inzersdorf

Beiträge zum Thema inzersdorf

Christa Haunschmid und Johann Holzinger
3

Gemeinsam arbeiten
Valentinstag – „LKH Kirchdorf liebt!

KIRCHDORF. (sta). Die Liebe im Krankenhaus ist Thema unzähliger TV-Formate. Auch in der Realität gibt es sie, die Liebespaare zwischen Notaufnahme, OP, Bettenstation oder Verwaltung, wenn auch weniger klischeebehaftet und dramatisch. Der Berufsalltag im Krankenhaus stellt besondere Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – da ist es schön, wenn der Partner oder die Partnerin das Umfeld aus erster Hand kennt und Verständnis für die täglichen Herausforderungen hat. Das gemeinsame...

Foto: Huber
2

Geburtengratulationen in Inzersdorf

INZERSDORF. Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl Ernd gratulierten Anton Teufner und Katja Dworak mit Tochter Charlotte, Christine Artner und Tochter Miriam und Tina Widgruber mit Sohn Diego. Weiters gratulierten sie Cornelia Lärnsack mit Tochter Nina, Renate Strasil-Neuhauser mit Sohn Leon und Anita Elsler mit Tochter Valentina.

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger  (re.), sowie Bezirkshaupmann Dieter Goppold (2.v.re.) überreichten die Auszeichnung an die Familie Reinthaler aus Inzersdorf. | Foto: OÖ/Ernst Grilnberger

Erbhof
Beständigkeit über zwei Jahrhunderte

INZERSDORF (sta). Die landwirtschaftlichen Familienbetriebe sind das Rückgrat der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes in Oberösterreich. Ein besonderes Beispiel der tiefen Verbundenheit landwirtschaftlicher Familien mit ihren Höfen und bewirtschafteten Flächen sind die Erbhöfe. Der Ehrentitel Erbhof wird von der OÖ. Landesregierung an jene Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie weitervererbt werden und von dieser Familie auch bewohnt und bewirtschaftet...

9

Vor 100 Jahren:
Die ersten Weihnachten in Frieden

BEZIRK. "Heiliger Abend 1914 ist der traurigste Tag meines bisherigen Lebens: nur Schmerzen, Hunger und Heimweh", schrieb der Pettenbacher Josef Aitzetmüller am 24. Dezember 1914 in sein Tagebuch, das heute im Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus aufbewahrt wird. Er war Soldat an der Ostfront und erlitt nur fünf Tage zuvor in Galizien einen Lungenschuss. In ein paar Monaten wieder daheim Als der erste Krieg ein halbes Jahr zuvor begonnen hatte, glaubten die Soldaten, dass sie Weihnachten 1914...

Foto: Marktgemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
2

"Oldtimer schau'n" mit Oktoberfest bei Nah & Frisch Doris

INZERSDORF (pa). "Es war mir ein Volksfest. Es ist erstaunlich, wie viele alte Schätze bei uns im Dorf schlummern.", sagt Doris Tury im Rückblick auf das "Oldtimer schau'n" mit Oktoberfest. Bei strahlendem Sonnenschein folgten Jung und Alt dem Aufruf von Doris Tury und brachten Traktoren, Autos, Mopeds und Fahrräder zum bestaunen. Gefahren wurde natürlich auch. Der Inzersdorfer Achter bot sich dabei an, da man die Vehikel beim vorbeifahren sogar riechen konnte. Auch kulinarisch war es ein...

Gerhard und Roswitha Reingruber mit Maria und Fritz Wallner (v.li.). | Foto: Photo Fashion, (C)= A-zwei

Die Innovation aus dem Kuhstall

Die A-zwei Milch aus dem Krems- und Almtal als Alternative zur gewöhnlichen Kuhmilch INZERSDORF (sta). Seit Februar gibt es die innovative A-zwei Milch – die besser bekömmlich ist als herkömmliche Kuhmilch – in Österreich zu kaufen. Die Miclchproduktionsgemeinschaft wurde von den beiden Bauernfamilien Reingruber aus Inzersdorf im Kremstal und Wallner aus Scharnstein im Almtal gegründet, die seit Generationen Milchwirtschaft auf ihren Höfen betreibt. "Die A-zwei Milch ist eine natürliche, aber...

