Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Roland Wolf ist ein Querdenker, Tüftler, Bastler und hat noch viele Ideen, die weit über den Horizont von Eco Hypes hinaus reicht. | Foto: Hartman
6

Regional und nachhaltig
Außerferner Brillenmanufaktur zeigt wie's geht

Innovative Produkte und eine nachhaltige Markenphilosophie das zeichnet die Brillenmanufaktur ROLF aus. WEIßENBACH (eha). Für das Angebot an nachhaltig produzierten Brillen gibt es in der Augenoptik noch Luft nach oben. Ganz anders beim Außerferner Brillenbrand ROLF, bei dem die ökologische Orientierung zum Fundament der Unternehmensphilosophie gehört. Und das spiegelt sich schon beim Betreten des Firmengebäudes wider. So wurden etwa die großen Transportverpackungen der CNC-Maschinen in schicke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Preisträger 2021: Christoph Bachleitener (Marketingleitung) vom Raiffeisenverband Salzburg gratuliert der Preisträgerin. | Foto: Martin Schöndorfer
4

Regionalitätspreis
Bewirb dich: Kategorie "Salzburg digital und innovativ"

Der Salzburger Regionalitätspreis steht wieder vor der Türe. Einreichungen sind noch bis einschließlich 25. Mai 2022 möglich – auch in der Kategorie "Salzburg digital und innovativ".  SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim Dieses Bekenntnis...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
So sehen Sieger aus: das Team von Bisy hatte gemeinsam mit Nicole Prutsch (li.) und Michael Schickhofer (re.) der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft hatten Grund, sich zu freuen. | Foto: Foto Jörgler
Video

Regionalitätspreis 2021
Bisy GmbH besticht durch Innovation

In beeindruckendem Ambiente ging vergangenen Freitag die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Regionalitätspreises über die Bühne. Zum zweiten Mal wurde dabei auch unser Sieger in der Sonderkategorie "Innovation" gekürt.  GRAZ/HOFSTÄTTEN A. D. RAAB. Mitte August startete unser Regionalitätspreis 2021 in die Nominierungsphase. Anfang September ging es weiter ins heiße Voting - in 13 Regionen und einer Sonderkategorie wurde um jede Stimme gekämft. Und Anfang November stand der diesjährige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marketing Steiermark
14 auf einen Streich: Das sind die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger des Woche Regionalitätspreises 2021. (Alle Teilnehmer wurden beim Check-In auf 3G hin kontrolliert.) | Foto: Foto Jörgler
1 Video 112

Regionalitätspreis-Verleihung 2021
Eine Auszeichnung aus Liebe zur Region

Bereits zum 5. Mal wurden Freitagabend die Gewinner des Woche Regionalitätspreises ausgezeichnet. Der Leitgedanke "Aus Liebe zur Region" wurde dabei zum gelebten Festakt. Der Regionalitätspreis der Woche wird alljährlich an jene steirischen Unternehmen vergeben, die sowohl von den Leserinnen und Lesern der Woche als auch einer Expertenjury gekürt werden. Freitagabend wurden die diesjährigen 14 Preisträger bei einer feierlichen Gala in der Aula der Alten Universität in Graz ausgezeichnet. "Diese...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Zieht die Fäden in ihrem Atelier: Juanita Guerra Arellano | Foto: Svetlana Soboleva
13

Regionalitätspreis 2021
Die Top 10 in der Sonderkategorie Innovation

Nach dem Ende des Leser-Votings präsentieren wir hier nun die zehn beliebtesten steirischen Unternehmen in der Sonderkategorie Innovation. Nun folgt die Jurysitzung bis zum Grande Finale. Die Würfel sind gefallen oder besser gesagt, die Leserschaft hat abgestimmt: Nachdem wir in der vergangenen Ausgabe die Finalisten des Regionalitätspreis' 2021 präsentiert haben, stellen wir hier nun die Top 10 in der Sonderkategorie Innovation vor. Diese zehn steirischen Unternehmen haben sich während der...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Unsere Fachjury wird auch heuer wieder die zehn Finalisten im Bezirk Deutschlandsberg bewerten. | Foto: Michl
2

WOCHE-Regionalitätspreis
Unsere Jury freut sich auf innovative Finalisten aus Deutschlandsberg

Seit Beginn an dabei und doch ganz neu sind das Arbeitsmarktservice (AMS) und die Wirtschaftskammer (WKO) in der Jury beim WOCHE-Regionalitätspreis. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Haben doch Hartmut Kleindienst und Michael Klein erst kürzlich die Leitung der Deutschlandsberger Regionalstellen übernommen. Beide sind heuer zum zweiten Mal in der Expertenjury dabei. "Als wichtigster Dienstleister am Arbeitsmarkt stehen wir laufend in Kontakt mit zahlreichen Unternehmen im Bezirk", erklärt AMS-Leiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nominiere jetzt dein Lieblingsunternehmen! | Foto: PantherMedia
1 Video 2

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Die Suche nach den Unternehmen des Jahres geht in eine neue Runde

Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum fünften Mal das Ziel des WOCHE-Regionalitätspreises. Wer in der Region zu mehr Lebensqualität in der Steiermark beiträgt, soll für diese Auszeichnung nominiert werden.  Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist berechtigt, das Unternehmen seiner Wahl und Region für den...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Mit dem „Bike Groovy“ des Familienunternehmens Huber KSS-Service kann das Fahrrad schonend und gründlich gereinigt werden. | Foto: Lucas Huber
2

