Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Spendenübergabe an den Verein -Rollende Engel-
Hotel Guglwald spendet an Welser Verein

VORDERWEISSENBACH/WELS. Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Vorderweißenbacher Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro konnte sich nun der Welser Verein -Rollende Engel- freuen. Im Hotel Guglwald hat der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen einen hohen Stellenwert....

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
1:18

St. Egyden am Steinfeld
Travestie-Show – wenn Männer Frauenkleider tragen

Sascha Rier brachte Travestie-Kunst in das Hotel Schwartz in St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. 20 Nummern, 20 Kostüme – die Travestie-Show von Sascha Rier & Ricky genossen an zwei Abenden knapp 200 Gäste. Mit dabei: Erich und Christine Macheiner, die Hotel Schwartz-Altchefs Herbert und Elisabeth Schwartz, Hannes Winkler, Erwin Grafl und Gertrude Rodler, Gabriela Egerer, Klaudia und Karl Ebner, Wolfgang und Gabriele Mende und viele mehr. Bei der Show selbst wurde auch ein wenig geschweinigelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Sommersaison 2023 war seit Beginn der Aufzeichnung der Salzburger Landesstatistik die beste. Im Bild: Der Blick auf den Wolfgangsee | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
7

Höchstwerte für Salzburgs Tourismus
30 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2022/23

Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. Mit der allerbesten Sommersaison bisher und der drittbesten Wintersaison sowie zusammen über 30 Millionen Nächtigungen, verzeichnet der Tourismus in Salzburg einen neuen Höchstwert. SALZBURG. Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. 2022/23...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Vlnr.: Andrea Egger, Rauchfangkehrerin und Erich Egger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 6

Schmittenhöhebahn AG
Rück- und Ausblick beim jährlichen Neujahrsumtrunk

Die Schmittenhöhebahn AG lud kürzlich zum jährlichen Neujahrsumtrunk ein. Rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus trafen sich zum gemeinsamen Austausch. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG gab einen Rück- und Ausblick und erzählte den Gästen, dass das Angebot des Seilbahnunternehmens um ein Berghotel erweitert wird. ZELL AM SEE. Der jährliche Neujahrsumtrunk der Schmittenhöhebahn AG ist das erste Fest des Jahres des Seilbahnunternehmens. Der Einladung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Badeschloss soll Bad Gastein wieder zu altem Glanz verhelfen. | Foto: Pixabay
2

Sanierung abgeschlossen
Wiedereröffnung des Badeschlosses in Bad Gastein

BAD GASTEIN. Das historische Hotel "Badeschloss" im Zentrum des Kurortes Bad Gastein wurde im Verlauf der letzten drei Jahre saniert. Mit dem Beginn der Weihnachts- und Skisaison öffnet das seit 1791 bestehende Gebäude mit 102 Zimmern ab 1. Dezember wieder die Pforten. Zusammen mit dem vor drei Monaten wiedereröffneten Straubinger Grand Hotel bildet es den Mittelpunkt des beliebten Wintersportortes. Laut Geschäftsführerin Petra Deuter soll mit der Neugestaltung des Badeschlosses die Badekultur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Pinzgau lag bei den Nächtigungen ganz vorne. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Mehr als 13 Millionen Nächtigungen
Sommerurlaub in Salzburg ist beliebter als je zuvor

Die Übernachtungszahlen im Tourismus erreichen neue Spitzenwerte. Mehr als 13 Millionen Nächtigungen wurden im Bundesland Salzburg von Mai bis September verzeichnet. Spitzenreiter ist der Pinzgau vor dem Pongau. SALZBURG. Der Sommertourismus im Bundesland Salzburg erlebte im Sommer 2023 einen Höhepunkt. Mit mehr als 13 Millionen Nächtigungen in den Monaten Mai bis September konnte ein Allzeitrekord für die Sommermonate aufgestellt werden. Und das, obwohl der Oktober noch garnicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Hotel Alpenhof hat seit Ende August den dritten Stern. | Foto: Alpenhof
2

