Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Der Verteidiger von Michael K. legte gegen das Urteil Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung ein.

Fall Julia Kührer: Lebenslang für Michael K.

Die Geschworenen sprachen den 51-Jährigen Wiener mit 7:1 schuldig Am Dienstag, 24. September war der letzte Prozesstag am LG Korneuburg im Mordprozess Julia Kührer. Gegen 15 Uhr zogen sich die acht Geschworenen zur Beratung zurück. Um 19.40 Uhr war es dann soweit. Mit 7:1 Stimmen sprachen die Geschworenen Michael K., einem 51-Jährigen Wiener, auf dessen Grundstück in Dietmannsdorf die sterblichen Überreste der 2006 spurlos verschwundenen Schülerin aus Pulkau gefunden wurden, des Mordes...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Franz Kraus fand in der Pulkau eine Menge Kleinstlebewesen. Ein deutliches Zeichen für gute Wasserqualität.Fotos: Alfred Eipeldauer

Fließgewässer im Aufwind!

Die Bezirksblätter wiederholten die Wassertests vom Vorjahr mit einem positiven Ergebnis. BEZIRK (ae). Im Sommer 2012 führte Franz Kraus, Biologielehrer an der Neuen Mittelschule Pulkau, für die Bezirksblätter Hollabrunn Wassertests in den Bächen des Bezirks durch. Mit nicht immer besonders positiven Ergebnissen. In manchen Gewässern war die Qualität bedenklich, in anderen nicht besonders gut. Nun wollten wir wissen, ob sich innerhalb eines Jahres etwas an der Güte des Wassers geändert hat und...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Erste Stromtankstelle in Hollabrunn

Hollabrunn besitzt seine eigene Stromtankstelle. Vier Elektrofahrräder oder zwei Kraftfahrzeuge können in Zukunft jeweils gleichzeitig kostenlos mit Strom betankt werden. Am Hauptplatz in Hollabrunn wurde nun die besonders umweltschonende Tankstelle installiert. Der Strom wird vor allem über die am Dach montierte Solaranlage erzeugt. „Damit kommen wir unserem Ziel, der Energieautarkie 2020, wieder einen kleinen Schritt näher“ so freute sich Umwelt-Gemeinderat Josef Keck. Er eröffnete nun mit...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Die Hollabrunner Stadtapotheke spielte die „Hauptrolle“ bei Filmaufnahmen von Tschetschenen.Foto: ag

Hollywood oder Gangstercoup?

Zwei tschetschenische Asylwerber filmten die Stadtapotheke. HOLLABRUNN (ae). Ein prominenten Bürger aus dem Bezirk Hollabrunn, (Name d. Red. bekannt), ging Ende August über den Hollabrunner Hauptplatz, als ihm ein Auto mit St. Pöltener Kennzeichen auffiel. „Darin saßen zwei Männer, und einer davon filmte in Richtung Stadtapotheke. Als ich nach einigen Minuten zurückkam, filmte der Mann noch immer. Ich ging in die Apotheke und machte auf die Situation aufmerksam, worauf die Polizei verständigt...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Richter Helmut Neumar führt den Vorsitz im Korneuburger Schwurgerichtshof.Foto: mr

Prozessauftakt im Fall Kührer

Nach drei Verhandlungstagen hat das „Drug & Sex“-Tatkonstrukt der Staatsanwaltschaft Risse. (mr) Am ersten Tag folgte nach den Eröffnungsplädoyers eine ausführliche Vernehmung des Angeklagten. Sowohl zum Faktum Mord an Julia Kührer wie auch zum Vorwurf, er habe der Schülerin die Droge Crystal Meth verkauft, bekannte er sich nicht schuldig. Zeugeneinvernahmen Die Tage zwei und drei dienten der Einvernahme von ca. 40 von der Staatsanwaltschaft beantragten Zeugen. Tag zwei begann mit einem...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Bis Ende juni 2014 müssen alle Jagdwaffen neu registriert werden, ein Aufreger für alle Jäger.Foto: Archbiv

Doppelzahlung für Jägerschaft

Übergangsfrist für Jagdwaffen endet 2014. Unmut über neuerlichen Griff in die Geldbörse. (ae). Schon seit vergangenem Oktober ist das Neue Zentrale Waffenregister (ZWR-neu) in Kraft. Seit dem Inkrafttreten dieser Waffengesetznovelle müssen im ZWR auch Gewehre registriert werden. Wer ein Gewehr kauft, muss einen Lichtbildausweis mitbringen und begründen, warum er es kaufen will. Der Händler trägt die Daten dann ins ZWR ein. Darüber hinaus besteht aber auch eine Meldepflicht über Gewehre, die...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Das Schreiben an seine Tochter Ulrike war für Helmut Trautenberger ein Stich ins Herz.Foto: ag

