Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

Am Sonntag soll ein Mann mit einer Waffe das Casino Wien betreten und die Angestellten damit bedroht haben. | Foto: Casinos Austria
4

Fahndung
Mann mit Waffe überfällt Casino Wien und flüchtet mit Beute

Am helllichten Tag soll ein Mann das Casino Wien in der Innenstadt überfallen und mit der Beute geflohen sein. Die Polizei fahndet am Nachmittag auf Hochtouren. Auch eine Täterbeschreibung wurde herausgegeben. WIEN/INNERE STADT. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war um kurz vor 13 Uhr am Sonntag in der Wiener Innenstadt zu sehen. Ein Mann soll das Casino Wien in der Kärntner Straße überfallen haben. "Heute Mittag betrat eine derzeit noch unbekannte männliche Person ein Casino. Der Mann zog...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Die Bar soll südamerikanische Aromen und wienerische Eleganz vereinen. | Foto: Cinco
4

Naglergasse
Wiens erste American Latin Bar "Cinco" öffnet ihre Pforten

In der Naglergasse 5 hat die "Cinco"-Bar jetzt ihre Pforten geöffnet. Südamerikanische Aromen sollen hier auf wienerische Eleganz treffen. WIEN/INNERE STADT. In der Naglergasse gibt es einen Gastro-Neuzugang: Wiens erste American Latin Bar "Cinco" hat bei der Hausnummer 5 eröffnet. Die neue Bar wird von Mehdi Hedayati sowie Eric und Ludwig Melzer, den Besitzern des peruanischen Haubenlokals "Q'ero" am Börseplatz 5, betrieben. Der Fokus läge auf "exzellenter Cocktailkunst, inspiriert von den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Mit der Radwegoffensive soll die Infrastruktur in Wien verbessert werden. Im 4. Bezirk sind zwei Wege an der Grenze zum 1. Bezirk davon betroffen.  | Foto: Hans/Pixabay
2

Planung abgeschlossen
Wieden und Innere Stadt bekommen zwei neue Radwege

Rund um den Karlsplatz soll es sich bald leichter und sicherer radeln lassen. Denn durch die von der Stadt Wien geplanten Radwegoffensive entstehen zwei neue baulich getrennte Wege.  WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Kürzlich stellte Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) die Radwegoffensive für das Jahr 2024 vor. Diese sieht 46 Projekte mit fast 20 Kilometer neuer Radverkehrsinfrastruktur vor. Auf der Wieden wird im Zuge dessen die Lücke auf der Rechten Wienzeile vom Getreidemarkt bis zur Operngasse...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksrat Peter Landrichter (Neos), Bezirksvorsteher-Stv. Patricia Davis (ÖVP) sowie Bezirkschef Markus Figl (ÖVP, v. l.) auf einer der neuen Bänke. | Foto: BV1
2

Innere Stadt
Entlang der Ringstraße 26 neue Sitzbänke aufgestellt

Im Sitzen historische Prunkbauten bewundern: Insgesamt 26 neue Bänke entlang der Ringstraße konnten zuletzt auf Initiative der Neos im Bezirk aufgestellt werden. WIEN/INNERE STADT. Seit einigen Jahren stellt die City-Bezirksvertretung an verschiedenen Stellen im Bezirk neue Bankerl auf. Bisher stand dabei vor allem das Gebiet innerhalb der Ringstraße im Fokus. An 25 Standorten konnten so "kleine Erholungsinseln" geschaffen werden. Dazu kommen noch größere Projekte wie die Rotenturmstraße...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Tobias Mayer, Christina Wolff-Staudigl und Eva Mikl (l.) sind jetzt die Chefs der IG Kaufleute Wollzeile. | Foto: Matthias Staudigl
4

