hypo

Beiträge zum Thema hypo

Der Hypo-Krimi“: Grüner Finanzsprecher Werner Kogler am 14. Jänner 2015 zu Gast in Langenlois

LANGENLOIS. Auch im neuen Jahr ist mit einer Fortsetzung des „Hypo-Krimis“ zu rechnen. Soviel ist spätestens seit Veröffentlichung des Berichts der Hypo-Untersuchungskommission sicher. Der GRÜNE Finanzsprecher Werner Kogler tourt bereits seit einigen Monaten mit seiner pointierten Darstellung der Hypo-Causa durch die Bundesländer und sorgt für volle Häuser. Jetzt kommt er auf Einladung der GRÜNEN Langenlois in den Arkadensaal. Spannender als der „Tatort", nur leider wahr: das Hypo-Desaster...

  • Krems
  • Doris Necker
Landestagsvizepräsident Hermann Weratschnig | Foto: Grünen Tirol

Tiroler Landtag vertieft Prüfung zur Hypo-Verantwortung

Die Millionenverluste der Hypo Tirol Bank werden den Tiroler Landtag noch länger beschäftigen. "Wir haben heute eine vertiefte Prüfung der Verantwortlichkeiten in einer weiteren Sondersitzung des Finanzkontrollausschusses beschlossen", berichtet Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig aus der heutigen Sitzung des Finanzkontrollausschusses. "Wir wollen von möglichst vielen Beteiligten hören, wie sie ihre Verantwortung wahrgenommen haben. Haben sie versucht den Schaden zu minimieren oder haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Impulse... Hypo-Auszeichnung für Kitzbüheler Bergbahnen

TIROL/KITZBÜHEL: Die Initiative „Impulse für Tirol“ der Hypo Tirol Landesbank umfasst ein Finanzierungsvolumen von 300 Mio. Euro. Gemeinsam mit Tiroler Unternehmen setzt die Hypo Tirol Bank wichtige Impulse, um die Tiroler Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Denn Investitionen sichern nicht nur die Zukunft von Unternehmen, sondern auch Arbeitsplätze und somit die Existenzgrundlage der Tirolerinnen und Tiroler. Mit der Stahlskulptur "Festgirlande" des Kramsacher Künstlers Alois Schild zeichnet die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Die Empfehlungen des Rechnungshofs wurden schon großteils umgesetzt", erklären Vorstand Johann Peter Hörtnagl, AR-Vorsitzender  Wilfried Stauder und Vorstand Johann Kollreider.

Rechnungshof geht mit alter Hypo-Führung hart ins Gericht

„Die Kritik ist inhaltlich richtig und auch vollkommen berechtigt“, bestätigt Mag. Wilfried Stauder, Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Tirol Bank. Schwere Vorwürfe an das Mangement der Hypo im Zeitraum von 2003 bis 2008/2009 erhebt der Rechnungshof in seinem Abschlussbericht. Der Rechungshof wurde aufgrund eines Landtagesbschluss vom Dezember 2011 tätig. Damals musste das Land das Kapital bei der Landesbank um 230 Millionen Euro wegen großer Sonderabschreibungen erhöhen. Die Bank wäre auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Grüne
2

Gebi Mair (Grüne): "Bei der Hypo Tirol führte vielfache Ignoranz zu jahrelangen Verlusten"

„Eine unglaubliche Anhäufung von Ignoranz“, so könne man das Ergebnis des umfassenden Rechnungshofberichtes zur Hypo Tirol laut Gebi Mair zusammenfassen. Der Bericht wurde auf Initiative von den Tiroler Grünen und darauffolgend einem Beschluss des Tiroler Landtages angefordert. „Der Rechnungshofbericht belegt, was wir befürchtet haben: Hinweise auf System- und Prozessmängel wurden genauso wiederholt ignoriert wie Prüfungsfeststellungen etwa durch die Nationalbank. Gleichzeitig wurden an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Clemens Perktold

Jakob Wolf (ÖVP): „Es war richtig, dass Landeshauptmann Günther Platter die Reißleine gezogen hat“

Nach Meinung der ÖVP zeige der Rechnungshofbericht des Bundes zur Hypo Tirol, dass weitere Verluste vermieden werden konnten, indem die Hypo gezwungen wurde, zu ihrem Kerngeschäft in Tirol zurückzukehren. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf und der Finanzsprecher der Tiroler Volkspartei, Hermann Kuenz, nehmen zum heute, am 4.12.2014 veröffentlichten Bericht des Rechnungshofes zur Hypo Tirol Bank Stellung. Für beide bestätigt der Bericht einmal mehr: „Es war richtig, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kreative Unternehmerinnen ausgezeichnet

