Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Ein Polizeihund konnte den Abgängigen nur mehr tot auffinden. (Archivfoto) | Foto: Polizei Tirol

Reith bei Seefeld
Abgängiger wurde von Polizeihund tot aufgefunden

Am 21.12.2023, gegen 09:00 Uhr, wurde der abgängige Deutsche im Rahmen der Suchaktion durch einen Polizeidiensthund tot im Bereich Reith bei Seefeld, Ortsteil Krinz aufgefunden. Es gibt keine Indizien auf Fremdverschulden. Eine Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnet. SEEFELD. Seit dem 13. Dezember 2023 gegen 21:30 Uhr ist ein 35-jähriger Deutscher aus Seefeld in Tirol abgängig. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde er zuletzt bei einem Lokal im Ortskern von Seefeld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Dezember wird eine neue Nacht S-Bahn Verbindung von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz eingeführt. | Foto:  VVT

Neue Nacht S-Bahn von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz

SEEFELD/SCHARNITZ.Im Dezember wird eine neue Nacht S-Bahn Verbindung von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz eingeführt. Im Jahr 2022 insgesamt fuhren 73.000 Fahrgäste mit den Nacht S-Bahnen sicher und kostengünstig nach Hause. Ab 15. Dezember fährt auch die S6-Karwendelbahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag, sowie vor Feiertagen um 1:05 Uhr und 3:05 Uhr ab Innsbruck bis Scharnitz. Von Scharnitz Richtung Innsbruck startet ein Zug um 00:03 Uhr und ein weiterer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ab Mitte Dezember fährt die neue Nacht-S-Bahn-Verbindung von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz.  | Foto: VVT
3

Von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz
Angebot der Nachtschiene wird erweitert

Dass in Tirol viele Fahrgäste die Möglichkeit nutzen, nachts sicher und kostengünstig von A nach B zu kommen, zeigen die Zahlen, die dem Verkehrsverbund vorliegen. Im Jahr 2022 fuhren 73.000 Fahrgäste mit den Nacht-S-Bahnen. Das Angebot wird erweitert und ab Mitte Dezember gibt es eine neue Nacht-S-Bahn-Verbindung von Innsbruck über Seefeld nach Scharnitz. INNSBRUCK. Die Nachtschiene wird bei Fahrgästen immer beliebter, das geht aus den Zahlen hervor, die der VVT vorliegen. Das Angebot an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die von den Geröllmassen eingeschlossene Garnitur konnte mittels eines Krans wieder auf die Schienen gesetzt werden. | Foto: ÖBB
2

Karwendelbahnstrecke
Ab 19.9. steht die Zugstrecke wieder zur Verfügung

Die Technikerinnen und Techniker der ÖBB-Infrastruktur AG und beauftragte Firmen haben mit Hochdruck an der Behebung der Unwetterschäden gearbeitet Ab Dienstag, 19. September 2023, steht die Bahnstrecke ab den Morgenstunden wieder uneingeschränkt für den Zugverkehr zur Verfügung. INNSBRuCK. Seit vergangenen Dienstagabend, 12. September 2023, war die Karwendelbahnstrecke im Abschnitt zwischen Seefeld in Tirol und Mittenwald aufgrund eines Murenabgangs im Bereich Gießenbach infolge eines schweren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Rotaryclub übergibt der Arche Herzensbrücken die 10.000-Euro-Spende.  | Foto: Arche Herzensbrücken

Rotaryclub Innsbruck
Arche Herzensbrücken bekommt 10.000 Euro Spende

Der Rotaryclub Goldenes Dachl Innsbruck würdigte die Arbeit der Arche Herzensbrücken in Seefeld mit einer Spende von 10.000 Euro. Das Geld kommt dabei einem Rückzugsort für Familien mit schwer kranken Kindern zugute.  INNSBRUCK. Die Arche Herzensbrücken in Seefeld ist ein Ort, um schwer kranken Kindern und ihren Familien eine Auszeit zu schenken. Dies unterstützt auch der Rotaryclub Innsbruck, der sich bereits seit 1981 für soziale Projekte einsetzt, und spendete deshalb 10.000 Euro an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Wechsel an der Spitze: Robert Frießer übergibt an Martin König | Foto: Casino Innsbruck
3

Casino Innsbruck und Seefeld
Casino Innsbruck unter neuer Leitung

Mit 1. Jänner 2023 gehen das Casino Innsbruck und das Casino Seefeld neue, gemeinsame Wege. Damit werden künftig starke Synergieeffekte zwischen den beiden Häusern wirksam. Die Leitung und somit Verantwortung beider Tiroler West-Casinos obliegt zukünftig Direktor Martin König. INNSBRUCK. Martin König tritt in die Fußstapfen von Robert Frießer und leitet mit 1. Jänner 2023 zusätzlich zum Casino Seefeld das Team des Casinos Innsbruck. Der gebürtige Landecker Martin König ist seit 2005 für Casinos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Nachtskilauf und Abendskitouren rund um Innsbruck

