Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Der kostenlose Zivilcourage-Workshop findet am Freitag, den 2. Dezember 2022 von 16 bis 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Hernals, Elterleinplatz 14 statt. | Foto: MART PRODUCTION
2

Zivilcourage-Workshop
Gegen Gewalt an Frauen in Hernals

Der Bezirk Hernals lädt am Freitag, den 2. Dezember zum Zivilcourage-Workshop gegen Gewalt an Frauen ein. Der Workshop findet während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember einen Fokus auf dieses Thema werfen. WIEN/HERNALS. Der Workshop wird von den Expertinnen und Experten von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) durchgeführt und beschäftigt sich damit, was man selbst beitragen kann, wenn man Belästigung oder körperliche Übergriffe...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Martina Pfluger (WK Wien-Bezirksobfrau Hernals) (l.) und Kasia Greco (EPU-Sprecherin und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien) | Foto: Manfred Sussitz
2

Hernalser Businesstreffen
Ein-Personen-Unternehmen im Mittelpunkt

Die Hernalser Wirtschaftskammer Wien-Bezirksobfrau Martina Pfluger veranstaltet regelmäßig Businesstreffen mit wirtschaftsrelevanten Impulsen. Zuletzt lud sie Gewerbetreibende aus dem Bezirk speziell zum Thema „Ein-Personen-Unternehmen“ (EPU) in die Bäckerei Calas in der Hernalser Hauptstraße ein. WIEN/HERNALS. Businesstreffen bieten Kaufleuten, Handwerksbetrieben und Dienstleistern eine Plattform, interessante Gespräche zu führen und Meinungen auszutauschen, aber sie bieten auch die...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Wer Sushi mag, ist bei Issey gut aufgehoben. | Foto: Issey
16

Asia-Tempel in der Andergasse 12
Köstliches aus dem Hernalser Sushi-Himmel

Eine Familie aus dem Südosten Chinas verwöhnt über die Grenzen von Hernals hinaus mit Sushi & Co. WIEN/HERNALS. Das Issey Restaurant hat seine Pforten im 2019 Herbst geöffnet. Anfänglich auf Take Away konzentriert, so hat sich das Lokal in der Andergasse 12 zu einem schmucken Asia-Tempel verwandelt. Chef Xinlei Hu kann auf mehrere Jahre Erfahrung bei Zubereitung von asiatischen Speisen, insbesondere Sushi, zurückblicken. Das Handwerk für letzteres wurde bei einem Sushi Meister erlernt. Die...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Im Rahmen des 19. KlezMORE Festival Vienna tritt Ethel Merhaut & Band im Metropol auf. | Foto: Mato Johannik
2

Metropol
Ethel Merhaut macht Hernals zu einem Teil von New York

Die Wiener Künstlerin Ethel Merhaut ist eine ausgewiesene Könnerin, geht es um die Interpretation von Musik der 1920er- und 1930er-Jahre. Zu sehen und zu hören im Metropol Wien. WIEN/HERNALS. So schafft sie durch ihre Stimme und ihre Musiker auch eine Reise durch Zeit und Raum und schon wird Hernals für einen Abend ein Stadtteil von New York – zu einer Zeit, als die USA und der Big Apple Orte der Hoffnung waren, Epizentrum jiddischer Musik, Zufluchtsort für aus Europa geflohene Künstler wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Kabarettist Johannes Potmesil präsentiert "Die große Obstschau". | Foto: Matthias Potmesil
2

Kulisse Wien
"Die große Obstschau" als Kabarett-Premiere in Hernals

Am 22. November um 20 Uhr ist Jungkabarettist Johannes Potmesil erstmals in der Kulisse Wien zu sehen. Eigentlich geht es ja um Kraut und Rüben, doch wie dem auch sei: Potmesil verspricht den Premierengästen "ein Stillleben der Selbstüberschätzung". Und das in einer minimalistischen Groteske, denn als solche sieht der Künstler, ein Bewahrer des Guten und Schönen, sein Leben. WIEN/HERNALS. Auch wenn sich Abgründe auftun und Tränen fließen – sachliche Entfesselungskunst ist für Potmesil oberstes...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Oberarzt Dr. Alexander Butz beim Interview in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 6

