Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Barbara Stöckl und Peter Resetarits begrüßen live aus dem ORF-Zentrum in Wien zu "Licht ins Dunkel" am 24. Dezember. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
3

Licht ins Dunkel
Diese Personen besetzten heuer das Spendentelefon

An Weihnachten etwas Gutes tun -das Licht ins Dunkel Spendentelefon macht dies bereits zum 46-mal möglich. ÖSTERREICH.  Bereits zum 46. Mal jährt sich die traditionelle LICHT INS DUNKEL-Weihnachtssendung, die auch im 51. Aktionsjahr wieder ganz im Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe steht und die Menschen in Österreich durch den Heiligen Abend begleitet. Auch heuer wird die Aktion wieder von viel Prominenz aus Politik, Sport und dem täglichen Leben begleitet. Unter 0800 664 24 12 kann man...

  • Fabian Franz
6

Weihnachtshilfsaktionen
Orden hilft zu Weihnachten

Zu Weihnachten, wie schon viele Jahre davor, war der Ferdinandus Orden wiedermal tatkräftig unterwegs und half auch in der Not. Die Tätigkeiten wurden von unseren Mitgliedern, die sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen, ob Krankenschwestern, Ärzte, Universitätsprofessoren, Handwerker, Angestellte, Polizeibeamte od. Pensionist kommen, durchgeführt. Und alle halfen sie tatkräftig mit. Egal ob beim Punschstand, bei der Einladung Bedürftiger zum Weihnachtsmärchen, der Spendenübergabe an in Not...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Werner Grünwald mit einer Kollegin am Stützpunkt im Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse 30a. | Foto: Werner Grünwald
3

Weihnachtsengel aus Ottakring
"Die Pflege muss man gern machen"

Als Pflegeassistent ist Werner Grünwald auch zu Weihnachten im Einsatz für die Menschlichkeit. Seinen Dienst verrichtet er im Haus der Barmherzigkeit in Ottakring. WIEN/OTTAKRING. Gesundheit und Lebensqualität sind zeitlebens die wichtigsten Begleiter jedes Menschen. Im Laufe der Jahre können Kraft und Ausdauer verloren gehen. Dann ist es wichtig, kompetente Helfer an seiner Seite zu wissen, wie Werner Grünwald im Haus der Barmherzigkeit, dem Pflegekrankenhaus in der Seeböckgasse 30a. Neben der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Der zwei Meter hohe Baum steht im Eingangsbereich des Frauenhauses. | Foto: Frauenhaus
2

"Wie, wenn man alleine ist"
Das Weihnachtsfest im Frauenhaus Braunau

Um Frauen und Kinder vor Gewalt zu schützen gibt es im Bezirk Braunau ein Frauenhaus. Aber wie wird das Weihnachtsfest dort eigentlich gefeiert? BEZIRK. "Grundsätzlich ist das Weihnachtsfest nichts Besonderes, jede Frau kann so feiern, wie sie gerne möchte", erklärt Inge Angerer, Obfrau des Vereines Frauenhaus Braunau. Um das Frauenhaus auch festlich aussehen zu lassen, hat eine der Sozialarbeiterinnen begonnen einen zwei Meter großen Weihnachtsbaum in der Eingangshalle und einen weiteren 1,5...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Traditionelle Spendenübergabe in der TIWAG-Hauptverwaltung (v.li.): Claudia Schütz (Dienststellenleitung youngCaritas ab 2024), Christian Nagele (Bereichsleiter TIWAG-Energievertrieb), Sibylle Auer (youngCaritas-Bereichsleitung Freiwilliges Engagement), Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser und Vorstandsdirektor Alexander Speckle. | Foto: TIWAG/Vandory
2

Weihnachtsspende
10.000 Euro für "Take Care – Take Action"

Auch in diesem Jahr machte die Tiwag eine großzügige Weihnachtsspende. 10.000 Euro gingen an das Projekt „Take Care – Take Action – psychische Gesundheit bei Jugendlichen stärken“ der youngCaritas. TIROL. Seit Jahren fördert die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG soziale und karitative Organisationen, deren Tätigkeitsschwerpunkt in Tirol liegt, mit einer Weihnachtsspende. Dieses Jahr unterstützt der Landesenergieversorger das Projekt „Take Care – Take Action – psychische Gesundheit bei Jugendlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vlnr.: Hedwig Wiesmayr, Monika Natmessnig, Dir. Sylvia Grafinger, Renate Pfifferling
2

