Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Hernalser Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Sandra Seitamaa / Unsplash
4

Weihnachten 2022
Hier gibt es jetzt Christbäume in Hernals zu kaufen

Der Christbaum-Verkauf in Wien ist im vollen Gange! Wie gewohnt, gibt es auch in Hernals mehrere Standorte wo man Tanne & Co abholen kann. Die BezirksZeitung weiß, wo genau! WIEN/HERNALS. Sicher dir jetzt sich die schönste Tanne: An 264 Standorten in Wien kann man Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind diese bis 23. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Daniel Novotny ist Fotograf und hat die Postkarten entworfen. | Foto: fotonovo
18

Fotograf Daniel Novotny
Der Alszeilenmarkt auf einer Postkarte

Der Alszeilenmarkt boomt! Fotograf Daniel Novotny hat für die Standler eigene Postkarten designt. WIEN/HERNALS. "Es sind die Standlerinnen und Standler, die verkaufen, und die Geschichten über ihre Geschäftsidee und ihre Motivation dahinter, die mich besonders interessieren", zeigt sich Daniel Novotny vom Alszeilenmarkt begeistert. Als selbstständiger Fotograf (Anm.: fotonovo.at) hat der Hernalser vor rund eineinhalb Jahren den berufsbegleitenden Masterlehrgang „Visuelle Kommunikation und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der Bezirksbudget Voranschlag für 2023 wurde in Hernals beschlossen. | Foto: Markus Spiske on unsplash
4

Budget in Hernals beschlossen
Schulsanierungen stehen 2023 im Fokus

Hernalser Budgetbeschlüsse gestalteten sich schon mal schwieriger. Zwei grüne Mandatare stimmten nicht zu. WIEN/HERNALS. Das Beste kommt zum Schluss! Im Fall des Bezirksbudgets muss man wohl noch das Adjektiv „wichtig“ hinzufügen. In der letzten Bezirksvertretungssitzung wurde traditionell das Budget für 2023 behandelt. Eines vorweg: Der Bezirksvoranschlagsentwurf wurde mit großer Mehrheit angenommen, lediglich zwei Bezirksrätinnen der Grünen stimmten dagegen. Für das nächste Jahr sind...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der Leopold-Kunschak-Platz soll neu gestaltet werden. Dazu wurden über 5.000 Fragebögen an die unmittelbaren Bewohner verschickt. | Foto: BV17
2

Leopold-Kunschak-Platz
5.200 Anrainer wurden zur Neugestaltung befragt

Der Leopold-Kunschak-Platz soll neu gestaltet werden. "Ziel dabei ist es, die Aufenthaltsqualität am Platz für alle spürbar und nachhaltig zu verbessern. Ein erster Schritt dazu war die Etablierung des Wochenmarktes im Herbst 2021", sagt Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ). WIEN/HERNALS. Um die Bevölkerung bestmöglich in die Neugestaltung einzubinden, wurden Anfang Dezember an 5.200 Anrainer über 16 Jahre mit Hauptwohnsitz Wien Fragebögen rund um den Platz verschickt. Die Antworten werden bis...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das AUREUM Saxophon Quartett tourte in den letzten Monaten in Europa und Asien, von Estland, Belgien, Tschechien, Tunesien und Nordmazedonien bis nach Vietnam und Singapur.  | Foto: aureumsaxophone
3

AUREAUM Saxophon Quartett
Weihnachtskonzert im Musiklokal "Taktlos"

Das AUREUM Saxophon Quartett lädt zum Weihnachtskonzert und präsentiert ein besinnliches Programm. Bekannte Weihnachtsklassiker sind ebenso zu hören, wie Stücke von ihrem im Sommer 2022 erschienenen Album „golden roots“ aus Klassik und Weltmusik bis zu österreichischer Volksmusik. WIEN/HERNALS. Mit unvergleichlichem Witz und Charme, situativer Szenografie und richtigem Timing rüttelt AUREUM an den üblichen Konzertgegebenheiten. So geben die Musiker ihre Leidenschaft für Musik weiter und nehmen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Am Heuberg befreite die Berufsfeuerwehr erfolgreich ein verängstigtes Reh aus einem Netz. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Heuberg
Die Berufsfeuerwehr befreite verängstigtes Reh aus einem Netz