Drei Traditionsbetriebe
Neue Leitung für die IG Kaufleute Wollzeile

Der Frühlingsbeginn bringt den IG Kaufleuten Wollzeile ein neues Leitungs-Trio: Christina Wolff-Staudigl, Eva Mikl und Tobias Mayer. Alle drei kommen von Traditionsbetrieben auf der Wollzeile. WIEN/INNERE STADT. Hinter der Wollzeile steckt ein eifriger Einkaufsstraßenverein: die IG Kaufleute Wollzeile. Bisherige Obfrau war Yasemin Demirci vom Bekleidungsgeschäft "Schneeweiß" bei der Hausnummer 20. Der Frühlingsbeginn bringt dem Verein ein neues Leitungs-Trio: Obfrau Christina Wolff-Staudigl vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Zwei Forschende der Boku haben eine neue Bienenart entdeckt.  | Foto: Nicolas Vereecken
2

Boku-Team
Forschende entdeckten eine neue Bienenart in Österreich

Außergewöhnliche Nachrichten gibt es von der Boku. Denn zwei Forschende haben eine neue Bienenart entdeckt. Das Naturhistorische Museum half bei der Überprüfung. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Wenn man glaubt, dass bereits jede Tier- oder Pflanzenart entdeckt und erforscht wurde, wird man eines Besseren belehrt. Denn vor Kurzem sind die zwei BOKU-Forscher Peter Unglaub und Sophie Kratschmer auf eine neue Bienenart aufmerksam geworden. Im Detail geht es um eine Langhornbiene.  Als das...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Im Eissalon Schwedenplatz gibt es sowohl ausgefallene als auch klassische Eissorten. | Foto: Eissalon Schwedenplatz
4

Wien
Eissalons erwachen in der Innenstadt aus dem Winterschlaf

Die diesjährige Eissaison nähert sich mit eiligen Schritten: MeinBezirk.at hat sich umgeschaut, wo sich die süße Erfrischung in der Inneren Stadt am besten genießen lässt. WIEN/INNERE STADT. Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein: Die Temperaturen und das kühle Nass der letzten Tage ließen nicht unbedingt erahnen, dass die Frühlingssaison bereits begonnen hat. Dennoch eröffnen jetzt nach und nach die Eissalons in der Inneren Stadt. Ob After Eight-, Feige-Nuss- oder Vanilleeis: Wo gibt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Den Ausblick vom Stadtpark aus würde das Gebäude laut Kulturerbeverträglichkeitsüberprüfung negativ verändern.  | Foto: Screenshot HIA 2/Michael Kloos
1 1 4

Appell an UNESCO
Historisches Zentrum Wien muss Weltkulturerbe bleiben

Derzeit sind Expertinnen und Experten des UNESCO-Welterbezentrums zu Besuch in der Welterbestätte "Historisches Zentrum von Wien". Im Fokus steht das Hochhausprojekt "Heumarkt Neu". Auch NGOs und zivilgesellschaftliche Initiativen wurden dabei angehört. WIEN/LANDSTRASSE. Die Expertinnen und Experten des UNESCO-Welterbezentrums und des internationalen Rats für Denkmalpflege sind aktuell bis Mittwoch in Wien unterwegs. Die "Monitoring Mission" begutachtet die Welterbestätte "Historisches Zentrum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ, mitte), die Künstlerin Duha Samir (r.), sowie die künstlerische Leiterin des Projekts Mahsa Ghafari (l.), eröffneten das Mahnmal feierlich.  | Foto: Max Spitzauer
Aktion Video 10

Frauentag in Wien
Erstes Mahnmal gegen Femi(ni)zide in Europa enthüllt

Heute eröffneten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und das Theaterkollektiv Hybrid das erste europäische Mahnmal gegen Femi(ni)zide am Karlsplatz. Gestaltet wurde es von Duha Samir und Paul Papalecca.  WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Der 8. März gilt seit Jahrzehnten weltweit als Internationaler Frauen(kampf)tag. Jedes Jahr wird er durch verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und Kundgebungen begangen. In Wien nutzte man den Tag, um das erste europäische Mahnmal gegen Femi(ni)zide am...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die neue Schau im Bezirksmuseum der Inneren Stadt ist bis 21. Februar 2025 zu sehen. | Foto: Klaus Pichler
3

