Improvisation

Beiträge zum Thema Improvisation

Improvisationstheater
PLÖTZLICH WEIHNACHTEN! Montag spezial im Advent

nur am9./16. und 23. Dezember 2019 um 19:30 im Orpheum eXtra! Karten. Im Advent rittern die TiB-Improvisateur*innen mit der jeweils besten Weihnachtsgeschichte um die Gunst der Zuschauer*innen. Aus einem Feuerwerk aus Genres, Geschichten und Liedern darf das Publikum jene Geschichte auswählen, die am meisten zu Herzen geht - nur dieses Päckchen wird geöffnet und zu Ende erzählt.

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Hofer

Neuzeitliches Gitarrenkonzert in Wien Innere Stadt
FreiSpiel – RICHARD GRAF spielt Gitarren & Live-Elektronik, 23.11.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG

Aufgrund seines Auftretens repräsentiert er auf den ersten Blick nicht den Star-Künstler, und den Star-Künstler setzt man gerne mit dem Genie gleich. Doch wie man in der Psychologie weiß, zeichnet sich das Genie in erster Linie durch harte Arbeit aus. Dann ist der komponierende Gitarrist RICHARD GRAF eben nur ein Genie. Er sagt von sich selbst: „Die Musik ist wie die Wirklichkeit: vielschichtig, wandlungsfähig, komplex und deshalb wie das Leben: eine Herausforderung. – Ich liebe...

Improvisieren gemeinsam mit dem Publikum in der Brücke: Karo, Dennis und Pacal. | Foto: Half Done Improv

Kleinkunst ganz groß
Die Kunst der bewussten Improvisation

Im Bereich der Kleinkunst erwartet Graz in dieser Woche ein höchst vielfältiges Programm und Freunde dieses Genres haben wirklich die Qual der Wahl: Während im Theatercafé der Gewinner des diesjährigen Grazer Kleinkunstvogels, Tubaffinity, mit Tuba, Keyboard und sehr viel Humor ein wahres Kreativfeuerwerk startet, gastiert im Orpheum der weithin bekannte Stimmenimitator Gernot Kulis mit seinem zweiten Solo-Programm. Im Casino Comedy Club wiederum warten die Kernölamazonen, Mike Supancic und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Stadtbühne Spittal bietet drei Improvisations-Workshops, am 12. Oktober gibt es eine Abschlussvorstellung. | Foto: Thun

Stadtbühne Spittal
Neues durch Improvisation ausprobieren

SPITTAL. Die Stadtbühne Spittal bietet im Workshop "Improve your acting live" die Möglichkeit, sich mit der aktuellen Produktion auf der Bühne im Rahmen von Improvisations-Theater auszuprobieren. Die Workshops starten am 20. September. Drei Wochenenden Unter der Leitung von Impro-Expertin und gebürtiger Spittalerin Karin Krawczynski finden drei kostenfreie Workshop-Wochenenden statt, am 12. Oktober wird das gelernte in einer Abschlussvorstellung im Ortenburger Keller präsentiert. "Du wärst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Improtheatergruppe: das Theater-Rakete-Team | Foto: theater-rakete
5

Theatersport
Jede Vorstellung eine Premiere

Theatermacher Marcus Thill gründete Klagenfurts erst Improtheatergruppe. KLAGENFURT (chl). Theatermacher Marcus Thill steigt in den Ring. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um den "goldenen Reindling". Das auszutragende Turnier nennt sich "Theatersport". "In vielen Städten ist Theatersport eine wegen seines hohen Unterhaltungswertes überaus beliebte fixe Einrichtung in der Theaterlandschaft. Ab demnächst auch in Klagenfurt", berichtet der Initiator des neuen Bühnenformats. Gemeinsam...

Die Rote Brille vereint erstmals östliche Musik mit westlicher Neuer Musik – unter Kuratierung von WALTER BACO. 
 | Foto: © Fotos: privat, Zeman Photography, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT: Oud, Geigen, Cello, Klavier; 23.5.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG

Komponist, Pianist und Literat WALTER BACO ist in der Kammermusik-Serie „Die rote Brille“ so etwas wie der aufmüpfige „Running Gag“, indem er stets durch eine Klavierimprovisation und eine Lesung im ansonsten durchkomponierten Neue-Musik-Programm heraussticht. Wenn er nun eine Folge selbst kuratiert, findet sich in dieser auf einmal eine fremde Welt in der obligatorischen Neuen Musik wieder. Das hat auch politische Aussagekraft. Denn bei den Oud-Spielern, ORWA ALSHOFE und RAFAT ALSHIMALI,...