Hinten v.l.n.r.: Daniel Schröcker; Gergö Fodor, Wolfgang Hauer, Thomas Böhm, Kurt Strutzenberger

Vorne v.l.n.r.: Thomas Stadlhuber, Thomas Diensthuber, Daniel Strutzenberger, Mate Fodor

Inzersdorfer Tennis-Herren schaffen den erneuten Aufstieg

INZERSDORF IM KREMSTAL. Nach dem vielumjubelten Aufstieg 2016 in die 2. Klasse, konnten die Herrenmannschaft der Union Inzersdorf vergangene Saison überraschend die Liga halten und wollte in weiterer Folge auch heuer nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Es folgte eine für die Inzersdorfer völlig verrückte und spannende Meisterschaft, welche erst am allerletzten Spieltag entschieden wurde und mit einer faustdicken Überraschung endete. Die ersten beiden Spiele wurden zwar knapp verloren, es...

Ewald Gorth, Ingeborg Zehndorfer, Karl Ernd, Katharina und Josef Treiber, Josef Kronister und Dietmar Braunschweig. | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf

Gratulation zur Eisernen Hochzeit

INZERSDORF/GETZERSDORF (pa). Bürgermeister Ewald Gorth, Bauernbundvertreterin Ingeborg Zehndorfer, Vizebürgermeister Karl Ernd, Bezirkshauptmannschaft-Vertreter Josef Kronister und Bauernbundvertreter Gemeinderat Dietmar Braunschweig gratulierten Katharina und Josef Treiber herzlich zur Eisernen Hochzeit.

Gruppenfoto der Wallfahrergruppe vor der Pfarrkirche Inzersdorf | Foto: Gemeinde Inzerdorf-Getzersdorf

Wallfahrt von Inzersdorf nach Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG/INZERSDORF (pa). Mitte Juni marschierte eine Gruppe von 18 Personen in 2,5 Tagen rund 65 km von Inzersdorf nach Klosterneuburg. Am ersten Tag, unter rekordverdächtigen Sommertemperaturen, ging es nach der Stärkung im Nah & Frisch‐Geschäft und dem Segen in der Pfarrkirche Inzersdorf über Einöd, Reidling, Heiligeneich, Atzenbrugg und Michelhausen zum Gasthof Schreiblehner in Atzelsdorf, wo sich die müden Gemüter und Beine ausruhen konnten. Der zweite Tag war von den Temperaturen...

Tödlicher Auffahrunfall auf der A9 bei Inzersdorf | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zwei Tote bei Unfall auf der A9 bei Inzersdorf

Bei einem Auffahrunfall am 28. Juni 2018 auf der A9 kamen zwei rumänische Staatsbürger ums Leben INZERSDORF (sta). Ein 54-jähriger slowenischer Kraftfahrer musste um 13:35 Uhr sein Sattelkraftfahrzeug auf der A9, Richtungsfahrbahn Graz, Gemeindegebiet Inzersdorf, verkehrsbedingt auf Grund einer Staubildung am rechten Fahrstreifen anhalten. Ein hinter ihm fahrender 31-jähriger serbischer Kraftfahrer hielt sein mit Stahlträgern beladenes Sattelkraftfahrzeug ebenfalls an. Ein dahinter fahrender...

Die Wallfahrtsgruppe vor der Pfarrkirche Inzersdorf. | Foto: Huber

Wallfahrt von Inzersdorf nach Klosterneuburg

REGION (ih). Mitte Juni marschierte eine Gruppe von achtzehn Personen innerhalb von zweieinhalb Tagen rund 65 Kilometer von Inzersdorf nach Klosterneuburg. Am ersten Tag, unter rekordverdächtigen Sommertemperaturen, ging es nach der Stärkung in einem Supermarkt und dem Segen in der Pfarrkirche Inzersdorf über Einöd, Reidling, Heiligeneich, Atzenbrugg und Michelhausen zum Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf, wo die müden Gemüter und Beine sich ausruhen konnten. Die Temperaturen am zweiten Tag...

Die alte Hochstraße Inzersdorf wurde in den vergangenen Jahren vollständig abgebrochen und wieder neu aufgebaut. | Foto: Asfinag
1

Hochstraße Inzersdorf: Acht Jahre Bauzeit, jetzt soll begrünt werden

Die neue Hochstraße Inzersdorf wurde nicht nur für Autofahrer geplant. Darunter wird es grün: 3.600 Bäume und 5.900 Sträucher werden gepflanzt. LIESING. Acht Jahre lang hat man an "einer der größten und komplexesten Sanierungen der vergangenen Jahre" gearbeitet. "Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen", berichtet Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag Bau. Damit ist die neue Hochstraße Inzersdorf gemeint. Sie wurde fünf Monate früher fertig als geplant. Die Hochstraße Inzersdorf liegt...

