Hund

Beiträge zum Thema Hund

Der Tierschutzverein Katzfatz postete kürzlich dieses recht krasse Bild auf Facebook. Die Grannen können sich aber auch unter dem Fell verstecken. | Foto: FB/Katzfatz

Vorsicht Mäusegerste!
Grannen sind für Haustiere gefährlich

BEZIRK. Die Grannen der Mäusegerste  werden umgangssprachlich auch als Schliafhansl bezeichnet.  Die Mäusegerste gehört zur Gattung der Gersten und ist als Futtergras ungeeignet, da die Grannen Schleimhautreizungen verursachen können. Bei uns werden sie außerdem häufig als Unkraut angesehen. Mäusegerste wird im Normalfall 20 – 30 cm hoch und sie kann von Mai bis Oktober blühen. Man findet die Mäusegerste vor allem am Wegrand und auf Feldern. Was macht sie so gefährlich für Haustiere? Die Ähren...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Freddy ist ein Rottweiler mit Kraft, aber sehr lieb. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Freddy, Otto und Ronja sind auf der Suche nach braven Herrchen und Frauchen. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org . FreddyRottweiler Freddy wurde im Dezember 2018 geboren und ist ein stattlicher aber freundlicher und anhänglicher Kerl. Seine Artgenossen mag er nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Binnen Minuten zur tödlichen Gefahr: Hunde müssen oftmals im Auto warten. Bei hohen Temperaturen kann dies lebensgefährlich sein. | Foto: Grackle

Lebensgefahr für Hund und Kind
Das Auto wird zur heißen Todesfalle

Innentemperaturen in PKWs steigen rasant an: Für Sie ist es ein kleiner Einkauf, für den Hund oder das Kind ein Überlebenskampf. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Es ist ein heißer Sommertag und Sie haben gemeinsam mit Ihrem Hund einen Ausflug zum See genossen. Auf dem Heimweg fällt Ihnen ein, dass Sie noch ganz dringend etwas aus dem Supermarkt benötigen. Für den wartenden Hund im Auto können diese Minuten des Wartens jedoch die letzten seines Lebens gewesen sein. Schnelles Handeln ist gefragt Es sind...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Mobile Hundetrainerin: Lias Jagouz, am Bild mit ihren beiden Australian Shepherd, ist seit 2019 als mobile Hundetrainerin selbstständig.
1 5

So kann es funktionieren
Hund am Arbeitsplatz

Der „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ wird jedes Jahr am ersten Freitag nach dem 19. Juni gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 1999 von “Pet Sitters International” (PSI) ins Leben gerufen. PSI ist eine Bildungsvereinigung für professionelle Tierbetreuung mit Sitz in North Carolina. Der Berufsverband vertritt rund 7000 unabhängige Fachkräfte und wurde 1994 gegründet. „Am Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ sollen Kollegen für einen Tag lang erfahren, wie viel Freude ein Haustier machen kann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Manchmal ist ein Tierarztbesuch unausweichlich. | Foto: Werilly
1

Tierklinik St. Pölten
Leser-Kritik an hohen Behandlungskosten

Doppelseitiges Leid: Hund benötigt unerwartet medizinische Hilfe, Besitzerin mit hohen Kosten konfrontiert. ST. PÖLTEN. Hunde sind des Menschen bester Freund und wichtige Wegbegleiter. Es liegt daher auf der Hand, dass bei gesundheitlichen Probleme sofort gehandelt wird, um dem tierischen Familienmitglied zu helfen. Zuzeiten greift man dann tief ins Börsal. Die Behandlungskosten So auch im Falle der Bezirksblätter-Leserin Ilse Probst aus St. Pölten, die ihre 13-jährige Hündin Samstagnacht, 8....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Hundefotografin Lisa Breckner mit ihrer dreijährigen Mischlingshündin Ria: "Sie ist mein meistfotografiertes Model. Immer wenn ich eine schöne Location sehe, fahr ich mit ihr hin und teste sie, bevor ich sie meinen Kunden vorschlage." | Foto: Schrofner
5

"amazing paws"
Lisa Breckner hat die Hunde im Visier ihrer Kamera

"Learning by doing" war das Motto von Lisa Breckner, Hundefotografin und Gründerin von "amazing paws", als sie vor 15 Jahren ihre erste Spiegelreflex-Kamera bekommen hat. Einige Jahre später konnte sie dann ihr eigenes Einzelunternehmen als (Hunde)fotografin eröffnen und verbindet seither ihre beiden größten Hobbys. Ihr größter Traum wäre es, eines Tages davon leben zu können. Immer mit an ihrer Seite ist die dreijährige Ria, ihre Hündin, die eine bewegte Geschichte hinter sich hat....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Immer mehr Hunde werden ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben.
Aktion 3