Goldhaubenfrauen Altmünster
Als Christkindl unterwegs

Finanzielle Hilfe an die  Mittelschule (MS) Altmünster für bedürftige Schüler und großzügige Hilfen an zwei alleinerziehende Mütter, wurden übergeben. Jeder kennt von unzähligen Berichten die Agilität der Goldhaubenfrauen, die immer wieder Helfen, wenn die Not am größten ist. Um dies Leisten zu können, ist es immer wieder notwendig auf Märkten und Veranstaltungen aktiv zu sein. So konnten mit den Erlösen aus dem Weihnachtsmarkt im Altenwohnheim Altmünster und diversen Bauernmärkten heute 800.-...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
42 Pfarren in Wien und Niederösterreich haben gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. | Foto: Caritas
3

So viele wie noch nie
Caritas und Pfarren öffnen Wärmestuben in Wien

Das zwölfte Mal öffnet die Caritas gemeinsam mit etlichen Pfarren die Türen zu den Caritas-Wärmestuben. 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich nehmen dieses Jahr an der Initiative teil - so viele wie noch nie.  WIEN. Seit dem Kälteeinbruch am Freitag, dem 1. Dezember, laufen Hilfsaktionen für Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen in Wien auf Hochtouren. Nun haben 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. In den Wärmestuben können sich...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Gabriele Knauseder neben dem SPÖ-Weihnachtsbaum in Braunau. | Foto: SPÖ

Unterstützung für "NF Kinder"
SPÖ-Weihnachtsbaumaktion geht in die vierte Runde

Auch heuer organisiert die SPÖ Braunau eine Weihnachtsbaumaktion. Der Erlös geht an den Verein "NF Kinder". BRAUNAU. Während der Adventzeit stehen in den Gemeinden Altheim, Aspach, Moosdorf, Tarsdorf, Schalchen und Braunau SPÖ-Weihnachtsbäume. Daran hängen Kärtchen mit  Leistungen des Vereins "NF Kinder", die mit einer Spende mitfinanziert werden können. Interessierte können vor Ort ein passendes Spendenkärtchen auswählen und den angegebenen Geldbetrag auf das Konto des Vereins "NF Kinder"...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Laut der Stadt Wien gibt es in Wien über 20 Sozialmärkte die Lebensmittel verkaufen. | Foto: Samariterbund Wien
3

Immer mehr Kunden
Sozialmärkte in Wien brauchen Spenden und Mitarbeiter

Die Nachfrage für Lebensmittel aus Wiener Sozialwerken ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Die Märkte fürchten, dass das Angebot bald nicht mehr für die Nachfragen reichen wird. WIEN. Immer mehr Wienerinnen und Wiener gingen in den letzten Jahren in Sozialmärkten einkaufen. Wie ORF Wien berichtete, sei die Anzahl der Sozialmarkt-Mitglieder um 30 bis 40 Prozent gewachsen. Die steigende Nachfrage ist eine Herausforderung für die Sozialmärkte. Laut der Stadt Wien gibt es in Wien über...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Foto: Santrucek
3

Pitten
Helfen Sie helfen bei den ganz Armen

Von 20. November bis 6. Dezember sammelt Inge Weik aus Pitten Hilfsgüter für bedürftige Menschen. PITTEN. Lebensmittel, Spielsachen und Kleidung landen in Weihnachtspäckchen, die Inge Weik (72) für die Armen in Albanien und Ungarn schnürt. Die Pittenerin: "Die Hilfsgüter gelangen dann zeitgerecht mit einem Transport vor Ort und werden verteilt." Eifrig unterstützt wird Weik von diversen Schulen und Kindergärten. Aber auch Ihr Weihnachtspackerl ist willkommen. Gehortet werden die Güter in einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Franz Glück bringt Weihnachtsfriede in die Ukrainie

Hoffnung und Freude soll die Weihnachtsaktion von Franz Glück in die Ukraine bringen. GLOGGNITZ. Seit vielen Jahren organisiert Familie Glück eine Weihnachtspackerl-Aktion für Menschen in armen Regionen (die BezirksBlätter berichteten laufend). Mit dem Tod von Elisabeth Glück übernahm ihr Gatte Franz Glück die Koordination der Spendenaufrufe. So bittet der Gloggnitzer auch heuer wieder um rege Mithilfe. Glück: "Die Not hat sich durch den Krieg weiter verschärft. Letztes Jahr sind - auch dank...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit der ORA-Lebensmittel-Aktion mit Grundnahrungsmitteln versorgt. | Foto: ORA International Österreich
2

ORA-Lebensmittel-Aktion 2023
„Lebensmittel schenken… Freude schenken“

Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“. BEZIRKE. Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit Grundnahrungsmitteln versorgt, die sie sich durch die gestiegenen Lebensmittelpreise oftmals selbst nicht mehr leisten können. ORA-Mitarbeiter vor Ort kaufen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ich suche eure Rezeptbeiträge! | Foto: Pixabay

