Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Solidarische Schwestern stellten in den Katakomben des Wiener Sport-Clubs aus.  | Foto: Glanzl
4

Fußball und Feminismus
riot grrrls in Dornbach

Katakomben, Umkleidekabinen und Fan-Lokal am Sportclub-Platz wurden von Feministinnen übernommen. HERNALS. Fußball und Feminismus sind Worte, die eher selten im selben Satz gebraucht werden. Der "Riot Grrrls Market" hat das zumindest kurzzeitig verändert. Zwei Tage lang gab es in den Räumlichkeiten des Wiener Sport-Clubs ein bunt gemischtes Programm. Der Begriff "Riot Grrrl" kommt aus dem feministischen Flügel der Punk-Bewegung. Dementsprechend war das inoffizielle Motto der Veranstaltung auch...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Uli Hellers Bienenstöcke stehen in der Nähe des Schwarzenbergparks mitten im "Natura 2000"-Schutzgebiet.
5

Schwarzenbergpark
Wienerwald als Eldorado für Bienen

Im "Natura 2000"-Schutzgebiet im Schwarzenbergpark entsteht jedes Jahr pures, flüssiges Gold. HERNALS. Alles im grünen Bereich: "Vor allem die Rosskastanien- und Lindenblüten hier sind ein echtes Eldorado für Bienen", erklärt Uli Heller und deutet auf die nahe gelegene Schwarzenbergallee. Aber auch die blütenreichen Wald- und Wiesenränder und die zahlreichen Wasserquellen im "Natura 2000"-Schutzgebiet des Biosphärenparks Wienerwald bieten ideale Bedingungen für die 30 Bienenstöcke der...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (r.) und Bezirksvize Peter Jagsch (l.) haben bei der Beratungspremiere vorbeigeschaut. | Foto: David Bohmann
2

Pilotprojekt in Hernals:
Bildungschance auf Hausbesuch

Es ist nie zu spät: Erfolgreiches Pilotprojekt für Bildungsberatung direkt im Grätzel. HERNALS. Eine andere Art von Hausbesuchen hat im Grätzel um den Postsportplatz stattgefunden: Mitarbeiter des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) haben an mehr als 800 Türen geklopft und die Bewohner zu Möglichkeiten im Beruf und in der Weiterbildung beraten. Der 17. Bezirk ist damit zum "Versuchskaninchen" geworden. Denn die Aktion gibt es zwar schon seit zwei Jahren, aber bis jetzt nur in...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Kurator Harald Kaltenböck, Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, Bezirksmuseumsleiterin Trude Neuhold und Kurator Erik Eybl (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung.

Hernals
Neue Schau zu 1918 im Bezirksmuseum

Wie war der Übergang von der Monarchie in die Repubilk? Das Bezirksmuseum Hernals zeigt eine neue Ausstellung zu dem Thema. HERNALS. Wenn das Bezirksmuseum Altes neu zeigt, dann kommen die Hernalser gerne. Mehr als gut gefüllt war der Saal bei der Ausstellungseröffnung von "Finis Austriae", gemeinsam mit Bezirkschefin Ilse Pfeffer und Museumsleiterin Trude Neuhold. Die einleitenden Worte zur Entwicklung der Monarchie bis hin zur Republik sprach Ehrengast Wolfgang Maderthaner, Generaldirektor...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Der Bedarf an Allgemeinmedizinern mit Kassenplätzen steigt. Im 17. Bezirk sieht man sich für die Zukunft gewappnet. | Foto: MEV Verlag GmbH/Symbolbild

Hat Hernals genug Hausärzte?

