Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren in Pöls zur Stelle. | Foto: FF Pöls
1 2

Pöls
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Riskantes Überholmanöver dürfte Ursache für Unfall in Pöls gewesen sein. Gekracht hat es auch auf der S 36. PÖLS-OBERKURZHEIM. Ein riskantes Überholmanöver dürfte laut Angaben der Polizei am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 114 bei Pöls geführt haben. Ein 18-jähriger Murtaler war dort in Richtung Hohentauern unterwegs. Laut Zeugen überholte der junge Mann in einer Linkskurve und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Daraufhin wurden beide Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Drei Rettungshubschrauber mussten heute Vormittag aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles auf der Tiefenbacherstraße angefordert werden. Dort kollidierte ein LKW mit einem Reisebus. 29 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. | Foto: ÖAMTC

Update: LKW kollidierte mit Reisebus
29 Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Tiefenbacherstraße

29 Personen wurden bei einer Kollision zwischen Reisebus und LKW heute auf der L 414 Tiefenbacherstraße zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden bereits in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden. STUBENBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der L 414 Tiefenbacherstraße zwischen Obertiefenbach und Untertiefenbach (Gemeinde Stubenberg). Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Notarzt konnte dem Mann nicht mehr helfen. | Foto: ÖRK/Alexander Seger

Absturz
50-Jähriger stürzte mit Paragleiter in den Tod

Ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger wurde gestern bei einem Absturz mit seinem Paragleiter auf der Höss getötet. KIRCHDORF. Ein tödlicher Absturz ereignete sich am 18. September im Fluggebiet der Höss. Ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger startete mit seinem Paragleiter am Weststartplatz auf einer Seehöhe von 1.795 Meter. Bereits in der Startphase drehte der Schirm wegen Seitenwindes in nordwestliche Richtung. Der Mann setzte seinen Flug fort und erlitt kurze Zeit später einen...

  • Kirchdorf
  • Christian Diabl
Der vierjährige Bub wurde mit seiner Mutter ins Krankenhaus geflogen. | Foto: RK Salzburg

Mehrfamilienhaus Koppl
Vierjähriger stürzte aus zweiten Stock

Laut Polizeimeldung stürzte heute Nachmittag ein Vierjähriger aus einem  Fenster im zweitem Stock. Der genaue Hergang ist noch nicht geklärt. KOPPL. Am 27. Juli am frühen Nachmittag wurde die Polizei zu einem Unfall in der Gemeinde Koppl gerufen. Dort war ein 4-jähriger Bubaus Fenster im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses gefallen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde das Kind mit Verletzungen unbestimmten Grades in Begleitung seiner Mutter ins Krankenhaus geflogen. Der genaue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Menschenrettung in Osterwitz: Im Einsatz standen die Feuerwehren Wildbach, Deutschlandsberg und Osterwitz. Auch Feuerwehrarzt Gustav Filzwieser, das Rote Kreuz mit Notarzt, First Responder, Polizei und der ÖAMTC-Rettungshubschrauber waren vor Ort.  | Foto: FF Osterwitz
6

Absturz bei Glockeneinstellarbeiten
Menschenrettung in der Pfarrkirche Maria Osterwitz

Aus bisher ungeklärtem Grund ist es in den späten Nachmittagsstunden des 26. Juli 2021 zu einem Absturz aus ca. fünf Metern Höhe in der Pfarrkirche Maria Osterwitz bei Glockeneinstellarbeiten gekommen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Osterwitz, die beiden First Responder, Notarzt und das Rote Kreuz machten sich nach der Alarmierung um 15.36 Uhr sofort auf den Weg zum Einsatzort in die Kirche Osterwitz, um den verletzten Mann (53 Jahre) zu retten. Am Einsatzort angekommen, stellten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der B311 beim Umspannwerk zwischen St. Johann und Bischofshofen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