Geht mir doch (nicht) auf den KEKS
Aufruf: Ich suche eure Keksrezepte

Liebe Regionauten, immer wieder staune ich nicht schlecht über die zahlreichen Leckereien, die ihr hier auf MeinBezirk.at mit uns per Schnappschuss oder Beitrag mit uns teilt! Jetzt brauche ich eure Hilfe! SALZBURG. Immer wieder sehe ich leckere Rezept-Beiträge oder -Schnappschüsse auf MeinBezirk, wo man ja schon beim Lesen Hunger bekommt und oft denke ich mir "He, das mache ich nach!". Jetzt machen sich die RegionalMedien Salzburg auf die Suche nach euren Keksrezepten oder anderen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Clemens Mayer freut sich über die Unterstützung. | Foto: LALO

Faschingsgilde Langenlois hilft immer wieder gerne

Neben dem unbedingten Willen, den Menschen einige Stunden den Alltag vergessen zu lassen, hat sich die LALO-Faschingsgilde Langenlois ein Ziel gesetzt, dass sich von vielen anderen Faschingsveranstaltern unterscheidet. LANGENLOIS. Die Faschingsnarren wollen nicht nur unterhalten, sondern auch helfen! Seit mehr als 30 Jahren unterstützen sie daher in Not geratene LangenloiserInnen. Scheck überreicht Der Gobelsburger Clemens Mayr wurde vom Schicksal hart getroffen und sitzt nun mit jungen Jahren,...

  • Krems
  • Doris Necker
Jeder kann heuer ein Christkind sein und Bedürftigen mit Geschenken unter die Arme greifen. Möglich macht's der Samariterbund. | Foto: Christoph Lipinsky
4

Vom Samariterbund
700 Packerl für den Sozialmarkt in der Pillergasse

Der Samariterbund startete eine Aktion, die Bedürftigen zu Weihnachten Freude bereiten soll. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit der Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbundes soll Weihnachten auch für sozial benachteiligte Kinder zu einem Fest der Freude werden. Nach dem Motto „Kein Kind soll leer ausgehen“ wurden in den vom Samariterbund betriebenen Sozialmärkten Geschenke während der Öffnungszeiten angenommen. Kurz vor Weihnachten wurden diese dann an die Jüngsten verteilt. So konnte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
RK-Markt Mitarbeiterin Luise Memersheimer nahm gemeinsam mit RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka die Warenspende des Kooperationspartners Bauhütte Leitl Werke GmbH dankbar entgegen. | Foto: RK Eferding

Spende an Rotkreuz-Markt Eferding
Bauhütte Leitl-Werke übergab 1.000 Euro

Humanitätspartner Bauhütte Leitl-Werke GmbH und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halfen mit einer Warenspende für den Rotkreuz-Markt Eferding bei der Armutsbekämpfung in der Region. EFERDING. Im vergangenen Monat stieg die Inflationsrate auf mehr als 11 Prozent. Immer mehr Familien droht die Zahlungsunfähigkeit, weil sie das Geld für unerwartete Zahlungen nicht mehr haben und Menschen mit wenig Einkommen können sich ihren Alltag nicht mehr leisten. „Wir wollen helfen, und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Für Angehörige kann es sehr tröstlich sein, sich Orte zu schaffen, die zum Gedenken und Erinnern einladen und so der verstorbenen Person auf neue Weise einen Platz in der Feiergemeinschaft geben.  | Foto: Ulrike Plank
4

Trauer um Verstorbene
Weihnachten ist nicht den Glücklichen vorbehalten

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional extrem belastend. ENNS, OÖ. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar. Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142, und Andrea Holzer-Breid, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BeziehungLeben.at, machen Trauernden Mut, das Weihnachtsfest dennoch zu feiern. Das Fest lieber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
„Wir sorgen dafür, dass auch am 24. Dezember kompetente Hilfe schnell vor Ort ist“, sagt Severin Fuchs-Schickmaier, der zum 16. Mal in Folge am Heiligen Abend als Sanitäter im Nachtdienst für die Eferdinger Bevölkerung im Einsatz ist. | Foto: OÖRK/Eferding

OÖRK Eferding
Dienst an Heiligabend: Zwischen Raclette-Grill und Rettungsauto

Sanitäter Severin und seine Kollegen vom Roten Kreuz Eferding stehen auch an Heilig Abend im Einsatz und helfen, wenn andere unter dem Christbaum Geschenke auspacken. EFERDING. Sie sind rasch zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Darunter Severin Fuchs-Schickmaier und seine KollegInnen von der Ortsstelle Eferding. Aus Liebe zum Menschen machen sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Adreesslosenfest fand nach drei Jahren wieder in voller Größe statt. | Foto: M. Nachtschatt
24

