Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Foto: Lenz
4

Düsi-APP mit Kabarett-Pep

IBK (bine). Auch bei Gott "war am Anfang das Nichts", darum benötigt auch er das ein oder andere App, um es "Licht werden zu lassen" oder um festzustellen, dass "Eva eine Versuchung wert ist". Kabarettist Daniel „Düsi“ Lenz wurde ausgesandt, damit jeder den ultimativen Schritt ins 21. Jahrhundert schafft. Darum gastiert er mit seinem neuesten Programm „vollD-APP“ als „High-Tech-Missionar“ im Innsbrucker Kellertheater. "Siri" darf dabei natürlich nicht fehlen, genauso wie die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
36

Suckert & Lenz: „heiter bis wolkig mit Hang zur Weltliteratur“

IBK (bine). Die beiden Tiroler Kabarettisten, Daniel, "Düsi" Lenz (ExSchienentröster) und Daniel, "Suki" Suckert (kein Ex-), warten im Backstage-Besenkammerl auf ihren Auftritt bei einer Firmenfeier. Die Wartezeit überbrücken sie mit fantasievoll, nachgespielter Weltliteratur von Karl May. Denn wer kennt ihn nicht, den "letzten Häuptling ohne Patschen", der kein Blut sehen kann und nicht so wirklich auf "Rothäute" steht und seinen Freund, den Deutschen Old Shatterhand, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Suckert/Lenz
2

Suckert & Lenz: „Mein Schatz im Silbersee“

IBK (bine). Die beiden Tiroler Kabarettisten, Daniel Lenz (ExSchienentröster) und Daniel Suckert (kein Ex-), warten beharrlich auf ihren Auftritt bei einer Firmenfeier. Da finden sie in ihrer „Backstage - Lounge“(ein Abstellkammerl) das Buch “Der Schatz im Silbersee” von Karl May! Bis zum Auftritt kann es sich laut der Redenschwingerei draußen nur noch um Stunden handeln, also tauchen die Beiden zum Zeitvertreib ein in die bunte Welt von Winnetou und Old Shatterhand. Eine kabarettistische,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
50

KuliNarrisches mit Daniel Lenz & Friends

IBK (bine). Immer wenn man denkt, der Sommer wird nicht mehr, kommt von irgendwo Daniel Lenz mit „no more rain“ daher. Am Dienstag durfte man den umtriebigen Kabarettisten, Musiker und Regisseur mit dem Hang zum grimassenhaften „Warm-Upper“ erneut mit Kabarettistischem im Kleinkunstgarten des Löwenhauses in Innsbruck antreffen. Dieses Mal lud er Linja Meller (Frontfrau der Band Blushing Melons) und Alexander Kröll (Kabarettist) dazu ein, ihre Highlights zum Besten zu geben sowie ganz viel Humor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

AUTsch! – Österreich dreht auf

Mit „AUTsch! – Österreich dreht auf“ wird ein neues Fernsehformat das Licht der Welt erblicken. Denn jetzt spricht das Volk! Vorbei die Zeiten, in denen die Probleme eines Landes von einigen Politikern gelöst wurden. Das neue Zauberwort heißt: „Schwarmintelligenz“. Endlich kommen jene zu Wort, die immer schon wussten, wie es geht. Der Satz „Wenn ich einmal was zu sagen hätte ...“ wird wörtlich genommen. Dadurch kommt die echte Wahrheit ans Licht: Mit dem neuen Fernsehformat soll die Medienwelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
39

Daniels präsentierten Kabarettistisches fürs Ohr

IBK (bine). Nachdem schon sämtliche Verwandte und Bekannte mit den Produkten (Bücher, DVD's) von Daniel „Düsi“ Lenz und Daniel „Suki“ Suckert beglückt worden waren, stand das Kabarett-Duo vor der Frage: "Aufhören oder doch weiter machen?" Es wurde zur Freude aller weiter gemacht, und dabei entstand die erste gemeinsame CD mit dem äußerst knackig kurzen Titel „Schwarzes Album mit weißer Schrift und zwei dämlichen Gesichtern in purpur und gelb auf dem Cover dieser CD“. Dieses Schmuckstück wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 46

