Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Tiertrainerin Katharina Kohoutek: „Zum Teil ist das Übergewicht bei Hunden krankheitsbedingt, allzu oft jedoch resultiert es aus falsch verstandener Tierliebe.“ | Foto: Privat
2

Falsch verstandene Tierliebe
Hunde leiden immer öfter an Zivilisationskrankheiten

Übergewicht, Diabetes, Gelenkprobleme aber auch Depressionen und Allergien sind nur einige der „Volkskrankheiten“, die immer häufiger auch Hunde betreffen. KÄRNTEN. Zivilisationskrankheiten bei Hunden sind ein zunehmendes Problem, das die Lebensqualität der Vierbeiner und der Besitzer beeinträchtigen kann. Neben Depressionen und Allergien, sind altersbedingte - und zum Teil auf falsche Ernährung zurückführbare - Erkrankungen wie Diabetes und Übergewicht ein immer ernster werdendes Problem. Laut...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das regelmäßige Training im Rettungsdienst wie beispielsweise das Großeinsatzmanagement gehört ebenso zum Berufsalltag. | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rettung auf Abruf
Klosterneuburgs Rettungskräfte sind allzeit bereit

Klosterneuburgs Rettungsorganisationen sind gut organisiert und allzeit für ihre Bürger bereit. KLOSTERNEUBURG. Der Arbeitsalltag beim Roten Kreuz Klosterneuburg ist vielschichtig aufgebaut, erklärt Bezirksstellenleiter Thomas Wordie. Werktags sind oft mehr als 40 Personen am Notarzteinsatzfahrzeug, auf den Rettungstransportwägen sowie im Bereich des Krankentransportes im Einsatz. Ehrenamt und FreiwilligkeitDie Auslastungen und Belastungen nehmen kontinuierlich zu, erklärt Wordie. "Mehr Verkehr...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Tierärztin Dr. Claudia Kreil-Ouschan: "Man kann dazu keine generelle Aussage treffen. Natürlich sind die Tasthaare für gewisse Rassen extrem wichtig, für andere haben sie kaum eine Bedeutung." | Foto: Fellcheck.at
2

Das Vibrissen-Dilemma
Eine haarige Debatte um die Tasthaare

Die Tainacher Tierärztin Dr. Claudia Kreil-Ouschan über das Verbot des Scherens und Abschneiden der Tasthaare: "Bei gewissen Rassen verkleben die Tasthaare und können sich entzünden." GRAFENSTEIN. In Fachkreisen werden sie "Vibrissen genannt. Dabei handelt es sich um die Sinus-, Tast- oder Sinneshaare. Diese sind ein wichtiger Teil des taktilen sensorischen Apparats bei nahezu allen Säugetieren, nur der Mensch hat keine. Laut dem österreichischen Tierschutzgesetz ist das Abschneiden der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Karolina Hochreiter und ihr Hund strahlen um die Wette. In ihrem Studio fühlen sich Vierbeiner sichtlich Pudelwohl. | Foto: Patricia Hillinger
12

Cara Cares Hundesalon
Dank ihr haben Hunde nicht nur die Haare schön

Zu Besuch im Hundesalon: Auch Vierbeiner können "gestylt" werden, gefallen tut's vor allem ihren Besitzern. WIEN/PENZING. Karolina Hochreiter ist Hundekosmetikerin und betreibt seit September 2021 ihren eigenen Hundesalon in der Hütteldorfer Straße 130C. Gegenüber der Bücherei befindet sich der Eingang ihres feinen, kleinen Hundesalons namens "Cara Cares". Hier trimmt, wäscht, föhnt und pflegt sie Vierbeiner jeder Größe und Rasse. Denn nicht jeder Zweibeiner schafft das alleine und damit das...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Anzeige

Leicht verdaulich und gesund
Proteine für Hunde - von Insekten

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir haben uns daran gewöhnt, unsere Haustiere mit Fleisch zu ernähren. AMSTETTEN. Es war schon immer so. Soll es aber auch unbedingt so weiter gehen? Wir sind uns alle mehr oder weniger bewusst, dass wir durch unsere Lebensweise unseren Planeten zerstören. Das Motto der Wirtschaft ist nicht mehr Produktion, sondern Überproduktion. Deswegen müssen wir mit allen uns möglichen Mitteln dagegen angehen und sinnvolle Alternativen finden, damit unser geliebter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Fitnesstrainerin Christine Harringer mit ihrer  Schäferhündin beim Training. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Fitness Trends
Ein Sport- und Fitnesstraining für Mensch und Hund

Christine Harringer (33) aus Wals Siezenheim ist seit dem Jahr 2008 Fitnesstrainerin aus vollster Überzeugung. Seit dem Jahr 2018 bietet sie neben dem Personal Training, Gruppenkursen, Firmenfitness und Seminaren auch Fitness-Training für Hunde an. Sie ist nicht nur Sport-Trainerin sondern auch Zughundecoach. WALS, SALZBURG, FLACHGAU. „Die Kunden fragten mich immer, ob sie den Hund ins Training mitnehmen dürfen. Ich habe oft ja gesagt, weil ich die Hundetrainerausbildung habe. Ich dachte mir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die speziell ausgebildeten Hunde sind für viele Kinder treue Begleiter und Seelentröster.  | Foto: Kibello/Nannerl Wenger
6

