Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Kinder und Jugendliche sollen sich im Kinderpflegedomizil Fridolina wie Zuhause fühlen. | Foto: Klaus Pichler
7

"Fridolina" im 16. Bezirk
Zweites Zuhause für kranke Kinder ausgezeichnet

Eine der besten Betreuungseinrichtungen für Kinder soll nach einer Jury das Kinderpflegedomizil "Fridolina" in Bezirk sein. Aus diesem Grund bekam die Pflegeeinrichtung heuer den Preis für integrierte Versorgung verliehen. WIEN/OTTAKRING. Wenn man sein Kind in die Obhut von Pflegeeinrichtungen geben muss, erwartet man nicht weniger als die beste Versorgung für die erkrankte Tochter oder Sohn. Solch eine Einrichtungen für Kinder ist das Kinderpflegedomizil Fridolina. Dass den Pflegekräften, das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Gerald Gartlehner, Heike Mennel-Kopf, Sally Kendall, Volker Knestel, Christoph Luisser, Kathrin Hofer-Fischanger, Martin Antauer und Stephan Voß (v.l.) beim Kongress in St. Pölten. | Foto: MaxLouis Köbele
3

8. EUFEP-Kongress
Regionale Initiativen für langes, gesundes Leben ausgezeichnet

Beim 8. EUFEP-Kongress im Cityhotel D&C in St. Pölten drehte sich alles um das Thema „Gesundheit vor der Haustür - Regionale Initiativen für ein langes, gesundes Leben“. Gewinner des Wettbewerbs sind „Wir gestalten die Welt“ (Kategorie „andere Bundesländer und Österreich“) und „Gesundheitsgespräche für vulnerable ältere Personen“ (Kategorie „Niederösterreich“). NÖ. Wie vielfältig Gesundheitsprojekte sein können, zeigte sich bei den Vorträgen und eingereichten Projekten zum Wettbewerb beim...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer (Mitte) bei der Verleihung der Auszeichnung.  | Foto: feelimage/Matern
2

Jugend Eine Welt
Hietzinger Reinhard Heiserer für Lebenswerk geehrt

Reinhard Heiserer, Mitbegründer und Leiter von Jugend Eine Welt, wurde als "nachhaltiger Gestalter"  für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit 26 Jahren widmet er sich der nachhaltigen Entwicklungsarbeit.  WIEN/HIETZING. Der Hietzinger Reinhard Heiserer wurde vor kurzem bei der Gala "Nachhaltige Gestalter 2023" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Mitgründer und Geschäftsführer der Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt – mit Sitz in Hietzing – unterstützt Reinhard Heiserer seit 26 Jahren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
v.l. Obstlt Christoph Patigler BA (BPK Landeck), HR Mag. Helmut Tomac, der couragierte Bürger mit seinem stolzen Sohn, Anton Mattle,
Astrid Mair MA, Werner Mair (Gemeinde Pfunds), Mag. Siegmund Geiger (BH Landeck) | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
2

Bezirk Landeck
Junger couragierter Pfundser in Innsbruck ausgezeichnet

Am 21. November 2023 fand im Landhaus in Innsbruck, mit würdevoller Umrahmung durch ein Quartett der Polizeimusik Tirol die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit den Präsidenten des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, statt. BEZRIK LANDECK. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – 4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Traude Lukas, Hermann Hauer, Michaela Hinterholzer und Johanna Mikl-Leitner. | Foto: privat
3

Neunkirchen/Puchberg
Hilfswerk Neunkirchen gratuliert den Komturkreuz-Trägern

Der Hilfswerk-Präsidentin Michaela Hinterholzer und dem Landtagsabgeordnete Hermann Hauer wurde das Silberne Komturkreuz verliehen. NEUNKIRCHEN. Ein Anlass, zu dem Vorstandsvorsitzende Traude Lukas und der gesamte Vorstand des Hilfswerkes Neunkirchen beiden herzlich gratulierte. Hauer ist neben seiner Abgeordneten-Tätigkeit schließlich noch Vizepräsident des Hilfswerks.  Das könnte dich auch interessieren Ein Vizepräsident aus Puchberg Süße Überraschung für das Hilfswerk-Team "Lern-Tausender"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Landesklinik St. Veit ist und bleibt ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus (v. l.): DGKP Elke Kreer, Hubert Hettegger MBA MAS, GF Sabine Geistlinger, Univ.-Doz. Dr. Bertram Hölzl, Mag. Karl Schwaiger, Monika Seidl. | Foto: SALK/Fürweger

Gütesiegel
Klinik St. Veit erneut "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus"

Die Landesklinik St. Veit wurde von der Selbsthilfe Salzburg erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Das Ziel für die nächsten Jahre ist nun, die Kooperation mit der Selbsthilfe Salzburg noch weiter auszubauen. ST. VEIT. "Die Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt", so heißt es in einer Aussendung des Krankenhauses St. Veit. Untermalt wird diese Aussage mit dem erneuten Erhalt der Auszeichnung: "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus". Bereits seit 13 Jahren trägt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Markus Rabl, Susi Raditsch, Gerlinde Katzinger, Helga Stiegler und Sabine Bauer (v.l.) | Foto: MIS Sparbach
2

Dorferneuerung Sparbach
Wieviel Ehrenamt braucht ein Dorf?