Ob es in den nächsten Jahren genug Allgemeinmediziner mit Kassenverträgen geben wird, ist fraglich. HERNALS. Die Stadt wächst: Es wird gebaut und gleichzeitig werden viele Menschen immer älter. Diese Tatsachen lassen auch im 17. Bezirk einige in Hinblick auf die Gesundheitsversorgung mit Sorge in die Zukunft blicken. In den nächsten zehn Jahren, so die besorgniserregende Prognose von Susanna Michalek, Hausärztin in Wien, wird die Hälfte der derzeit niedergelassenen Wiener Allgemeinmediziner in...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Wird bald in Dornbach zu sehen sein: Der Teambus der St.-Pauli-Frauen. WSC-Stürmerin Pia Forster freut sich bereits. | Foto: Hetterich
6

Schlagerspiel im Frauenfußball
Hamburg kickt gegen Dornbach

Großes Schlagerspiel: Am 25. Mai 2019 gastieren die 1. Frauen des FC St. Pauli bei den Wiener Sport-Club-Frauen. HERNALS. Es war die Fußball-EM 2017, als der österreichische Frauenfußball aus dem Schatten der Männer hervorgetreten ist und gezeigt hat, was er kann. Das Frauenteam spielte sich bis ins Halbfinale und musste sich dort Dänemark geschlagen geben – allerdings erst im Elfmeterschießen. Viele Menschen haben die Spiele im Fernsehen oder beim Public Viewing verfolgt. Ein langfristiger...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Bereits seit 2012 gibt es das Parkpickerl in Hernals. Jetzt könnte die Kurzparkzone erweitert werden. | Foto: Edler
1 2

Hernalser Parkpickerl: Wird die Zone größer?

Die Hernalser entscheiden: Soll die Kurzparkzone nächstes Jahr eventuell ausgeweitet werden? HERNALS. Die Causa Parkpickerl ist auch für den 17. Bezirk noch nicht ganz ausgestanden. Einer der Gründe dafür: Im Juli 2019 startet auch in Döbling die Parkraumbewirtschaftung – und Hernals hat nun einmal ein Stück gemeinsame Grenze mit dem 19. Bezirk. "Ich hatte schon einige Gespräche mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und den beiden Bezirksvorsteherinnen von Währing und Hernals wegen der...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Jakob Bretterbauer ist gelernter Koch und Sommelier. Mit dem Espresso Rosi erfüllt er sich einen Traum.
3

Hernals
Espresso Rosi - ein neues Café fürs Grätzel

Hernals ist um ein Lokal reicher: Im Café Espresso Rosi kommen Koffeinliebhaber auf ihre Kosten. HERNALS. In der Hernalser Hauptstraße 166 findet man seit Kurzem das Café Espresso Rosi. Das kleine Lokal liegt ein wenig versteckt zwischen einem Outlet für Bademode und dem Geschäftslokal einer Gebäudereinigung. Am Schaufenster prangt in Großbuchstaben der Schriftzug "Superleiwander Kaffee, oida! Auch zum Mitnehmen!". Wie es dazu gekommen ist? Inhaber Jakob Bretterbauer war der Meinung, dass es in...

  • Wien
  • Hernals
  • Fanny Holter
Ein Denkmal macht keinen Lärm: Ob die Gebrüder Schrammel heute auf dem Elterleinplatz willkommen wären, ist fraglich.
1

bz-Lokalaugenschein
Zucht und Ordnung am Elterleinplatz

Mehr Polizei und keine Liegemöglichkeiten mehr für Obdachlose: Der Elterleinplatz wird "aufgeräumt". HERNALS. Wer den Elterleinplatz kennt, kennt auch das Brunnendenkmal für die Gebrüder Schrammel. Es zeigt das berühmte Volksmusik-Quartett beim Musizieren, scheinbar unter freiem Himmel. Die Auftritte der Gebrüder Schrammel waren oft feucht-fröhliche Affären. Würden sie heute ohne Voranmeldung auf dem Elterleinplatz aufspielen, würden sie schnell Probleme mit der Polizei oder privaten...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
"Die Echten": Alexander Wartha, Stephan Gleixner, Chris Kisielewsky und Franz Alexander Langer (v.l.). | Foto:  Iris Camaa
1

