Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Irene Kohlhofer aus Mold, mit ihren beiden Hunden in ihrer Hundeschule. | Foto: Irene Kohlhofer
4

Schutz oder Risiko nach Änderung
Hundetraining im Bezirk Horn im Fokus

Ein neues Gesetz stellt die Hundeszene im Bezirk Horn auf den Kopf. Irene Kohlhofer von der Hundeschule Mold kritisiert pauschale Verbote und pocht auf mehr Wissen und Verantwortung der Halter. Hinter verschlossenen Türen droht die Regelung ins Leere zu laufen. BEZIRK HORN. Seit der kürzlich beschlossenen Änderung im Tierschutzgesetz steht die Ausbildung von Hunden zu sogenannten Schutzhunden österreichweit zur Diskussion – auch im Bezirk Horn. Künftig ist das Schutztraining für private...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei dem Vereinsfest von Mentor4Dogs spürte man die Liebe zu den pelzigen Vierbeiner sofort!
23

Vereinsfest und Flohmarkt von Mentor4Dogs
Begegnungsort für Hund und Mensch

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand in Lutzmannsburg ein besonderes Ereignis statt: Das Vereinsfest und der Flohmarkt des Tierschutzvereins Mentor4Dogs, der sich dem Wohl von Hunden verschrieben hat. In einem liebevoll gestalteten Ambiente, direkt im privaten Hof der Vereinsobfrau Petra Chiba, kamen zahlreiche Besucher zusammen, um sich über die Arbeit des Vereins zu informieren, selbstgemachte Köstlichkeiten zu genießen und auf dem Flohmarkt zu stöbern. Tierwohl im FokusLUTZMANNSBURG. Im...

Das Team der "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag mit ihren Vierbeiners. Trainiert wird auf einem neuen Platz in Spital am Semmering.  | Foto: Königshofer
51

Breitensport bei den "Vip Dogs"
Teamarbeit von Hund und Hundeführer

Der Verein "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag ist schon seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Hundesport aktiv und zählt 45 Vereinsmitglieder. Der Verein bietet verschiedene Kurse im Breitensport an und veranstaltete kürzlich das erste Turnier auf dem neuen Trainingsgelände in Spital am Semmering.  SPITAL AM SEMMERING. "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Eigentlich heißt es jeden Tag trainieren", weiß Rocco Amberger, Sporthundetrainer vom ÖGV Österreichischer Gebrauchshundesportverband - "Vip Dogs" aus...

Tamara Leitner ist Hundetrainerin, Züchterin und im Sportschutzbereich tätig. | Foto: Tamara Leitner
Aktion 5

Hunde in Sport/ Exekutive
Was hat es mit Gebrauchshundesport auf sich?

Es ist ein Thema, das seit dem Vorfall in Oberösterreich, bei der eine Frau von einem Hund zu Tode gebissen wurde, polarisiert. Die BezirksBlätter haben bei einer Hundetrainerin, einer Tierschutzqualifizierten Trainerin und einem Polizisten, der seit 1985 Diensthundeführer ist, nachgefragt: Was ist der Unterschied zwischen einem Sport-Schutzhund und einem Schutzhund? Alle drei sind ebenfalls Züchter von Hunden. Wird der Sport-Schutzdienst verboten, sei dies das Ende der Diensthunde so, wie wir...

1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

Wesley | Foto: Sarah Auer
11

Totaler "Wau"-Effekt
Einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund

Für viele Menschen ist ihr Hund der treuste Begleiter, den sie sich vorstellen können. Um den Vierbeinern ein wertvolles Leben zu ermöglichen, gibt es einige Tipps, wie man sie richtig beschäftigen und auslasten kann.  HERZOGENBURG. Die wohl wichtigste Eigenschaft, die jede Hundehalterin und jeder Hundehalter von Anfang an mitbringen muss, ist Verantwortungsbewusstsein. Schließlich übernimmt man mit der Aufnahme eines Hundes in den eigenen Haushalt die Verantwortung für ein anderes Lebewesen –...

Der heutige Kommentar widmet sich der Beziehung zwischen Hund und Mensch.
3

Kommentar zur Hundehaltung
Die Verantwortung bitte nicht abgeben!

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema der "beißenden Hunde" in Salzburg und die Rolle, die Hundehalter einnehmen.  SALZBURG. Eins vorweg – ich liebe Hunde. Eins hinterher – ja, ich packe das Gackerl meines Vierbeiners ins Sackerl. Und ja, ich gehe mit dem Hund an der Leine und habe einen Maulkorb dabei, denn nicht nur in den Öffis, sondern auch in manchen Hotels ist das für Hunde vorgeschrieben. Ich finde das in Ordnung, denn mit...