25. Fest der Adresslosen
Solidarische Weihnachten für Bedürftige

Ein Vierteljahrhundert solidarische Weihnachten! Mit dem Fest der Adresslosen in der Wiener Stadthalle wurde ein Weihnachtsfest für hunderte bedürftige Menschen in Wien gefeiert - natürlich mit Geschenkpaketen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/OTTAKRING. Nach drei Jahren luden die Ottakringer Kulturfreunde wieder zum Adresslosenfest in die Wiener Stadthalle ein. Zahlreiche Sponsoren und Organisatoren, allen voran Freiwillige der SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus und der SPÖ Ottakring packten beim...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Payer
Hilf Kinderaugen zum Leuchten zu bringen! | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald

Tulln
Sei das Christkind für die Kinder im soogut Sozialmarkt

TULLN (pa). Der soogut Sozialmarkt in der Frauentorgasse 10 ersucht die Mitmenschen um Hilfe, damit sich auch heuer der Weihnachtszauber verbreiten darf. „Der diesjährige Advent ist für unsere Kund*innen eine besonders traurige Zeit. Die anhaltenden Teuerungen gefährden etliche Existenzen. „Viele unserer Familien bringen kaum genug Essen auf den Tisch, an Weihnachtsgeschenke für die Kinder ist gar nicht zu denken“, erzählt die Marktverantwortliche Doris Nastl. „Bitte helfen Sie uns, den Kindern...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Stress und Konflikte rund um den Heiligen Abend: Durch ein paar gezielte Maßnahmen kann man hier entgegensteuern. | Foto: realinemedia/panthermedia

Linz-Land
Ein Weihnachtsfest ganz ohne Stress

Das Weihnachtsfest verspricht nicht nur Geschenke, sondern birgt auch jede Menge Konfliktpotenzial. TRAUN. Am kommenden Wochenende ist der zweite Advent, und die Vorbereitungen für ein schönes Weihnachtsfest laufen bereits allerorts. Oft kann die Realität mit den Vorstellungen aber nicht mithalten, und aus dem gewünschten harmonischen Zusammensein am 24. Dezember wird ein Abend voller Streit. Wunsch und Realität "Der Wunsch nach dem perfekten Weihnachten ist einer der größten Stressfaktoren",...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ruth Radinger-Huber ist eine der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Kärnten, die rund um die Uhr erreichbar ist. | Foto: MeinBezirk.at

Telefonseelsorge
Rund um die Uhr ein offenes Ohr – kostenlos

Die Apparate der Telefonseelsorge laufen insbesondere zu den Feiertagen heiß, Ruth Radinger-Huber gibt einen Einblick in die Arbeit. KLAGENFURT. „Wir als Telefonseelsorge sind rund um die Uhr da für alle, die Probleme haben“, sagt Ruth Radinger-Huber, eine von drei festangestellten Mitarbeitern der Telefonseelsorge Kärnten. „Wir arbeiten im 5-Schicht-System, rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiter aus ganz Kärnten unterstützen uns dabei“, so Radinger-Huber. Als Notrufnummer ist die Telefonseelsorge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Herbert Föger (li.) stellt die Räume zur Verfügung, darüber froh sind LR Cornelia Hagele und Bgm. Christian Härting (re.) mit den Initiatoren Alt-Bgm. Helmut Kopp und Kassenchefin Doris Schiller (2.v.r.).
8

Inntalcenter Telfs
Feierliche Eröffnung der Telfer Weihnachtsstube 2022

Jetzt heißt es "Geldtasche weit öffnen für die Bedürftigen!" Am Samstag, 3. Dezember 2022, hat der Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern (ThT) im Inntalcenter Telfs die bereits 3. Auflage der "Telfer Weihnachtsstube" eröffnet. Diese Aktion hilft in Not geratenen und sozial benachteiligten Mitbürger/-innen. Am Vorabend  wurde die Weihnachtsstube von der Gemeinde und den Unterstützern gebührend gefeiert. TELFS.Sozial-karitative Impulse und ein besinnliches Unterhaltungsprogramm ergänzen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weihnachtsstube im Inntalcenter eröffnet das 3. Jahr. | Foto: MG Telfs
7

Telfer helfen Telfern (ThT)
Telfer Weihnachtsstube 2022 eröffnet im Inntalcenter

Am Samstag, 3. Dezember 2022, ist es wieder soweit: Der Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern (ThT) startet im Inntalcenter Telfs mit erweitertem Rahmenprogramm die bereits 3. Auflage der "Telfer Weihnachtsstube". Diese Aktion hilft in Not geratenen und sozial benachteiligten Mitbürger/-innen. TELFS. Sozial-karitative Impulse und ein besinnliches Unterhaltungsprogramm ergänzen sich gerade in der Vorweihnachtszeit perfekt. Deshalb gibt‘s auch heuer die beliebte Weihnachtsaktion von ThT. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.