Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Anzeige
Symbolbild | Foto: Vicko Mozara/Unsplash
3

Breitenau/Neunkirchen
Breitenauer Pärchen im Glück

Das junge Brautpaar Sophie und Stefan Schärf wurde beim Hochzeitsgewinnspiel der Sparkasse Neunkirchen gezogen. NEUNKIRCHEN Das Breitenauer Pärchen darf sich über einen Hotelgutschein für zwei Nächte inklusive Frühstück in einem Spitzenhotel nach Wahl freuen. Die Übergabe erfolgte in der Filiale Ternitz durch Kundenbetreuer Mario Schwingersbauer. Jedes Brautpaar hat eine Chance Brautpaare erhalten in allen Standesämtern im Bezirk Neunkirchen ein Kuvert der Sparkasse Neunkirchen. Darin befinden...

Vor dem Schubhaftzentrum Hernals wurde wegen der Abschiebung vom Hamza U. in die Türkei protestiert.
21

Protest und Kritik
Demo in Wien nach Abschiebung von Bräutigam Hamza U.

Jener Fall eines Bräutigams, welcher während seiner Hochzeitszeremonie verhaftet und inzwischen in die Türkei abgeschoben worden ist, löst weiteres Echo aus. Am Donnerstagabend versammelte man sich vor dem Abschiebezentrum Hernals. Währenddessen fordert die SPÖ eine Prüfung des Falls. WIEN/HERNALS. Eigentlich wollte Hamza U. am vergangenen Samstag heiraten, doch dann wurde der kurdischstämmige Türke festgenommen und inzwischen schon abgeschoben. Jetzt muss er höchstwahrscheinlich zum türkischen...

Foto: RMA Archiv
3

Verhinderte Hochzeit
In Vösendorf festgenommener Bräutigam abgeschoben

Am Samstag wollten Sie heiraten, in dieser Woche wurde der Bräutigam in die Türkei abgeschoben. BEZIRK MÖDLING. In sprichwörtlich letzter Sekunde verhindert wurde am vergangenen Samstag die Hochzeit einer 40-jährigen, in Wien lebenden, Deutschen und eines 26-jährigen türkischen Staatsbürgers in Vösendorf. Beamte verhafteten den Mann noch ehe sich die beiden das Ja-Wort geben konnten. Hochzeit geplant Laut Auskunft von Gregor Klammer, dem Anwalt des verhinderten Bräutigams Hamza U. , wurde...

Vor seiner Hochzeit im Schloss Vösendorf wurde der Mann verhaftet. | Foto: Karl B./RMA Archiv
2

Vösendorf
Bräutigam wurde am Standesamt verhaftet

Weil er negativen Asylbescheid erhalten hatte wurde türkischer Staatsbürger unmittelbar vor der eigenen Trauung verhaftet. BEZIRK MÖDLING. Dramatische Szenen spielten sich im Schloss Vösendorf am vergangenen Samstag ab, als ein 26-jähriger kurz vor dem "Ja-Wort" von der Polizei abgeführt wurde. Laut Medienberichten habe die Standesbeamtin kurz den Raum verlassen und sei mit mehreren Beamten zurückgekehrt, die den Mann an Ort und Stelle festnahmen. Der Mann befindet sich in Schubhaft, die...

Die Polizei sucht weiter. | Foto: BARBARA BUCHEGGER / APA / picturedesk.com
5

News aus Wien
Leichenfund, Holiday on Ice, Mann abgeschoben und mehr

Was war am Dienstag, 16. Jänner, in Wien los? Wir haben die Nachrichten des Tages für dich zusammengefasst. Erneut Leichenteile im Marchfeldkanal in Wien entdeckt Tauchgang in 24 Metern beim Kraftwerk Freudenau Hinter den Kulissen der Holiday on Ice Show 2024 Festgenommener Bräutigam wird bereits abgeschoben Lenker kracht in Litfaßsäule und stürzt in den Wienfluss

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Pärchen aus Wien wollte am Wochenende heiraten. Doch jetzt wird der Bräutigam scheinbar bereits abgeschoben.  | Foto: zVg
1 4

Von Wien in die Türkei
Festgenommener Bräutigam wird bereits abgeschoben

Jener türkeistämmige Mann, welcher am Samstag während seiner Hochzeit vor dem Standesbeamten verhaftet wurde, weil er sich nicht legal in Österreich aufhalte, soll bereits abgeschoben werden. Das Flugzeug hebt noch am Dienstagnachmittag ab. WIEN/ISTANBUL. Eine Hochzeit, ein Haftbefehl und viele Fragen: So könnte man es zusammenfassen, wenn es um den Fall jenes Mannes geht, der am Samstag im Schloss Vöslau festgenommen wurde. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) nahm den Mann quasi...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein 27-jähriger türkischstämmiger Mann und seine 40-jährige deutsche Verlobte wollten heiraten. | Foto: privat/z.V.g.
1 3