Im Moment tiefster Konzentration und dabei aber von verspielter Freiheit entstehen magische Klänge: von Klarinettist PETER KUNSEK, Tenorsaxofonist KLEMENS PLIEM, Pianist ULI RENNERT, Bassist JAN RODER und Schlagzeuger ULI SOYKA, oder FunArt...Music+   | Foto: © Fotos: pantau-x; Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert in Wien Innere Stadt
pantau-x – FunArt...Music+: KUNSEK, PLIEM, RENNERT, RODER, SOYKA, 11.5.2019, 19h30

Seit 2011 bespielt das Pantau-x-Quintett FunArt...Music+ mit großem Erfolg die Jazz- und Improvisationsszene. Die schönsten, wahrlich magischen Momente entstehen aus ihrem spontanen Musizieren heraus: durch Aktion, Reaktion und feinfühlige Interaktion von Klarinettist PETER KUNSEK, Tenorsaxofonist KLEMENS PLIEM, Pianist ULI RENNERT, Bassist JAN RODER und Schlagzeuger ULI SOYKA. Deshalb haben sie diese Form des konzentrierten, kreativen Muszierens zu ihrem Hauptakt gemacht: es kommt verspielt,...

Das Ennser Improtheatergruppe „Mini ME‘s“ vom Jungen Theater Enns: Thomas, Barbara und Sabine Wimmer, Daniel Prauss und Antonietta Hintringer. | Foto: Christian Luger
2

Junges Theater Enns
Ennser Mini ME’s sind Impro-Landesmeister

Die Ennser Improtheatergruppe „Mini ME‘s“ vom Jungen Theater Enns konnte bei den diesjährigen Impro-Amateur-Landesmeisterschaften den Sieg ergattern. ENNS. Beim Finale am 12. April im Schauspielhaus Linz trat das Jugendteam gegen die bis dahin amtierenden Landesmeister „Spontanwerkstatt“ an. Sie gingen mit beachtlichem Vorsprung siegreich aus dem Wettbewerb hervor. Damit sind sie das erste Jugendteam in Oberösterreich, das sich bei den Landesmeisterschaften den Pokal sichern konnte. „Der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Drei künstlerische Power-Frauen: Stickney, Coleman, Lang © Fotos: privat, Plakat: J. Quinn, von OESTIG adaptiert

Scrambolage – STICKNEY, COLEMAN, LANG, 25.5.2018 im Roten Salon

Wer das südkalifornische Musikwunder PAMELIA STICKNEY einmal live erlebt hat, wird feststellen: was die Künstlerin an poetischer Konzentration und feinfühliger Exaktheit während des Musizierens mit ihrem mystisch-bizarren Instrument „Theremin“ ausstrahlt, ergänzt sie durch ihr quirlig-unkonventionelles Naturell, sobald sie zu reden beginnt. Das erklärt ihre unglaubliche Energie und Virtuosität. Da ist es nur konsequent, dass sie sich für ihre eigene Band SCRAMBOLAGE zwei Partnerinnen holt, die...

Austrian Art Gang @Gramola

Die Kunst der Fuge - Austrian Art Gang

NEUE CD Eine Reise in die Kunst der Fuge... Ein Ausgangspunkt mit neuen Klangmöglichkeiten... Die Improvisation als Entstehungsprozess des Augenblicks... EINE WARTENDE MUSIK OHNE BEWEGUNG ERSTARRT GLÄSERN KALT DOCH DANN AUFBRUCH IN DIE NEUE VERGANGENHEIT ATEMLOS UND MIT SPANNENDER HANDLUNGSENTWICKLUNG DURCH DREHUNGEN UND WENDUNGEN VERSCHIEDENER MELODIEBAUSTEINE SKIZZENHAFTES ENTNEHMEN KLEINER FUGENTEILE UM DAMIT NEUE IMPULSE UND DIALOGE ÜBER DIE GEWUNDENEN WEGE.... im DAVOR im DAZWISCHENUND im...

  • Enns
  • Victoria Wall

Playbacktheater-Endorphine

HELDENREISE – 1. Glaube: „Wo das Wissen aufhört, fängt der Glaube an. Und der Glaube versetzt Berge! Heißt es. Glaubenssätze und Überzeugungen lassen uns voranschreiten, geben uns Vertrauen und nicht zuletzt Sinn. Wo ist Ihr Credo? Was sind Ihre Überzeugungen? War es am Ende in Irrglaube oder gar pure Sturheit? Wie gehen Sie damit um? Das „Geschichtenerzählen“ hat überall auf der Welt und in jeder Kultur immer eine große Rolle gespielt. Mit der Entwicklung von verschiedenen...