"Die Echten": Vier Vokal-Künstler auf Tour

"Haarmonian Comedists" heißt das neue Programm der vier Vokal-Künstler. Worum geht es dabei genau? LANDSTRASSE. Wie klingt "Mein kleiner grüner Kaktus" als A-Cappella-Hard-Rock Song? Diese und andere musikalische Fragen lösen "Die Echten" bei ihren Auftritten am 7. November und am 12. Januar in der Wiener Kulisse. Ihre vokale "Haarmony" stellten die vier Landstraßer Stimm-Akrobaten auch schon bei der "Großen Chance der Chöre" unter Beweis, wo die A-Cappella-Gruppe als "Band" fungierte. Auch als...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Läuft alles nach Plan, wird ab Winter 2019/2020 der Sportclub-Platz endlich modernisiert. | Foto: ZOOMVP-Wimmer
1 3

Wiener Sportclub
Platz wird 2019 endlich saniert

Freude bei den Fans: Um 6,25 Millionen Euro soll ab dem Winter 2019/2020 umgebaut werden. HERNALS. Die gefühlt unendliche Geschichte rund um die Sportclub-Platz-Sanierung geht jetzt weiter: Der Gemeinderat hat vor Kurzem eine Subventionierung mit 6,25 Millionen Euro beschlossen. Als einen "Ort mit einer unglaublichen Tradition" bezeichnete Stadtrat Peter Hacker den Sportclub-Platz bei der Pressekonferenz zur Verkündung der guten Nachricht. Die Modernierung des Stadions hatte sich in den...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Neues Leben will der Verein Shizzle dem Café in der Mariengasse einhauchen.
2

Hernals
Neues Leben fürs Kulturcafé Max

Lokal für den Verein Shizzle: Für einige Monate herrscht wieder Kulturbetrieb in der Mariengasse 1. HERNALS. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und den Kaffee muss man sich beim Bäcker um die Ecke holen: Der Verein Shizzle möchte dem Kulturcafé Max neues Leben einhauchen. "Hier im Grätzel gibt es nicht so viele Angebote. Das wollen wir ändern", so Matthias Schinnerl vom Verein. Erst Anfang Oktober wurde übersiedelt. Das Lokal in der Mariengasse steht seit zwei Jahren leer. Zumindest...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Die Künstlerin Cosima Pillwein beschäftigt sich eingehend mit Formen und Farben. | Foto: Klaus Prokop
4

Hernals
Neue Ausstellung von Cosima Pillwein

Jetzt noch die Chance nutzen um am Dienstag, 30. Oktober, die Werke von Cosima Pillwein im Kunstraum Köller-Pillwein bewundern. HERNALS. Die 28-jährige Cosima Pillwein beschäftigt sich schon seit ihrer frühen Kindheit mit der Malerei. Am 30. Oktober sind die Werke der jungen Künstlerin rund um das Thema "Farb/Raum Atmosphären" zwischen 15 und 18.30 Uhr noch einmal in der Hernalser Hauptstraße 71 zugänglich. Bei der Vernissage waren rund 70 Menschen anwesend. Faszinierend ist ihr Zugang zur...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Leben in Schwarz-Weiß: Der Kader des jungen Eishockeyteams umfasst 25 Spieler. Fotos werden natürlich in den Vereinsfarben gemacht. | Foto: Christopher Glanzl
5

Wiener Sport-Club hat wieder eine Eishockey-Mannschaft

Der Wiener Sport-Club ist um eine Sektion reicher: Eine Herren-Eishockeymannschaft spielt ab sofort mit und ist in die dritte Liga (EA3L) des Wiener Eishockey Verbands (WEHV) eingestiegen. HERNALS. Der Hernalser Traditionsverein wächst. Vor einem Jahr kam die Idee zu einer WSC-Eishockeymannschaft auf, im Frühjahr 2018 begann der Aufbau. Nach der Sichtung wurde ein Kader aus 25 Spielern zusammengestellt. Als Trainer agiert das Duo Alexander Wacker und Stephen Mathewson. So etwas wie Eishockey...