Kurz sind sie, die Wintertage. Und da es abends manche noch „in den Beinen juckt“, öffnen die Skigebiete rund um Innsbruck nach Sonnenuntergang abwechselnd ihre Pisten für Nachtskilauf und Pistentouren. Die Dämmerung hält echte Wintersportfans schon lange nicht mehr vom Skifahren ab. Denn wenn es dunkel wird, gehen auf den Skipisten rund um Innsbruck die Lichter an. Nachtskilauf und Pistentourengehen werden immer beliebter. NachtskilaufWenn sich die letzten Sonnenstrahlen hinter den Berggipfeln...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Winter

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events – auch im Winter punktet Tirol mit einer einzigartigen Vielfalt. Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den schönsten Skigebieten des Landes bis hin zur geselligen Rodelpartie – das Angebot ist überwältigend. Es geht aber auch gemächlich: Auf einer gemütlichen Schneeschuh- bzw. Winterwanderung oder bei einem Ausflug auf der Loipe erlebt man den Winter in seiner ursprünglichen Form, spannend und entspannend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Tiroler Pasch-Team-Meister Margit & Wolfgang mit Turnierleiter Armand Ladner (li) und Casino Direktor Martin König (re). | Foto: Casinos Austria

Sieg geht nach Innsbruck
Casino Seefeld kürt 1. Tiroler Teampascher-Meister

SEEFELD. 42 Pascher-Teams à 2 Personen, 4.200 Euro Preisgeld, Delikatessen-Siegerkörbe aus der Region und eine Trophäe, die jeder gewinnen wollte. Jeder gegen jedenDas Casino Seefeld trug am Sonntag, den 23. Oktober die erste Tiroler Pascher-Meisterschaft im Teampaschen aus. 84 begeisterte Pascher:innen aus ganz Tirol trafen sich beim begehrten Turnier und würfelten sich voller Elan durch die Gruppenspiele, die „jeder gegen jeden“ gespielt wurden. Den Siegern winkten prall gefüllte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aktion 3

Sex Positive Party
"Alles was dein sexuelles Wesen aus streichelt“

Am Samstag, 13. August, und Sonntag, 14. August, findet in Seefeld eine sogenannte „Sex Positive Party“ statt. Sie feiert nicht nur das Zusammenkommen, sonder auch das zusammen Kommen. Sex ist großartig. Aber nur, wenn die sexuelle Freiheit im Vordergrund steht. Um sie zu feiern und zu fördern, schmeißt der Innsbrucker Verein Funlife also eine Party. Am Samstag, 13. August, und Sonntag, 14. August, geht’s von 14 bis 2 Uhr in das Magic Castle in Seefeld. Ticket’s gibt’s auf oeticket.at, und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Die aufwendigste Baustelle entlang der Strecke: Ein Viadukt im Westen von Innsbruck, bestehend aus 35 Bögen, wird komplett erneuert. | Foto: ÖBB/Prosser
2

Seefelder Plateau und Zirl betroffen
Totalsperre der Karwendelstrecke bis 22.8.

PLATEAU, ZIRL. Aufwendige Bauarbeiten machen die aktuelle Totalsperre der Karwendelstrecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Mittenwald notwendig. Seit 15. Juli und noch bis zum 22. August 2022 ist der gesamt Zugverkehr auf dieser Strecke lahm gelegt. SchienenersatzverkehrDie ÖBB richten während der Dauer der Sperren einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein. Die Kund:innen werden gebeten, auf die früheren Abfahrtszeiten in Richtung Mittenwald bzw. spätere Ankunftszeiten in Richtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Breitenberger
5:10

KW 25
G7-Verkehrseinschränkungen, Crankworx und Kuh-Schlagzeilen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Sechstes Crankworx Innsbruck FestivalWer in der vergangenen Woche Action erleben wollte, der hat beim sechsten Crankworx Innsbruck Festival zugeschaut. Bei bestem Wetter zeigten die Bike-Profis ihre waghalsigen Sprünge und begeisterten die Menge. Über Stock und Stein und meterweit in die Höhe flog die Mountainbike-Elite. Neben den Besuchern waren die Veranstalter und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: LPD HR Dr. Edelbert Kohler, GrInsp i.R. Peter Unterthurner mit Gattin, BPK Kdt. Obst Gerhard Niederwieser BA. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol/Bernhard Gruber
5

Beamte aus dem Bezirk geehrt
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion

