Jürgen Bodenseer

Beiträge zum Thema Jürgen Bodenseer

Innenstadtverkehr bleibt Problem

KITZBÜHEL. Viele innerstädtische Verkehrsprobleme seien (auch) hausgemacht, meinen die Wirtschaftskämmerer Jürgen Bodenseer und Klaus Lackner. "Ich hoffe, dass man gemeinsam - Kaufmannschaft, TVB, Stadtgemeinde - etwas bewegen kann", so Lackner. Virulent ist und bleibt das Parkproblem. "Die Stadt bracht nicht nur eine, sondern mehrere Parkgaragen", so Bodenseer. "Und wenn man in einem aktuell konkreten Fall bei einem neuen innerstädtischen Einkaufszentrum keine Parkplätze vorschreibt, wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit auf 2013 - Kammervertreter, Politiker und BH Michael Berger stießen auf's neue Wirtschaftsjahr an.
26

"Zuversichtlich ins 2013er-Jahr"

WK-Präsident Jürgen Bodenseer mit positivem Rück- und Ausblick KITZBÜHEL (niko). "Die Tiefpunkt der Krise ist überschritten, ich blicke positiv ins neue Jahr. 2012 ging es Tirol gut, besonders auch dem Bezirk Kitzbühel. Wir haben die geringste Arbeitslosenquote aller 271 EU-Regionen, höchste Beschäftigung, ein Landes-Nulldefizit, regionale Stärken und eine gute Tourismus-Hardware. Um dem Problem des Lehrlings- bzw. Facharbeitermangels entgegenzuwirken, wird die Wirtschaftskammer noch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Inn bei Altfinstermünz: Die GKI GmbH will mit dem Wasser des Inns ab 2018 Strom erzeugen. | Foto: Archiv/Kolp
3

GKI: Grünes Licht für Kraftwerk

Nach der Bewilligung will die GKI GmbH bereits 2013 mit den ersten Bauarbeiten beginnen. OBERES GERICHT (otko). Vergangenen Donnerstag wurde der 146 Seiten dicke Bescheid des Bundesumweltsenates in Wien zugestellt. In zweiter Instanz hat der Umweltsenat den positiven erstinstanzlichen Bescheid der Tiroler Landesregierung und damit die Umweltverträglichkeit des Gemeinschaftskraftwerks Inn grundsätzlich bestätigt. Der Bescheid ist endgültig und dagegen ist kein ordentliches Rechtsmittel mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
52

Scorpions in Ischgl

Fulminanter Saisonstart in der Paznaun-Metropole ISCHGL (jota). The Scorpions boten vergangene Woche ein beeindruckendes Konzert. Fast 13.000 Wintersportbegeisterte waren samstags in Ischgls Bergen unterwegs, abends wurde ihnen beim Konzert ein tolles Programm geboten. Unter den zahlreichen Besuchern waren Hannes und Alfons Parth, Markus Walser, Jürgen Kurz, Hannes Wolf, Andreas Steibl, LA Toni Mattle, Bgm. Werner Kurz, Vbgm. Emil Zangerl, Jürgen Bodenseer, Thomas Köhle, Andreas Kleinheinz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Wasserkraft: Gegen Fundamentalismus

KAUNERTAL. Als zwar unnötige, aber wohl reflexartig nicht verhinderbare Einmischung sieht der Tiroler Wirtschaftsbund die von WWF und Greenpeace vorgebrachte Kritik an der Wirtschaftlichkeit des Kraftwerkes Kaunertal. "Wenn Umweltschutzargumente selbst mit der Lupe nicht gefunden werden können, dann ziehen Organisationen aus der grünen Ecke die Wirtschaftlichkeitskarte. Die TIWAG ist sicher in der Lage, die Rentabilität des Kraftwerkes selbst zu beurteilen", so Wirtschaftsbund-Landesobmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer und AK-Präsident Erwin Zangerl. | Foto: Land Tirol/Wucherer

"Ausgezeichneter Lehrbetrieb"

Land Tirol verleiht Prädikat an Color Kneringer und Hilti & Jehle BEZIRK. Vergangenen Freitag fand die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 62 Betriebe erhielten das Prädikat, wobei elf neue Unternehmen erstmals in die Riege aufgenommen wurden. Bei 51 weiteren wurde das Prädikat verlängert. Die Verleihung erfolgte durch LH Günther Platter. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und AK-Präsident Erwin Zangerl nahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die MeisterInnen mit LR Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer.
Nicht im Bild aber die Meisterp | Foto: Die Fotografen

Feierlicher Gala-Abend für 175 frisch gebackene MeisterInnen

Im Kurhaus in Hall erhielten gestern Abend 175 junge Damen und Herren die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. BEZIRK. Ein gerechter Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung wurde gestern Abend Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 26 Berufsgruppen zuteil. „Für mich ist die Überreichung der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
27