Vorfall in Wien
Pärchen wollte heiraten - Mann bei Hochzeit festgenommen

Es sollte der schönste Tag im Leben von zwei in Wien wohnhaften Menschen sein. Doch dann kam alles anders: Der türkischstämmige Bräutigam wurde noch am Standesamt festgenommen. Er soll abgeschoben werden. WIEN/BAD VÖSLAU. Zwei in Wien lebende Personen haben zueinander gefunden. Die Liebe muss groß sein, denn sie beschlossen am Samstag, 13. Jänner, zu heiraten. Es sollte einer der schönsten Momente im Leben der zwei werden - doch es kam anders. Die Feier war schon geplant, vor den Gästen schritt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
4

Das war Trau Dich 2024
30 Jahre Hochzeitsmesse - Erfahrungsbericht

Die Hochzeitsmesse 2024 feierte ihr 30. Jubiläum mit Modeschau, Auftritten und mit ca. 140 Anbietern. Ein Lokalaugenschein, was bei der Messe so alles los war. Ankommen im HochzeitsfeelingErste Hilfe für die Hochzeitsplanung Die Hochzeitsglocken sind sicjer ein romantischer Gedanke. Aber nur bis man sich mit der Organisation des Ereignisses zu beschäftigen beginnt. Heute kommt da offenbar viel zusammen. Das "Ja" zwischen einem Albaner und einer Ungarin, die in Wien leben kann schon einigen...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Brautmode im Trachtenstil – in Tirol sehr beliebt. | Foto: Congress Messe Innsbruck
1 8

Hochzeiten & Feste 2024 ein voller Erfolg

In den letzten Jahren ist die Zahl der Eheschließungen in Tirol kontinuierlich gestiegen. Heiraten ist in – und damit die Nachfrage in der Hochzeitsbranche ungebrochen hoch. Das bestätigten die über 90 ausstellenden Unternehmen auf der 31. Hochzeiten & Feste, die von einem hohen Interesse und konkreten Anfragen seitens der Besucher berichten. Die Interessenten zeigten sich sehr zufrieden. INNSBRUCK. Die Tirolerinnen und Tiroler heiraten wieder gerne, das zeigen die Statistiken aus den letzten...

Foto: pixabay
2

Traudich Magazin
Die Tischordnung bei der Hochzeit

Die Sitzordung kann man erst aufstellen, wenn man weiß, welche Gäste kommen. Ganz am Anfang der Hochzeitsplanungen muss die Liste der Hochzeitsgäste erstellt werden. Die endgültige Sitzordnung für den Festsaal wird hingegen sehr spät festgelegt, da es ja auch bis zuletzt Zu- und Absagen der Gäste gibt. Deswegen sollte man die Sitzordnung auch nicht vorher bekannt geben, sondern erst am „großen Tag“ offiziell machen. Am besten hängt man den Plan gut sichtbar im Festsaal auf und stellt zusätzlich...

Foto: pexels
2

Traudich Magazin
Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation

Die Auswahl des Veran-staltungsortes sollte immer der erste Schritt der Hochzeits- planung sein – denn die Hochzeitslocation legt nicht nur fest, an welchem Ort und Datum ihr heiraten werdet, sondern gibt oft auch schon eine Stilrichtung für die Hochzeit vor.  Bevor man sich auf die Suche begibt, müssen ein paar grundsätzliche Fragen geklärt werden. Wann soll die Hochzeit stattfinden? Die meisten Brautpaare bevorzugen Frühjahr und Sommer. Bevor man sich auf ein Datum festlegt, sollte man sich...

Viele angehende Brautpaare strömen an diesem Wochenende zur Marx Halle: Hier findet von 12. bis 14. Jänner die Hochzeitsmesse "Trau dich" statt. | Foto: Andreas Edler
2

"Trau dich"-Messe
Alles für die perfekte Hochzeit in der Marx Halle

Viele angehende Brautpaare strömen an diesem Wochenende zur Marx Halle: Hier findet von 12. bis 14. Jänner die Hochzeitsmesse "Trau dich" statt. WIEN/LANDSTRASSE. Ein neues Jahr bedeutet viele neue Hochzeiten. Und die wollen gut durchgeplant sein. Wer sich perfekt auf seine Traumhochzeit vorbereiten möchte, kann dieses Wochenende bei der "Trau dich"-Hochzeitsmesse in der Marx Halle vorbeischauen. Noch am Samstag, 13. Jänner sowie am Sonntag, 14. Jänner von jeweils 10.30 bis 17.15 Uhr zeigen...