St. Johann
Notarzt nach Unfall auf Pinzgauer Straße (B311) im Einsatz

Schwerer Unfall auf der B311 Pinzgauer Straße löst Stau zwischen St. Johann und Bischofshofen aus.  ST. JOHANN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, dem 23. Juli, in St. Johann im Pongau. Der Unfall ereignete sich laut Informationen des Roten Kreuzes auf der B311 Pinzgauer Straße Höhe Umspannwerk nahe des Autobahn-Zubringers (Umfahrung) von Bischofshofen.  Verkehr wechselweise angehalten  Beteiligt sind nach aktuellem Kenntnisstand mindestens ein Personenkraftwagen sowie ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Verletzte musste von der Bergrettung Richtung Tal gebracht werden wo er vom NAH abgeholt wurde.  | Foto: ZOOM-Tirol

Einsatz
Arbeitsunfall in Hochfügen

HOCHFÜGEN (red). Am 14.07.2021, gegen 10:00 Uhr, war ein 53-jähriger Mann mit Revisionsarbeiten in der Bergstation des Zillertal Shuttle Liftes in Hochfügen beschäftigt. Bereits am Ende der Wartung einer Führungsrolle des Liftseiles stürzte er aus unbekannter Ursache durch die 40 cm breite Ausfahrtsschneise, ca. 7 m auf den darunter befindlichen Schotterboden. Der Arbeiter zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Aufgrund der Wettersituation war eine Bergung mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der schwer verletzte Mann musst in die Klinik IBK geflogen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Hubschraubereinsatz
Arbeitsunfall in Fügen

FÜGEN (red). Am 6. April 2021, gegen 09:40 Uhr war ein 46-jähriger Österreicher in einer Firma in Fügen mit der Reinigung einer Maschine beschäftigt. Dabei dürfte der Mann das Gerät unbeabsichtigt in Betrieb genommen haben und in der Folge mit dem Arm in die sich drehenden Teile der Maschine geraten sein, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Jahr 2020 kam es zu Flugrettungseinsätzen von den Stützpunkten im gesamten Land Salzburg. Das berichtet das Rote Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
Aktion

Rotes Kreuz
Über 1.300 Flugrettungseinsätze der Pinzgauer Stützpunkte

Während die strengen Hygienerichtlinien die Notarzthubschrauber-Teams forderten, kam es während des Lockdowns im Frühjahr zu weniger Alarmierungen. Ein Rückblick des Roten Kreuzes: PINZGAU, SALZBURG. Ein herausforderndes Jahr in der Flugrettung ist vorüber. Insgesamt zählt das Rote Kreuz 3.563 Flugrettungseinsätze von den Stützpunkten in Salzburg im Jahr 2020. Hubschraubereinsätze in Schutzausrüstung "Die Kolleginnen und Kollegen haben von Beginn an die strengen Hygienerichtlinien umgesetzt. So...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die schlechte Sicht erschwerte die Bergrettungseinsätze auf den Bergen des Pinzgaus. | Foto: BBL

Wanderer in Bergnot
Pinzgauer Bergretter hatten alle Hände voll zu tun

Bei schlechtem Wetter verunglückten am 2. September insgesamt vier Personen auf den Pinzgauer Bergen. Die durchwachsene Wetterlage machte die Einsätze für die Bergretter zunehmend kompliziert. PINZGAU. Pinzgaus Bergretter hatten am Mittwoch, 2. September, viel zu tun. Denn sie mussten sich um gleich vier verunglückte Personen kümmern. In Krimml kam eine 42-jährige Deutsche, die sich am Weg zur Zittauer Hütte befand, zu Fall und verletzte sich schwer am Bein. Sie wurde von der Rosskarscharte vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: FF Kuchl
4

Kuchl
Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag

Am Wochenende wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag und eingeklemmter Person gerufen. KUCHL. Im Ortsteil Garnei, auf der B 159 in Fahrtrichtung Hallein, etwa 100 Meter nach der Autobahnabfahrt - war ein PKW aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und wurde um einen Baumstamm katapultiert. Beifahrerin eingeklemmt Während der verletzte Fahrzeuglenker selbstständig aus dem Fahrzeug klettern konnte, war die verletzte Beifahrerin im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Crew des Rettungshubschraubers Martin 1, zehn Bergretter und ein Alpinpolizist waren an der Bergung der beiden verunfallten Rodler in Werfenweng beteiligt. | Foto: Symbolfoto: BBL