Tag der Bezirksmuseen
Neue Schau zu Handel und Gewerbe im 1. Bezirk

Am 10. März ist der Tag der Wiener Bezirksmuseen. Im Museum im Alten Rathaus wird die neue Schau "Handel und Gewerbe in der Inneren Stadt"  präsentiert. WIEN/INNERE STADT. Der jährlich stattfindende Tag der Wiener Bezirksmuseen fällt heuer auf den 10. März. Das Bezirksmuseum der Inneren Stadt, das sich im Innenhof des Alten Rathauses in der Wipplingerstraße 8 befindet, eröffnet an diesem Tag eine neue Schau. Die Ausstellung "Handel und Gewerbe in der Inneren Stadt" beleuchtet die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Der Skateboard Club Vienna bietet Semesterkurse für Kinder an. | Foto: Jakob Dellacher/Skateboard Club Vienna
2

Am Karlsplatz skaten
Der Skateboard Club lädt zum Osterferiencamp

Der Skateboard Club Vienna lädt wieder zu seinen Semesterkursen am Karlsplatz. Daneben bietet der Verein auch ein Osterferiencamp für junge Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene an.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Die Temperaturen steigen und verlocken immer mehr dazu, draußen zu spielen und sich zu bewegen. Deswegen startet der Skateboard Club Vienna auch wieder seine Semesterkurse für Kinder und Jugendliche.  Für diejenigen, die schon einige Runden am Skateboard gedreht haben, gibt es...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Weninger hat uns von den Vorteilen der innovativen Methode erzählt. | Foto: @brand unit_1
3

Alsergrund
Avancell Medical will Gelenk-Ops überflüssig machen

Gelenk-OPs sollen der Vergangenheit angehören: Avancell Medical möchte mit einer neuen Methode die Gelenkmedizin revolutionieren. WIEN/ALSERGRUND. Aus Alt mach Neu: So oder zumindest so ähnlich funktioniert das Konzept der Praxen von Avancell Medical. Bei der Methode, die das Unternehmen anwendet, werden körpereigene Stammzellen verwendet, um die Gelenke möglichst lange zu erhalten. Somit sollen neben einem möglichen Gelenkaustausch auch Schmerzen verhindert werden. Mit der Methode können...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Die GB* ist Treffpunkt für kostenlose Turnkurse, Ausstellungen oder Infoveranstaltungen. Aktuell gibt es diesen im Bezirk aber nicht. | Foto: Dylan Gillis/Unsplash
1 1 8

1., 2. und 20. Bezirk
Viele Fragen um fehlende Wiener Gebietsbetreuung GB*

Aktuell gibt es keine Gebietsbetreuung im 1., 2. und 20. Bezirk. Grund sind Verzögerungen bei der Neuvergabe. MeinBezirk.at hat bei den Zuständigen nachgehakt. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Ob kostenlose Beratung, Turnkurse, Konzerte oder gemeinsames Garteln – die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (kurz GB*) ist für die Wienerinnen und Wiener der Treffpunkt, um mit anderen Bewohnenden des Grätzls zusammenzukommen und sich auszutauschen. Doch aktuell sucht man den Standort für den 1., 2. und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bereits in der Vergangenheit wurde die Israel-Fahne vom Wiener Stadttempel gerissen – am Samstag wurde es erneut versucht. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Flagge & Flugzettel
Zwei antisemitische Vorfälle an nur einem Tag in Wien

Am Samstag sollen Unbekannte versucht haben, die israelische Flagge des Stadttempels herunterzureißen. Zudem wurden Flugblätter mit antisemitischem Inhalt in Wien gefunden. WIEN/INNERE STADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Bundeshauptstadt soll es am Samstag zu gleich zwei Vorfällen mit antisemitischem Hintergrund gekommen sein. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Die Ermittlungen der Polizei bzw. des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung laufen auf Hochtouren. Einer der Vorfälle...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nicole Kidman dreht bald ihre Serie in Wien. (Archiv) | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
11

