Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Tausendsasa feilt an der Firmenlauf-Premiere für Neunkirchen

Dieter Schneider (44) ist der Kopf zahlreicher Erfolgsunternehmungen. Der Seebensteiner im Interview. Dieter Schneider ist Hotelier, Steuerberater, Callcenter-Betreiber, Mediashop-Betreiber, im Handel. Wie viele Gewerbeberechtigungen haben Sie? Ich hab's noch nicht gezählt. Aber bei der Wirtschaftskammerwahl habe ich ziemlich viel unterschreiben müssen. Warum macht er so viel? Jedes Mal wenn ich sage, jetzt mache ich sicher nix neues mehr, im darauffolgenden Jahr zwei, drei neue Sachen auf uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

OK für Baubescheid für Goldenen Löwen

ST. JOHANN (niko). Der Baubescheid für das Seniorenresidenz-Projekt im Bereich Hotel Goldener Löwe ist am 13. Februar in Rechtskraft erwachsen, wie Bgm. Stefan Seiwald berichtet. Der Abriss des Altbestands und der Neubau in der Speckbacherstraße sollen so bald wie möglich in Angriff genommen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vom Kempinski auf die Pass-Straßen

JOCHBERG (niko). Für alle Autofreaks: Hoteldirektor Henning Reichel vom Kempinski Das Tirol in Jochberg hat in seinem Hotel ein paar schicke Porsche stehen – und die wollen auf die Straße. Auf die Pass-Straßen am besten, die nur ein paar Kilometer entfernt beginnen. Ob mit dem Sportwagen, einer Harley Davidson oder einem anderen Motorrad: Der Pass Thurn, die Großglockner Hochalpenstraße, die Zillertaler Höhenstraße, die Felbertauernstraße – sie alle warten nur darauf, mit angemessener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit seiner erstklassigen Lage im Stadtzentrum, direkt am Wiener Stadtpark, bietet das Hotel InterContinental Wien den perfekten Ausgangspunkt, um eine der schönsten Städte der Welt zu erkunden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Wiener Innenstadt wie Stephansdom, Staatsoper oder Ringstraße sowie exklusive Shoppingadressen befinden sich in Gehweite zum Hotel.
3

Hotel Intercontinental

Wo: Hotel Intercontinental, Johannesgasse 28, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.

Brand in Hotel-Sauna

RADENTHEIN. Ganz schön heiß wurde es in einer Hotel-Sauna in Döbriach, als dort ein Brand ausbrach. Ein Gast bemerkte das Feuer, auch die installierten Brandmelder schlugen Alarm. Ein Ausbreiten der Flammen konnten verhindert werden, niemand wurde verletzt. 80 Mann der Feuerwehren Döbriach, Radenthein, Untertweng, Kaning und St. Peter sowie der Betriebsfeuerwehr des RHI Werkes in Radenthein waren im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Hotelgäste konnten in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die beiden Hausdamen Ulrike Ginzler und Petra Gassner sind seit vielen Jahren ein starkes Team.
31

Ybbsitz: Pilger und Faster in einem Haus

Mit Freunden und Familie errichteten zwei Betreuerinnen eine neue Wohlfühloase in Maria Seesal. MARIA SEESAL. 8 Uhr morgens. Während die einen gemütlich ihr Marmelade auf ihr Brot schmieren, nehmen am Nebentisch die anderen einen Gemüsebrei zu sich. Freiwillig. Wo es das gibt? Im neuen Fasten- und Pilgerhaus in Maria Seesal. Ulrike Ginzler und Petra Gassner entwickelten im Wallfahrtsort ein komplett neues Konzept. "Die Fasten- und Pilgergäste sind getrennt aufgeteilt, damit sie sich nicht...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
Einen Scheck über 1.000 Euro übergab Allegria-Direktor Jaro Rataj an Renate Heindl, die Direktorin des Sozialpädagogischen Zentrums Stegersbach. | Foto: Allegria
2

Der Coca-Cola-Weihnachtsmann ließ Spenden da

Der Coca-Cola-Weihnachtsmann bescherte knapp vor dem Heiligen Abend nicht nur hunderten Besuchern vor dem Stegersbacher Hotel Allegria amerikanische Weihnachtsstimmung. Er sammelte auch Geld für gute Zwecke. Den Spendenerlös von je 1.000 Euro übergab Allegria-Direktor Jaro Rataj an den Kindergarten Stegersbach und an das Sonderpädagogische Zentrum. Der Besuch des Coca-Cola Weihnachtstrucks samt Weihnachtsmann war vom Hotel Allegria organisiert worden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An einem langen Hoteltag bieten alljährlich Schüler/innen der Bergheidengasse unter der Leitung von Maturanten ihren 1000 Gästen ein feines Kulinarium und die Künstler/innen bieten Unterhaltung mit Haltung | Foto: Ludwig Schedl
2