Tierschützer warnen
Wegen Corona-Lockerungen werden mehr Tiere ausgesetzt

Traurige Corona-Folge: Während der Pandemie unüberlegt angeschaffte Haustiere landen nun vermehrt in den Tierheimen. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie ist zwar noch nicht ausgestanden, die Lockerungen der Maßnahmen in Österreich führen aber bereits jetzt dazu, dass Tiere, die während der Pandemie unüberlegt angeschafft wurden, in den Tierheimen landen oder ausgesetzt werden. Vor allem Hunde boomten und sind davon nun besonders betroffen. Das berichtet der Tierschutzverein "Tierschutz Austria" am...

  • Magazin RegionalMedien Austria
4 6 12

Wastl am Wald
Hochstadelberg

auf Umwegen auf den Hochstadelberg, Ausgangspunkt: Wastl am Wald, Parkplatz Ötscherblick. Zuerst blau markierten Steig auf eine Forststraße, weiter bis zur Linkskehre, nach wenigen Metern beginnt links der Steig, der unmarkiert, aber gut erkannbar durch lichten Wald auf den Westgipfel des Hochstadelberges führt. Man kann weiter ostwärts über Wiesen in einen Sattel auf den Ostgipfel. Über den Jagdsteig bergab. Orientierung ist gefragt, da nicht markiert. Momentan zeitweise durch...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Happy darf happy sein  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
Video 3

Happy darf happy sein
Mit Video ! Hilfe für Happy: Hund möchte nach Unfall wieder laufen können

Beinahe wäre das junge Leben von Jagdhund-Mix „Happy“ beendet worden. Durch einen Unfall trug er eine bleibende Verletzung an der Pfote davon und ihm drohte eine Einschläferung. Davor rettete ihn der Österreichische Tierschutzverein. Am Assisi-Hof in Grafenschlag (NÖ) soll Happy wieder schmerzfrei laufen lernen. Tierschutzverein Der zweijährige Happy hatte keinen einfachen Start ins LebenSein Vorbesitzer, ein älterer Herr, war vollkommen überfordert mit dem aufgeweckten Energiebündel. Bei einem...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
4 2 6

Morgens/Hund&Katze/Haustiertreffen/Freundschaft
Ein anderer Morgen

Normalerweise erwache ich so zwischen 08.00 und 09.00 Uhr morgens. Meine Frau meist früher; sie geht dann mit unserer Hündin zum Briefkasten um die Zeitung zu holen! Ein tägliches Ritual, mit dem alle klar kommen. Heute um 07:00Uhr,...meine Frau ist in Kroatien, entschloss sich Kiwi die Hündin, unruhig zu werden und fing an zu murren. Gleichzeitig, man konnte es super gut hören, begann eine Katze jämmerlich zu schreien, als ginge es um ihr Leben. So freundlich geweckt und noch halb in einer...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Wenn Tiere zu dick sind, drohen gesundheitliche Risiken - und Strafen.  | Foto: Foto: grafikplusfoto.stock.adobe.com
2

Es drohen Strafen
Dicke Haustiere als Problem

Die Tierärztekammer Wien warnt vor übergewichtigen Tieren. Doch wie sieht es im Raum Villach bei Bello und Co aus? VILLACH. Nicht nur bei Menschen sind einige Kilos zu viel auf der Waage ein gesundheitliches Problem – auch Hunde und Katzen werden immer dicker. Das zeigt eine Umfrage der Wiener Tierärztekammer. "Ein paar Dekagramm oder Kilo zu viel können bei den Tieren schnell zur schweren Last werden und zu chronischen Erkrankungen an Herz oder Gelenken führen", warnt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
1

Bezirk Neunkirchen
Reaktionen zum Streitthema Rennradfahrer & Autofahrer

Mich hat ein Radfahrer auf dem Gehweg Dr.K. Rennerstraße um 7 Uhr  abends mit dem Fahrrad von hinten umgefahren. Ich sah und hörte ihn nicht. Er schimpfte mit mir, warum ich auf diesem Weg  mit dem Hund gehe. Der Aufforderung mir aufzuhelfen kam er gerade noch nach und zog schleunigst  Richtung Dreiersiedlung ab. Soweit Arme Radfahrer. Und als ich einmal mit Hund am Gehweg die  Renner-Straße hinunter gehe kommen mir Vater und Tochter auf Elekroscootern entgegen; kann gefährlich werden, wenn es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9 6 15