Spindelegger-Brief an eine Tote

Helmut Trautenberger verärgert über Wahlwerbung an seine Tochter SEEFELD-KADOLZ (ag).Scheinbar werden im Wahlkampf alle Register gezogen, um die Wählerinnen und Wähler auf seine Seite zu ziehen. Auch vor den Toren des Himmels macht so manche wahlwerbende Partei nicht halt. Diese schmerzhafte Erfahrung musste Helmut Trautenberger aus Seefeld-Kadolz machen. Seine Tochter Ulrike lebte seit 1998 in Belgien. Nach der Scheidung im Jahr 2005 nahm sie ihren Mädchennamen „Trautenberger“ wieder an. Am...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Winzer Alois Gessl aus Zellerndorf ist mit der Entwicklung seiner Trauben sehr zufrieden und freut sich schon auf die Ernte.Foto: ds
3

Winzer erwarten gute Erträge

Die Winzer rechnen heuer trotz bedenklicher Klimabedingungen mit einem guten Jahrgang. BEZIRK (ds). Die Weinlese steht vor der Tür und uns erwartet ein guter Jahrgang, darüber sind sich einige Winzer einig. Auch Alois Gessl aus Zellerndorf freut sich schon auf die Ernte: „Es ist eine gute Durchschnittsernte zu erwarten, damit bin ich sehr zufrieden!“. Verzögertes Wachstum Das Jahr hindurch war das jedoch nicht immer klar. Zu Beginn des Jahres verzögerte der anhaltende Regen das Wachstum um...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Bürgermeister Erwin Bernreiter und sein Vize Alfred Babinsky besichtigten das Ergebnis in der Meixnergasse.Foto:  Privat
2

Straßenbau endlich fertig

Zahlreiche Bauvorhaben in der Stadt Hollabrunn konnten rechtzeitig vor Schulstart beendet werden. HOLLABRUNN (jrh). Wie überall landauf und landab wird in den Sommermonaten fleißig gebaut. So auch in Hollabrunn. Rechtzeitig vor dem Schulbeginn wurden wichtige Straßenbauarbeiten abgeschlossen. Bürgermeister Erwin Bernreiter und sein Vize Alfred Babinsky sind mit dem Fortschritt der Arbeiten mehr als zufrieden. Meixnergasse wieder frei Seit Ende August steht die Meixnergasse wieder dem Verkehr...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Immer weniger Kinder besuchen die Pflichtschule und entscheiden sich für eine AHS.Foto: Archiv

Weniger Schüler in Pflichtschule

Konkurrenzdruck durch AHS steigt. Heuer gibt es im Bezirk mehr als 200 Pflichtschüler weniger. BEZIRK (ae). Bei den Taferlklasslern ist die Welt noch in Ordnung. Am 2. September traten 451 Kinder in die Volksschule ein. Das sind um 17 mehr als im Jahr zuvor. Spürbarer Rückgang Insgesamt nimmt die Zahl der Schüler aber deutlich ab, wie Bezirksschulinspektorin Brigitte Ribisch feststellt: „Wir spüren schon einen Rückgang. Heuer haben wir um gut 200 Schüler weniger.“ Als Konsequenz daraus ging...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
5

Zwa Voitrottln gastierten in der Hofmühle

Da blieb kein Auge trocken und so manches Gesicht errötete - höchstwahrscheinlich, denn es war ja finster, als Johannes Glück und Dieter Hörmann alias „Zwa Voitrottln“ im Rahmen des Hollabrunner Kultursommers in der Hollabrunner Hofmühle auftraten. Die beiden gewannen bei der ORF- Show „Die große Comedy Chance“ 2012. Über 300 Personen kamen zum Programm „Hörglück“ und amüsierten sich köstlich. Gewagte Texte, die so manche Meinung im Prinzip widerspiegelte, aber niemals so ausgedrückt werden...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Kosovo-Krieger finanzierte Yvette und Coralie die Vergrößerung ihrer Brüste.           Foto: Archiv
1 2

„Flotter Dreier“ um 40.950 Euro

Verliebter Kosovo-Soldat aus dem Bezirk investierte Sold in neue Brüste von Geheimprostituierten. (mr). Von September 2010 bis Oktober 2012 versah NATO- Friedenssoldat Matthias aus einer 200- Seelen-Ortschaft im Bezirk Dienst im Kosovo. Seinen Hormonstau plante er bei einem Heimaturlaub im Jänner 2012 nachhaltig abzubauen. Über ein Internet-Erotikforum kam er mit der 30-jährigen Fischamender Geheimprostituierten Yvette (Name verändert) in Kontakt. Ihr Vorschlag „Ich nehm‘ eine Kollegin mit und...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
14