„das Theaterhotel“ 2015

Das Theaterhotel“, Österreichs größtes Schulcharity-Projekt, gibt es seit dem Schuljahr 2007/2008 Mehr als 7.000 Gäste und 45 Lieferanten. Mehr als 100 Künstler/innenund 900 jugendliche Mitarbeiter/innen aus der Tourismus – und Wirtschaftsschule HLTW13 Bergheidengasse. Mehr als 60 Zeitungsartikel und unzählige Online-Veröffentlichungen. Mehr als € 140.000,00 reiner Spendenerlös in den letzten 7 Jahren... .. das ist das Ergebnis eines Vorzeigeprojektes von Schülern und Schülerinnen der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas H.
Foto: Foto: privat

Umweltminister zu Gast im Hotel Pointner

REITH. Im Rahmen des Hahnenkammrennens wohnte Umweltminister Andrä Rupprechter samt Gattin im Hotel Pointner in Reith. Die Unterkunft wurde ausgewählt, da der Hotelbetrieb seit 17 Jahren Träger des Österreichischen Umweltzeichens und seit 11 Jahren Träger des Europäischen Umweltzeichens ist und somit ein Vorreiter in Sachen Umwelt- und Naturschutz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 29

Zugwaggon lädt zum Essen ein

Mit vielen Schaulustigen wurde ein Speisewagen der Zillertalbahn mit Kran vor das Restaurant Zellot gehievt. SPITTAL (ven). Vor dem Hotel Erlebnis Post von Josef Nothegger und Christine Paier, die auch das "Glashaus" und das Restaurant Zellot betreiben, kann man bald stilecht in einem nostalgischen Speisewaggon der Zillertalbahn dinnieren. Udo Kröll wird den Buffetwagen betreiben, der nostalgische Charme bleibt dabei erhalten. Heute kam der Waggon aus Tirol in Spittal an und lockte viele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Fastenwoche 20.02-27.02.2015 Hotel Rose

Sinn und Zweck des Fastens •Ganzheitliche Reinigung von Körper, Geist und Seele •Abbau von überschüssigen Reserven •Reinigung und Entgiftung des Körpers •Gesundheitsvorsorge •Aktivierung der Selbstheilungskräfte •Überdenken des Ernährungsverhaltens •Ausloten der wirklichen Bedürfnisse •Chance des Körper zur Neuorientierung seiner Funktionen Fasten reinigt und stärkt den Körper!  weitere Informationen unter: Hotel Rose Office@hotelrose.co.at www.hotelrose.co.at +43 (0) 7413 304 Wo: Hotel Rose,...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
Foto: Foto: Archiv

Eduard Duch ist tot

ZISTERSDORF (ks). Der Name Duch ist untrennbar mit Zistersdorf verbunden. Am Montag, den 26. Jänner verstarb Eduard Duch im 83. Lebensjahr. Der umtriebige Unternehmer begann seinen beruflichen Aufstieg mit der Übernahme der Greißlerei seiner Eltern in Loidesthal. Bald darauf eröffnete Eduard Duch sein erstes Gerätegeschäft in der Zistersdorfer Meierhofgasse, dass er in den 70ern um die Eisenhandlung seiner Eltern erweiterte. Spuren hinterlies der Unternhemer auch in Strasshof, wo er bereits in...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
4

Tiefer Graben

Ein wohlbekanntes Etablissement im Tiefen Graben

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Das Hotel Kummer (6, Mariahilfer Straße 71 A; ursprünglich "Zum goldenen Kreuz"), erbaut 1870 von Eduard Kaiser und von Michael Kummer 1872 als Hotel eröffnet; fünfgeschossiges streng historistisches Gebäude, dessen abgeschrägte Kante mit Freisäulen und Figuren repräsentativ akzentuiert ist.
11

Hotel Kummer

Wo: Hotel Kummer, Mariahilfer Str. 71A, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karl B.
Der Wellness-Bereich wird um einen Zubau um 1,5 Millionen Euro erweitert. | Foto: Larimar
3

Hotel Larimar vergrößert sich

Im Thermenhotel Larimar in Stegersbach haben Ausbauarbeiten begonnen. Angrenzend an den bestehenden Saunatrakt wird ein Zubau mit Schwerpunkt Wellness errichtet. Es entsteht ein Sauna-Freihof mit Warmwasser-Massagebecken, ein Flüsterruheraum mit Partner- und Einzelliegen und vorgelagerter Sonnenterrasse, ein Kaltwasserpool, ein Meerwasserpool und eine Panoramasauna. Auch die Außenliegeflächen werden erweitert. Die Fertigstellung ist laut Direktor Johann Haberl für Ende April geplant. "Wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Einbruch – Täter flüchtet ohne Beute