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Auf den Hund gekommen"

Seit November bin ich nun Hundeoma. Johnny wurde in einem Tierheim in Kroatien geboren und ist ein Mischling aus Dackel und Labrador. Wird zumindest vermutet. "Mir kommt kein Hund ins Haus!" Meine einstigen Worte. Und jetzt freue ich mich auf jeden Tag wenn er bei uns ist. Wir genießen die Spaziergänge und das Herumtollen im Garten mit ihm. Unsere vier Katzen reagieren ganz unterschiedlich auf das neue Familienmitglied. Zwei suchen das Weite und die anderen lässt seine Anwesenheit kalt. In...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Flora Hewera mit den Hündinnen Nelly und Pipa (v.l.): Die drei "Chefinnen" haben am Hundsgut immer alles unter Kontrolle. | Foto: Kautzky
1 7

Hundsgut in Simmering
Wo Hunde ihre Partys feiern

Am Hundsgut in der Haindlgasse 5 kann man mit Hunden spielen, trainieren oder auch baden gehen. WIEN/SIMMERING. Wo der 11. Bezirk zwischen Simmeringer Haide, Schloss Neugebäude und vielen Gewächshäusern langsam ausklingt, ist plötzlich fröhliches Bellen zu hören: "Willkommen am Hundsgut!", sagt Martina Hewera, die den Betrieb gemeinsam mit ihrem Mann Karl und ihrer Tochter Flora führt. "Machen wir einen Rundgang?" Gern! "In der größten Hundehalle Wiens können tierschutzqualifizierte...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Ein Hund verfolgte den Radfahrer.  | Foto: SYMBOLBILD, tverkhovinets - stock.adobe.com

Halter wird angezeigt
Hund verursachte Unfall in Wolfsberg

Frei laufender Hund verfolgte Radfahrer, dieser kam zum Sturz. WOLFSBERG. Am 3. Juni 2021 gegen 10 Uhr schob ein 68-jähriger Mann aus  Wolfsberg sein Fahrrad auf einer Gemeindestraße an einem nicht umfriedeten Anwesen vorbei, als ein freilaufender, aggressiv bellender Hund auf ihn zulief.  Flucht auf dem Fahrrad Der Mann stieg aus Angst vor dem Hund auf das Fahrrad auf, um vor diesem zu flüchten. Er fuhr auf der Gemeindestraße abwärts. Da der Hund ihn jedoch verfolgte, blickte er während dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bärchen (2) wartet auf eine neue Familie | Foto: Tierheim Bruck/Leitha

Tierheim Bruck an der Leitha
Kuscheliger "Bärchen" sucht neues Zuhause

BRUCK/LEITHA. Bärchen ist ein zweijähriger Herdenschutzhundmischling. Fremden gegenüber zeigt er sich zu Beginn unsicher, taut jedoch mit der Zeit auf. Hat Bärchen Vertrauen gefasst, so ist er ein richtiger Schmuser. "Bärli lernt sehr schnell, Routinen und geregelte Tagesabläufe sind für ihn sehr wichtig. Sie geben ihm Sicherheit. Er liebt das Wasser und schwimmt für sein Leben gern in der Leitha", schmunzelt Anna Zwettler, Obfrau vom Tierheim Bruck.  Ein passendes Zuhause  Bärchen ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am 7. April im Jahr 2020 öffnete Stefan Wiederin die "Fressbar" in der Schießstattstraße – für ihn ein Jahr voller Freude. Auch Hund Goswin (rechts) durfte nicht fehlen.  | Foto: Hunde-Fressbar
Aktion 4

Ein Jahr nach Eröffnung
Festmahl für Salzburgs Hunde in der "Fressbar"

Stefan Wiederin blickt nach einem Jahr "Hunde-Fressbar" in der Stadt Salzburg zurück und bereut den Schritt in die Selbstständigkeit nicht. Mit dem Verkauf von regionalen Hundefutter hat er "seine Nische" gefunden.  SALZBURG. Stefan Wiederin eröffnete 2020 in Lehen ein Geschäft, mit dem er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Das wäre in der Stadt eine Alltäglichkeit, ist aber in Wiederins Fall etwas Besonderes, denn er machte sich im ersten Lockdown selbstständig. Und zwar mit einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Luna" wurde im Wald von einem Unbekannten angekettet. | Foto: Pataki
3