LINZ (jog). Bereits zum sechsten Mal suchte und prämierte das VFQ Gründerinnenforum die innovativsten und kreativsten Geschäftsideen von unternehmerisch denkenden Frauen aus ganz Oberösterreich – ganz nach dem Motto: "Gesucht: Geschäftsideen mit Biss!" Heuer wurden drei in der Lounge der Hypobank OÖ auf der Landstraße Geschäftsideen mit dem GEMMA Gründerinnenpreis 2014 ausgezeichnet und erstmals präsentiert. Diese drei Ideen ermittelt eine 4-köpfige Fachjury. Zusätzlich wurde direkt am Abend...

  • Linz
  • Johannes Grüner
3

Hypo-Drama und kein Ende

Ein Kommentar von Karin Strobl Wie der "Standard" vergangene Woche aufgedeckt hat, droht der Republik Österreich nun eine 2,4-Milliarden-Euro-Zahlung. Genau geht es darum, dass die frühere Hypo-Miteigentümerin, die Bayerische Landesbank, eine Milliarden-Garantie ziehen will, die bei der Verstaatlichung der Pleite-Bank im Dezember 2009 den Bayern auch gewährleistet wurde. Hintergrund: Das Geld hatten die Bayern einst in die Kärntner Bank investiert. Nun sei Zahltag, so die Ansicht der Münchner....

  • Karin Strobl
Dr. Edgar Niemeczek und Dorothea Draxler, Geschäftsführung der KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH, Hofrat Mag. Hermann Dikowitsch, Leiter der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Geschäftsführerin der Musikschulmanagement Niederösterreich GmbH Mag. Michaela Hahn, Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH Mag. Rafael Ecker (von links nach rechts) | Foto: Erich Marschik

Musikschulmanagement und NÖ Kreativ in St. Pölten unter einem Dach vereint

Musikschulmanagement Niederösterreich und NÖ Kreativ arbeiten ab sofort in gemeinsamen Büroräumlichkeiten ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ lud die Kultur.Region.Niederösterreich für das Musikschulmanagement Niederösterreich und NÖ Kreativ Freunde und Partner zur feierlichen Büroeröffnung im Gebäude der Hypo NOE in St. Pölten. Die beiden Geschäftsführer Michaela Hahn (Musikschulmanagement Niederösterreich) und Rafael Ecker (NÖ Kreativ) möchten an diesem neuen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gernot Darmann (FPÖ) saß im Verhandlungsteam zum neuen U-Ausschuss-Gesetz, Rolf Holub (Grüne) hat als Vorsitzender beim Hypo-U-Ausschuss in Kärnten Erfahrung | Foto: lindner

'Manche Dinge lassen sich nicht verhindern'

In vielen Themen Gegner, passt beim Gesetz zum U-Ausschuss kein Blatt zwischen Blau und Grün. (tas). Warum war es notwendig, das U-Ausschuss-Gesetz neu aufzustellen? Gernot Darmann: Um die Kontrollaufgabe – die Pflicht der Opposition – wahrzunehmen, brauchte man die Regierung. Das ist eine Farce. International gibt es schon lange ein Minderheitenrecht. Rolf Holub: Ich kenne das aus Kärnten: Wir waren abgeschnitten von der Information. Und abgesehen davon, waren auch die Kontrollrechte –...

  • Kärnten
  • Teresa-Antonia Spari
Anzeige
Von der Cocktail-Jukebox bis zum Computerschankbalken: Trends made by redl. | Foto: Redl

Die HYPO NOE finanziert Innovationen „made in NÖ“

Wenn es um die Finanzierung von KMU-Geschäftsideen geht, ist die HYPO NOE Landesbank der richtige Partner. So auch für das in Hollabrunn beheimatete und auf Elektroniklösungen spezialisierte Unternehmen redl GmbH. Im Jahr 1966 gegründet, zählen „die Trendsetter“ in Sachen Computerschankanlagen sowie Kassen- und Abrechnungssystemen zu den weltweit führenden Lieferanten. Das Spektrum reicht außerdem von Photovoltaik über E-Installationen wie SAT-Anlagen oder Alarmanlagen bis hin zu Smart...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Hypo-Generaldirektor Martin Gölles (l.), Vorstandsdirektor Bernhard Türk | Foto: Oliver Wolf

