Hund

Beiträge zum Thema Hund

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: pixabay
7

Region Schwechat
Das sind unsere meist geklickten Beiträge der Woche

Eine spannende Woche in der Region geht zu Ende. Diese Beiträge haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, am meisten Interessiert. SCHWECHAT. Hundehasser wirft Giftköder in einen Garten und will Familienhund töten. Hundehasser verteilte Gift in Schwechater Buchergasse EBERGASSING. Junger Lenker hatte es eilig: Er fuhr mit 180 Sachen über die Landstraße. Junger Lenker hatte es eilig von Himberg nach Ebergassing ZWÖLFAXING. Großaufgebot an Einsatzkräfte in der Burstyn Kaserne übt sieben Szenarien....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
Aktion 4

Vorsicht Gift!
Hundehasser verteilte Gift in Schwechater Buchergasse

Große Vorsicht ist für Hundebesitzer in Schwechat geboten. Wie die Polizei meldet wurde vergiftete Wurst in einen privaten Garten in der Buchergasse geworfen. SCHWECHAT. Jeder Mensch muss nicht alles mögen. Die einen mögen keine anderen Menschen, die anderen finden Tiere doof. Was aktuell in Schwechat passiert ist entzieht sich jeglichem Verständnis. Eine bis dato unbekannte Täterschaft warf eine offensichtlich vergiftete Wurst in den Garten eines Einfamilienhauses. Die Beamten gehen davon aus,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2

Kein Verständnis für Grafenbachs Tierquäler
Reaktionen zu "Gift-Wurst" für Jimmy

Familienhund Jimmy wurde mit einer präparierten Wurst vergiftet (mehr dazu an dieser Stelle). Sein Überlebenskampf bewegt den Bezirk. Hier einige Reaktionen: Ich wäre auch für harte Strafen bzgl. Tierquälerei, da Tiere zu unseren Leben gehören und viele ein vollständiges Familienmitglied sind und von solchen Menschen aus der liebevollen Umgebung gerissen werden. Was denken diese Menschen, wie böse ist deren Gedanke, haben die Freude dabei? Es muss doch jeder Gefühle haben. Wäre so mancher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Verfolgst du aufmerksam das Bezirksgeschehen? Dann kennst du sicher die Antworten auf diese 5 Fragen aus dem Bezirk Neunkirchen. Welche Einrichtung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen organisierte für 13. August ihr erstes Sommerfest?Welche Sportwagen spielten bei der Hochzeit von Josef und Brigitte Holzgethan eine wichtige Rolle?Wie heißt jener Hund aus Grafenbach, der mit einer präparierten Wurst vergiftet wurde?Welches Restaurant in Neunkirchen schloss nach nur fünf Monaten Betrieb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Der Grafenbacher Gift-Fall
Ich bin für harte Strafen für Tierquäler

Kommentar über einen Tierhasser, der Hund Jimmy vergiftet hat. GRAFENBACH. Jimmy liebt seine Familie. Er genießt es, wenn sie mit ihm Stöckchen-Werfen spielt. Aber Jimmy bellt auch. Ob das Bellen einen Unbekannten dazu getrieben hat, eine vergiftete Wurst in den Garten in Grafenbach zu werfen (siehe Bericht rechts), ist offen. Jimmy hat den Giftköder überlebt. Leider wird der Hund – obwohl unverzichtbares Familienmitglied – vom Gesetz als Sache behandelt. Entsprechend wäre sein Tod durch einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:35

Hundehasser geht um
Rattengift-Wurst für "Jimmy"

Um ihren Liebling bangt eine Grafenbacherin. Ihr Hund "Jimmy" bekam eine vergiftete Wurst in den Garten geworfen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Es gibt sehr böse Menschen. Einer hat eine vermutlich mit Rattengift versetzte Wurst im Garten von Eva-Maria Schitkowitz deponiert. Hund Jimmy (1,5 Jahre) fand sie und kaute daran. "Ich konnte ihm den Giftköder wegnehmen", erzählt die Hundehalterin. Rot gefärbte Masse in der Wurst Die Wurst war mit einer rot gefärbtem Masse versetzt – im Internet findet man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: T_ Michel - Fotolia