In vier Jahren zum dritten Stern
Alpenhof in St. Martin erhält dritten Stern

Das Boutique Hotel Alpenhof in St. Martin wurde im Jahre 2020 von dem Ehepaar Versluis übernommen. Diese erneuerten das Hotel im Tennengebirge und erhielten vor kurzem den dritten Stern. ST. MARTIN. Das Boutique Hotel Alpenhof in St. Martin am Tennengebirge beherbergt bereits seit 1977 Reisende in den Pongau. Seit April 2020 steht das Hotel unter der Führung des Ehepaars Peter und Annemarieke Versluis. Das Hotel wurde drei Jahre nach der Übernahme des Paars mit dem dritten Stern ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Pinzgau ist bei den Urlaubern besonders das Wandern in den Bergen sehr beliebt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Tourismus im Pinzgau
Daten und Fakten über die Sommersaison 2023

Die vorläufige Bilanz der Sommersaison (Mai bis einschließlich Juli) fällt durchaus positiv aus – der Juli ist mit Abstand der Beste aller Zeiten. Betrachten wir die Bezirke, dann hat der Pinzgau klar die Nase vorn – 1.576.339 Nächtigungen konnten bisher verbucht werden.  PINZGAU. Der Sommer neigt sich dem Ende und schön langsam fahren auch die Sommerurlauber wieder heim. Ein perfekter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen – für den Zeitraum von Mai bis einschließlich Juli lässt sich sagen, dass es um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
10

Tourismus-Bilanz
Urlauber zieht es verstärkt nach Krems

Nächtigungszahlen sind deutlich gestiegen: plus 42 Prozent KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe zählten im vergangenen Jahr fast 213.000 Übernachtungen. Das ist zwar noch um rund ein Viertel weniger als vor der Pandemie, aber um über 40 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. Nächtigunsplus im 2. Halbjahr 212.891 Gästenächtigungen wurden im vergangenen Jahr in Krems gezählt. Das sind rund drei Viertel des Niveaus von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, und das obwohl das Frühjahr...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Johannes Mitterer mit Vincent Kriechmayr. | Foto: Kitzhof
2

Hahnenkammrennen 2023
Hummer & Champagner bei Party im Kitzhof

Exklusives Gourmet-Event mit hochkarätiger Prominenz; Hotel Kitzhof lud wieder zur legendären Hummerparty. KITZBÜHEL. Exklusiver Rahmen, limitierte Karten – die bekannte Hummerparty im Rahmen der Hahnenkammrennen fand wieder im Hotel Kitzhof statt. „Es ist schön, dass wir endlich wieder ausgelassen feiern können“, so GF Johannes Mitterer, der mit seinem Team rund 300 Gäste mit Hummer und Champagner verwöhnte. Mit dabei u. a: TikTok-Star Khaby Lame, Supermodel Toni Garrn, Benjamin Pavard (FC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach der verlorenen Relegation gegen die Hertha will der HSV kommende Saison wieder in die 1. Bundesliga – und trainiert dafür in der Steiermark. | Foto: GEPA pictures
3

Steiermark profitiert
Ein Kultverein kommt zum Trainingslager

Da hat die Steiermark einen dicken Fisch an Land gezogen: Der Hamburger SV kommt zum Trainingslager und startet hier die "Mission Aufstieg". STEIERMARK. Die Steirer reisen gerne und regelmäßig in die Hansestadt. Dass das auch umgekehrt so ist, beweisen jetzt ausgerechnet die Kicker des HSV. Der deutsche Zweitligist reist am Samstag ins Sommertrainingslager an und wird eine Woche in der Steiermark bleiben. Das Land fungiert dafür als Trainingslager-Partner und unterstützt den HSV als Supplier in...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Foto: privat

Gloggnitz
Fortsetzung des "Schlampenfiebers" angedacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kabarettistin Daniele Keppler spielte ihr Programm "Schlampenfieber" im Hotel Loibl. Erkenntnisse in der Darbietung waren vielleicht nicht immer bequem für die Männer der Schöpfung, aber gelacht wurde herzlich. Unter den Zuschauern erspähte die Kabarettistin unter anderem Doktor Wilfried Seeburger. "Auch Musikerinnen der Musikschule Neunkirchen waren im Publikum vertreten", berichtet die kesse Oma Keppler, die eine Wiederholung ihres Auftritts im Herbst angedacht hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eigentümer Gerhard Kuess mit seinem Stainzerhof-Führungsteam: Christina Sandu, Samir Chelbi, Martina Schröttner, Bernhard Klinger und Hannes Kasper (v.l.) | Foto: Renate Pein
3