Aus der Region, für die Region

Den bereits vor fünf Jahren erfolgreich eingeschlagenen Weg regionaler Wertschöpfung geht die Hypo Steiermark auch 2014 konsequent weiter. Als teirische Qualitätsbank rückte man am Weltspartag heimische Kostbarkeiten und Köstlichkeiten in den Mittelpunkt. Treue Kunden erhielten Kirschen-Variationen, Sparbüchsen aus Holz gefertigt von Menschen mit Behinderung, Bionudeln, Kräutertees u. v. m. Für die jungen Sparer gab es Kinogutscheine sowie Märchen-Malbücher samt Jolly-Stiften. Natürlich setzte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Neuer Hypo-Filialleiter im Spital

Stefan Pürrer übernimmt die Stelle des neuen Geschäftsstellenleiter der HYPO NOE Landesbank AG im Landesklinikum Wiener Neustadt.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Meinung: Weiteres Teilchen für das Hypo-Puzzle

Am Montag hat ein Gericht in München der kärntnerischen Vergangenheitsbewältigung eine weitere Episode hinzugefügt. Diesmal hat der ehemalige BayernLB-Chef Werner Schmidt die Geschichte bereichert. Wie Dietrich Birnbacher vor über zwei Jahren wollte er sein Gewissen – oder zumindest sich seine Strafe – erleichtern und gestand die Bestechung Jörg Haiders anlässlich des Hypo-Verkaufs 2007. Zum wiederholten Mal steht der ehemalige Landeshauptmann von Kärnten posthum als einer der Täter in der...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Symbolträchtiger erster Auftritt auf den Resten der Seebühne: Peter Zwanziger und Willy Haslitzer

"Weichen für Gratis-Öffis stellen"

"Die Unabhängigen" über ihr Programm für Klagenfurt, Migration und alte Freundschaften. KLAGENFURT. Vom ORF-Chef zum Bürgermeisterkandidaten: Willy Haslitzer tritt bei der Gemeinderatswahl 2015 auf der Liste der "Unabhängigen" von Peter Zwanziger an. Sie fordern ein "Ende der Parteipolitik" - das haben sich einige Listen auf die Fahnen geschrieben, wie zum Beispiel Albert Gunzer. Was machen Sie anders? Haslitzer: Gunzer hat ja durch die Zusammenarbeit mit dem BZÖ doch eine Partei im Hintergrund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Anzeige
„fabachem“-Gründer Franz Astleithner verkörpert Erfindergeist in Blau-Gelb. | Foto: privat

Die HYPO NOE finanziert Innovationen „made in NÖ“

Wenn es um die Finanzierung von Geschäftsideen und Investitionen im KMU-Segment geht, ist die HYPO NOE Landesbank der richtige Partner. So auch für das in Wiener Neustadt beheimatete Chemieunternehmen fabachem. Produktentwicklung, Herstellung und Vertrieb erfolgen zu 90 Prozent im Industrieviertel. Spezialisiert hat sich der vom Ehepaar Brigitte und Franz Astleithner im Jahr 1991 gegründete Vorzeigebetrieb auf die Sparten Reinigung, Pflege und Schutz. Das Sortiment reicht vom Graffiti-Entferner...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
30. Oktober ist Weltspartag: Die Hypo will mehr Bewusstsein fürs Sparen – sei das Geld oder Energie – schaffen.
3

Hypo will Weltspartag "retten"

1924 wurde der Weltspartag eingeführt, um nach der Wirtschaftskrise den Gedanken des Sparens im Bewusstsein zu halten. Im Jahreszyklus des Bankwesens ist der Weltspartag ein Highlight – allerdings offenbar nur noch aus der Sicht der Banken. Eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag der Hypo Tirol Bank zeigt, dass die TirolerInnen dem Weltspartag eher kritisch gegenüberstehen. Neue Internet-Plattform Eine "hohe Bedeutung" messen dem Tag gerade einmal 6% der Befragten zu. Ebenso nur 6% geben an, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von links: Top-Analyst Bernd Maurer, Semperit Vorstandsvorsitzender Thomas Fahnemann, Hypo Generaldirektor-Stellvertreter Leonhard Fragner und Hypo-Wertpapierchef Franz Jahn. | Foto: Hypo
2

Aktienmarkt: Hypo lud zum Investment-Gespräch

Der österreichische Aktienmarkt und seine Top-Unternehmen standen am Montagabend im Mittelpunkt der Investment-Gespräche der Hypo Oberösterreich. Das hochkarätige Podium – der Vorstandsvorsitzende der Semperit AG Holding Thomas Fahnemann, der stellvertretende Chefanalyst der Raiffeisen Centrobank AG Bernd Maurer und Hypo-Wertpapierchef Franz Jahn – diskutierte über dieses spannende Wirtschaftsthema. Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung der Hypo Oberösterreich zu dieser Diskussion in der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Andreas Mitterlehner | Foto: HYPO OÖ