Eine Bürotür in einem Hotel in Obertauern wurde zur Mittagszeit aufgebrochen. Ein Mitarbeiter des Hotels bemerkte den Vorfall. Der bislang unbekannte Täter flüchtete aus dem Hotel. Die Ermittlungen laufen. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Bruck: Glimmbrand in einem geschlossenen Hotel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. In der Nacht auf heute (16. Jänner 2015) geriet in Bruck a. d. Glstr. ein derzeit geschlossenes Hotel in Brand. In der Wohnung der Besitzer im ersten Stock kam es zu einer Rauchentwicklung, worauf die Bewohnerin die Feuerwehr verständigte. Es konnte hinter der Holzverkleidung des Kachelofens ein Glimmbrand festgestellt werden, welcher sofort gestoppt wurde. Der durch den Brand verursachte Schaden begrenzt sich auf die Verkleidung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hotel Lebenberg soll verkauft werden

KITZBÜHEL/WIEN. Wie die TT berichtete, startet die Bank Austria den Verkauf von rund 80 Immobilien und Beteiligungen im Wert von einer Milliarde Euro. Als einzige Tiroler Immobilie steht demnach das Schlosshotel Lebenberg in Kitzbühel zum Verkauf. Bis zum heurigen Herbst soll der Verkauf abgeschlossen sein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubel beim Feuerberg-Team über die en suite 4te Auszeichnung von HolidayCheck mit dem HolidayCheck Award 2015. Im Bild: das Feuerberg-Führungsteam (v.l.n.r.): Bernadette Fuchs (Ltg. Rezeption), Dietmar Peterschitz (Ltg. Haustechnik), Andreas Feichter (Direktor), Georg Berger (Ltg. Freizeit-Aktiv), Danijel Radic (Küchenchef), Zeki Duran (Ltg. Service), Moritz Mendi (Ltg. Kids & Jugend) und Irmgard DelMedico (Ltg. Housekeeping) (Feu-8068) | Foto: KK

Vierte Auszeichnung in Folge

Zum 4ten Mal in Folge wird das Wellness-Resort als eines der weltweiten Top-Hotels von HolidayCheck ausgezeichnet. GERLITZEN. Jubel am Feuerberg - der HolidayCheck Award 2015 ist die 4te Auszeichnung des Bewertungsportals in Folge Gewinner ist das Team „Über 1 Million Hotelbewertungen im Jahr 2014 sind die Grundlage von HolidayCheck, um daraus die Lieblingshotels der Urlaubsgäste in aller Welt zu küren. Dass wir zum 4ten Mal en suite, nach 2012, 2013 und 2014, auch 2015 zum illustren Kreis der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 5

Fastenwoche Hotel Rose Maria Taferl

Fasten für Genießer® Angebot Unser 8-Tages-Genießer® Package ab 14.2-18.4.2014 beinhaltet: Einfühlsame Dipl. Fastenbegleitung, Fastenvollpension, Bewegungs-und Entspannungsprogramm, Wellnessbereich und Massageangebot pro Person ab € 610,- Ihr Wohl liegt uns am Herzen! Hoch über dem Donautal am Beginn der Wachau in Maria Taferl liegt in malerischem Flair unser familiengeführtes Hotel Rose. Eine Fastenwoche im Hotel Rose soll Ihre Abwehrkräfte stärken, den Stoffwechsel ankurbeln, Ihren Körper von...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
Symbolfoto | Foto: SYMBOLFOTO: www.experto.de

Mehrere Einbrüche im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL / KAPRUN / ZELL AM SEE. In der Nacht zum 7. Jänner drangen unbekannte Täter in die Wohnräume einer Skihütte in Mittersill ein und stahlen zwei Handtaschen mit persönlichen Dokumenten, eine Banktasche mit Wechselgeld und ein iPad. In der darauffolgenden Nacht drangen wiederrum unbekannte Täter in ein Gasthaus in Zell am See sowie in ein Hotel und einer Pension in Kaprun ein und stahlen daraus einen Handtresor bzw. zwei Handkassen mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bernd Strobl ist als Küchenchef, Pizzabäcker und Hotelier ständig um das Wohl seiner Gäste bemüht. | Foto: Hotel Strobl
7

Hotel Strobl: Gastlichkeit seit 30 Jahren

Was haben Song-Contest-Sieger Johnny Logan, Fußball-Legende Toni Polster und Schlagerstar Michael Holm gemeinsam? Sie alle haben schon im Vital-Hotel Strobl in Ollersdorf gegessen und genächtigt. Seit 30 Jahren ist das Restaurant-Hotel an der Hauptstraße Ziel für Touristen und Freunde hervorragender Küche. 2007 hat der jetzige Inhaber Bernd Strobl den Betrieb von seinem Vater Werner übernommen, der 1984 an diesem Standort ein Café-Restaurant eröffnet hatte. 21 Zimmer und 39 Betten 2004 wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.