Der Hundehof in Weitwörth hat einen neuen Hundewurf, die später zu Partner-Hunden ausgebildet werden. Bei den Welpen handelt sich um einen "Labotto", eine Mischung aus Lagotto und Labrador.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Mit süßem Video
Gastfamilien für kleine Hundewelpen in Salzburg gesucht

Der Hundehof Weitwörth bildet Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung aus. Jetzt werden wieder Gastfamilien gesucht, die für etwa acht Monate einen angehenden Partnerhund bei sich zu Hause aufnehmen. Das Futter sowie Ausstattung wie Leine und Geschirr wird gestellt, aber Zeit sollte man mitbringen.  SALZBURG. Kaum vier Wochen sind die kleinen Welpen alt und tapsen noch unsicher über den Boden. Ab nächster Woche, 6. September 2021 erweitert sich ihre Welt. Dann dürfen die kleinen Fellknäuel...

2 16

Mein zweites Fotoshooting mit Hunden
Foto Shooting mit Hunden

Da ich bei der Fotografie breit aufgestellt bin, ist es nun an der Zeit für Fotoshootings mit Tieren. Ich bin ein großer Tierfreund und liebe es, Zeit mit Hunden, Katzen und anderen Tieren zu verbringen. Was liegt da näher als einfach schöne Fotos von ihnen zu machen?

  • Tulln
  • Thomas Berwein
2

Balto's mobiles Hundetraining
Hat dein Hund Schwierigkeiten mit Menschen?

 Versteifst du dich schon, wenn sich Besuch ankündigt?  Steigt die Panik in dir auf, wenn sich Menschen deinem Hund nähern?  Würdest du dich auch am liebsten in Luft auflösen, wenn dein Hund total ausflippt, sobald er einen anderen Menschen erblickt? So ging es mir auch. Nachdem sich mein Hund Balto eingelebt hatte, zeigte er was in ihm steckt. Sobald uns jemand im Treppenhaus oder vor dem Haus begegnete, flippte Balto total aus. Sobald sich ihm jemand näherte oder auch nur aus einer Tür...

Pro-Hund kämpft erstmals gemeinsam für ein hundefreundliches Österreich und gegen unsinnige Gesetze wie die Hunderassenlisten. | Foto: Pixabay
2 2 3

Gefährlich in Wien, harmlos in Tirol
Wann kommt einheitliches Hundehaltegesetz für Österreich?

Warum ist ein und derselbe Hund in einem Bundesland potentiell gefährlich und im anderen nicht? Tatsächlich ist Österreich was des Menschen 'besten Freud' betrifft, ein 'Fleckerlteppich': Jedes Bundesland und jede Gemeinde hat seine eigenen Vorschriften. Dass dabei manchmal skurrile und tatsächlich verwirrende Situationen für den Hundebesitzer entstehen, ist Anlass für die Forderung der neu gegründeten Plattform 'Pro Hund': Sie möchte endlich ein bundesweit einheitliches Hundehaltegesetz....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit dem tirolweit einheitlichen Vollzug von Leine und Maulkorb soll der „Fleckerlteppich“ an einzelnen Gemeinderegelungen künftig der Vergangenheit angehören | Foto: Pixabay

Leinenpflicht
Neue Regeln für Mensch und Hund in Tirol

TIROL. Der „Fleckerlteppich“ in Sachen Leinen- und Maulkorbpflicht gehört bald der Vergangenheit an. Eine Änderung im Landespolizeigesetz soll einheitliche Regeln für Hundehalter bringen. Bisher hatten die Tiroler Gemeinden unterschiedliche Regelungen bezüglich Leine und Maulkorb. Nun steht eine Änderung des Landespolizeigesetzes vor der Beschlussfassung im Tiroler Landtag. Sie soll tirolweit einheitliche Regeln schaffen. Leinenpflicht und Sachkundenachweis HundehalterInnen müssen ihre...

2

Blindenführhundeschule Sabine Muschl
Bekanntmachung

An alle Blindenführhundehalter/innen – Angehörige und Interessenten / innen Haben Sie / Ihr Interesse an einem Blindenführhund ? Dann möchte ich Ihnen / Euch heute einmal die Akademisch geprüfte Kynologin und Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Frau Sabine Muschl vorstellen . Frau Muschl arbeitet mit der Blindenführhundeschule der Slo Canis zusammen. Nähere Informationen – Beratung – Begleitung und Unterstützung erhalten Sie persönlich von der Akademisch geprüfte Kynologin...

1 2

Auch Hunde dürfen ab März wieder die Schulbank drücken!

Taufkirchen an der Pram. Mit 2. März startet beim SVÖ Taufkirchen /Pram der Frühjahrskurs, wo ab 14:00 Uhr in den verschiedenen Kursen wieder fleißig trainiert wird. Angeboten wird von der Welpenschule, wo mit spielerischen Übungen die ersten Kommandos erlernt werden und die Bindung zu Frauchen oder Herrchen gefestigt wird. Im Anfängerkurs wird Hunden und Besitzern Grundkommandos und der richtige Umgang von professionell ausgebildeten Trainer nähergebracht. Natürlich steht auch die...

10

Rettungshundeprüfung in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am 28. und 29.10. 2017 fand am Gelände der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg, den umliegenden Fährtenwiesen und dem Trümmergelände in St. Lorenzen eine Rettungshundeprüfung statt. Meinte es der Wettergott mit den Teilnehmern am Samstag noch gut, so beschloss er, aus welchen Gründen auch immer, sie am Sonntag mit heftigem Wind und Regen zu bestrafen. Aber wie heißt doch ein geflügeltes Wort in Hundesportkreisen: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Bekleidung ;-)) Erfreulicherweise...