Erfolgreiche Tierrettung: Am Heuberg befreite die Berufsfeuerwehr ein verängstigtes Reh aus einem Netz. WIEN/HERNALS. Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am Donnerstag, 8. Dezember gegen 9.30 Uhr von einem Anrainer am Heuberg im 17. Bezirk alarmiert: Ein Reh hatte sich mit dem Hals und den Läufen in einem Netz verfangen. Das Netz war dort zum Zweck der Liegenschaftsabgrenzung angebracht. Die Feuerwehrleute konnten das Reh soweit beruhigen und mit Hilfe einer Decke festhalten, um das Netz mit einem...

  • Wien
  • Hannah Maier
Maria Rösslhumer (Gesamtkoordinatorin von StoP-Österreich), Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) und Fiona Eslami Tehrani (Projektkoordination StoP Hernals) | Foto: mjp
2

Menschenrechte
Alszeilenpunsch setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

StoP Hernals und der Wiener Sport-Club laden zum Gespräch und gemeinsamen Punschtrinken ein. Mit dem Event lässt man die Aktionen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*" am Internationalen Tag der Menschenrechte ausklingen. WIEN/HERNALS. Die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*" begann am 25. November - dem internationalen Gedenktag für Frauen* und Mädchen*, die Opfer von Gewalt wurden - und endet mit dem 10. Dezember - dem internationalen Tag der Menschenrechte....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Sechs Kugeln und 24 Sterne leuchten in der Kalvarienberggasse. | Foto: Steinbrenner
2

Weihnachtsbeleuchtung
Kalvarienberggasse ist wieder festlich beleuchtet

Die Kalvarienberggasse erstrahlt heuer das erste Mal seit 2017 wieder in weihnachtlichem Glanz. Die Weihnachtsbeleuchtung, bestehend aus sechs Kugeln und 24 Sternen, zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. WIEN/HERNALS. Hernals bietet neben einem breiten Kulturangebot auch viele kleine und größere Betriebe, die zum Einkaufsbummel einladen. "Wir sind um die Erhaltung der Nahversorgung sehr bemüht und versuchen, durch verschiedene Aktionen während des ganzen Jahres die Menschen darauf zu...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Strickt für ihr Leben gern: Mara Rosner. | Foto: Michael J. Payer
10

Nachfolgerin gefunden
Die Wollstube in Hernals hat wieder offen

Eine Hernalser Institution wird an einem neuen Standort weitergeführt: Die Wollstube hat wieder offen! WIEN/HERNALS. Ein treuer Kundenstamm und jede Menge Wolle – das ist nach dem unerwarteten Ableben von Brigitta Beck im Oktober 2021 in der Kalvarienberggasse geblieben. Seit 1985 betrieb die leidenschaftliche Strick-Expertin die heute legendäre Wollstube. Im Jänner hat sich ihr Bruder Christian Beck an die BezirksZeitung gewandt. "Wir suchen einen Nachfolger", lautete der Hilferuf. Sowohl in...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Neos-Bezirksrätin Cornelia Amon-Konrath hat in einer Nebenfahrbahn der Hernalser Hauptstraße Platz genommen. | Foto: Neos17
Aktion 3

Neos-Umfrage hat Gewicht
763 Ideen für eine neue Hernalser Hauptstraße

Eine Neos-Umfrage zur zukünftigen Nutzung und Gestaltung der Hernalser Hauptstraße lässt aufhorchen. Eines steht fest: Es gibt genug Platz für Neues. WIEN/HERNALS. Die Hernalser Hauptstraße umfasst acht Spuren. Größtenteils stehen diese den Autos zur Verfügung. 763 Teilnehmer an der Neos-Umfrage stehen stellvertretend für eine Veränderung in der Zukunft. In Hernals gibt es eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aller Parteien, welche sich mit der Entwicklung des Bezirks in den kommenden Jahren...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Seit 30. November geschlossen: Leere Regale vor dem Supermarkt Neuwaldegg in dert Alszeile 118. | Foto: Vural
3