PowerPoint-Karaoke - Fabulous February Edition

Der Valentinstag ist vorbei, der Bitcoin sinkt und jemandem ist sicher was Aufregendes passiert. Wieder haben wir Präsentationen vorbereitet, die von 8 völlig ahnungslosen Referentinnen und Referenten gehalten werden. Das Themenspektrum kennt keine Grenzen. Sei es „Parship und Pralinen - alle 11 Minuten Scheitern“ oder "Schneeballsysteme und andere Wintersportarten“ - bei PowerPoint-Karaoke ist alles möglich! Die Auftretenden kennen das Thema des Vortrags nicht, bis die erste Folie auf dem...

Foto: (c) Martin Reiter

Martin Reiter • Konzert Piano Solo

Der Wiener Pianist Martin Reiter präsentiert im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim seine neue Piano Solo CD „Lucid“. Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 Karten: Schüler € 6 / VVK € 12 / AK € 15 Verkauf: Bürgerservice Marktgde. Thalheim & LMS Thalheim Info: 07242 / 65 297 Der Name ist Programm: denn ähnlich wie in einem luziden Traum kann Reiter den Verlauf seiner spontanen Improvisationen steuern und gleichzeitig zulassen, dass seine Finger ungeahnte Bahnen gehen. Die...

Foto: DRUM-O-RAMA

ECSTATIC DANCE JAM mit DRUM-O-RAMA

DRUM-O-RAMA das sind vier Percussionisten und ein Keyboarder, die improvisierend durch die Welt der Rhythmen und Klänge reisen. Live-Percussion und elektronische Soundlandschaften vom Feinsten – mal ruhiger, mal ganz wild, mal sinnlich, mal ekstatisch, mitreißend und immer tanzbar (im HOB i RAUM wird es dazu eine Tanzfläche geben!). Powered by: www.tatjana-nikitsch.at, Drum-O-Rama auf Facebook Einlass: 19:00 Beginn: 19:30 Eintritt: freie Spende Wann: 19.01.2018 19:30:00 Wo: HOB i RAUM,...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
Foto: Johannes Gellner

DIE SERIENJUNKIES. 4 Samstage mit Popcorn und Spannung ab 6.1.2018

Die Serienjunkies Beatrix Brunschko und Jacob Banigan wollen nicht mehr länger warten, bis endlich die Serie, die voll und ganz ihren Vorstellungen entspricht, ins Fernsehen kommt. Deshalb begeben sie sich mit ihrem Publikum in den Writers? Room, tauschen Gedanken und Ideen aus, erschaffen Figuren, definieren Schauplätze, entwickeln Handlungsstränge und Twists. Das Spielfeld dafür ist Graz, das Gefundene und das Beobachtete und das vom Publikum Beigetragene. Aus diesen Elementen kreieren sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater im Bahnhof E. Hofer
Musik, die aus dem Bauch kommt | Foto: (c) Matthaeus Anton Schmid

Musik, die aus dem Bauch kommt. ElaF & Andreas Broger

Der Jazzsaxofonist Andreas Broger trifft auf die Stimm- und Klangkünstlerin ElaF. Gemeinsam erschaffen sie einen Raum, in dem Musik erlebbar wird. Das Prinzip des "Nada brahma" - "Die Welt ist Klang" wird in diesem Konzert aufgegriffen. Jede anwesende Person gestaltet dieses Erlebnis mit ihrer Präsenz mit. In diesen 60 Minuten werden Sie erfahren, dass Zeit im Grunde keine Rolle spielt. Die Wirkung von Musik und von Farben werden Sie mit Körper und Geist erfahren. Freuen Sie sich auf eine...

2

Die Ungezähmten & Die Spontanwerkstatt

Zwei Mannschaften spielen fröhlich miteinander, Friede Freude Eierkuchen, wir improvisieren gemeinsam zu Stichworten aus dem Publikum Theaterszenen! Termin: Mi, 31. Jänner // 20 Uhr Eintritt: € 8,- / € 7,-* Wann: 31.01.2018 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Hof, Ludlgasse 16, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • kultur hof

die zebras im Weihnachtsstress - Improshow mit Live-Musik

Von wegen „Stille Nacht“ – Weihnachten will ordentlich organisiert werden, auch wenn man es wieder nicht geschafft hat die Geschenke schon im Oktober zu besorgen. Die zebras stürzen sich in der „schönsten Zeit im Jahr“ mutig in den obligatorischen Weihnachtstrubel. Zwischen schaurig schönen Familiengeschichten, den falschen Geschenken, unerwünschten Feiertagsgästen und dem biblischen Ursprung dieses besonderen Fests, hängt es ganz von den Inspirationen des Publikums ab, wie gelassen die zebras...