Film & Serie
Kidman und Portman drehen bald in Wiener Innenstadt

Hollywood-Feeling in Wien! In den kommenden Tagen drehen Nicole Kidman für eine "Amazon"-Serie sowie Natalie Portmann und John Krasinski für einen "Apple"-Film in der Bundeshauptstadt. Einige Straßen werden dafür gesperrt, ebenso gibt es Parkverbote bis zum 8. März. Von Antonio Šećerović und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Die Liste der bekannten Filme und TV-Serien, die in Wien gedreht worden sind, ist lang: "Before Sunrise", "Bad Spies", "Mission: Impossible - Rogue Nation", "Die Frau...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Femizid oder Feminizid? Das fragt sich MeinBezirk.at-Redakteurin Salme Taha Ali Mohamed. | Foto: RMW
1 2

Mahnmal am Karlsplatz
Was bedeutet eigentlich der Begriff Fem(in)izid?

Am 8. März wird ein temporäres Mahnmal gegen Femi(ni)zide am Karlsplatz enthüllt. Dadurch wollen die Künstlerinnen und Künstler auf die Ursachen der Verbrechen aufmerksam machen.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Der Begriff "Femizid" ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Man begegnet ihm, wenn man die Zeitung aufschlägt, auf Instagram scrollt oder auf aktivistischen Plakaten in der Stadt. Doch nur, weil aktuell viele Menschen dieses Wort verwenden, bedeutet das nicht, dass sie seine Bedeutung auch...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Letzte Generation befindet sich am Mittwoch vor dem Parlament. | Foto: Letzte Generation Österreich
13

Letzte Generation
Klimakleber-Aktivisten demonstrieren vor dem Parlament

Auch am Mittwoch kommt es zu einer Störaktion der Letzten Generation. Dieses Mal dürfte es sich jedoch nicht um eine Verkehrsblockade handeln, der Protest richtet sich direkt gegen die Politik. WIEN/INNERE STADT. Seit Montag, 26. Februar, gibt es wieder täglich eine Aktion der Aktivisten der "Letzten Generation". Auch am Mittwoch ist man in Wien für einen Protest unterwegs - dieses Mal hat man sich die Innenstadt ausgesucht. Genauer gesagt soll es laut Polizei Wien zu einer "nicht angezeigten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Das Theaterkollektiv Hybrid setzte bereits mehrere Aktionen.  | Foto: Rezzarte
4

Karlsplatz
Neues Mahnmal gegen Femi(ni)zide wird am 8. März enthüllt

Am 8. März enthüllt das Theaterkollektiv Hybrid das temporäre Mahnmal gegen Femi(ni)zide am Karlsplatz. Dieses kann man bis 31. August dort sehen.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. 2020 wurde der Begriff "Femizid" in den Duden aufgenommen. Doch das Verbrechen reicht viel weiter in die Vergangenheit als das Wort. Alleine 2023 wurden laut den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern mutmaßlich 26 Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Österreich getötet. Um diese Thematik mit ihren Ursprüngen weiter in...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Sich mit antiken Gegenständen zu beschäftigen, rückt die eigene Lebenszeit in einen ganz neuen Kontext – das konnte MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler bei einem kürzlichen Interview für sich herausfinden. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar
Wir sind nur ein kleiner Moment in der Weltgeschichte

Sich mit antiken Gegenständen zu beschäftigen, rückt die eigene Lebenszeit in einen ganz neuen Kontext – das konnte MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler bei einem kürzlichen Interview für sich herausfinden. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Kennen Sie das, wenn Sie etwas zwar wissen, aber nicht ganz realisieren? Und dann passiert eine Kleinigkeit, und es wird Ihnen schlagartig bewusst. So geht es mir, wenn ich über die Sammlung antiker Kunst nachdenke, die ich im Showroom von Christoph...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Christoph Bacher handelt mit antiker Kunst. | Foto: Tamara Winterthaler
1 33