Zu wenig Kundschaft
Neuwaldegg Supermarkt in der Alszeile musste schließen

Traurige Nachrichten für das Grätzl: Der Neuwaldegg Supermarkt in der Alszeile 118 hat mit 30. November zugesperrt. Zu wenig Kundschaft zwang Betreiber Abdul Kerim Vural zur Schließung seines geliebten Marktes. WIEN/HERNALS. Noch im September haben wir über den kleinen, feinen Supermarkt in der Alszeile 118 berichtet. Abdul Kerim Vural konnte mit Kundenservice und seiner äußerst zuvorkommenden Art punkten. Dennoch blieb die nötige Kundschaft aus. Vor wenigen Wochen berichtete Vural noch von...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Wiener Netze sprechen von einer kleinräumigen Stromstörung handelt. Betroffen sind 1.800 bis 1.900 Haushalte.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

1.900 Haushalte
Stromausfall in Döbling und zwei angrenzenden Bezirken

Etwas mehr als zwei Stunden gab es keinen Strom in mehreren Straßen im 19. Bezirk sowie in wenigen Straßen in Währing und Hernals. Eine Stromstörung gab es auch bei der U-Bahn-Linie U3. WIEN. Am frühen Mittwochabend, 30. November, ist es zu einem Stromausfall in drei Wiener Bezirken gekommen. Betroffen waren seit 17.40 Uhr mehrere Straßen in Döbling sowie wenige in Währing und Hernals.  Laut der Störungen-Info der Wiener Netze waren u. a. die Hackenberggasse, Ährengrubenweg, Teile der...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
Das Falstaff-Magazin hat den besten Schoko-Nikolo gesucht. Gewonnen hat ein Krampus - jener von Manner! | Foto: Susanne Sperr
5

Falstaff-Test
Egal ob Nikolo oder Krampus - Manner hat die beste Schoko

Die nächste Falstaff-Auszeichnung für Hernals! Nach der Fleischerei Metzker - wurde von den Lesern zum beliebsten Fleischer Wiens gekürt - steht jetzt Schnittengigant Manner ganz oben. Die Onlineredaktion des Genussmagazins hat den besten Schoko-Nikolo gesucht. Der Sieger kommt aus Hernals! WIEN/HERNALS. Manner ist weltweit für seine Schnitten bekannt. Sogar in einigen Hollywood-Blockbustern hatte das kleine rosa Quadrat schon große Aufrtitte. Diesmal dreht sich aber alles um die Schokolade....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
0:09

Verkehrsmaßnahmen in Hernals
Bei den 30er-Zonen wird nachgeschärft

30er-Zone, Radfahren, Parkplätze: Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat Verbesserungen für Hernals angekündigt. WIEN/HERNALS. Radfahren auf einer Parkspur, Parkpickerl in der Siedlung Waldandacht, ein neuer Radweg in der Jörgerstraße – das sind nur drei Themen, welche den Individualverkehr in Hernals beschäftigen. Nicht zu vergessen: die neue U-Bahn-Linie U5. Sie wird bis zum Elterleinplatz und in weiterer Folge auch bis zur S45-Station Hernals verlaufen. Das ist allerdings Zukunftsmusik....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Ein unbekannter Mann soll versucht haben, Pakete von einem Postler zu stehlen – es kam zu einer Prügelei. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Festnahme in Hernals
Paketdieb rauft sich mit Postmitarbeiter

Ein Postmitarbeiter ließ seine Tragetasche voller Pakete nur ganz kurz aus den Augen. Als er zurückkam, fand er Mann vor, die in besagter Tasche herumwühlte und auch Pakete bereits aufgerissen hatte. Es kam zu einem handfesten Streit zwischen den beiden.  WIEN/HERNALS. Ein Postmitarbeiter war am Donnerstag, 24. November, gerade dabei, Pakete auszuliefern. Dabei ließ er seine Tragetasche in einem Stiegenhaus eines Hernalser Wohnhauses nur einen kurzen Moment aus den Augen. Als er zurückkam,...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
Maria Rösslhumer (Gesamtkoordinatorin von StoP-Österreich), Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) und Fiona Eslami Tehrani (Projektkoordination StoP Hernals) | Foto: mjp
2