Ratingverbesserung für HYPO Oberösterreich

Die HYPO Oberösterreich hat von der internationalen Ratingagentur Standard & Poor’s erneut eine Ratingverbesserung erhalten. Das Rating der Bank wurde um eine Stufe auf Single A+ mit stabilem Ausblick angehoben. „Dass in Österreich aktuell keine Universalbank besser bewertet wird, ist eine besondere Auszeichnung für unser Haus. Für unsere Kundinnen und Kunden ist es eine weitere Bestätigung unserer hohen Sicherheit und Stabilität“, sagt HYPO-Generaldirektor Andreas Mitterlehner. Im aktuellen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
2

Meinung: Der jährliche Sturm um das Wasserglas

Was haben wir nicht alle sehnsüchtigst gewartet. Täglich mit zitternden Händen zaghaft die Zeitung zerteilt auf der Suche nach der Antwort. Der einen Antwort auf die alles entscheidende, Leben verändernde Frage: Darf ein Glas Wasser etwas kosten? Erst machte uns die Hypo einen Strich durch die Wasserrechnung und füllten die Wellen der Fußballbegeisterung die Seiten der sommerlöchrigen Medienlandschaft. Dann endlich: Land, pardon – Wasser in Sicht. Doch nicht gesittet abgefüllt in Gläsern,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
"e.motion"-Geschäftsführerin Roswitha Zink und Aron gemeinsam mit Hypo NÖ-Generaldirektor Peter Harold bei der Spendenübergabe am Lichtblickhof in Wald. | Foto: Sandra Neukirchen

Spendenaktion: Hypo unterstützt Lichtblickhof in Wald bei Pyhra

PYHRA (red). Der zur Tradition gewordene Flohmarkt der internen IT-Abteilung der Hypo Niederösterreich war einmal mehr ein voller Erfolg und brachte 2.700 Euro für den guten Zweck. Grund genug für Generaldirektor Peter Harold die Spende persönlich am Lichtblickhof in Wald bei Phyra an die Obfrau des Vereines "e.motion", Roswitha Zink, zu übergeben. Der Erlös soll dringend notwendigen Baumaßnahmen zugutekommen. „Der Alltag am Lichtblickhof ist hart, hier arbeiten Menschen mit großem Mut und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige

Kärnten begrüßt Hypo-Sondergesetz

LH Kaiser: Überfälliger Schritt zur politischen Lösung – Ziel muss weiter sein, Steuerzahler so wenig wie möglich zu belasten – Keine weiteren Repressalien gegen Kärnten Grundsätzlich positiv bewertet Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser das heute, Mittwoch, im Ministerrat der Bundesregierung beschlossene Hypo-Sondergesetz. „Dieser Schritt, mit dem auch der Abbau der Hypo International in einer Abbaueinheit geregelt wird, war überfällig“, so Kaiser. Aus Kärntner Sicht sei die im Gesetz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Andreas MItterlehner | Foto: HYPO OÖ

Ratingverbesserung für HYPO Oberösterreich

Die HYPO Oberösterreich hat von der internationalen Ratingagentur Standard & Poor’s erneut eine Ratingverbesserung erhalten. Damit ist die sehr gute Bonität der Bank einmal mehr bestätigt worden. Die Bank konnte das Single-A-Rating nicht nur halten, sondern den Ausblick von „stabil“ auf „positive“ steigern. Im aktuellen Bericht bewertet die Ratingagentur vor allem die fortgesetzte Stärkung des Eigenkapitals als positiv. „Mit diesem sowohl im internationalen als auch nationalen Vergleich sehr...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

Hypo: Kein Gesetz gegen Kärnten

LH Kaiser erfreut über Klarstellung durch Bundeskanzler – Gemeinsames Ziel muss es sein, den Schaden für Steuerzahler so gering wie möglich zu halten Erfreut reagierte am Donnerstag, Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Klarstellung von Bundeskanzler Werner Faymann im Kurier, wonach es in der Diskussion um einen Beitrag zur Schadensminimierung in der Causa Hypo International zu keinen gesetzlichen Zwangsmaßnahmen gegen das Land Kärnten kommen werde. „Ich danke dem Bundeskanzler für die klaren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.