Bürgermeister Ewald Gorth, Herbert und Ingrid Kummer, Gemeinderat Gerald Ott und Bauernbund-Obmann Thomas Böck. | Foto: Privat

Gratulation zur Goldenen Hochzeit

INZERSDORF/GETZERSDORF. Bürgermeister Ewald Gorth gratuliert Ingrid und Herbert Kummer aus Getzersdorf zur Goldenen Hochzeit. Auch Gemeinderat Gerald Ott und Bauernbund-Obmann Thomas Böck beglückwünschten zum Jubiläum.

Doris Schmidl und Stephan Pernkopf setzen sich für die Feuerwehren des Landes ein. | Foto: NLK

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Inzersdorf-Getzersdorf

INZERSDORF/GETZERSDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf ob der Traisen beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. Gute Ausrüstung ist essentiell "Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

Eröffneten mit einer symbolischen Schlüsselübergabe offiziell das ATC Österreich: Gerhard Böhm, Geschäftsführer Vertrieb, und Renate Keinath, geschäftsführende Gesellschafterin.  | Foto: Foto: ARBURG GmbH + Co KG
2

Neues Arburg Technology Center in Inzersdorf eröffnet

Deutsches Familienunternehmen verstärkt Aktivitäten in Österreich INZERSDORF (sta). Am Freitag, 9. März 2018 wurde das neue Arburg Technology Center (ATC) in Inzersdorf feierlich eröffnet. Im Beisein von 100 Gästen übergab die geschäftsführende Arburg-Gesellschafterin Renate Keinath symbolisch den Schlüssel an Eberhard Lutz, Geschäftsführer Arburg Österreich. In ihrer Ansprache betonte  Keinath, dass „die Eröffnung des neuen ATCs ein wichtiger Meilenstein für unsere Präsenz in Österreich ist...

Obmann Ernst Rinnerberger, Tagessiegerin Nadine Haider, Tagessieger Peter Resch und Sektionsleiter Wolfgang Resch (v.li.) | Foto: Union Inzersdorf
2

Resch und Haider sind Ski-Ortsmeister in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). Am Samstag den 10. März 2018 fand die Union Ski-Ortsmeisterschaft der „INZI-CUP“ auf der Höss in Hinterstoder statt. Der Tagessieg bei den Damen wurde sehr knapp entschieden. Es gewann Nadine Haider mit einem Vorsprung von lediglich vier Hundertstel Sekunden auf Titelverteidigerin Andrea Pöllhuber. Ortsmeister bei den Herren wurde Peter Resch. Ein knappes Ergebnis war auch die Mannschaftswertung, bei denen sich das Team Resch, vor dem Team Dorfstubn durchsetzten konnte.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • Gemeindeamt Inzersdorf, Dorfstraße 20
  • Inzersdorf

TOPOTHEK - Infotage in der Gemeinde

TOPOTHEK - Infotage in der Gemeinde Unser Topothekar, Franz Schoderböck, lädt wieder zu Infotagen - jeweils von 15 bis 17 Uhr - unserer TOPOTHEK ein: Donnerstag, 06. MärzDonnerstag, 13. MärzDonnerstag, 03. AprilDonnerstag, 08. MaiDonnerstag, 05. JuniHerr Franz Schoderböck beantwortet Ihre Fragen zur Topothek, erklärt die Funktionsweise und Möglichkeiten - und nimmt auch gerne Unterlagen zur Erweiterung der Topothek entgegen. Wir freuen uns auf ihr Kommen und danken vorab für ihre Unterstützung!

  • 8. Mai 2025 um 17:30
  • Mehrzweckhalle Inzersdorf, Dorfstraße 20
  • Inzersdorf

Musikschulkonzert zum "Tag der Musikschulen" in der Mehrzweckhalle Inzersdorf

Musikschulkonzert zum "Tag der Musikschulen" in der Mehrzweckhalle Inzersdorf Der Musikschulverband Paudorf / Gedersdorf / Inzersdorf-Getzersdorf / Furth lädt zum TAG DER MUSIKSCHULEN - Konzert am Freitag, 8. Mai um 18.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Inzersdorf ein! Bei diesem Konzert sind Schüler*innen und Ensembles von allen Standorten des Musikschulverbandes zu hören. Nach dem Konzert stehen die Lehrkräfte gerne für Informationsgespräche zur Verfügung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.