Info, Hilfe und Aufklärung
Hernals akzeptiert keine Partnergewalt

Information und Hilfe: Hernals unterstützt die Initiative "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt". WIEN/HERNALS. "Jeder Mensch hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben", sagt Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ). Wenn doch Gewalt zum Ausdruck kommen, dann sei es das gemeinsame Gebot hinzuschauen und zu handeln. Genau das will der 17. Bezirk mit der Unterstützung von "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" tun. Das Präventionsprojekt informiert und hilft, häusliche Gewalt frühzeitig zu erkennen und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Heinz Marecek tritt in der Kulisse in Hernals auf. | Foto: Janine Guldener
3

Heinz Marecek auf der Bühne
Ein Fest des Lachens in der Kulisse Hernals

Heinz Marecek, bekannt aus zahlreichen Film- und TV-Produktionen, wird am Sonntag, 4. Dezember, in der Kulisse auf der Bühne stehen. Der Publikumsliebling kommt mit seinem aktuellen Bühnenprogrammen "Das ist ein Theater!" nach Hernals. WIEN/HERNALS. "Ich bin überaus stolz, dass Heinz Marecek bei uns auftreten wird", zeigt sich Kulisse-Chefin Alexandra Oetzlinger begeistert. Sicher kann man Weihnachten auch besinnlich und andächtig beschreiben. Man kann aber auch von Weihnachtsfesten erzählen,...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Pädagoge Günther Tippl hat die Geschichte des Schulgebäudes am Parhamerplatz in einem neuen Buch zusammengefasst. | Foto: BV17
6

Buch aus Hernals
135 Jahre Schulgebäude auf dem Parhamerplatz

Im Bezirksmuseum Hernals wurde das neue Buch "Zeitreise am Parhamerplatz" vorgestellt. Der Pädagoge Günther Tippl dokumentiert in dem rund 250 Seiten umfassenden Werk die Historie des Schulgebäudes auf dem Parhamerplatz. WIEN/HERNALS. Günther Tippl unterrichtet am Parhamergymnasium die Fächer Geschichte, Sport und EDV. Als Fachmann weiß der Autor worüber er schreibt. 1886 fand am Parhamerplatz die Eröffnungsfeier statt. Bis 1937 war in dem Bau eine "Volks- und Bürgerschule" untergebracht....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
PerkUp ist für dieses Kunstwerk verantwortlich. | Foto: Stefan Wogrin
2 20

Bunte Utopie beim Schafbergbad
Zum Badeschluss gab’s Kunstgenuss

Sechs Künstler haben ausgediente Plakatwände beim Schafbergbad in grandiose Kunstwerke verwandelt. WIEN/HERNALS. Aufgeregte Anrufe in der Redaktion können viele Gründe haben. Wenn Roswitha Wilding-Meisel zum Hörer greift, dann ist es meist ein außergewöhnlicher. "Am Utopiaweg ist etwas Wunderbares entstanden. Wissen Sie mehr?", fragte die aufmerksame Leserin der BezirksZeitung. Was ist passiert? Alte Plakatwände am Schafbergbad haben sich schier über Nacht in etwas Wunderbares transformiert....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der Spatenstich im Sport-Club-Stadion erfolgte bereits Ende Juni 2020. | Foto: Michael J. Payer/RMW
2

Hernals
Wiener Sport-Club muss Dach abreißen - Cup-Spiel nicht zuhause?

