Absturz bei Glockeneinstellarbeiten
Menschenrettung in der Pfarrkirche Maria Osterwitz

- Menschenrettung in Osterwitz: Im Einsatz standen die Feuerwehren Wildbach, Deutschlandsberg und Osterwitz. Auch Feuerwehrarzt Gustav Filzwieser, das Rote Kreuz mit Notarzt, First Responder, Polizei und der ÖAMTC-Rettungshubschrauber waren vor Ort.
- Foto: FF Osterwitz
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Aus bisher ungeklärtem Grund ist es in den späten Nachmittagsstunden des 26. Juli 2021 zu einem Absturz aus ca. fünf Metern Höhe in der Pfarrkirche Maria Osterwitz bei Glockeneinstellarbeiten gekommen.
DEUTSCHLANDSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Osterwitz, die beiden First Responder, Notarzt und das Rote Kreuz machten sich nach der Alarmierung um 15.36 Uhr sofort auf den Weg zum Einsatzort in die Kirche Osterwitz, um den verletzten Mann (53 Jahre) zu retten. Am Einsatzort angekommen, stellten die Einsatzkräfte fest, dass die verletzte Person noch im Glockenturm war.

- Menschenrettung in Osterwitz: Im Einsatz standen die Feuerwehren Wildbach, Deutschlandsberg und Osterwitz. Auch Feuerwehrarzt Gustav Filzwieser, das Rote Kreuz mit Notarzt, First Responder, Polizei und der ÖAMTC-Rettungshubschrauber waren vor Ort.
- Foto: FF Osterwitz
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Rettung mittels Drehleiter
Eine Rettung vom Kirchturm konnte nur mittels Drehleiter erfolgen. Sofort erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehren Deutschlandsberg, Wildbach und des Rettungshubschraubers. Die verletzte Person konnte mit der Drehleiter rasch gerettet werden und wurde mit dem ÖAMTC Rettungshubschraubers ins UKH Graz abtransportiert. Gegen 17:30 Uhr konnten die Feuerwehren wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

- Menschenrettung in Osterwitz: Im Einsatz standen die Feuerwehren Wildbach, Deutschlandsberg und Osterwitz. Auch Feuerwehrarzt Gustav Filzwieser, das Rote Kreuz mit Notarzt, First Responder, Polizei und der ÖAMTC-Rettungshubschrauber waren vor Ort.
- Foto: FF Osterwitz
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Im Einsatz standen:
- die Feuerwehr Wildbach mit acht Mann,
- Feuerwehrarzt Dr. Gustav Filzwieser,
- die Feuerwehr Deutschlandsberg mit sieben Mann,
- die Feuerwehr Osterwitz mit zehn Mann,
- die Rettung mit drei Mann sowie Notarzt,
- First Responder der Bergrettung und Rotes Kreuz,
- ÖAMTC Rettungshubschrauber mit drei Mann und
- die Polizei mit zwei Mann.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.