Polizei bittet um Hinweise
Tierquälerei – Giftköder ausgelegt

Der Tierarzt geht von einer Vergiftung aus. Ob es die Hündin überlebt hängt von den kommenden Wochen ab.  PIBERBACH. Im Zeitraum von 27. Juli 2021 bis 30. Juli 2021 wurde in Piberbach, Bereich Pellndorf, eine Hündin auf einem Privatgrundstück durch einen vermutlich ausgelegten Köder vergiftet. Anhand aufgezeigter Symptome (dicker Bauch, niedriger Puls, Blut in der Bauchhöhle) geht der Tierarzt von einer Vergiftung aus und die Hündin musste notoperiert werden. Ob sie es überleben wird hängt noch...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Hundehasser vergiftet kleinen Hund
Wie kann jemand nur so krank sein ?

In Dietmanns, Bezirk Waidhofen an der Thaya, hat ein noch unbekannter Täter, ein vermutlich mit Rattengift versetztes Fleisch,  in den Garten von Bettina K. geworfen. Als die 6 jährige Chihuahua Hündin Bella nichts mehr Fraß und nur mehr winselte, ist Bettina und ihre Mutter sofort mit der Hündin zur Tierärztin gefahren. Dort wurde Bella untersucht und der vermutete Zeckenbiss wurde ausgeschlossen, da eine Blutabnahme und der Befund eine eindeutige Vergiftung durch Blutgerinnung bestätigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Friedrich Schlager
Tierarzt Mag. Matthias Dourakas von der Tierarztpraxis Duovet. | Foto: Tierarztpraxis Duovet
3

Rattengift und Co.
Wie wir unsere Vierbeiner am besten schützen

BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Viele Hunde- und Katzenbesitzer machen sich schon mal Gedanken darüber, welche Substanzen für ihr Haustier giftig sein könnten beziehungsweise wie sie sich im Fall einer Vergiftung verhalten müssen. Tierarzt Dourakas von der Praxis Duovet in Schweiggers konnte hier nützliche und interessante Informationen geben.  Schädlingsbekämpfungsmittel nicht unterschätzenGerne unterschätzt wird das viel verwendete Schneckenkorn. Die meisten Erzeugnisse enthalten den Wirkstoff...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Diesen Köder gefüllt mit Tabletten fand die entsetzte Gänserndorferin in ihrem Garten... | Foto: Privat

Achtung Hundebesitzer
Versuchter Anschlag mit Giftköder

GÄNSERNDORF. In der Nacht war eine Hundebesitzerin aus Gänserndorf-Süd noch mit ihrem geliebten Vierbeiner, einem Chihuahua zu einer Gassirunde unterwegs. Als sie zu ihrem Haus retour kam, bemerkte sie, dass eine Gestalt sich an ihrem Gartenzaun zu schaffen machte. Bei näherer Betrachtung erkannte die Gänserndorferin einen etwa 1,80 m großen Mann, der etwas über ihren Gartenzaun in der Watzekgasse warf und schnellen Schrittes davon rannte. Die Besitzerin des Hundes versuchte noch den Mann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1 1

Gefahr für Hunde
Hohe Dunkelziffer bei ausgelegten Giftködern

Ausgelegte Giftköder: Was treibt "Hundehasser" an und welche Strafen drohen den Tätern? Und: Kann man mit Hundetraining präventiv etwas verhindern? KÄRNTEN, ST. VEIT (sas, stp). Immer wieder erreichen uns Meldungen von ausgelegten Giftködern. Laut der Polizei sind die Anzeigen seit 2015 eher rückläufig. Rund zehn Fälle pro Jahr kommen zur Anzeige. "Da nicht jeder Tierhalter bei Erkrankung seines Tieres Anzeige erstattet, dürfte die Dunkelziffer höher liegen", so Mario Nemetz, Pressesprecher der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Symbolfoto: Pixabay/Winsker

Giftköder in Gmünd ausgelegt?