Seit sechs Jahren spricht man beim Wiener Sport-Club von einem Stadionumbau, davon ist noch nichts passiert. Jetzt muss wegen einer MA 51-Entscheidung sogar das Stadiondach abgetragen werden. WIEN/HERNALS. Seit mittlerweile sechs Jahren schwebt das Thema Stadion-Revitalisierung über dem altehrwürdigen Platz des Wiener Sport-Clubs im 17. Bezirk. Im Juni 2020 titelte die BezirksZeitung "Ankick für Stadion-Umbau", knapp zweieinhalb Jahre später ist davon noch nicht die Rede. Ankick für...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Das Wiener Metropol in Hernals | Foto: Wiener Metropol
4

Auf der Bühne des Metropol Wien
Ein Juwel der Wiener Bühnenkultur

Eine der berühmtesten Spielstätten in Wien ist im 17. Bezirk zu finden: das legendäre Metropol. WIEN/HERNALS. Das vom ehemaligen Bäckermeister Georg Klein in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründete Etablissement entwickelte sich bald zu einer Institution. Der Zahn der Zeit hinterließ über die Jahrzehnte seine Spuren. Es brauchte eine Persönlichkeit, die den historischen und ideellen Wert der Baulichkeit erkennen und diese mit kreativen Ideen zu neuer Größe führen würde. Zurück zu altem...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Die "Neo-Österreicher" aus Hernals mit Bürgermeister Michael Ludwid (SPÖ, l.) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos, r.) | Foto: BV17
2

Rathaus-Empfang
Dreizehn Hernalser bekamen Staatsbürgerschaft

Dem Empfang für neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger fieberten 297 Wienerinnen und Wiener mit freudiger Spannung entgegen. Dreizehn davon leben in Hernals. WIEN/HERNALS. Wienerinnen und Wiener, die schon länger in Österreich leben und sich im vergangenen Jahr erfolgreich um die Staatsbürgerschaft beworben haben, wurden von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Hernals gratuliert zur Staatsbürgerschaft...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Armonia Apotheke feiert das 150-Jahr-Jubiläum. | Foto: Armonia
2

Aktionstage
150 Jahre Armonia Apotheke in Dornbach

Die Armonia Apotheke in Dornbach versorgt die Einwohner des 17. Bezirks mit Medikamenten, hochwertigen Kosmetikprodukten und vitaminreichen Nahrungsergänzungen. All das seit der Gründung der Apotheke im Jahr 1872. WIEN/HERNALS/DORNBACH. Die erste Apotheke in Dornbach wurde Ende 1872 am Standort Dornbacherstraße 66 eröffnet. 1887 übersiedelt die Apotheke in die für Apothekenzwecke adaptierte Villa in der Dornbacherstraße 42. Dort befindet sich die Apotheke noch heute. 2003 wurde die Apotheke...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: Regionalmedien Wien
2

Kommentar Hernals
Gebt der Jugend das Kommando

Hernals bekommt ein Jugendparlament! Ein wichtiger Schritt, um Bürger, vor allem die jungen, in Entscheidungsprozesse miteinzubinden. Mir gefällt der Gedanke, dass sich junge Hernalser über die Zukunft des Bezirkes Gedanken machen. Beim Jugendparlament bleibt es aber nicht dabei: Dort ausgearbeitete Ideen sollen auch umgesetzt werden. So hat es mir die Kinder- und Jugendbeauftragte Raphaela Stock (SPÖ) im Gespräch versichert. Ich kann mir gut vorstellen, dass ab 2023 einige Geistesblitze zu...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Mariengasse
  • Wien, Hernals

MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL

WIEN: MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL Kinderprogramm: 14:00 - 18:00 Uhr Bühnenprogramm: 16:00 - 22:00 Uhr Hey Leute, seid dabei beim MGSSF 2024! Es ist das vierte Jahr in Folge und wir haben wieder massig coole Sachen für euch am Start. Die Mariengasse unmittelbar in Nachbarschaft zum Kulturcafé Max verwandelt sich in den ultimativen Hotspot für Kunst, Musik und Kulinarik. Es gibt 'ne Open-Air-Bühne mit Indie- und Pop-Acts, leckeres Essen von BISSCHEN BEISSEN,...

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.