SEEFELD, TELFS, IBK. Am 28. und 29. April 2022 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten statt. Beamte aus Telfs und Seefeld geehrtLandespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler führte die feierliche Ehrung gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Mag. Christian Schmalzl statt. Für die würdevolle musikalische Umrahmung der beiden Festakte sorgte ein Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol. Aus dem Bezirk wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Derzeit ist zwischen Innsbruck Hötting und Seefeld in Tirol kein Zugverkehr möglich. | Foto: Luftschiffhafen

Schienenersatzverkehr
Zugverbindung von und nach Seefeld wieder hergestellt

INNSBRUCK. Unerfreulicher Wochenstart für die Penderl zwischen Innsbruck und Seefeld. Die derzeitige Witterung brachte den Zugverkehr zum erliegen. Ein Schienenersatzverkehr vom Hauptbahnhof und in Seefeld wurde eingerichtet. Am Vormittag wurde die Zugverbindung wieder hergestellt. ÖBB-Meldung"Derzeit ist zwischen Innsbruck Hötting und Seefeld in Tirol kein Zugverkehr möglich. Grund dafür ist die derzeitige Witterung. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Scharnitz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Emre Can, Jonas Hofmann, Kevin Trapp, Matthias Ginter und Robin Gosens sind in Innsbruck gelandet. 
 | Foto: zeitungsfoto.at
13

EM Trainingslager Seefeld
Die DFB Stars sind in Innsbruck gelandet

IBK, SEEFELD. Die DFB-Stars sind da! Heute Mittag landete ein Privatjet aus Düsseldorf mit den 5 Nationalspielern, Emre Can, Jonas Hofmann, Kevin Trapp, Matthias Lukas Ginter, Robin Gosens.  Auf nach SeefeldDie Stars von Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Frankfurt und Atalanta Bergamo werden nun mit dem Bus nach Seefeld gebracht, wo noch heute Nachmittag die erste Trainings-Session stattfinden wird. Die anderen Spieler reisen mit dem Auto oder auf anderem Wege an. Mit Timo Werner, Kai...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ärzte – und Pflegeservice24 GmbH-Inhaber Martin Schneider und Patrick Steffens verringern den Mangel an Ärzten und Pflegekräften. | Foto: ärzteservice24

Ärzte – und Pflegeservice24
Neuer Ärzteservice am Seefelder Plateau

SEEFELD. Das Tiroler Unternehmen Ärzteservice24 sorgt für ein Novum im Österreichischen Gesundheitswesen. Als erstes Unternehmen in Österreich darf die Firma, die sich in kürze in Seefeld niederlassen wird, Ärzte im Zuge der Arbeitskräfteüberlassung an Krankenanstalten überlassen. Bisher nicht möglich Ein Arbeitskräfteüberlassung war bei Ärzten bisher rechtlich nicht möglich. Bereits 2016 wies die Wirtschaftskammer Wien in einer Aussendung offiziell darauf hin, dass „die fehlende gesetzliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sicherheit beim Tourengehen im Mittelpunkt. | Foto: Land Tirol
Video 2

Öffnung
Innsbrucker Skigebiete stehen in der Pflicht, Sicherheitskampagne mit Video

INNSBRUCK. Ein beites Angebot an Tourenabenden wird im Großraum Innsbruck geboten. Den planmäßigen Start des Skibetriebes sieht Vizebürgermeister Johannes Anzengruber als wichtiges Zeichen der Sportstadt. Planmäßiger StartInnsbrucks Vizebürgermeister und Tourismusstadtrat Johannes Anzengruber spricht sich  klar für einen planmäßigen Start des Skibetriebs ab 24. Dezember am Patscherkofel sowie der Nordkette aus: „Auch wenn derzeit noch viele Fragen offen sind und viele Skigebietsbetreiber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die glücklichen Sieger vom GCC Lärchenhof. | Foto: P. Bachmann

Tiroler Mannschaftsmeister Golf
GCC-Lärchenhof-Team siegte bei Landesmeisterschaft

ERPFENDORF (niko). Bei den Tiroler Mannschafsmeisterschaften 2020 in Seefeld-Wildmoos ging der GCC Lärchenhof mit einem starken Team ins Turnier. Im Finale konnten Fabian Nitsche, Philipp Huber, Christian Fuchs, Harald Burgsteiner, Pepi Schnellrieder, Peter Wöll, Simon Lackner und Kapitän Christoph Kogl den GC Innsbruck/Igls besiegen. Damit holte sich der GCC Lärchenhof den Titel „Tiroler Mannschftsmeister im Matchplay 2020.“

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 LH Stv. Josef Geisler, Landesbäuerin Resi Schiffmann, LH Günther Platter, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Bgm. Seefeld Werner Frießer, Gebietsbäuerin Barbara Eder | Foto: Lair
14