Göttlicher Heiland Krankenhaus
Wenn die Gallensteine Probleme machen

Die Entfernung der Gallenblase zählt zu den häufigsten Operationen in der Chirurgie – auch im Göttlicher Heiland Krankenhaus in Hernals. WIEN/HERNALS. Oberarzt Dr. Alexander Butz im Gespräch über die Volkskrankheit Gallensteine. Wer bekommt sie, wie machen sie sich bemerkbar. Noch wichtiger: Was kann ich bei Auftreten von Symptomen unternehmen. Wer ist am häufigsten von Gallensteinen betroffen? ALEXANDER BUTZ: Gallensteine sind eine Volkskrankheit und einer der häufigsten chirurgischen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Trude Neuhold bitte zur neuen Ausstellung ins Bezirksmuseum Hernals. | Foto: Michael J. Payer
2

130 Jahre Hernals
Neue Ausstellung „Hernalser Postämter“ im Bezirksmuseum

Anlässlich des Bezirksjubiläums "130 Jahre Hernals bei Wien" zeigt das das Bezirksmuseums Hernals die neue Klein-Ausstellung "Hernalser Postämter". WIEN/HERNALS. Ab Montag, 7. November dreht sich im Bezirksmuseum Hernals alles um posthistorische Entwicklungen und Briefmarkenkunde. Auch die bezirksgeschichtlichen und sozialen Aspekte kommen nicht zu kurz. Die Eröffnungsveranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Museumsleiterin Trude Neuhold und ihr Team präsentieren sechs...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Halloween am Alszeilenmarkt | Foto: Alszeilenmarkt / Lukas Arnold Photography
38

Halloween in Hernals
Grußeliges Einkaufserlebnis am Alszeilenmarkt

Der Alszeilenmarkt am Leopold Kunschak war Schauplatz eines großen Halloween-Festes. Zwischen Verkleidung und Kulinarik spielte der Kürbis natürlich die Hauptrolle. WIEN/HERNALS. Für alle Marktbesucher gab es das beliebte Kürbis bemalen, bei dem sich die kleinen und großen Marktbesucher kreativ ausleben konnten und gruselige Halloween-Kunstwerke kreierten. Halloween-SpecialWie am Alszeilenmarkt gewohnt, kam die Kulinarik nicht zu kurz. Einige Standler überlegten sich speziell für das große...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Hernals Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Alice Seidl (SPÖ), Anita Bauer (Geschäftsführerin Fonds Soziales Wien), Hernals Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ), Barbara Trsek (Leiterin Winterpaket Obdach Wien) und Monika Wintersberger-Montorio (Geschäftsführerin Obdach Wien) (v.l.) | Foto: Michael J. Payer
Video 7

Hernals hilft, wenn es kalt wird
Sicher, warm und ohne Vorurteile

In der Wärmestube Sautergasse wurde das neue Winterpaket vorgestellt. Hernals spielt dabei eine tragende Rolle. WIEN/HERNALS. Noch ist vom Winter nicht viel zu spüren, dennoch ist man in Hernals für die kalten Monate gerüstet. In der Wärmestube Sautergasse wurde das Winterpaket der Stadt Wien vorgestellt – 1.750 Plätze stehen in Notquartieren, Tageszentren und Wärmestuben zur Verfügung. Jeder, der will, soll ein Angebot vorfinden, um nicht auf der Straße schlafen zu müssen. Hernals leistet...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Wiener Sport-Club-Frauen sammelten 12.450 Euro für das Integrationshaus. Bei der Spendenübergabe (v.l): Margit Dechat (Schrägstrich Kommunikationsdesign), Alexandra Jachim (Geschäftsführerin Integrationshaus) und Katharina Aufhauser (Kapitänin Wiener Sport-Club Frauen).
 | Foto: Christian Hetterich
5