Tierquälerei
Angeketteter Hund im Poppendorfer Wald noch rechtzeitig gefunden

Brutaler Fall von Tierquälerei: In einem Wald in Poppendorf wurde eine Hündin ausgesetzt und an einem Baum angekettet. Jagdleiter Georg Pataki ging einem Hinweis aus der Bevölkerung nach und konnte gemeinsam mit seiner Frau das Tier vor dem sicheren Tod bewahren. "Wir haben die Hündin von der Kette befreit, die sich schon eng um ihren Hals geschnürt hatte", berichtet Pataki. Der Tierarzt stellte keine weiteren Verletzungen fest. Das nicht gechippte Tier wurde vorläufig "Luna" genannt - "nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alexandra Grunow mit "Tao vom Hydrargium", für den es die erste und auch gleich erfolgreiche Suche war. | Foto: SB RHS Ktn (Alexandra Grunow)
4

Rettungshundestaffel
Hund „Ilvy" nach 11 Tagen wohlauf wieder gefunden

ST. EGYDEN, VILLACH. Seit 11 Tagen galt die zweijährige, jagdlich ausgebildete, Münsterländerhündin "Ilvy", im Bereich des Kathreinkogel in St. Egyden/Augsdorf als vermisst. Sie war bei einer jagdlichen Nachsuche, mit Schleppleine, entlaufen. Am Mittwoch konnte die Hündin, bis auf die Knochen abgemagert, am Kathreinkogel, in äußerst unwegsamen Gelände, wo sie sich mit der Leine verheddert hatte, aufgefunden werden. Die Mantrail Hundeführerin und Leiterin des K9 Suchhundezentrum Alexandra Grunow...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Katzenopa Charly sucht ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Toni mit seinem herzzerreißendem Schicksal, Katzenopa Charly und die arme Nerina suchen ein neues, liebevolles Zuhause. LOCHEN AM SEE. Die Pfotenhilfe in Lochen freut sich über Interessenten und mögliche neue Halter. Bitte kontaktieren Sie die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org ToniMischlingsrüde Toni wurde 2018 geboren. Sein bisheriges Leben musste Toni an einer Eisenkette verbringen. Als er sich davon befreien konnte, wurde auf ihn geschossen....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Rüde Sammy sucht ein Plätzchen für seinen Lebensabend

BRUCK/LEITHA. Der freundliche Rüde Sammy wurde vor zehn Jahren vom Brucker Tierheim vermittelt und wurde aufgrund eines Wohnungswechsels wieder zurück gebracht. Der Goldspitz-Schäferhundmischling ist 13 Jahre alt, etwa kniehoch und sehr flauschig. "Altersbedingt zwickt es bereits in der Hüfte, er sieht und hört nicht mehr gut. Die Sackerln mit den Leckerlis hört er jedoch sehr gut und er weiß genau, wie er welche bekommen kann", schmunzelt Anna Zwettler, Obfrau vom Brucker Tierheim.  Bei einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1

Liebe
Bester Freund

Ein Hund weiß nicht wie man Liebe schreibt doch er weiß wie man sie täglich zeigt🖤

  • Braunau
  • Gabi Krammer
Hund Timo ist am 15. Mai entlaufen.  | Foto: Emma Sandner/Facebook

Haustier im Bezirk vermisst
Hund "Timo" ist am 15. Mai entlaufen

Emma Sandner bittet um Mithilfe bei der Suche nach ihrem Hund: Am 15. Mai ist "Timo" zur Mittagszeit am Weg vom Schabenreithner Stein in Richtung Micheldorf entlaufen. BEZIRK. Mittlerweile könnte er sogar in Richtung Steinbach am Ziehberg, Grünau oder Steyrling unterwegs sein. Falls Sie "Timo" sehen, melden Sie sich bitte bei Frau Sandner unter der Telefonnummer 0677/61121887.

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bilder der Woche
Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deines besten Schnappschüsse mit unserer Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen  Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Nach dem Regen "Auf die Schnecke fertig los", kommentiert unsere Leserreporterin Andrea Handler Gschweidl ihr Schneckenfoto mit einem Augenzwinkern. Die leichte Unschärfe des Bildes deutet das unfassbare Tempo der Schnecke an. Holunder-Knabenkraut Eine seltene, heimische Orchidee, hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.