Regionalitätspreis
Bikes im Waschgang

Das Unternehmen Huber KSS-Service ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. LAMBACH. Der Geschäftsführer Alexander Huber von Huber KSS-Service – einem Unternehmen für Filtration und Recycling von Industrieschmierstoffen – schwingt sich privat selbst gerne auf sein Bike. 2020 kam ihm eine Geschäftsidee: der „Bike Groovy“. „Während unseres Sommerurlaubs hat mein Mann Leute beim Waschen ihrer Räder beobachtet. Die Unterkunft hat für die Reinigung einen Hochdruckreiniger aus...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das "Hy-Bra"-Desinfektionsband: Schutz am Handgelenk | Foto: KK
2

WOCHE-Regionalitätspreis: Innovativ durch die Krise

Für den Sonderpreis "Innovation 2020", der im Rahmen des WOCHE-Regionalitätspreis verliehen wird, sind gleich zwei Betriebe aus Graz-Umgebung Nord nominiert. Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinter stehen. In diesem herausfordernden Jahr lassen wir auch jene zu Wort kommen, die im Zuge der Corona-Pandemie mit innovativen, kreativen Ideen rasch ihren Mitmenschen helfen können. Der Sonderpreis "Innovation 2020" wird von der Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mitstimmen lässt sich unter meinbezirk.at/regionalitätspreis | Foto: WOCHE

WOCHE-Reginalitätspreis
Top Ten im Zwischenranking

Insgesamt 1.300 Online-Stimmen zählten wir bis zum 14. September in der Wertung für den Bezirk Südoststeiermark. Die Nase vorn – und zwar in alphabetischer Reihenfolge – haben aktuell - Autohaus Uitz in Feldbach - "Die Prasserei" in Kirchberg - Greifvogelwarte Riegersburg - Landkauf Bund in Straden - Obstbau Haas in Gnas - Raiffeisenbank Region Fehring - Spar Christandl in Fehring - St. Josef Apotheke in Fehring - Tischlerei von Bernhard Lenz in Bad Gleichenberg - Weingut & Buschenschank...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Welche steirischen Betriebe sind im Jahr 2020 über sich hinaus gewachsen und haben kreative Ideen umgesetzt?

WOCHE Regionalitätspreis 2020
Welches Unternehmen holt sich den Preis für die Sonderkategorie "Innovation 2020"?

Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum vierten Mal das Ziel vom WOCHE Regionalitätspreis. Um den besonderen Umständen des Jahres 2020 gerecht zu werden, gibt es heuer für herausragende kreative Ideen und Innovationen einen Sonderpreis, dessen Vergabe von der SFG, der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, unterstützt wird. Dabei sind sowohl kleine als auch...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Der aus St. Michael stammende Alexander Swatek hat den Öko-Schlager entwickelt. | Foto: Smartflower
1 8

"Sunflower": Regionalitätspreis für Strom aus der Sonnen-"Blume"

Photovoltaik, die mitdenkt: Die "Sunflower" erhielt den Regionalitätspreis der Bezirksblätter Burgenland in der Kategorie "Umwelt". Wer beim Anblick der "Smartflower" an eine Sonnenblume denkt, liegt nicht falsch. Das floristisch-technologische Meisterstück, das Ökostrom aus der Sonne erzeugt, ist optisch und funktional ihrem Vorbild aus der Natur nachempfunden. Richtet sich nach dem Sonneneinfall "Die Smartflower ist eine Photovoltaikanlage, die gleichsam aus zwölf Blütenblättern besteht",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Energiegenossenschaft Eferding holte den Regionalitätspreis 2015 für nachhaltige Energiekonzepte. | Foto: Reiter

Lebensqualität mit regionaler Stärke

BEZIRKE (raa). Innovative Heiztechniker, mehr Freiheit für Legehühner, biologische und gesunde Nahrungsmittel, Kunst und Theater am Bauernhof oder Selbstgebasteltes als Alternative. Die Liste der Nominierungen für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau ist auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding schon lang und soll noch länger werden. Zum Regionalitätspreis in #+Oberösterreich können Unternehmen, Produkte und Initiativen nominiert werden. Sie alle haben eines gemeinsam: Das Ziel,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Franz Neumayr
1

Regionalitätspreis 2015: Der Sonderpreis ging an den "Mann mit Schirm"

SALZBURG. Einen Preis zu gewinnen, ohne sich dafür beworben zu haben, ist etwas ganz Besonders - so geschehen gestern Abend bei der Regionalitätspreisverleihung der Salzburger Bezirksblätter. Diese Auszeichnung wird in insgesamt zehn Kategorien vergeben, die elfte ist eben dieser Sonderpreis, den der 27-jährige Student und Erfinder Kilian Becker aus Salzburg gewonnen hat. Der junge Mann hat seine ebenso geniale wie praktische Idee umgesetzt: Ein Regenschirm, der am Griff zusätzlich als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die beiden Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) und Herbert Bauer. | Foto: Brauerei Baumgartner
1 2

Brauerei Baumgartner setzt Höhenflug fort

Baumgartner hat sich zu wahrem Innviertler Leitbetrieb gemausert SCHÄRDING. Die Brauerei Baumgartner, die sich weiterhin in sämtlichen Bereichen auf Erfolgskurs befindet, lebt Regionalität. "Baumgartner ist ein Innviertler Leitbetrieb, der sich für die Menschen und die Region verantwortlich fühlt. Wir gehen mit Bedacht mit den Ressourcen um und pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden", stellt Geschäftsführer Gerhard Altendorfer klar. Dabei setzen die Brauerei...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.