Mit "Herzensworte" konnte Gabriele Koch schon viele Menschen glücklich machen. | Foto: Prontolux
3

Zeremoniemeisterin
Gabriele Koch berührt die Herzen der Menschen mit ihren Worten

Nur die Liebe zählt: Die heimische Zeremonienmeisterin Gabriele Koch rangiert mit „Herzensworte “ unter den Top-Hochzeitsdienstleisterinnen und Top-Hochzeitsdienstleistern Österreichs. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Wenn zwei Menschen, ihre Liebe zu einander öffentlich bekunden wollen, dann findet Zeremonienmeisterin Gabriele Koch immer die richtigen Worte. Der Erfolg lässt sich auch anhand zahlreicher Auszeichnungen bestätigen. Koch rangiert mit "Herzensworte" und den...

Christian Neff, Funktionär der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik, Anna-Theresa Fuisz, Projektleiterin der "Hochzeiten & Feste", Stefan Kleinlercher, Abteilungsleiter Messen der Congress Messe Innsbruck, Bürgermeister Georg Willi, Markus Tilly, Referatsleiter Standesamt Innsbruck und Hochzeitsplanerin Cornelia Pfleger luden zum Pressetermin (v.l.) | Foto: René Rebeiz
4

Die 31. "Hochzeiten & Feste" Messe 2024

Vom 13. bis zum 14. Jänner findet in der Messe Innsbruck die 31. "Hochzeiten & Feste" Messe statt. Im Vorfeld wurde im Trausaal unterm Goldenen Dachl zum Pressegespräch geladen. INNSBRUCK. Heiraten liegt wieder im Trend und auf der 31. "Hochzeiten und Feste" können sich zukünftige Brautpaare inspirieren lassen. Als Westösterreichs größte Hochzeitsmesse sind die Beratungsangebote dann auch nicht zu knapp. Rund 85 Aussteller stellen ihr Know-how zur Verfügung und liefern wertvolle Tipps für den...

Foto: unsplash
2

Traudich Magazin
Die Aufgaben der Trauzeugen

Die Trauzeugen unterstützen auf vielfältige Weise das Brautpaar und tragen zum Gelingen des Festes bei. Rein rechtlich gesehen braucht es keine Trauzeugen mehr, man kann am Standesamt auch ohne Trauzeugen heiraten. Eine Hochzeit in einer katholischen Kirche kann nur mit Trauzeugen stattfinden, außerdem gehören Trauzeugen im Empfinden der meisten Menschen einfach zu einer Hochzeit dazu. Trauzeuge zu sein ist eine große Ehre und ist in der Praxis auch mit viel Verantwortung und zahlreichen...

Foto: pexels
2

Traudich Magazin
Die Verlobung – Startschuss für die Hochzeitsvorbereitungen

Das Brautpaar kann sich im Stillen verloben oder ein eigenes Fest daraus machen – der Antrag ist immer noch Männersache. Die Verlobung beginnt mit dem Heiratsantrag und endet mit der Eheschließung. Ein Liebespaar gilt als verlobt, sobald sich beide einig sind, zu heiraten. Die Verlobungszeit ist insbesondere eine Vorbereitungszeit auf die Ehe. Das Verlöbnis hat im Gegensatz zur Ehe keinerlei rechtliche Bedeutung oder Auswirkungen, es spricht aber nichts dagegen, daraus ein Fest zu machen und...

Hubert & Sonja Vallazza bieten ein umfang- und 
abwechslungsreiches Angebot für Brautpaare 
und deren Gäste an.  | Foto: Manfred Hassl
2

Traudich Magazin
Der Hochzeitstanz – Das Brautpaar im Mittelpunkt

Im Gespräch gibt Hubert Vallazza den Brautpaaren viele hilfreiche Tipps und klärt über die meist nicht bekannte Symbolik, Ablaufvarianten und Notwendigkeiten des Hochzeitstanzes auf, damit er zum bestmöglichen Hochzeitserlebnis wird. TRAUdich: Welche Symbolik hat der Hochzeitstanz?Hubert Vallazza: Der Hochzeitstanz ist weit mehr als eine traditionelle, lästige Pflicht, die einfach dazu gehört. Vielmehr ist er ein besonderer Programmpunkt, der den Übergang vom Festessen zum Feier- und...