  • Wien
  • Hernals
  • Noël Gaar
Der "Bierraum" von Fredi und Tone (re.) hält, was er optisch verspricht: Sie setzen auf moderne Bierkultur und beste Kulinarik
2

Wattgasse
Bierraum - Europareise mit der Getränkekarte

Bier trinken statt Autoteile kaufen:  Ein Lokal für alle Liebhaber von Gerstengetränken ist das "Bierraum" in der Wattgasse. HERNALS. Eine Bereicherung für die Gastroszene im Grätzel: Das "Bierraum" in der Wattgasse überzeugt mit einer umfangreichen Getränkekarte und bodenständiger Küche. Das Lokal von Fredi und Tone unterscheidet sich nicht nur optisch von dem, was man von einem Bierlokal erwartet. "Uns war es wichtig, einen Ort zum Genießen zu schaffen, wie es ihn bisher hier in der Gegend...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Kunstwerk "Mein Lebensgarten" von Heidemarie Augustynowicz wurde auf Geschirr verewigt. | Foto: Foto: KWP/Schedl
3

Hernals
Maltalent im Haus Alszeile

Die 73-jährige Heidemarie Augustynowicz kann ihr Kunstwerk jetzt auf Geschirr bewundern. HERNALS. Es ist niemals zu spät für ein neues (altes) Hobby: Heidemarie Augustynowicz lebt im Pensionisten-Wohnhaus Alszeile und hat in der Malgruppe ihr beinahe schon vergessenes Talent neu entdeckt. Die 73-Jährige malt, was ihr in den Sinn kommt, aber besonders gerne Kinder und Tiere. "Zu Kindern und Tieren habe ich eine starke Beziehung. Wenn ich male, denke ich mir immer Geschichten dazu aus. Dann kann...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Mit solchen Absicherungen sollen Erdrutsche am Schafberg verhindert werden. Sie sind ein Grund für die Sperre des Mauserlweges.
1 2

Hernals
500 Unterschriften für Öffnung des Mauserlwegs

Kein Durchgang: Der Mauserlweg bleibt weiterhin geschlossen. Doch vielleicht wird 2019 alles anders. HERNALS. Der Mauserlweg, ältere Semester nennen ihn den "Hernalser Ho-Chi-Minh-Pfad", könnte die unteren Teile von Hernals mit den oberen Bereichen des Schafbergs verbinden – wenn er denn offen wäre. Doch immer noch macht eine massive Stahltür das Hindurchspazieren unmöglich. Diese Stahltür soll etwaige Spaziergänger vor sich selbst schützen. Das Gelände ist abschüssig, das Erdreich ständig in...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Bezirkschefin Ilse Pfeffer hat sich die Stände genau angesehen.
7

Premiere
1. Hernalser Sozial- und Gesundheitsmesse

Blutdruckmessen oder Nachbarn kennenlernen auf der ersten Hernalser Sozial- und Gesundheitsmesse. HERNALS. Ein halbes Jahr lang hat die Organisation gedauert, jetzt war es endlich so weit: Die erste Hernalser Sozial- und Gesundheitsmesse ist erfolgreich über die Bühne gegangen. "Auch für nächstes Jahr haben wir schon Anmeldungen. Mal schauen, ob wir uns dafür nicht einen Ort mit mehr Platz suchen müssen", erklärt Bezirkschefin Ilse Pfeffer (SPÖ) bei der Eröffnung, während Einkäufer...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Werner Lahner wurde in Penzing geboren. In "Die wilden Fünfziger" erzählt er aus seiner Jugend.
5

Neues Buch von Werner Lahner
Zeitreise in die wilden Fünfziger

In Werner Lahners neuem Buch "Die wilden Fünfziger" wird ein Stück Geschichte wieder lebendig. PENZING/HERNALS. Rock ’n’ Roll und Cremeschnitten: "Dass ich meine Geschichte niedergeschrieben habe, liegt eigentlich an meinen Enkeln", so der Autor Werner Lahner. Bereits 2016 hat er sich in "Geboren 1940" mit Erinnerungen an seine Kindheit und frühe Jugend beschäftigt. Logisch, dass jetzt auch seine wilden Jahre folgen mussten. "Meine Enkel wollten ständig Geschichten aus meinem Leben hören. Doch...

