medias Res“, welches neue...

Ziel war es, das Publikum auf eine musikalischen Reise  mitzunehmen und so zum respektvollen Miteinander in Kärnten beizutragen.
 | Foto: SGD Döbriach
2

Herbstkonzert in Radenthein
Klingendes Kärnten und seine Lieder

Auf Initiative der Singgemeinschaft Döbriach fand ein Herbstkonzert im Stadtsaal Radenthein statt. RADENTHEIN. Am Samstag, dem 29. Oktober um 20.00 Uhr gab es ein Herbstkonzert im Stadtsaal Radenthein im Zeichen der Vielfältigkeit Kärntens. Die Singgemeinschaft Döbriach unter der Leitung von Richard Pertl und Eva-Maria Scherzer, der ausgezeichnete Harmonika Spieler Adrian Genser, die Kindertheatergruppe Döbriach und Anita Latschen als Moderatorin gestalteten einen höchst abwechslungsreichen...

Kapellmeister Christan Zoller und die vielen Musikantinnen und Musikanten waren bestens gelaunt. | Foto: Hassl
Video 22

Herbstkonzert der Musikkapelle
Blasmusik aus Völs in die Welt

"Blasmusik in die Welt" lautete das Motto des Herbstkonzertes der Musikkapelle Völs, die mit ihrem Programm für Begeisterung sorgte. Blasmusik ist in der Marktgemeinde Völs angesagt. Im VAZ Blaike war beim Herbstkonzert kein Platz mehr frei. Dies galt auch für die riesige Bühne, die von den Musikantinnen und Musikanten voll ausgebucht war. Die mannschaftliche Stärke der Kapelle bringt auch Kapellmeister Christian Zoller in Bedrängnis. Freilich nicht in musikalischer Hinsicht  – aber für sein...

3

St. Martin i.I.
Aller guten Dinge sind drei

Aller guten Dinge sind drei. Daher hoffen die MusikerInnen der Marktmusikkapelle St. Martin i.I., dass ihr Herbstkonzert im 3. Anlauf nun endlich über die Bühne gehen kann. Im Jahr 2020 und 2021 musste das Konzert ja aus den allseits bekannten Gründen kurzfristig und schweren Herzens abgesagt werden. Umso zuversichtlicher sind alle Musikerinnen und Musiker, dass das Konzert am 19. November 2022 in der Mehrzweckhalle einen würdigen Rahmen für den Abgang ihres Kapellmeisters vom Dirigentenpult...

  • Ried
  • Lukas Kressl
Foto: Franz Putz
9

Tolle Musik & Auszeichnungen
Erfolgreiches Herbstkonzert des MV Wachtberg

Der Musikverein Wachtberg veranstaltete am Samstag, 5. November nach mehrjähriger Pause das traditionelle Herbstkonzert in der Mehrzweckhalle in Behamberg. BEHAMBERG. Obmann Martin Riesenhuber konnte in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle viele Ehrengäste und zwar Pfarrer Pater Georg OFM, Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Vizebürgermeisterin von Haidershofen - Monika Fürst und Kollegen von anderen Musikvereinen begrüßen. Vom NÖBV Bezirk...

Video 172

Stadttheater Steyr
Tolles Konzert mit einigen Premieren

Erstmals spielte der Musikverein Christkindl sein traditionelles Herbstkonzert im Stadttheater. Steyr: Schwungvoll eröffneten die Christkindler Notenflitzer unter der Leitung von Andrea Waldhauser das Herbstkonzert. Die neuen Kapellmeisterinnen Katharina Hager und Helene Mayr stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen, die das zahlreiche Publikum begeisterte. Bei diesem Konzertabend gab es eine Premiere, fünf erfolgreiche Absolventen des Kapellmeisterkurses von Thomas Doss dirigierten...

3

Ein bunt gemischter Abend
Herbstkonzert trifft Musical

Woran denken Sie beim Wort Musical? Vielleicht an eine große Show mit Tanz und Gesang? Oder an mitreißende Musik mit Melodien, die ins Ohr gehen und gute Laune machen? All das konnten die Besucher:innen am 5. November beim Herbstkonzert in St. Aegyd erleben. Zum 35. Mal wurde dieses Traditionskonzert von der Chorgemeinschaft und vom Musikverein Hohenberg veranstaltet. „Es war wunderschön nach der langen Zeit endlich wieder auf der Bühne zu stehen“, meint Obfrau Beate Schädel. Im ersten Teil war...

Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken.  | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf

Herbstkonzert 2022
Der Musikverein Kronstorf feiert "Multiläum"

Mit einem großen Herbstkonzert feiert der Musikverein Kronstorf gleich drei Jubiläen. KRONSTORF. Am Samstag, 12. November, findet das Jubiläumskonzert um 19 Uhr in der Josef Heiml Halle statt. 90 Jahre Ehrenkapellmeister Ignaz Huber, 75 Jahre Musikverein und 30 Jahre Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle (KNK) sind Anlass für diesen Konzertabend. Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken. Kapellmeister Thomas Lindlbauer hat dazu ein Überraschungsprogramm...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Bancalari

Herbstkonzert
Comeback der Superlative

Seit 35 Jahren veranstalten die beiden Vereine gemeinsam das Herbstkonzert. Neben den zwei fixen Gruppen traten im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Untergruppierungen auf und ein vielfältiges Programm wurde geboten. Die Schauplätze haben gewechselt, früher in Hohenberg, jetzt seit einigen Jahren fix im Festsaal in Aegyd. Die letzten zwei Jahre blieb es still. Doch am 5. November wird es wieder laut – mehr als 100 Beteiligte bereiten sich aktuell auf diesen Abend vor. „So viele Akteure...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.