Werfenweng
Zwei Rodlerinnen in Steinerbachgraben abgestürzt und schwer verletzt

WERFENWENG (aho). Schwer verletzt wurden eine 33-Jährige und ihre 14-jährige Nichte bei einem Rodelunfall auf der Forststraße vom Gasthof Strußingalm talwärts in Richtung Werfenweng. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, dürfte sich die Rodel der beiden plötzlich quergestellt haben. Die beiden seien vom Schlitten gestürzt und in weiterer Folge rund 100 Meter über die steile Böschung abrutscht, hätten sich dabei mehrmals überschlagen und seien auf dem vereisten Ufer im Steinerbachgraben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Schwarzau im Gebirge
Kletterei im Winter endete mit Kopfverletzungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der erste Einsatz des heurigen Jahres führte die Bergrettung Reichenau zum Handlesberg in Schwarzau im Gebirge. (buchebner-ferstl). Trotz der winterlichen Temperaturen unternahm eine Gruppe von Kletterern einen Ausflug zum Klettergarten am Handlesberg bei Schwarzau im Gebirge. Der Handlesberg zeichnet sich durch Touren im oberen Schwierigkeitsbereich (ab 7+) aus. Etwa um 15.30 Uhr stürzte ein 38-jähriger Kletterer ins Seil und zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay/Monsterkoi

Millstätter Bundesstraße
Spittaler erleidet bei Motorradunfall schwere Verletzungen

Ein 24-jähriger Spittaler erlitt beim Sturz mit seinem Motorrad schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach geflogen werden. FELD AM SEE. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau kam am Dienstag gegen 18.00 Uhr mit seinem Motorrad auf der Millstätter Bundesstraße im Freiland-Gebiet von Feld am See aus bisher unbekannter Ursache in einer Kurve alleine zu Sturz und prallte in der Folge gegen eine Leitschiene, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: FF Weistrach
3

Unfall in Weistrach
Beim Garteln in leeren Swimming Pool gefallen

Notarzthubschrauber bringt den Verletzten nach 2-Meter-Sturz ins Krankenhaus. WEISTRACH. Ein Mann ist in Weistrach gerade mit der Gartenarbeit beschäftigt. Dabei dürfte er die Kante des Pools übersehen haben. Da der Pool bereits entleert ist, fällt er knapp zwei Meter in die Tiefe. Mit dem Notarzthubschrauber C15 wird der Verletzte in das Krankenhaus geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin
3

Notarzthubschrauber im Einsatz: Motorradunfall fordert zwei Verletzte

BEZIRK. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fährt mit seinem Motorrad Richtung Ernsthofen. Auf dem Sozius sitzt eine 35-jährige Welserin. Als der PKW-Lenker nach rechts in Richtung Altenrath abbiegt, stößt er gegen das Heck des vor ihm fahrenden Autos. "Kurz nach der Ortsausfahrt St. Valentin dürfte der Motorradlenker das Abbiegemanöver des vor ihm fahrenden Pkw übersehen haben", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Motoradfahrer stürzt aufgrund des Zusammenstoßes. Während die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Unfall in Wolfsbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Auto in Acker geschleudert

WOLFSBACH. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto aus Wolfsbach kommend in Richtung Plankenboden. Zur selben Zeit fährt ein 41-jähriger Motorradlenker in die entgegengesetzte Richtung. "In einer dort befindlichen scharfen Kurve kam es zwischen den beiden Fahrzeuglenkern zum frontalen Zusammenstoß, wobei der 41-jährige in weiterer Folge in den dort befindlichen Acker geschleudert wurde", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Der Motorradlenker wird schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach einem Unfall beim Baumfällen musste ein 69-jähriger Tulfer mit schweren Verletzungen in die Innsbrucker Klinik geflogen werden. | Foto: Berger

Arbeitsunfall in Tulfes
Baum traf 69-jährigen in Volderwald

TULFES. Am Nachmittag des 21.November waren zwei Brüder (69 und 72 Jahre, österreichische Staatsbürger) in Volderwald im Gemeindegebiet von Tulfes mit Forstarbeiten beschäftigt. Gegen 14.50 Uhr schnitt der 72-jährige einen Baum um, dieser fiel jedoch nicht wie geplant zu Boden, sondern brach weiter oberhalb ab. Dadurch stürzte auch ein kleinerer Baum um, welcher den 69-jährigen Mann erwischte. Dieser wurde unter dem Stamm eingeklemmt und verlor das Bewusstsein. Sein Bruder alarmierte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Frau von Traktor am Feld in Gramastetten überrollt