Tiroler Klischees am Treibhaus-Hof

IBK (bine). Der alte Rippenhof-Bauer liegt im Sterben, und darum finden sich seine drei Söhne ein, um mit ihm die letzten Stunden zu verbringen. Die drei Brüder, die so vieles und dann wieder gar nichts gemein haben, sollen sich nach ihres Vaters Tod als würdige Tiroler erweisen und schlüpfen dazu in allerlei Tiroler Klischee-Rollen, die sogar besungen und mit Flöte musikalisch umrahmt werden. Da geht es nicht nur um den „Schmaus, Schmaus, Schmaus….“, es wird gehobelt, es fallen Späne und nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
83

Zwei Daniels auf sportlichen Kabarett-Wegen

IBK (bine). „Kann Leichtathletik auch schwer sein? Fällt Delphinschwimmen unter Artenschutz? Und erklomm Reinhold Messner wirklich mit Jogging High den Mount Everest?“ Diese und viele andere, existenzielle Fragen erörtern die zwei kabarettistischen Sport-Daniels (Suckert und Lenz) seit der Premiere von „Es lebe der Sport“ am Donnerstag im Kulturgasthaus Bierstindl in Innsbruck. Im zweiten Streich des Duos 1 Suckert & 1 Schienentröster dreht sich alles um den Sport. Da spielt der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Benefizkabarett für Rettet das Kind Tirol

INNSBRUCK – Eine Benefizvorstellung für „Rettet das Kind Tirol“ veranstaltet Kabarettist Franz „Kaiser“ Eberharter (Lachgas Franz) am Montag, den 17. August 2015, um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr), im Rahmen des Festivals der Träume, im Spiegelzelt vor dem Tiroler Landestheater. Der Eintritt zum neuen Programm „Endlich 60“ ist zwar frei, der Veranstal-ter hofft jedoch auf zahlreiche freiwillige Spenden für „Rettet das Kind Tirol“. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze wird um Anmeldung bis 14. 8....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
1 2

Benefizkabarett für Rettet das Kind Tirol

Eine Benefizvorstellung für „Rettet das Kind Tirol“ veranstaltet Kabarettist Franz „Kaiser“ Eberharter (Lachgas Franz) am Montag, den 17. August 2015, um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr), im Rahmen des Festivals der Träume, im Spiegelzelt vor dem Tiroler Landestheater in Innsbruck. Der Eintritt zum neuen Programm „Endlich 60“ ist zwar frei, der Veranstal-ter hofft jedoch auf zahlreiche freiwillige Spenden für „Rettet das Kind Tirol“. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze wird um Anmeldung bis 14. 8....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
21

Akte KoschuHypo (un)gelöst

IBK (bine). Die vielen „Mitmenschinnen und Mitmenschen“, die sich am Montag im Treibhausturm in Innsbruck eingefunden hatten, erhielten an diesem Kabarett-Abend nicht nur hypomäßige Kontoauszugsberichte, sondern auch einen Rückblick auf 2 Jahre Schwarz-Grün. Der beliebte Tiroler Polit-Kabarettist Markus Koschuh ließ hier die „TT (totale Transparenz)“ walten, den gefürchteten Schatten das Licht einschalten und erläuterte das schwarz-grüne Schachverhalten. „Grün beginnt, schwarz gewinnt“, denn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Kabarretist will mit seinem neuen Programm aufrütteln und "Entschuldigungen" aus den Verantwortlichen rauskitzeln.
1 3

Koschuh ist wieder böse

Nach Agrargemein und Schwarzmalen kommt das neue Kabarett von Markus Koschuh: Hypoventilieren. Eine Zwischenbilanz der "Schwarz-Grün"-Regierungszeit kommt demnächst vom Tiroler Kabarettisten, der mit seinen Programmen Agrargemein und Schwarzmalen in den letzten Jahren "umgerührt" hat. Nun steht am 9. Juni die Premiere im Treibhaus vor der Tür. Wir trafen ihn im Cafe der Hypo Tirol Bank für ein Gespräch. STADTBLATT: Was erwartet die Zuschauer? Markus Koschuh: Es ist ein Bilanzprogramm zu zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: design by norbert pleifer
3