Foto: pixabay
2

Traudich Magazin
Der Brautstrauß

Der Brautstrauß muss perfekt zum Outfit der Braut passen. Die Auswahl der Blumenarrangements trägt viel zur festlichen Stimmung und somit auch zum Gelingen der Hochzeitsfeier bei. Für die richtige Stimmung auf der Feier braucht es eine festliche Blumendekoration. Bevor man aber über das Dekorieren nachdenkt, muss man zuerst die Locations kennen. Denn vom Aussehen und der Größe der Räumlichkeiten der Hochzeitsfeier hängt das weitere Vorgehen ab. Ist der Saal schon in einem bestimmten Stil,...

Bandleader Martin Kilger (li.) erklärt im Interview, worauf es bei einer Hochzeitsband ankommt. | Foto: Buron
2

Traudich Magazin
Diese Liveband bringt Stimmung bei der Hochzeit

Die Band Buron bringt ihr Publikum mit viel Groove, zweistimmigem Gesang und coolen Showeinlagen zum Tanzen. Bandleader Martin Kilger erklärt im Interview, worauf es bei einer Hochzeitsband ankommt. Mit über 150 Gigs im Jahr ist Buron als Coverband, Partyband und Hochzeitsband ständig auf Achse. Buron spielt als Trio mit zwei Frontmännern und Drums oder in Bandbesetzung ab vier Personen auf Bühnen und Firmenfeiern, in Festzelten, bei Galas, Hochzeiten, Silvesterpartys und im Fasching – und ist...

Foto: pixabay
2

Traudich Magazin
Hochzeitsgeschenke gehören dazu

Hochzeitsgeschenke sind ein fixer Bestandteil unserer Tradition. Umgekehrt kann das Brautpaar mit Gastgeschenken Danke sagen und Erinnerungen bewahren – eine nette Geste mit großer Wirkung. Die meisten Gäste überbringen dem Hochzeitspaar ein Geldkuvert, je höher der Betrag, desto besser.. Umgekehrt möchte aber auch das Brautpaar ihren Gästen etwas schenken, dabei kommt es aber nicht auf den materiellen Wert, sondern auf die liebevolle Gestaltung an. GESCHENKE für DIE GÄSTEAn eine gelungene...

Christoph Wiederkehr hat seine Lebensgefährtin Colleen in New Jersey geheiratet.  | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Christoph Wiederkehr & Colleen
Wiens Vizebürgermeister hat geheiratet

Über die Weihnachtsfeiertage ist Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr mit seiner Freundin Colleen in die USA geflogen. Dort haben sich die beiden das Jawort gegeben und Hochzeit gefeiert. WIEN/USA/NEW JERSEY. Erst vor einer Woche postete Christoph Wiederkehr (Neos) auf der Social-Media-Plattform Instagram ein Foto von seiner Colleen und sich vor dem Rockefeller Center in Manhattan. Er verbringe die Weihnachtsfeiertage diesmal mit seiner "großen Liebe" in New York, schrieb er dazu. Am...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Scheidung (Symbolbild). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Neujahrstag in Salzburg
Mehr als elf Mal so viele Scheidungen als Hochzeiten

An einem  1. Jänner – zu Neujahr – lassen sich die Salzburgerinnen und Salzburger weit lieber scheiden, als dass sie heiraten. Das verraten jedenfalls die Zahlen seit 1970 der Salzburger Landesstatistik. SALZBURG. Das Hochzeitsdatum 1. Jänner ist im Bundesland Salzburg gleich selten wie die Geburt von Zwillingen am Neujahrstag. Darauf wies das Landes-Medienzentrum Salzburg in einem Bericht mit Blick auf Daten der Salzburger Landesstatistik hin. Sechs Mal haben Paare demzufolge seit dem Jahr...

Foto: Privat
9

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Dezember 2023

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Wels und Wels-Land. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einfach heiraten am 25.5.25 auf der Tannheimer Hütte – ein Ja mit Perspektive! | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Andrii Lysenko
  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Tannheimer Hütte - Allgäuer Alpen
  • Nesselwängle

„Einfach heiraten“ am 25.5.2025 auf der Tannheimer Hütte

NESSELWÄNGLE. Die bayrische Landeskirche wiederholt ihre Aktion mit spontanen Segnungen für Paare. Dafür stehen am 25.5.25 an vielen Orten Kirchen und Kapellen bereit. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Möglichkeit, sich - je nach Wetter - an oder in der Tannheimer Hütte auf 1.713 m Höhe segnen zu lassen. Es ist ein Angebot für Bergliebhaber, die Hütte ist nur zu Fuß, etwa von Nesselwängle aus, zu erreichen. Aber vielleicht sind die Berge ja die Orte, in denen interessierte Paare ohnehin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.