Sachkundenachweis für Hundebesitzer

Sachkundenachweis für Hundebesitzer lt. ÖKV Allgemeine Informationen rund um den Hund Anschaffung  Gesundheit Ausbildung  Rassen Hundehalter  Alltagstauglichkeit Umwelt .... Wann: 22.09.2017 18:00:00 Wo: Hundeschule Landeck , Lasalt, 6491 Schönwies auf Karte anzeigen

6

Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg Beginn der Begleithundekurse

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und mit dem Beginn der kühleren Zeit starten auch wieder die Ausbildungskurse in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg.    Am Samstag den 26.08.2016 haben Hundebesitzer die Möglichkeit sich im Vereinsheim in Apfelberg über die mögliche Ausbildung für Hund und Herrchen/Frauchen zu informieren und sich anschließend für den passenden Kurs anzumelden.    Wie man in Erfahrung bringen konnte ist auch die Vereinskantine mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken...

Hundetrainerin Balba mit einem ihrer Schützlinge | Foto: Balba
2

So verstehe ich mein Haustier

Wie wir unser Tier am besten verstehen und welche Missverständnisse es gibt. Eine Hundetrainerin gibt Tipps. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (jp). Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und...

die Jury: Patricia Staniek / Marleen Hentrup / Hans Christian Haas/ Patricia Jaqueline und der Moderator Sascha Steiner. (Helene Fruhwirth und ich in der Mitte)
24

Merlin der Zauberer - am Ende habe ich nichts ahnend alle verzaubert // Österreichs Hunde Star 2017 kommt aus Mödling //

Ich lief, apportierte, schaute süß und meine Helene nennt mich jetzt nur mehr mein Superstar. Da weil heiße ich Merlin und komme aus Mödling. Dieses Wochenende ging es ab nach Wien zur Österreichischen Haustiermesse und meine Besitzerin und beste Freundin Helene wollte da umbedingt hin. Ich hatte am Anfang keine Ahnung was dort eigentlich passiert und nachdem ich es liebe bei allem dabei zu sein sprang ich natürlich schwups die wups ins Auto und war nichts ahnend am Weg in die MARX Halle. Mein...

8

Ausbildungskurs Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am Samstag den 04.03.2017 mit Beginn um 15:00 findet im Vereinsheim der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg die Einschreibung für den Frühjahrskurs 2017 statt. Hundebesitzer haben die Möglichkeit sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung beraten zu lassen und können sich anschließend sofort für einen der angebotenen Kurse anmelden. Das kompetente Trainerteam steht den Hundehaltern mit Rat und Tat zur Seite Nähere Infos unter www.hundeschule-knittelfeld.info

Frühjahreskurs für alle Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern | Foto: pixabay

Einschreibungstermine für die Frühjahrskurse in der Hundesportschule K3

VÖLKERMARKT. Die Hundesportschule K3 ÖHV-OG im Industriepark Völkermarkt lädt wieder alle Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern zum Frühjahrskurs ein. Der Einschreibungstermin findet am Sonntag, dem 5. März, von 14 bis 16 Uhr in der Hundesportschule statt. Folgende Kurse können besucht werden: Welpenkurs, Junghundekurs, BH und BGH1-3. Weitere Informationen und Anmeldung unter: 0664/30 04 813 Wann: 05.03.2017 14:00:00 bis 05.03.2017, 16:00:00 Wo: Hundesportschule K3, 9100 Völkermarkt auf Karte...

HUNDEWANDERUNG SECKAU
3

HUNDEWANDERUNG mit HUNDESCHULE SECKAU

HUNDEWANDERUNG am NATIONALFEIERTAG 26. Okt. 2016 - Start: 10:00 Uhr. "ALLE" Hundefreunde/innen die unsere HUNDESCHULE kennenlernen wollen sind herzlichst eingeladen mit uns zu "WANDERN". Start u. Ziel ist die Hundeschule in Dürnberg 33 bei Seckau. Die kinderfreundiche Strecke ist 6.2 km. Wir gehen neue Wege: "GESUND mit HUND". Wandern ist wieder im Trend. Mit gutem Grund, denn von den vielfältigen positiven Wirkungen profitieren Körper und Seele gleichermaßen. Sattes Grün, frische Luft, Ruhe:...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE im MURTAL

Kleine Hunde, grosse Beisser? Verhalten von Minnie- Kleinhunden Teil 2.

Der kleine Chihuahua Benny ist erst ein paar Wochen bei Ehepaar Goldbach. Schon lange wollten sich die Goldbachs einen Hund anschaffen und entschieden sich vor kurzem für einen Chihuahua. „Weil die so klein und knuddelig sind", sagt Emmi Goldbach und berichtet stolz, dass ihr neuer Mitbewohner gerne durch die Wohnung flitzt, Kissen vom Sofa zerrt und begeistert an herumliegenden Schuhen nagt. „Unser kleiner Wirbelwind ist doch so süss, was soll er denn da gross anstellen?", fragt Emmi Goldbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.