Lachen im alpenländischen Raum

Eine Hommage des Staatstheaters an Otto Grünmandl IBK (bine). „Ist es nicht Wahnsinn, eine Krawatte zu tragen, das heißt, den Kopf in eine Schlinge zu stecken, die jeder zuziehen kann?“ (Otto Grünmandl) Ob bei der Hommage des Innsbrucker Staatstheaters an Otto Grünmandl, dem Kabarettist aus den Tiroler Alpen, dem Chefermittler des alpenländischen Inspektoren-Inspektorates und dem Träger des deutschen Kleinkunstpreises auch Krawatte getragen wird, ist fraglich. Sicher jedoch ist, dass das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Michael Mittermeier kommt nach Innsbruck. | Foto: Manfred Baumann

Von Zwentendorf bis Troja: Mittermeier teilt aus

Mittermeier ist am 5. November in der Olympiahalle zu sehen. Michael Mittermeier, der bayerische Kabarettist, kommt am 5. November mit seinem Programm "Blackout" nach Innsbruck (Olympiaworld). Darin schießt er scharf, sicher ist nichts und niemand. Von Lebensmittelskandalen, Fernsehen, Atomenergie bis ins alte Troja – Mittermeier zeigt uns die großen und die kleinen Blackouts der Menschheit. STADTBLATT: Hast du viele Blackouts selbst durchleben müssen, bis das Thema zum Programm wurde? Michael...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
1

Markus Koschuh lädt zum SommerSchwitzSpecial

Es ist kein klassisches „Best of“ und doch serviert Markus Koschuh am 16. + 17. Juli im Innsbrucker Treibhaus ein echtes humoristisches Haubenmenü: Die besten Szenen aus dem aktuellen Programm „Schwarzmalen“ werden garniert mit allem, worauf Koschuh besondere Lust hat – die eine oder andere Szene aus „Agrargemein“ oder „Landtagsmahl“ wird ebenso darunter sein wie so manch anderes Wortgewaltiges. Zwei Abende, die es so kein drittes Mal geben wird – und die zeigen sollen: Wort lebt. Und wie!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Kozuh

Die männliche Seele in Aufruhr - Werner Brix live

Eine ganz andere Interpretation von Männern in den besten Jahren, also 40 plus oder unter 100, stellt der österreichische Kabarettist Werner Brix in seinem neuen Programm am 19. September 2013 im Casino Innsbruck vor. Er analysiert den Unterschied zwischen Männern ‚Unter HUndert, den sogenannten „Uhu‘s“ und den jungen Rotzlöffeln, den „Bivies“, also jenen Bis VIErzig und stellt fest, dass die Uhu´s den Zustand der Reife erreicht haben. Durch die Folgen dieses chemischen Prozesses, nämlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Gerhard Sexl entführt Sie in einen heiteren Abend | Foto: Sexl

Gerhard Sexl mit Kabarettprogramm "Schräge Weihnacht reloaded" im Kellertheater

Nach dem großen Erfolg seiner ersten komödiantischen Revue "DSD - Dorf sucht Dorfstar" ist der Tiroler Kabarettist Gerhard Sexl alles andere als müde. In mehr als einjähriger Vorarbeit gestaltete Sexl ein nagelneues Kabarettprogramm passend zum Trubel der Weihnachtszeit mit dem er am 30. November im Innsbrucker Kellertheater Premiere feiert. Sexl präsentiert mit Texten über hemmungsloses Weihnachtsglück, unverdauliche Gänse und weihnachtswild gewordene Tiroler ein Stück über den alljährlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Egger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eine kleine Machtmusik – Markus Koschuh | Foto: Franz Oss
3
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Treibhaus
  • Innsbruck

Das neue Koschuh-Programm: Eine kleine Machtmusik

In seinem neuesten Streich Eine kleine Machtmusik zückt Markus Koschuh das kabarettistische Stethoskop, hört hin und hört nicht auf, sein Ohr dort zu haben, wo es weh tut – für den ultimativen Soundcheck: Wer will warum die erste Geige spielen und wer gibt tatsächlich den Ton an? Warum stimmen immer mehr in den Chor der Empörten ein und vergreifen sich im Land des Wolfgang Amadeus Mozart im Ton - wo doch laut Meinungsumfragen für 90 Prozent der Befragten der Ton die Musik macht? Regie: Harald...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.