Feier nach der Sanierung im Stainzerhof

Dieser Tage ist der Stainzerhof in Stainz nach abgeschlossener Sanierung gesegnet und in kleinem Rahmen gefeiert worden.  STAINZ. Schmuck steht er da, der Stainzerhof. Nach umfassenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bietet der Parade-Betrieb im Zentrum von Stainz nicht nur neue Ausstattungen in den 45 Zimmern, sondern auch einen Fitness- und Saunabereich sowie eine großzügige Sonnenterrasse mit einem acht Meter langen Swimming-Pool. Herzstück ist der nagelneue Seminarraum ausgestattet mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Polizei meldet einen Einmietbetrug. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Kirchberg
In Hotel eingemietet, dann nicht bezahlt

Einmietbetrug in Kirchberg durch junge Deutsche. KIRCHBERG. Unter einem Vorwand mieteten sich zwei Deutsche (Mann, 19, Frau, 21) von 24. bis 28. Juli in einem Hotel in Kirchberg ein. Als das Reisebüro, bei dem das Paar gebucht hatte, die Stornierung des Aufenthalts meldete, täuschte der 19-Jährige seine Zahlungsabsicht vor. In den Morgenstunden des 28. Juli verließen die beiden Gäste das Hotel, ohne die Rechnung zu begleichen. Es entstand ein Schaden in Höhe eines niedrigen vierstelligen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Prankl, mit Koch und Mitarbeiterin freuen sich über die gute Buchungslage. | Foto: Doris Necker
Video 18

Tourismus
Mit Video: Hoteliers begrüßen nach sieben Monaten wieder ihre Gäste

Es waren harte Monate des Stillstands in der Branche, doch nun wird in den Hotels emsig zum Wohle der Gäste gearbeitet. KREMS/ WEISSENKIRCHEN/ SPITZ. Nach sieben Monaten ist es endlich wieder soweit und auch die Hotellerie öffnet wieder ihre Türen. Die Bezirksblätter fragten bei den Betrieben im Bezirk nach, wie die Vorbereitungen gelaufen sind und wie die Buchungslage aussieht. Rechnen mit gutem Jahr Das Traditionsunternehmen Prankl, das Alte Schiffmeisterhaus, ist seit 1860 als Gasthaus in...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Wandl, Schwarzinger ( Waldviertel Tourismus), LR Ludwig Schleritzko, Hunor Ince, LR Jochen Danninger, Margit Macher | Foto: Necker
9

Stausee Ottenstein
Spatenstich für noch mehr Abgebot für Gäste

RASTENFELD. Die Landesräte Jochen Danninger und Ludwig Schleritzko besuchten am 22. Februar den Stausee Ottenstein sowie das Hotel Ottenstein. Gemeinsam mit Hunor Ince (Bootsverleih und Restaurant), Margit Macher (Hotel Ottenstein), Bürgermeister Gerhard Wandl, Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus) und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer nahmen sie an den zwei Standorten Spatenstiche vor, Mehr Gäste im Vorjahr Im vergangenen Jahr entdeckten mehr Österreicher die Schönheit und das Angebot...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Hotel "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab belegte beim Holiday Check 2021 den 2. Platz in der Burgenland-Wertung. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Eisenberg, Stegersbach, Grieselstein
Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit

Auf eine hohe Zufriedenheit ihrer Kunden dürfen drei Hotels in den Bezirken Güssing und Jennersdorf stolz sein. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn burgenländischen Hotels. Viele WeiterempfehlungenDas "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab erzielte aus den Gästebewertungen einen Durchschnittswert von 5,9 bei möglichen 6,0 Sonnen und landete mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 % auf Platz 2 in der Burgenland-Wertung....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Thermenhotel Kurz in Lutzmannsburg

Bezirk Oberpullendorf
Der Kampf der Hoteliers durch den Lockdown

BEZIRK. Der Lockdown erweist sich für viele Unternehmen als Problem, auch Hoteliers haben mit den Folgen der neuen Verordnungen zu kämpfen. Um Genaueres zu erfahren, wurde das ,,Blaufränkisch Hotel" in Deutschkreutz, das ,,Thermenhotel Kurz" in Lutzmannsburg und der ,,Landgasthof Faymann" in Dörfl, über deren Situation befragt.  Blaufränkisch Weinhotel in Deutschkreutz Nur zwei Monate hatte das „Blaufränkisch Weinhotel“ in Deutschkreutz geöffnet und schon steht der Lockdown vor der Tür....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Zahl der ausländischen Gäste sank in ganz Österreich um 40,9 Prozent, bei den inländischen Gästen gab es hingegen ein Plus von 9,4 Prozent. | Foto: Grimmingblick