Innere Stadt und Landstraße
Christoph Bacher ist der Bewahrer alter Schätze

Christoph Bacher, ein Händler antiker Kunst, weiß: Private Sammlerinnen und Sammler bewahren Objekte vor dem Vergessen. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Schon immer haben sich die Menschen zwei große Fragen gestellt: Wo gehen wir hin und wo kommen wir her? Vor allem jene, die sich Letzteres fragen, kommen in Christoph Bachers Showroom aus dem Staunen nicht mehr heraus. Büsten, Figuren, Amulette und die ältesten Münzen der Menschheit gibt es hier zu bewundern. Christoph Bacher handelt mit Antiker...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Sammlung Verbund Wien, gegründet im Jahr 2004, umfasst etwa 1.000 Werke. | Foto: 2024 Aneta Grzeszykowska / Courtesy of the artist and Raster Gallery, Warszawa
3

Kunst in der City
Jubiläumsausstellung wird in der Albertina eröffnet

Im Kunstmuseum Albertina wird eine neue Ausstellung eröffnet. Sie umfasst Themen wie Gender, Feminismus oder Wahrnehmung. WIEN/INNERE STADT. Die Sammlung Verbund feiert ihr 20-jähriges Jubiläums. Anlässlich diesem wird sie im Albertina präsentiert. Die Kuration übernimmt Gabriele Schor, Gründungsdirektorin der Sammlung Verbund Wien. Die Firmensammlung, gegründet im Jahr 2004 vom Energieunternehmen Verbund, umfasst etwa 1.000 Werke. Diese wurden von 200 Künstlerinnen und Künstlern kreiert. Zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verena Kriechbaum
Schon der Name verspricht Luxus und Eleganz: das Hotel Astoria auf der Kärntner Straße. | Foto: VERKEHRSBUERO HOSPITALITY
8

Kärntner Straße
Luxushotel Astoria vor Wiedereröffnung in neuem Gewand

Ein Hotel, das kaum wie ein anderes in Wien für Luxus und Eleganz stand und auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblickt, steht nach einem Jahr Umbau vor seiner Wiedereröffnung: das Astoria auf der Kärntner Straße. So einiges hat sich geändert, der Hang zum Luxus bleibt aber. WIEN/INNERE STADT. Allein der Name strahlt Luxus und Eleganz einer längst vergangenen Zeit aus: Astoria. Auch in Wien wurde im Jahr 1912, damals noch das Zentrum der Habsburger Monarchie, ein Hotel Astoria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
In der City kann man in "Shilla" authentische, koreanische Gaumenfreuden erleben.  | Foto: Kriechbaum/RMW
2

Innere Stadt
Koreanischer Genuss für Einsteiger im Familienbetrieb

Bulgogi, Bibimbab & Co.: In der City kann man authentische, koreanische Gaumenfreuden erleben. Das findet man im neuen Restaurant "Shilla" von Duk Ho Lee. WIEN/INNERE STADT. Hausgemachte koreanische Klassiker im Herzen Wiens – das gibt es seit vergangenem Dezember nur einen Katzensprung vom Karlsplatz entfernt. Dort hat nämlich Duk Ho Lee die Türen zu seinem neuen Restaurant "Shilla" geöffnet und verwöhnt seitdem gemeinsam mit seiner Familie die Gäste. Die Menükarte ist klein und klassisch....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verena Kriechbaum
V.l.n.r: Harald Ludwig (SPÖ), Thomas Weninger, Kurt Wallner, Ulli Sima (beide SPÖ), Markus Figl, Martin Hajart (beide ÖVP) und Erich Valentin (SPÖ). | Foto: Kriechbaum/RMW
Video 9

Sima & Co.
Gewessler soll wegen City-Verkehrsberuhigung "endlich" handeln

Die Verkehrsberuhigung in der City ist ein Thema, das schon lange für Aufregung sorgt. Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) fordern gemeinsam mit mehreren Städten die StVO-Novelle für eine kamerabasierte Zufahrtskontrolle.  WIEN/INNERE STADT. Das Projekt "Verkehrsberuhigte Innenstadt" scheint festgefahren zu sein. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 21. Februar, richteten mehrere Politikerinnen und Politiker ein Appell an Bundesministerin Leonore...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verena Kriechbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.