Charity
Sport-Club-Frauen erspielen 12.450 Euro fürs Integrationshaus Wien

Alle Einnahmen vom Benefizspiel gegen SPG Geretsberg/Bürmoos spenden die Wiener Sport-Club-Frauen für geflüchtete Menschen. Ganze 12.450 Euro konnten an das Integrationshaus übergeben werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/HERNALS. Anfang Oktober kickte das Frauenteam des Wiener Sport-Clubs bei der Meisterschaft der 2. Bundesliga gegen die SPG Geretsberg/Bürmoos. Diesen Anlass nutzten die Hernalser Sportlerinnen, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Ganze 12.450 Euro kamen beim Benefizspiel zusammen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Kürbis steht beim "Halloween-Special" am Alszeilenmarkt im Mittelpunkt. Es warten zahlreiche Spezialitäten. | Foto: Lukas Arnold
8

Leopold-Kunschak-Platz
Am Alszeilenmarkt gibt`s ein "Halloween-Special"

Am Samstag, 29. Oktober, gibt es am Alszeilenmarkt am Leopold-Kunschak-Platz neben den hochwertigen Produkten und Spezialitäten für den Wocheneinkauf ein "Halloween-Special". WIEN/HERNALS. Ab 10 Uhr wartet ein Rahmenprogramm mit vielen Highlights: Kürbisse werden bemalt, es gibt Live-Musik und als kulinarische "Überraschungen" warten Kürbiscreme-Suppe, Kürbis-Cookies oder etwa ein "Pumpkin Spice Latte". Beim Schminken wird der Kreativität nicht nur für die Kinder keine Grenzen gesetzt. "Wir...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Helmut Bednar von Baumschutz Hernals will mehr Transparenz: "Umweltinformationen müssen frei zugänglich sein." | Foto: Baumschutz Hernals/mjp
2 1 Aktion 5

Gang vors Höchstgericht
Hernalser Baumsuche geht in die nächste Instanz

Wie eine gerichtlich zurückgewiesene Säumnisbeschwerde den Baumschutz in Hernals weiter voranbringt. WIEN/HERNALS. Bäume zu schützen ist keine leichte Übung. Vielmehr ist es kostspielig und erfordert einen langen Atem. Beweisstück A: Eine Säumnisbeschwerde bezüglich der Herausgabe von Umweltinformationen wurde vom Verwaltungsgericht nach über einem Jahr als unzulässig zurückgewiesen. Ein Rückschlag? Nicht unbedingt. Am 18. Mai 2021 stellte Baumschutz Hernals einen Antrag an die...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Robert Weinstabl analysiert sachlich und freut sich auf weitere Aufgaben. Im Cup am liebsten gegen Rapid. | Foto: RMA/mjp
5

Cup-Sensation am Sport-Club-Platz
"Mussten am Platz füreinander sterben"

Der Wiener Sport-Club ist zurück auf der großen Fußballbühne! Im Achtelfinale des ÖFB-Cup hat der Regionalligist die Wiener Austria 3:1 besiegt. Während die Fans schon vom Europacup träumen, bleibt Trainer Robert Weinstabl bescheiden. WIEN/HERNALS. Über dem Sport-Club hing am Donnerstag Abend der Hauch des Erfolgs vergangener Tage. Die Cup-Sensation gegen die Wiener Austria mit dem legendären 7:0-Sieg gegen Juventus Turin zu vergleichen, wäre vermessen. Wirklich Interessieren tut das in...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Im Achtelfinalspiel des Uniqa ÖFB Cups mangelte es an Großchancen, doch die größten Chancen konnte der Regionalligist für sich nutzen und zum ersten Mal seit 1992 gegen die Veilchen gewinnen. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
14

Cup-Achtelfinale
Wiener Sport-Club gewinnt sensationell gegen Austria Wien

Am Donnerstagabend gab es eine Atmosphäre auf der Friedhofstribüne, die Herzen der Fußballromantiker höher schlagen lässt. Die Stimmung nutzte der Underdog aus der Regionalliga Ost und bezwang die Austria zum ersten Mal seit 1992. Die BezirksZeitung war vor Ort. WIEN. "Das ist nicht die Champions League, das ist nicht der WM-Titel – aber: Wir sind im Viertelfinale!" - so etwa freute sich Roland Spöttling, Stadionsprecher vom Wiener Sport-Club, nach dem Sensationssieg gegen Austria Wien (3:1) am...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Ein voller Erfolg: Schwungvoll und mit viel Einsatz wurde im Plus Bowling in Hernals um Pins und Punkte gespielt.  | Foto: BV17
9