Werner Auer spielte mit Big Band

„Welcome to Las Vegas“ - Songs der 50er und 60er Jahre in der Hofmühle HOLLABRUNN (ag). In gewohnter Art und Weise stellten die Organisatoren von „Kultur Stadt & Land 2013“, Ingrid Fasching und Karl-Heinz Jirsa, im Namen der Stadtgemeinde Hollabrunn ein tolles Programm zusammen. Werner Auer und die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band bescherten dem zahlreich erschienenen Publikum sowohl eine Wohltat für die Ohren mit bekannten Liedern in erstklassigem Big-Band-Sound, aber auch einen sehr...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Im Kinderhaus in der Hollabrunner Winiwarterstraße werden künftig auch Kinder ab einem Jahr betreut.Foto: privat

Kinderbetreuung ab 1 Jahr

Start der Kinderbetreuung mit September 2013. Plätze sind in Hollabrunn noch frei. HOLLABRUNN (ag). Im Haus Winiwarterstraße 4, wo auch seit Jahren der Hort für Volksschulkinder untergebracht ist, hat die Stadtgemeinde das Obergeschoss vollkommen umgebaut und um über 60.000,- Euro kleinkindgerecht adaptiert. Bis zu 15 Kleinkinder können dort ganztags betreut werden. Als Partner konnte man die Volkshilfe NÖ gewinnen. Es sind noch freie Plätze für Kinder vorhanden. Jetzt gilt es auch, eine...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Das Familienoberhaupt Peter Bauer wurde von Mario Sturm gespielt. Foto: ee

„Oskar“ war ein Hit in der Alten Hofmühle

HOLLABRUNN (ee). KulT, das Komm und lach Theater, feierte in der Vergangenheit zahlreiche Erfolge. So auch mit „Oscar“, ein Stück, mit dem bereits Louis de Funes auf der Kinoleinwand begeisterte. Im vergangen Jahr schon brachte KulT das Stück auf die Bühne. Jetzt lebte „Oscar“ im Rahmen des Hollabrunner Kultursommers noch einmal für drei Vorstellungen auf. Und obwohl trübes und regnerisches Wetter, zumindest am letzten Spieltag, einen e-normen Besucheransturm in der alten Hofmühle verhinderte,...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Internationaler Workshoptag Hollabrunn-Znaim

Die Hollabrunner "jugendarbeit.07" veranstaltet am 7. September im Jugendtreff Hollabrunn in Kooperation mit dem Znaimer Jugendprojekt "Klub Coolna" einen internationalen Workshoptag zum Thema "Gemeinsam gegen Rassismus und Xenophobie". Es stehen zahlreiche Aktivitäten am Programm, die die internationalen und zwischenmenschlichen Beziehungen der tschechischen und österreichischen Jugendlichen bereichern und sie gleichzeitig für das Thema Rassismus und Xenophobie sensibler machen sollen. Abbau...

  • Hollabrunn
  • Jörg Trobolowitsch
Anita Graf
2

Frauenpower bei Feuerwehr

263 Mädchen und Frauen engagieren sich freiwillig bei den Feuerwehren im Bezirk Hollabrunn. BEZIRK (ag). Die Emanzipation der Frauen dringt immer weiter voran. Auch bei den Feuerwehren melden sich immer mehr weibliche Mitglieder für den freiwilligen Dienst. Im Bezirk sind es 263 Frauen und 4.571 Männer. Der Anteil beträgt 5,75 %. In gesamt Niederösterreich sind 5.544 Frauen bei den Feuerwehren. Frauen erst seit 1993 erlaubt Wie Bezirkskommandant OBI Wolfgang Thürr dem Bezirksblatt mitteilte,...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Die Hollabrunner Apotheken machten bei Josef D. keine Ausnahme, und er musste einen beschwerlichen Weg auf sich nehmen.Foto: ag

Bürokratie ärgert Herzpatient

Herzinfarktpatient erhielt mit Entlassungspapieren keine Medikamente in Apotheken. HOLLABRUNN (ag). Mit blankem Entsetzen musste ein entlassener Krankenhauspatient in beiden Hollabrunner Apotheken die Bürokratie des Gesundheitswesens erleben. Josef D. aus Hollabrunn (Name der Redaktion bekannt) wurde nach einem Hinterwand-Herzinfarkt aus dem Holla-brunner Krankenhaus entlassen. Er erhielt die Auskunft, dass er mit den Entlassungspapieren in der Apotheke die Medikamente erhalten werde. Doch dem...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Bei manchen Schülern raucht derzeit der Kopf, weil sie für den „Nachzipf“ Nachhilfeunterricht benötigen.Foto: Archiv