Therapiehunde
Hunde als Unterstützer für Kinder beim Gesundwerden

Die Kibello-Teams wollen mit ihren Therapiehunden Kinder beim Gesundwerden unterstützen. SALZBURG. Es sollte so etwas wie ein "kleiner Mosaikstein sein, damit es Kindern gut geht und sie wieder gesund werden", sagt Nannerl Wenger über ihre Idee, im Jahr 2007 den Verein "Kibello" zu gründen. Kibello steht für eine Zusammenführung von Kindern und Hunden und die besondere Wirkung, die ausgebildete Therapiehunde auf Kinder entfalten können. Besuch im Kinderkrankenhaus  "Hunde schenken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Aktuelles
Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly

Blindenführhund Sly litt seit seinem 5 Lebensjahr an IBD. Das kann man vergleichen, wenn ein Mensch an Morbus - Crohn erkrankt ist. Durch einen Arzt habe ich die Firma - Petfit kennen gelernt. Dank der freundlichen Beratung eins Beraters für Petfit wurde ich selbst ein Kunde von Petfit, denn Petfit gibt es in keinem Geschäft . Es wird von Ärzten und Tierkliniken empfohlen https://sabinekleist.pet-fit.net/?nocache=1623950602

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Hund Tobi, Denise Riesinger und Hund Mailo | Foto: Sabine Tauscher
1

Hunde
Mannersdorferin bäckt gesunden "Pfotensnack"

MANNERSDORF. Die Liebe zu Tieren begleitet die 26-jährige Denise Riesinger schon seit ihrer Kindheit. Hauptberuflich arbeitet die Mannersdorferin als Pädagogin im Kindergarten und hat sich nun mit ihrem gesunden "Pfotensnack" selbstständig gemacht.  Die junge Frau erzählt von ihrer Liebe zu ihren Hunden: "2015 trat Mailo in mein Leben - er ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns ohne Worte und sein Blick dringt tief in meine Seele. Durch ihn änderte sich auch die Perspektive auf die Ernährung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hunde finden oft einen Weg zu Menschen, die sonst nicht viel von sich erzählen würden.  | Foto: Foto: Yakobchuk Olena.stock.adobe.com
2

gesundheit2021
Tierische Brückenbauer

In der tiergestützten Therapie werden etwa Hunde dafür eingesetzt, dass der Mensch mehr aus sich herausgeht. Birgit Schneidergruber aus Villach ist mit ihrer Hündin Emmy kärntenweit im Einsatz. VILLACH. Ob in Alterspflegeheimen, Behinderteneinrichtungen oder Schulen – die Einsatzbereiche des menschlich-tierischen Teams sind vielfältig. "Man weiss nie, was auf einen zukommt. Ich mache Gruppen- und auch Einzeltherapie. Aufgrund der Coronabestimmungen sind aktuell leider keine Besuche möglich,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Taufkirchner Hundetrainerin Nina Kurz mit ihrem Hund "Shorty". | Foto: Kurz
5

Gesundheit
"Hunde machen uns zu besseren Menschen"

Hundetrainerin Nina Kurz von der Hundeschule "Shorty's Dogs" weiß, was Hundebesitzern und Vierbeinern gut tut. TAUFKIRCHEN/PRAM. Im Interview spricht Kurz darüber, warum Hunde gut für die Gesundheit sind, wie die Tiere einen verändern und ob es in Zeiten von Corona ratsam ist, sich einen Vierbeiner anzuschaffen. Frau Kurz, inwieweit sind Hunde gut für die eigene Gesundheit? Kurz: Da gibt es viele Aspekte: Der Hund ist ein Sozialpartner, den viele Menschen nicht mehr missen möchten – nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Bild von Sabine Kleist

Wer hat ein Herz für Babys und Kinder
Blindenführhund Sly bittet um Ihre / Eure Hilfe

das hat Georg Jachan gestern gepostet: Wenn ich nach Lesbos fliegen würde, theoretisch und um 10.000.-€ Babynahrung, Windeln, Wasser - alles für Kinder ( es sind 4000 Kinder auf der Strasse....), würde jemand Rechnungen, e.g. in 50.-€ gestaffelt übernehmen? Bitte im Kommentar oder Pn, wieviel jeder übernehmen würde, damit ich zumindest grob kalkulieren kann.... Es gibt noch kein SpendenkOnto, sprich ich würde dann in Eurem Namen einkaufen, vorfinanzieren und bei Rückkunft abrechnen, genauso wie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der 4-beinige Pezz Tester "Dex" sichtlich nervös aber doch kamerawirksam vor seiner "mobilen Gesundenuntersuchung". | Foto: Markus Griesangerl
4 2 Video 7

Ist der Hund gesund?
Ein neuartiger Pezz Test soll Hundeleben retten. Wir haben ihn ausprobiert!