Polizei und Tierärzte können Vorfall nicht bestätigen. GMÜND. "Achtung, in Gmünd II legt jemand Gift aus. Passt auf eure Hunde auf!" Diese Warnung wurde am Dienstag auf Facebook gepostet und hunderte Male geteilt. Der Hund einer Gmünderin soll den Giftköder im Bereich der Volksschule gefressen haben und daran verendet sein. Sicher bestätigen lassen sich diese Schilderungen aber nicht, denn der Polizei wurde kein derartiger Vorfall gemeldet. "Sowas kommt immer mal wieder vor, aber nicht in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Mittlerweile ist der Kundler Labradormischling "Maggy" wieder wohlauf daheim.
 | Foto: ZOOM.Tirol
2

Nach mutmaßlichem Giftköder
Labrador-Mischling "Maggy" aus Kundl ist wieder wohlauf

Bange Tage erlebte Claudia aus Kundl, als sie um das Leben ihres fünfeinhalbjährigen Lieblings „Maggy“ zittern musste, nachdem sie vor einer Woche in der Kundler Klamm spazieren gingen und „Maggy“ etwas am Wegesrand erschnupperte und fraß. KUNDL (red). Wie die BEZIRKSBLÄTTER berichteten, begann der Hund wenig später zu krampfen. Claudia suchte einen Tierarzt auf, der bei dem Tier starke Vergiftungsmerkale diagnostizierte. Laut Polizei dürften "Maggy" mit Schneckengift versetzte Fleischstücke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vorsicht Hundebesitzer in Kremsmünster! | Foto: HelmaSpona/panthermedia_net

ACHTUNG: Giftköder in Kremsmünster ausgelegt

Vorsicht für Hundebesitzer KREMSMÜNSTER (sta). Im Bereich der Hofwiese in Kremsmünster mehren sich die Hinweise, dass Giftköder für Hunde ausgelegt wurden. Die Marktgemeinde Kremsmünster und die Polizei Kremsmünster empfehlen den Hundebesitzern im eigenen Interesse, die Leinenpflicht zu beachten und die Hunde damit nicht frei laufen zu lassen sowie die Hunde möglichst wenig„schnüffeln“ zu lassen. Die Polizei ersucht um Hinweise

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bitte nicht hier! Woody hat nur Tropfen hinterlassen. | Foto: Talkner
5 1 2

St. Pölten: "Gackerl-Streit" zwischen Hundebesitzern artet brutal aus

Hunde liefern Konfliktpotential in der Landeshauptstadt: Chihuahua Woody wird zwei Meter weit geschleudert. ST. PÖLTEN (bt). Nach dem Grundsatz - einfach näher dran - sind die Bezirksblätter oft eine Anlaufstelle, auch für Menschen, die auf Missstände aufmerksam machen wollen und einen Draht zur Öffentlichkeit suchen. Ein Thema, dass die Redaktion immer wieder erreicht, sind Probleme rund um den Hund. Appell an Hundefreunde "Das Motto scheint zu sein, irgendjemand wird es schon wegräumen",...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Dieses Stück mit Gift hat Fritz Oswald als Beweis an die Polizei überreicht. | Foto: Zeiler
2

Gift: 7.000 Euro Kopfgeld ausgesetzt

Nach Attacke auf den Freundorfer Rüden Pauli: Herrchen Oswald lässt nicht locker und holt sich Christian Pichler (WWF) und Maggie Entenfellner (Kronen Zeitung) ins Boot. BEZIRK TULLN. Es waren schwere Stunden für Fritz und Marion Oswald, als sie um ihren siebenjährigen Deutsch-Langhaar-Rüden bangten, weil er in der Nähe des Altenwörther Kraftwerks Gift gefressen hatte – die Bezirksblätter haben berichtet. Wie Christian Pichler vom WWF nun mitteilt, ist das Auslegen des Giftes Carbofuran in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fritz und Marion Oswald mit ihrem Pauli. | Foto: Zeiler
4

Gift: Happy End für "Pauli"