  • Linz
  • zebra Presse

Frauen-Improvisationstheater mit "Die Kabaretten"

BERGHEIM. Im Mehrzweckhaus Bergheim gibt es am 4. November (19:00 Uhr) Frauen-Improvisationstheater mit "Die Kabaretten" zu sehen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Antworten auf kuriose Fragen Was macht ein Marsmännchen im Einkaufszentrum? Wie passt ein Fallschirm in eine Hosentasche? Was kann eine Expertin über strickende Ameisen erzählen? Diese und ähnliche Fragen beantworten die Kabaretten beim Improvisationstheater. Dabei ist kein Text oder Stück vorbereitet, alles entsteht...

Foto: Hans Schubert

Jattle, BAM + Poetry: Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live!

Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten die PerformerInnen miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss. Wann: 21.10.2017 20:00:00 Wo: Haus Vierundeinzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf...

Foto: Thomas Richter

Open Stage

Das Haus Vier und Einzig öffnet seine Pforten für Präsentationen der mixed-abled Tanz- und Performanceszene in Österreich. „Kurz-Stücke“, Arbeiten Work-in-Progress, Filmpräsentation (arte) der lebendigen Szene, der Bogen spannt sich von Community-Dance bis zum Bühnentanz. Pay as you wish! Partner: DanceAbility Tirol + Wien / MAD Coproductions / Haus Vierundeinzig Wann: 20.10.2017 20:00:00 Wo: Haus Vierundeinzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

2

Humorvorsorge und Spontanwerkstatt: Wir sagen euch an, den Improadvent

Die amtierenden OÖ Landes- und Vizeamateurlandesmeister des Improtheaters stimmen in einem Match auf den Advent ein. Nach den Vorgaben des Publikums schwelgen amüsante und herzergreifende Szenen in der Zeit der Punschstandl, Keksschlachten und extremer Geschenkwünsche. Möge das schönste glitzernde Bäumchen die Lebkuchenherzen des Publikums gewinnen. € 9,- / € 8,-* Wann: 24.11.2017 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Hof, Ludlgasse 16, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • kultur hof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Ristorante Pierino
  • Traiskirchen

JAZZCAFÉ IM PIERINO TRAISKIRCHEN - TRIO Micko-Vedovelli-Soyka

pantau-x „TRIO Micko-Vedovelli-Soyka“ - Jazz-Kompositionen Reinhard Micko - klavier Tobias Vedovelli - kontrabass Uli Soyka - schlagzeug, spielsachen Die drei hochkarätigen Musikerpersönlichkeiten der Band genießen es in vollen Zügen, im Triospiel ihr musikalisch- kreatives Potential immer auf’s neue zu erforschen, und entwickelt zum besten zu geben! BITTE UM EINE FAIRE SPENDE, damit solche Konzerte auch in Zukunft stattfinden können.  RESERVIERUNG  +43 2252 57227

  • Baden
  • Wolfgang Machacek
Foto: Elisabeth Kelvin
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Criss-Cross Sessions

Willkommen bei den Criss-Cross Sessions, wo Jazz auf freie Improvisation trifft. Das erste Set bietet eine Mischung aus Interpretationen von Jazzstandards und wilder Improvisation. Im zweiten Set dreht sich alles um Zusammenarbeit, bei der Musiker:innen eingeladen werden, ihre musikalischen Ideen in einen sich ständig verändernden Austausch einzubringen. Besuchen Sie uns im Kulturcafé Max, wo sich Tradition und gewagte Kreativität kreuzen. Gastgeber:innen: Elisabeth Kelvin (Klarinette,...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Improlounge
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • AKKU Kulturzentrum
  • Steyr

Biologisch einfältig: Improtheater

Sind wir wirklich so vielfältig, wie wir glauben? Wie viel „Bio“ steckt in uns? Und wo hört die Natur auf und fängt der Mensch an? Die Improlounge, der auch der Steyrer Rudi Nones angehört, stellt sich einen Abend lang diesen Fragen – und verspricht (un)natürliche Wendungen am laufenden Band. Ohne Drehbuch, Sicherheitsnetz und doppelten Boden erzählen die SpielerInnen der Improlounge spontane, durchaus humorvolle, teils absurde, idealerweise schlüssige Geschichten, einfältig oder vielfältig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.