Schüler-Nachhilfe nimmt zu

Laut einer AK NÖ-Studie braucht schon jeder 5. Schüler Nachhilfe. Dafür geben Eltern € 650.- pro Jahr aus. (ae). Nach einer aktuellen AK NÖ-Studie hat im abgelaufenen Schuljahr in NÖ knapp jeder fünfte Haushalt mit Schulkindern bezahlte Nachhilfe in Anspruch genommen. Rund 650 Euro werden dafür pro Haushalt und Jahr ausgegeben. Billiges Weinviertel Interessantes Detail der Statistik: Im Weinviertel sind Nachhilfestunden deutlich billiger als in anderen Teilen Nieder-österreichs. So bieten...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Erwin Steinhauer in seiner Paraderolle als Simon Polt wird wieder im Pulkautal ermitteln.        Foto: Privat
1

Polt kehrt ins Weinviertel zurück

Im Sommer wurde der fünfte Teil des Romans auch im Bezirk verfilmt. BEZIRK (ee). Simon Polt ist im Weinviertel bekannt wie Miss Marple in England. Mit Beharrlichkeit und Schmäh löste er auch die kniffligsten Fälle in dem - dem Pulkautal verdächtig ähnlichen - fiktiven „Wiesbachtal“. Die letzte Romanverfilmung ist 2003 höchst erfolgreich auf ORF 2 gelaufen, danach wurde es aber ruhig um die Kult-Figur. Und nach der Veröffentlichung des fünften Romanteils „Polt“ und der Kurzgeschichtensammlung...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Das Angebot an Gästebetten ist in den letzten 10 Jahren nur geringfügig gestiegen.Foto: Hotel Althof

Tourismus-Wachstum gebremst

Bei steigendem Gästebettenangebot gingen Nächtigungen zurück BEZIRK (ae). Gemischt zeigt sich die Fremdenverkehrsbilanz des Vorjahres in NÖ. Während es in einigen Regionen deutliche Zuwächse an Nächtigungen gab, nahmen sie im Donauraum und vor allem im Weinviertel ab. In Retz wurden um 2 % weniger Übernachtungen registriert, in Hollabrunn gab es sogar ein Minus von 11,6 %. Im Bezirk Hollabrunn ist die Zahl der Gästebetten in den letzten zehn Jahren laut Statistik Austria nur moderat von 632 auf...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Pflichtschullehrer sehen sich durch das neue Dienstrecht eher weniger Nachteile.Foto: Archiv

Streik ist derzeit kein Thema

In den NÖ Pflichtschulen wird der Schulbetrieb am 2. 9. ohne Streikmaßnahmen beginnen. (ae). Trotz des Hick-Hacks zwischen Lehrergewerkschaft und der Bundesregierung, die ein neues Lehrerdienstrecht auch ohne Zustimmung der Lehrergewerkschaft durchsetzen will und den Gesetzesentwurf bereits zur Begutachtung ausgeschickt hat, drohen an den Pflichtschulen derzeit keine Protestmaßnahmen der Lehrer. Kein Streik zu Schulbeginn Dies bestätigte am 24. 8. der Personalvertreter der Pflichtschullehrer im...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Claudia Weinwurm ist davon überzeugt, dass ihr Verein funktionieren wird.Foto: Alfred Eipeldauer

Spendersuche im Wirtshaus

Ein neuer Verein will bedürftigen Gasthausbesuchern finanziell unter die Arme greifen. (ae). Claudia Weinwurm aus Seefeld hat in Italien eine Idee aufgegriffen, die sie jetzt im Bezirk Hollabrunn realisiert. „Wenn wer in einem Lokal einen Kaffee trinkt oder etwas isst, könnte er doch, wenn es ihm finanziell gut geht, etwas mehr bezahlen als die Rechnung ausmacht und diese Überzahlung ausdrücklich als Spende definieren. Solche Spenden sammelt der Wirt und finanziert daraus einen Kaffee oder...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Günther Bradac legt im Oktober alle öffentlichen Funktionen zurück.Foto: jrh
1

KEM braucht neuen Obmann

Nach Rücktritt von Günther Bradac wird auch KEM-Führung akut HOLLABRUNN (ae). Der für Oktober angekündigte Rücktritt des Guntersdorfer Bürgermeisters Günther Bradac (siehe Bericht in Ausgabe 34) bringt auch für die Klima- und Energie-Modellregion Hollabrunn (KEM)und den Verein Land um Hollabrunn personelle Umstellungen. Zum einen hat Bradac ja erklärt, alle öffentlichen Funktionen, also auch jene des LuH- und KEM-Obmanns zurückzulegen, zum anderen muss der Obmann laut Statuten des Vereines...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
Foto: pixabay.com
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Zellerndorf 269
  • Zellerndorf

Schach in Zellerndorf

Jeden Mittwoch ab 10. Jänner 2024 gibt es von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit mit anderen Schach in der Bücherei Zellerndorf zu spielen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Schach zu lernen und zu spielen. Die Veranstaltung findet mit Herrn Gert Esterle statt (Tel.: 0664/4023762).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.