Wiener Pensionistenklubs
Senioren-Bowling in der Beheimgasse

Im Plus Bowling in der Beheimgasse fand das erste generations- und bezirksübergreifende Bowlingturnier der Pensionistenklubs statt. WIEN/HERNALS. 20 Teams aus Klubmitgliedern, Klubmitarbeiterinnen und -mitarbeiter spielten gegen- und miteinander um den begehrten Wanderpokal. Den Sieg konnte schließlich das Team des Klubs Waldgasse erringen. Als Ehrengast wagte sich auch der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) an die Pins: "Herzliche Gratulation den Siegern!" Das könnte dich auch...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Mit Trommeln wurde auf die lokalen Geschäfte aufmerksam gemacht. | Foto: Hlozek Mediaconsulting
2

Trommeln im Bezirk
Hernalser Kaufleute wirbelten im Grätzl

Lokaler Handel: Mit einem Grätzlumzug sorgten die Hernalser Kaufleute für großes Aufsehen. WIEN/HERNALS. Nach 2021 gingen die Hernalser Kaufleute unter Trommelwirbel auch heuer wieder auf die Straße. Mit einem lautstarken Auftritt hat man es geschafft, auf den lokalen Handel aufmerksam zu machen. Der "Handelszug" formierte sich mit der Trommelgruppe Batala Austria vor dem Eissalon Arnoldo. In Begleitung von Vertretern der ansässigen Unternehmen und einer Schar Passanten setzte sich die Menge in...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Stephanie und Christian Rank kümmern sich um ihre Gäste. | Foto: AF
25

Appartements Ferchergasse
Bei den Ranks wurde der Grundstein oben gelegt

In den Appartements Ferchergasse ist vom Dachboden bis zum Garten alles auf Nachhaltigkeit eingestellt. WIEN/HERNALS. "Bei uns gibt es keinen Service wie im Hotel", sagt Stephanie Rank aus vollster Überzeugung. Was sich zunächst wenig einladend anhört, führt beim Besuch in den Appartements Ferchergasse schnell zum Wohlfühlaufenthalt. Zusammen mit ihrem Mann Christian vermietet Stephanie Rank in der Ferchergasse 19 Ferienwohnungen. Wer hier mitten in Hernals einen banalen Herbergsbetrieb...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Mehr Hernals geht kaum - Bezirksmuseumsleiterin Trude Neuhold. | Foto: Michael J. Payer
3

Museumsleiterin Trude Neuhold
"Für mich gab es immer nur Hernals"

Niemand verkörpert Hernals besser als die Leiterin des Bezirksmuseums, Trude Neuhold. Im Zuge von "130 Jahre Hernals" hat die BezirksZeitung mit der Expertin über die Geschichte und das Leben im 17. Bezirk gesprochen. WIEN/HERNALS. Ein Besuch im Bezirksmuseum Hernals lohnt sich auf vielfältige Weise. Ein Führung von Leiterin Trude Neuhold ist packend und unterhaltsam. Ein Interview sowieso. Sie gelten als Leiterin des Bezirksmuseums als "Hernals Lexikon", was fällt Ihnen als Erstes bei "130...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Philipp Pichler ist seit 2019 für Neos Hernals aktiv und übernimmt mit November den Klubvorsitz im 17. Bezirk. | Foto: Neos17
Aktion 3

Neu-Klubvorsitzender Philipp Pichler
"Veränderung nur mit Neos möglich"

Philipp Pichler wird neuer Neos-Klubvorsitzender in Hernals. Ein avantgardistisches Gespräch über Politik. WIEN/HERNALS. Mit November übergibt Neos-Klubvorsitzende Cora Frithum ihre Position an Philipp Pichler. Die BezirksZeitung hat den neuen Hernalser "Neos-Chef" zum Interview gebeten. Herr Pichler, Sie übernehmen mit November den Klubvorsitz von Cora Frithum. Wie kommt es zum Tausch an der Neos-Spitze? PHILIPP PICHLER: Seit NEOS 2015 in die Bezirksvertretung eingezogen ist, stemmt Cora...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die drei Restmülltonnen an der Gehsteigecke Rötzergasse/Hormayrgasse vor der Umstellung. | Foto: FPÖ17
2