Mit dieser Frage beschäftigt sich der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach im Jahr des Ehrenamtes. Das von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung für 2023 ausgerufen wurde. Denn ohne Ehrenamt, in den Dörfer, würde kein Sozialleben stattfinden und viele Arbeiten die öffentliche Hand belasten. SPARBACH. So beschloss man, mit einem etwas anderen Ehrenamtsbaum, die bestehenden Vereine im Dorf sichtbar zu machen. Es staunten viele nicht schlecht wie viele Vereine auch in einem kleinen Ort bestehen, von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hinten vlnr.: Vbgm. Andreas Steger (Maishofen), Mario Brünner (Taxenbach), Manfred Deutsch (Mittersill), Kathrin Wimmer (Zell am See).

Vorne von links: Elfriede Hofer (Taxenbach), Natascha Kendler (Bruck), LAbg. Barbara Thöny | Foto: Soziale Drehscheibe
Aktion 2

Soziale Drehscheibe
Ohne den Rückhalt der Bevölkerung – kein Fortsetzen

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die "Soziale Drehscheibe Pinzgau" – sie fungiert als Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel und -geräte. Sie kann auch zukünftig fortgesetzt werden, da der Rückhalt aus der Bevölkerung enorm groß ist. PINZGAU. "Vor zwei Jahren haben wir die ‚Soziale Drehscheibe Pinzgau‘ mit der Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel als überparteiliche Initiative der SPÖ Pinzgau ins Leben gerufen. Nach wie vor haben wir sehr viele positive Reaktionen aus der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Junge Menschen bis 35 Jahre, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit einsetzen, können bei den Glanzleistungen ausgezeichnet werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Ehrenamt
Glanzleistung 2023 – Bis 12. April Nominierungen einreichen

2023 wird von der Euregio wieder das junge Ehrenamt ausgezeichnet. Bis 12. April 2023 kann man noch Nominierungen für "Glanzleistung - das junge Ehrenamt 2023" einreichen. Verliehen wird die Euregio-Auszeichnung am 30. Juni in Bozen. TIROL. Sie wären eine unverzichtbare Säule für das Ehrenamt in Tirol, Südtirol und dem Trentino: Jugendliche und junge Erwachsene bis 35 Jahre. So startet nun wieder das Euregio-Format: "Glanzleistung - das junge Ehrenamt 2023".  Wer wird ausgezeichnet?Junge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrat Ludwig Schleritzko zeichnete Lichtenau als neue Mobilitätsgemeinden aus. | Foto: Bollwein

Mobilität
Landesrat zeichnete neue Mobilitätsgemeinde im Bezirk Krems aus

„Brauchen Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden, um Mobilitätswende voranzubringen.“ LICHTENAU. Unter dem Motto „Niederösterreich macht mobil“ wurde zum Treffen der Mobilitätsgemeinden im Land nach St. Pölten eingeladen. Neben einer Vorstellung der neuen Agentur für aktive Mobilität, Radland NÖ, stand die Auszeichnung von insgesamt 17 neuen Mobilitätsgemeinden im Mittelpunkt. Immer mehr Mobilitätsgemeinden „Die Zahl der Mobilitätsgemeinden ist auf mittlerweile 506 angewachsen. Damit...

  • Krems
  • Doris Necker
Rettungs- und Lkw-Fahrer Markus Auer aus Deutschlandsberg war bereits drei Mal im Katastrophengebiet in Kroatien. | Foto: KK

Erdbebenhilfe für Kroatien
Hohe Auszeichnung für internationale Helfer aus der Steiermark

Wer tagelang Sammlungen organisiert, Konvois auf die Beine stellt und dann (mehrere Male) in ein Katastrophengebiet fährt, macht das nicht für eine Auszeichnung – sondern aus Solidarität. Und dennoch bekamen sechs hilfsbereite Steirer eine Auszeichnung, die ihnen für ihren Einsatz zusteht. Steirisches Anpacken für Kroatien Aus allen Ecken und Enden der Steiermark rollte Anfang Jänner Hilfe nach Kroatien an, um die Opfer der schweren Erdbeben mit lebensnotwendigen Materialien und Lebensmitteln...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der nominierte Harald Angerer in seinem Element.
 | Foto: © Harald Angerer
2