Zwischen Mai – Juli
Zahl der Nächtigungen hat sich fast halbiert

Harte Zeiten für die heimische Tourismuswirtschaft. Die Pandemie trifft vor allem die Stadt- und Tagungshotellerie. Im Juli gab es um 17 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr, bei deutschen Gästen betrug das Minus nur 4 Prozent. In manchen Bundesländern entwickelte sich die Zahl der Gästenächtigungen im Juli wieder leicht nach oben. ÖSTERREICH. Die Zahl der Übernachtungen in Österreich lag in der ersten Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit 21,52 Millionen um 44,6 Prozent unter dem...

  • Adrian Langer
Christian Svoboda in einem der neuen Appartements.
3

Eröffnung
Appartements und ein neues Hotel für Hallein

Hallein hat neue Appartements, es ist aber nur der Anfang des Projekts.  HALLEIN (thf). Seit Jahren ringt die Stadt Hallein um Gästebetten, jetzt ist es soweit: Am Montag, 22. Juni, eröffnet die "The Salt Residences" mit zehn Appartements für 38 Gäste in der Wichtlhuberstraße 16. Das zuvor baufällige Gebäude wurde von der SSW Real Estate GmbH von Grund auf renoviert und ist Teil eines ambitionierten Projekts. Im kommenden Jahr soll mit dem "The Salt Townhouse" für 58 Gäste in der Thunstraße 12...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Positiv getesteter Fall in der Region Wilder Kaiser. | Foto: Pixabay

Schwerpunkt-Screenings
Hotelmitarbeiterin positiv auf Coronavirus getestet, alle anderen negativ

Coronafall in Region Wilder Kaiser, alle weiteren vorliegenden Ergebnisse in betroffenem Hotel negativ. WILDER KAISER (jos/niko). Im Zuge der aktuellen Schwerpunkt-Screenings in Hotelbetrieben im Tiroler Unterland gibt es eine positive Coronavirus-Testung. „Eine Mitarbeiterin im Servicebereich eines Hotelbetriebs in der Tourismusregion Wilder Kaiser wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Ergebnis lag am 9. Juni vor. Die Mitarbeiterin weist keine coronaspezifischen Symptome auf und ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gegen die Pläne der Landesregierung, die Kurtaxe anzuheben, will die FPÖ vorgehen.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
1

Tourismus
FPÖ kritisiert Erhöhung der Kurtaxe

TIROL. Die geplante Anhebung des Rahmens der Kurtaxe auf 5 Euro ruft in den Reihen der FPÖ Unverständnis hervor. Schließlich stehe die Sommersaison vor der Tür. Besonders FPÖ-Tourismussprecher LAbg. Alexander Gamper sieht das Vorhaben kritisch.   Gäste und Unternehmer als "Melkkuh"Die FPÖ positioniert sich klar gegen die geplante Anhebung der Kurtaxe. Die Gäste und Unternehmer dürften nicht zur "Melkkuh" werden, kritisiert FPÖ-Tourismussprecher LAbg. Alexander Gamper. Die Erhöhung des Rahmens...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Prunkstück: Hoteldirektorin Natascha Weber zeigte der WOCHE die neue, urbane Royal Oak Suite mit freistehender Badewanne. | Foto: Jorj Konstantinov
1 11

Das Wiesler strahlt auch ohne Sterne – "Graz Inside" im Grazer Traditionshotel (+Bilder)

Das Hotel Wiesler setzt seit 1909 Maßstäbe: Die WOCHE blickt exklusiv in das urban-elegante Traditionshaus. Wie oft sieht man als Grazer ein Hotel in Graz von innen? Wahrscheinlich selten. Daher ließ es sich die WOCHE nicht nehmen und besuchte im Rahmen der Serie "Graz Inside" das ehemalige Grand Hotel Wiesler und einstige Fünf-Sterne-Haus im Zentrum. Für Individualisten "Florian Weitzer montierte 2010 eigenhändig die Sterne ab, weil er sich nicht einschränken lassen wollte", erzählt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.