Freundorfer Deutsch Langhaar-Rüde apportiert Köder und rettet sein Leben. FREUNDORF / ALTENWÖRTH. Langsam bürstet Marion Oswald dem siebenjährigen Deutsch Langhaar-Rüden "Pauli" mit der Bürste durchs Fell, der die Zuneigung sichtlich genießt. Glück im Unglück hatte der Rüde, der nur knapp dem Tod entkommen ist. Samstag waren Fritz und Marion Oswald mit ihrem Vierbeiner östlich vom Kraftwerk Altenwörth unterwegs, Herrchen Fritz beobachtete, dass Pauli etwas ins Maul nahm, dieses jedoch auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nagel-Köder können Hunden gefährlich werden. | Foto: Archiv
3

"Leckerli" gespickt mit Nägeln

In Kirchberg wurde ein Nagel-Köder ausgelegt: Nicht zum ersten Mal will jemand Hunden schaden. PIELACHTAL (bt). "Vorsicht in Kirchberg! Im Gemeindegebiet wurden Giftköder verteilt", warnt ein Hundebesitzer am 7. November auf Facebook. Die Bezirksblätter gingen dem nach und setzten sich mit der Polizeiinspektion Kirchberg in Verbindung. "Es handelt sich nicht um Giftköder sondern um spitze Metallgegenstände in Fleisch", informiert ein Inspektor, dass Anzeige gegen unbekannt erstattet wurde. Die...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner
Die präparierte Wurst enthielt vermutlich auch Rattengift

Präparierte Wurst als Giftköder

Feldkirchner Hundebesitzer konnte das Schlimmste noch verhindern. FELDKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter legten am 5. Oktober auf dem Grundstück des Wohnhauses eines 64-jährigen Pensionisten in Feldkirchen eine mit Metallspänen und vermutlich Rattengift präparierte Wurst als Giftköder aus. Gegen Abend bemerkte der Pensionist seinen Hund auf der Terrasse mit der präparierten Wurst. Er konnte gerade noch verhindern, dass dieser den Köder fraß.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Tierhasser treibt in Mollram sein Unwesen

Giftköder über Zaun geworfen. Hund "Charly" starb. Ausgerechnet am Welttierschutztag wurde ein Giftköder Charly zum Verhängnis. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein besonders widerwärtiger Tierhasser hat am 4. Oktober zugeschlagen. Eine Mollramerin teilt ihren Schmerz und ihre Wut: "Mussten heute unseren Charly in den Hundehimmel schicken. Jemand hat Giftköder über den zaun geworfen." Bei anderen Hundefreunden ist das Entsetzen groß. Sie fühlen mit der Mollramerin. Vielleicht hat jemanden beobachtet, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Versuchte Tierquälerei in Sigleß

SIGLEß. Heute, am Mittwoch, sa eine Hundehalterin aus Sigleß, wie ihre beligsche Schäferhündin im Vorgarten ein Stück Wurst im maul hatte und wurde misstrauisch. Das Wurststück war mit kleinen blaugefärbten Kügelchen gefüllt. Der präparierte Köder konnte von der Halterin entfernt werden, der Tierarzt stellte keine Anzeichen einer Vergiftung des Tieres fest. Um Vorsicht gebeten Seitens der Polizei werden die Tierbesitzer um Vorsicht gebeten. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Labrador-Hündin Mia hätte ihren ersten Geburtstag gefeiert, doch ein Hundehasser hat sie vergiftet. | Foto: privat
2

Gift-Anschlag: Hündin verendet qualvoll

Angst in Judenau: Hundehasser wirft Nervengift über Zaun. JUDENAU-BAUMGARTEN. Sie hätte ihren ersten Geburtstag feiern sollen, doch so weit kam es nicht. Mittwoch Früh war die Welt noch in Ordnung, Labrador-Hündin Mia fit wie ein Turnschuh und mit Frauchen auf einer gemütlichen Jogging-Runde. Daheim angekommen blieb die Hundedame im Garten. Nur zehn Minuten später bemerkte sie, dass die "Mia so gestrauchelt hat", erzählt Gatte Gregor Öhner. Blut kam aus allen Öffnungen, die Zunge war violett...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.