Sportler mit Herz
Tiroler für „Sportler mit Herz“ nominiert

TIROL. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung "SportlerIn mit Herz" vergeben. Diesmal soll die Gala am 10. November in der Marx-Halle in Wien statt finden. Unter den zehn Nominierten ist mit Harald Angerer auch ein Sportler aus Tirol, für den die Sportfans bis 25. Oktober ihre Stimme abgeben können. Harald Angerer – Höhenmeter-ChallengeAngerer stellte sich der Herausforderung in 24 Stunden über 23.000 Höhenmeter auf Tourenski zurückzulegen. „Viele Sponsoren aus der Region haben sich bereit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johann Truskaller mit seiner jüngsten Auszeichnung, dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich

"Wenn man nicht lästig ist, bekommt man nichts" - MIT VIDEO

Johann Truskaller ist Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Republik Österreich. Er setzt sich für Ältere und Senioren ein. GMÜND (ven). Eigentlich müsste der Tag für Johann Truskaller aus Gmünd mindestens 48 Stunden haben. Er ist nämlich ehrenamtlich rund 1.600 Stunden pro Jahr für den Pensionistenverband im Einsatz und erhielt dafür das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Ehrenring der Stadt Gmünd Geboren 1950 in Eisentratten, absolvierte Truskaller eine Maurerlehre, seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Hohe Auszeichnung für „Papa Bär“

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Eine großartige Auszeichnung gab es am vergangenen Wochenende für den humanitären Wiener Neustädter Verein „Papa Bär“. Beim Jahresempfang der „Flamme des Friedens“ einer internationalen Initiative von Herta und Sandor Habsburg, wurden im Schloss Schönbrunn erstmals Friedensawards für humanitäre Hilfe vergeben. An das Team „Papa Bär“ wurde dabei ein Verdienstkreuz verliehen. PAPA BÄR ist eine "mobile Tafel" und verteilt Lebensmittelspenden von Supermärkten an...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die stolzen Vertreter des Projektes und ihre Lehrerin Frau Mag. Christina Klaffinger (Mitte)
4

Untersberg hilft Everest

Das Projekt Schule macht Schule wurde im Rahmen der Go Fair-Initiative des Landes Salzburg, gemeinsam mit anderen Schülerprojekten, ausgezeichnet. Die Schüler und Lehrer des Musischen Gymnasiums Salzburg unterstützen mit einer ganz besondere Patenschaft eine Schule am anderen Ende der Welt. In einem Dorf auf 3500 Höhenmetern, zu leben ist an sich schon schwierig genug. Wenn dieses Dorf dann auch noch in Nepal,einem der weltärmsten Länder liegt, tut Entwicklungshilfe besonders Not. Als dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johannes Hofmann

Kufsteiner Perle verliehen

Am 5. Juni wurde die Kufsteiner Perle an Elisabeth und Dieter Grad verliehen. Die höchste Auszeichnung des Roten Kreuzes Kufstein für soziales Engagement. „Wir haben in 18 Jahren alles an möglichen, menschlichen Schicksalen gesehen“ bringt es Dieter Grad auf den Punkt. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth haben die beiden über 600 Einsätze in diesen Jahren für die Krisenintervention des Roten Kreuzes geleistet. „Die Familie Grad ist Mitbegründer der heutigen Krisenintervention“ sagt Peter Mader,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
Jubel bei Nikola Brucker, Schmid Monika, Annina Gyger, Carina Pfeiffenberger und Hanna Gerharter. | Foto: Foto: Elisabethinum

Die Besten von hier bis Wien

Elisabethinum wurde für ein partnerschaftliches Projekt ausgezeichnet. ST. JOHANN (ar). Das Mentorenprojekt des Elisabethinums in St. Johann – genannt "Peers" – wurde mit dem Gütesiegel für begabungs- und exzellenzfördernde Initiativen prämiert. Von den vier österreichweit ausgezeichneten Schulen ist das Elisabethinum die Einzige außerhalb Wiens. Mehrere Vertreterinnen der Schulgemeinschaft und Direktorin Christina Röck haben den Preis persönlich im Audienzsaal des Bundesministeriums für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Astrid Siegmund | Foto: Foto: privat

Hilfe wird nie zur Routine

Krankenschwester Astrid Siegmund hilft Menschen auch in der Freizeit Astrid Siegmund ist zum Helfen geboren. Neben ihrem Beruf als Krankenschwester im Linzer Akh ist sie auch beim Roten Kreuz tätig. Bei ihrem Ehrenamt profitiert sie naturgemäß von ihrer beruflichen Erfahrung und dem Wissen, das sie sich angeeignet hat. LINZ (ah). Den Kontakt zum Roten Kreuz verdanke ich meiner Schwester, die schon einige Jahre vor mir als Rettungssanitäterin aktiv war, erklärt die 31-jährige Linzerin. Seit 1996...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.