"Ein smarter Urintest soll Hundeleben retten" - Nichts Geringeres verspricht Pezz, ein Start-Up mit steirischem Know-How. Wir stellten den Test und die zugehörige App auf die Probe! Freilich mit kräftiger 4-beiniger Unterstützung von Gordon Setter "Dex". Es ist ein großes Versprechen. Ein Nobles. Wenn man den beiden Gründern des Start-Ups Pezz.life Glauben schenkt, wollen sie nicht Geringeres geschafft haben, als ein Werkzeug zur Gesundenuntersuchung für Hunde zu entwickeln. Nicht für Ärzte....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Anzeige
Carina Grießler bildet Assistenzhunde aus, die blinden, kranken und körperbehinderten Menschen im Alltag helfen. | Foto: Indian Eyes
1 15

Assistenz auf vier Pfoten
Neudaubergerin bildet Hunde für Kranke und Behinderte aus (mit Video)

Türen und Laden öffnen, Lichtschalter betätigen, beim Anziehen helfen - all das können Assistenzhunde, die von Carina Grießler in Neudauberg ausgebildet werden, für körperbehinderte Menschen übernehmen. Grießler bildet aber auch Blindenführhunde und Signalhunde aus, die Gehörlosen, Epilepsiekranken, psychisch Kranken oder Diabetikern im Alltag zur Seite stehen. Je nach Rasse bzw. Alter des Hundes und seinem Einsatzgebiet dauert eine Ausbildung ein bis zweieinhalb Jahre. "Assistenzhunde sollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Der Weg zum Blindenführhund
Wer bekommt einen Blindenhund?

Blindenführhunde sind speziell ausgebildete Assistenzhunde, die zur Verbesserung der Mobilität blinder und hochgradig sehbehinderter Menschen eingesetzt werden. Sie ermöglichen ein hohes Maß an individueller Bewegungsfreiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Zudem können sich blinde und sehbehinderte Menschen mit Blindenführhunden in vertrauter und in fremder Umgebung gefahrlos orientieren. Um einen Blindenführhund zu bekommen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: Alle hochgradig...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Als "Active Dogs & friends"-Team sind Nicole Hartinger und Hündin Lany im Augustinerhof in Fürstenfeld und im Pflegeheim Compass in Bad Blumau im Einsatz.
4

Schwerpunkt Gesundheit: Im Alter glücklich und gesund mit Hund

Nicole Hartinger und Therapiehündin Lany aus Übersbach sind gemeinsam "Active Dogs and friends". Gemeinsam verhelfen sie älteren Mitmenschen zu noch mehr Lebensqualität. ÜBERSBACH. Seit zwei Jahren ist man im Pflegeheim Compass in Bad Blumau und im Augustinerhof Fürstenfeld "auf den Hund gekommen". Der Grund dafür ist die Tiertrainerin und akademische Fachkraft für tiergestützte Therapie Nicole Hartinger aus Übersbach. Gemeinsam mit ihrer als Therapiehündin zertifizierten Golden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 5

Stiftungsaufbau

Kleist Stiftung „ Engel mit Herz und Pfoten „ Außergewöhnliche Hunde für außergewöhnliche Menschen! Bei der Finanzierung von Assistenzhunden in Österreich gibt es gerade bei Personen mit geringem Einkommen Mindestpensionisten Studenten Körperbehinderte Kinder - Jugendliche und Erwachsene Hochgradig Sehbehinderte und Blinde Kinder - Jugendliche und Erwachsene mit Hörproblemen sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Assistenzhunde zum Teil oder auch zur Gänze selbst zu finanzieren. Ihre Spende...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner
2

Ein frohes Neues Jahr

Sehr geehrte Regionauten /innen ! Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen Ihnen allen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly und Azubi Eloy P.S. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Spendensammlung für Assistenzhunde !

Sehr geehrte Sponsoren/innen und Unterstützer/innen für Assistenzhunde ! Vorwort : Wenn sie einen Brief, Email oder persönlichen Besuch von einem Verein,oder einer Person erhalten, die vorgibt für Menschen mit Behinderung beim Ankauf eines Assistenzhundes zu unterstützen und Sie auch im guten Glauben für einen Assistenzhund spenden und dieser eingetragene Verein diese gesammelten Spenden statt für einen Assistenzhund dann für ein Kloster in Thailand verwendetet. Was würden Sie dazu sagen ? Denn...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Trainingsplatz oder Räumlichkeit für einen guten Zweck gesucht !

Sehr geehrte/r Herr/Frau Bürgermeister/in ! Meine Freundin (Hundetrainerin) und ich ehrenamtliche Junghundtrainerin beim UBV Schweiz suchen im Bezirk Neunkirchen einen kostengünstigen Trainingsplatz, Halle, oder eine andere Räumlichkeit um unsere angehenden Assistenzhunde auf Ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Sabine Kleist Tel: 0664-9428620 email:sabine.kleist@chello.at email:sabine.kleist@aol.at P.S. Ein Vorzeigeprojekt ( Pilotprojekt) für Ihre Gemeinde

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.