63. Bezirksbäuerinnentag
Tiroler Bäuerinnen wollen Brücken bauen

SEEFELD, TIROL. Rund 400 Bäuerinnen und zahlreiche Ehrengäste fanden sich am 3.3.2020 in der WM-Halle Seefeld ein, um den 63. Bezirksbäuerinnentag zu feiern. Das Augenmerk lag dabei stark auf Regionalität und der Welt des Brotes.  400 Bäuerinnen am PlateauDer Bezirksbäuerinnentag fand bereits zu 63. mal statt und war auch in diesem Jahr ein wichtiger Fixpunkt der Innsbrucker Bäuerinnenorganisation. Die Ehre der Organisation hatte heuer das Seefelder Plateau unter der Leitung von Gebietsbäuerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martin Peer und Klaus Sölkner (Mitte) mit den beiden ehemaligen Weltcup-Skispringern Marin Koch (links) und Andreas Goldberger | Foto: KK

Zwei Rottenmanner
Medaillen bei den Winter World Masters Games

Mit über 3.500 Teilnehmen aus mehr als 50 Ländern ist diese Veranstaltung die größte Multisportveranstaltung ihrer Art. In zwölf Wintersportdiszipinen wurde im Raum Innsbruck um die begehrten Medaillen gekämpft, mit dabei waren auch zwei Sportler des SK Rottenmann. Mit tollen Erfahrungen, neuen Bekanntschaften, super Eindrücken und zwei Madaillen sind die Sportler wieder zu Hause eingetroffen. Beim Spezialspringen auf der K70-Schanze sowie auf der K100-Schanze erreichten die beiden Rottenmanner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
v.l.: Sportlandesrat LHStv Josef Geisler wünscht Wilfried Steiner (85), Magdalena Gstrein Nösig (35) und Georg Wörter (55) stellvertretend für alle TeilnehmerInnnen bei den unter der Leitung von Georg Spazier organisierten Winter World MastersGames viel Erfolg. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Tirol stellt größtes Teilnehmerfeld bei den WWMG
257 TirolerInnen trainieren für die Heimspiele

TIROL/SEEFELD/TELFS. Mit 257 Anmeldungen stellt Tirol als Bundesland das größte Teilnehmerfeld bei den Winter World Masters Games (WWMG) 2020, die vom 10. bis zum 19. Jänner erstmals in Tirol stattfinden. Insgesamt werden zu dieser weltweit teilnehmerstärksten Wintersportveranstaltung für über 30-Jährige 3.545 HobbysportlerInnen erwartet. Auch in Seefeld und Telfs werden zahlreiche Bewerbe ausgetragen.  Auch mit 85 noch auf der PisteDer älteste Tiroler Teilnehmer ist mit stolzen 85 Jahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Innsbruckinfo.com

Auch Telfs und Seefeld im Wettkampfmodus
Winter World Masters Games 2020

SEEFELD/TELFS. Von 10. bis 19. Jänner 2020 wird Innsbruck/Tirol Gastgeber der 3. Winter World Masters Games (WWMG) sein. Auch die Sportstätten in Telfs und Seefeld sind dafür bereit! Hobby vs. ProfiDie WWMG 2020 sind das weltweit größte Wintersport-Festival für Ü30-Jährige. Die IMGA, der Dachverband dieser Multisportveranstaltung, ist vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt und richtet sich an erwachsene Sportler aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „spirit together“ erhalten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Freizeit Innsbruck
Fünfzig Mal Rodelspaß rund um Innsbruck

Rund um Innsbruck locken Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von rund 200 Kilometern, die regelmäßig präpariert werden – viele ausgezeichnet mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol. Hier ein Überblick. Von Innsbruck aus ist es nie weit bis zur nächsten Rodelbahn. Das Spektrum reicht von der vergnüglichen Familienrodelbahn bis hin zu sportlich präparierten Bahnen. In unserer Aufstellung (Seite rechts) sind neben Streckenlänge, Höhenunterschied und Aufstiegszeit auch die Tage angeführt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
von links nach rechts: htt15-Geschäftsführer Rüdiger Lex, Carolin Hackl-Hippmann (htt15-Organisation), Univ. Prof. Michael Flach, Sabine und Karl-Heinz Eppacher (htt15-Vorsitzender)
 | Foto: htt15/Forcher
4

20 Jahre htt15
Holziger Zusammenschluss feiert Jubiläum

Der Verband htt15 – Holzbau Team Tirol, ein Zusammenschluss von Tiroler Holzbaubetrieben mit insgesamt über 500 MitarbeiterInnen, ist seit 20 Jahren in den Bereichen Marketing, Ausbildung, technologische Entwicklung und Qualitätssicherung aktiv.  In der Triendlsäge in Seefeld wurde gefeiert. INNSBRUCK/SEEFELD. Bereits 1999 hat es zwischen interessierten Tiroler Zimmermeistern mehrere Gesprächsrunden über die Gründung einer überschaubaren, schlagkräftigen und spezialisierten Plattform für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.