41-Jährige wollte das ins Rollen geratene Fahrzeug bremsen und geriet unter die Räder. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Rettungshubschrauber in das UKH nach Linz geflogen. GRAMASTETTEN. Eine 41-Jährige aus Amberg war am Sonntag, 29. April 2018 gegen 15:30 Uhr, gemeinsam mit ihrer 61-jährigen Mutter auf einem Acker, um Steine vom Feld zu räumen. Die 41-Jährige fuhr mit dem Traktor und stellte diesen auf dem Feld ab. Als sie sich vom Traktor entfernte, bemerkte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Verletzten wurden per Rettung und Hubschrauber ins Klinikum Schwarzach gebracht. | Foto: FF Bad Gastein
4

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Gastein fordert drei Verletzte

BAD GASTEIN (aho). Drei Verletzte gab es am späten Nachmittag des Ostermontag bei einem Verkehrsunfall auf der Gasteiner Bundesstraße (B167) in Bad Gastein. Eine 74-jährige deutsche PKW-Lenkerin nutzte – von Bad Hofgastein kommend – eine Hauszufahrt auf der rechten Fahrbahnseite, um rechts einzubiegen und anschließend nach links in einem Bogen umzukehren. Im Fahrzeug befand sich eine 44-jährige deutsche Beifahrerin. Der nachfolgende 25-jährige einheimische Autolenker konnte trotz eingeleiteter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Fesl

Auto überschlug sich: 20-Jähriger schwer verletzt

Warum er von der Straße abkam, ist unbekannt. Der 20-Jährige musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. ST. JOHANN. Ein 20-jähriger Schmollner kam heute Vormittag von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Er war gerade auf der Wahrleitner Straße Richtung Sankt Johann am Walde unterwegs, als er aus unbekannten Gründen von der Straße abkam. Dabei fuhr er auf eine steile Böschung auf, wodurch das Auto abhob und sich überschlug. Der junge Mann wurde schwer verletzt mit dem...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Tau-Bergung eines Schifahrers nach Unfall

IMST. Am 20. Februar, gegen 15:20 Uhr fuhr ein 51-jähriger Schwede im Bereich der Steinmann Sesselbahn von der Piste Nr. 6 in den freien Schiraum. Er fuhr durch aufgelockerten Zirbenwald und übersah dabei eine kurze Felsstufe. Der Schifahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, stürzte über die Felsplatte und rutschte in der Folge ca. 150 Meter durch die steile schneebedeckte Zirbenwaldschlucht ab. Dabei zog er sich lediglich Prellungen zu. Der 51-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
So muss man erst einmal durch die Lüfter fliegen | Foto: RK
1 4

Fliegen für ein Lächeln der Dankbarkeit

Das Rote Kreuz fliegt zehn Einsätze pro Tag. Sechs Prozent plus. SALZBURG (lin). 3.820 Hubschauberflüge durch das Rote Kreuz, das sind zumindest 3.820 gerettete, geborgene und medizinisch erstversorgte Menschen. Und genau so viele Flugeinsätze hat die Rettungsorganisaion 2017 verzeichnet. Das bedeutet durchschnittlich zehn Einsätze pro Tag und ein plus von sechs Prozent im Landesdurchschnitt gegenüber 2016.  Die Menschen an der Front Roland Rathauscher, Pilot und leitender Flugretter von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
5

Schwerer Unfall heute morgen in Kössen, Hirsch verendete am Unfallort

Kössen, Am 14. November 2017, gegen 07:15 Uhr lenkte ein 47-jähriger Deutscher einen Pkw in Kössen auf der Erpfendorfer Straße in Richtung Erpfendorf. Auf Höhe des km 7,3 sprang plötzlich ein Hirsch in die Fahrbahn. Das Tier wurde vom Pkw erfasst, durchschlug die Windschutzscheibe und landete im Fahrgastraum, wo es verendete. Dabei zogen sich der Lenker und sein 15-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der 47-Jährige wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Traunstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Patrick Klingler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.