Rötzergasse
Umgesetzter FPÖ-Antrag sorgt für freien Durchgang

Ein bereits im Mai 2022 eingebrachter FPÖ-Antrag wurde jetzt umgesetzt. Beim Eckhaus Rötzergasse 21/Hormayrgasse wurde der Gehsteig von Mülltonnen befreit. WIEN/HERNALS. Die drei Restmülltonnen beim Eckhaus Rötzergasse 21/Hormayrgasse sorgten für eine Verengung des stark frequentierten Gehsteiges. Auf Vorschlag und einstimmig angenommenen FPÖ-Antrag wurden die Mülltonnen umgestellt. Nun befinden sich diese in unmittelbarer Nähe ihres ursprünglichen Aufstellplatzes in einer Hausnische. "Wir...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling laden zu mehreren Veranstatlungen im neuen Grätzl-Zentrum. | Foto: Schedl/Wohnpartner

Workshops
Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "offenen Tür"

Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling laden zur "Woche der offenen Tür" im neuen Grätzl-Zentrum in der Wattgasse 96–98 in Hernals. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die Wohnpartner Hernals, Währing und Döbling bieten immer wieder spannende Vorträge, Workshops und Beratungen für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Grätzln. Gebietsweise decken sie so ein Angebot für die Menschen in den Bezirken ab. Im Nordwesten Wiens laden die Wohnparter Hernals, Währing und Döbling nun zu der "Woche der...

  • Wien
  • Hernals
  • Johannes Reiterits
Die Initiative „Dornbach radelt sicher“ setzt sich seit Jahren für einen baulich getrenntern Radweg in der Alszeile ein. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Politische Einigung
Großer Durchbruch für den Radverkehr in Hernals

"Unser aller Engagement ist auf fruchtbaren Boden gefallen", ist in der "Dornbach radelt sicher"-Gruppe auf Facebook zu lesen. Die Radaktivisten kämpfen seit Jahren für einen baulich getrennten Radweg in der Alszeile. Jetzt zieht auch die Politik mit. WIEN/HERNALS. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung ist jetzt das schier Unmögliche eingetreten: politische Einigkeit für eine signifikante Verbesserung der Radinfrastruktur im Bezirk! Die Anträge "Ein-Richtungs-Radweg Alszeile",...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Reform: Das Bezirksbudget wird in Zukunft aufgestockt. Hernals bekommt 2023 rund 1,8 Millionen Euro mehr.  | Foto: mjp/pexels/cottonbro
6

Mehr "Marie" für den 17ten
Hernalser Bezirksbudget wird aufgestockt

Eine Reform der Bezirksbudgets verschafft Hernals einen größeren Handlungsspielraum. WIEN/HERNALS. Die Stadt Wien stellt die Bezirksbudgets neu auf! Hernals wird also in Zukunft etwa rund 15 Prozent mehr an Geldmitteln zur Verfügung haben. "Einerseits haben wir mehr Mittel und andererseits nicht mehr den direkten Aufwand wie etwa bei den Energiekosten", freut sich Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) über den Geldregen. In konkrete Zahlen gegossen wird Hernals für das Jahr 2023 rund 1,8...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Im 17. Bezirk waren genau 31.508 Personen wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Hernals

Die Bundespräsidentenwahl ist Geschichte - die Stimmzettel sind ausgezählt. Wir haben die genauen Ergebnisse aus dem 17. Bezirk: So hat Hernals gewählt! WIEN/HERNALS. Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreiches wurde von den Hernalserinnen und Hernalsern mitbestimmt. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten - nur Männer - zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Mariengasse
  • Wien, Hernals

MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL

WIEN: MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL Kinderprogramm: 14:00 - 18:00 Uhr Bühnenprogramm: 16:00 - 22:00 Uhr Hey Leute, seid dabei beim MGSSF 2024! Es ist das vierte Jahr in Folge und wir haben wieder massig coole Sachen für euch am Start. Die Mariengasse unmittelbar in Nachbarschaft zum Kulturcafé Max verwandelt sich in den ultimativen Hotspot für Kunst, Musik und Kulinarik. Es gibt 'ne Open-Air-Bühne mit Indie- und Pop-Acts, leckeres Essen von BISSCHEN BEISSEN,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.