  • Wien
  • Penzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das VinziBett in der Ottakringer Straße muss geräumt werden. | Foto: VinziWerke/Aron Dietl
2

VinziBett sucht neuen Standort

Ottakringer Straße: Das VinziBett muss ausziehen und braucht dringend Hilfe bei der Suche nach einem neuen Standort. HERNALS. Verzweiflung macht sich breit: Das VinziBett in der Ottakringer Straße 20 muss ausziehen. Die Frage ist aber, wohin. VinziWerke-Gründer Wolfgang Pucher appelliert an die Wiener Herzen: "50 mittellose Menschen werden auf die Straße gesetzt, wenn nicht jemand dazu bereit ist, ihnen eine Unterkunft zu geben. Es kann nicht sein, dass diese Unterkunft für schwer vermittelbare...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Weana Mundoat, gles`n und gsungan
43

Ottakring
Weana Mundoart, glesen und gsungen im Café Ritter

Einen Abend für Liebhaber des „Wienerischen“ konnte man im legendären Café Ritter in der Ottakringer Straße 117 genießen. OTTAKRING/HERNALS. Wiener Anekdoten mit viel Witz und einem Hauch von Pikanterie vorgetragen vom Literaten Erwin Graf, wechselten in einer Doppelconferénce mit den Mundartliedern der beiden Musiker Ed Neumann und Goofy Simoni. Während Graf, Texte von Qualtinger über Bronner bis hin zu Prokopetz zitierte und die Lacher auf seiner Seite hatte, kamen die Liebhaber von Mundart...

  • Wien
  • Ottakring
  • Wolfgang Unger
Die ehemaligen Mitschüler von Luka wollen seine Abschiebung nicht hinnehmen. Sie werden vom Sportclub unterstützt. | Foto: privat
5

Nach Abschiebung nach Georgien
Hilfsaktion für Luka

Der elfjährige Luka sitzt im Rollstuhl und ging bis vor Kurzem in Hernals zur Schule. Jetzt wurde er abgeschoben. HERNALS. Am Ende hat alles nichts genützt. Schon vor einem Jahr setzten sich Eltern und Mitschüler des kleinen Lukas dafür ein, dass er in Wien bleiben und weiter die Integrative Schule Hernals besuchen darf. Auch der Wiener Sport-Club solidarisierte sich und organisierte einen Protest mit den Kindern auf dem Spielfeld. Am 26. September kam die Polizei um 5.30 Uhr morgens in das...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (2.v.,l.) freuen sich mit dem Team des Kindergartens über das neue Haus.

Hernals
Kindergarten Rötzergasse offiziell eröffnet

Der städtische Kindergarten in der Rötzergasse 47 erstrahlt nach der aufwendigen Sanierung im neuen Glanz. HERNALS. Alles neu in nur zwölf Monaten: Der Kindergarten Rötzergasse 47 wurde jetzt offiziell eröffnet. Seit Anfang September wird hier gespielt und gebastelt. Der Kindergarten ist auf insgesamt 85 Kinder ausgelegt, davon stehen 15 Plätze Kindern unter drei Jahren zur Verfügung. Neben hellen Räumen gibt es auch einen großen Garten, der zum Austoben lockt. "Eingebettet in einen Gemeindebau...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Die glückliche Gewinnerin  Elisabeth Bozic inmitten ihrer Blumen. | Foto: Schedl
1

Hernals
Schönster Garten ist im Gemeindebau

Unter 700 Einsendungen konnte sich eine Hernalserin im Blumenwettbewerb der Stadt Wien durchsetzen. HERNALS. Die begabteste Hobbygärtnerin der Stadt heißt Elisabeth Bozic. Sie macht den Gemeindebau in der Dornbacher Straße 84 ein Stück weit schöner. Bereits zum zehnten Mal wurde mittels eines Fotowettbewerbs von begrünten Terrassen und Balkonen bis hin zu Gemeinschaftsgärten und Hochbeeten alles eingereicht. Platz 2 ging nach Floridsdorf, und Platz 3 in den 3. Bezirk. Insgesamt 700 Einsendungen...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.