MS Design wächst auf der grünen Linie

ROPPEN (sz). Vergangenen Freitag lud die Firma MS Design zur Eröffnungsfeier des E-Mobilitätscenter nach Roppen ein. EH-Line, welche bisher den Hauptsitz in Oberösterreich (Mauthausen) hatte, hat mit Roppen nun ein neues Zuhause gefunden. Nach den einleitenden Worten von MS-Design-Chef Manfred Santer und Sohn Manuel Santer präsentierten sie den zahlreichen BesucherInnen aus Politik, Wirtschaft und Sport die neuesten EH-Line Produkte „Speedi“ und „Wumbo.“ Natürlich durfte ein kurzer Blick in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Geschlossene Front für beste Jobchancen

Ungewohnt einig präsentierten sich AK, WK, ÖGB, IV und LK in Sachen bessere Berufsinformation. "Wenn es um die Chancen der Jugend geht, ziehen wir alle an einem Strang", so lautete der Tenor aller Beteiligten. Am vergangenen Donnerstag präsentierten Arbeiterkammer-Chef Erwin Zangerl, Landwirtschaftskammer-Präs. Josef Hechenberger, Industriellenvereinigung-Präs. Reinhard Schretter, Wirtschaftskammer-Boss Jürgen Bodenseer und ÖGB-Landesvorsitzender Otto Leist ihren Forderungskatalog für eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die neue Vesilbahn auf den Piz Val Gronda soll zum Saisonsstart 2013/14 eröffnet werden. | Foto: Archiv
2

Piz Val Gronda: Zwischen Jubel und Enttäuschung

ISCHGL (otko). Für WK-Bezirksobmann Toni Prantauer ist die Entscheidung zukunftsweisend. Von der Landesregierung hat Wirtschaftskammerchef Jürgen Bodenseer in der Vergangenheit mehr Mut zu Entscheidungen eingefordert. „Das ist hier passiert und das wünsche ich mir auch bei anderen Projekten“, sagt Bodenseer. Erfreut zeigt sich der österreichische Seilbahnsprecher VP-NR Franz Hörl. "Auch unter Einhaltung des Naturschutzes kann ein Schigebiet ausgebaut werden, wo es Sinn macht", verweist Hörl....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Neues Gesicht für die Wirtschaftskammer

Am Freitag wurde der Spatenstich des Neubaus der Wirtschaftskammer Tirol gefeiert. Vor zwanzig Jahren wurde die Wirtschaftskammer das letzte Mal umgebaut. "Die Zahl unserer Mitglieder ist seither um 50 Prozent auf 40.000 gestiegen", erklärt Horst Wallner. 2010 hatte sich zudem die Gelegenheit geboten, das Baurecht der Diözese Innsbruck für das Grundstück in der Wilhelm-Greil-Straße 7 zu erwerben. "Man muss schon beinahe von einer göttlichen Fügung sprechen", lacht WK-Präs. Jürgen Bodenseer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Die Eltern haben einen Betrieb aufgebaut, die Jungen sollen übernehmen. Teils fehlt´s am Interesse, oft auch an den Möglichkeiten dazu. | Foto: Archiv PC

Betriebsübernahmen sind zu vereinfachen

LA Heiner Ginther unterstützt WK-Präsident Bodenseer in Sachen Betriebsübernahmen. AUSSERFERN. „Die Forderung von Wirtschaftsbund-Landesobmann WK-Präsident Jürgen Bodenseer nach einfacheren Regeln für Betriebsübernahmen ist voll und ganz zu begrüßen“, so VP-LA Heiner Ginther. „Wir müssen unsere jungen Leute nach Kräften unterstützen, damit die Fortführung von alt-eingesessenen Familienbetrieben interessanter wird. Das geht aber nur, wenn wir die Rahmenbedingungen für Betriebsübernahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
„Ich mache mir Sorgen um Europa“, sagt der Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Jürgen Bodenseer.

Sommergespräch: „Wir reden oft zu wenig“

Jürgen Bodenseer ist seit 2004 Präsident der Wirtschaftskammer und ein erfolgreicher Unternehmer. BEZIRKSBLÄTTER: Die Tiroler Wirtschaft brummt. Sagt die Politik. Was sagt die Wirtschaft? Bodenseer: „Es herrscht eine positive Stimmung in Tirol, es geht den Unternehmen gut. Das liegt an der guten Mischung von Industrie, Handel, Gewerbe und dem boomenden Tourismus. Aber auch am Mut der Unternehmer und an den fleißigen MitarbeiterInnen.“ Aber die Krise ist noch nicht vorbei,, wenn man den Kampf um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
2

Einsparen! Aber wo genau sparen?

Die WK-Forderung "Entlasten statt Belasten" wird von "Grüne Wirtschaft Tirol" kritisiert. Vor der Wirtschaftsparlamentsitzung präsentierte WK Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer vorige Woche seinen Forderungenkatalog mit dem Titel "Entlasten statt Belasten", in dem er auf weniger Bürokratie auf sämtlichen Ebenen von Gemeinde- bis hin auf EU-Ebene pocht. Aufgelistet werden "Maßnahmen, mit denen sich ohne großen Aufwand und ohne negative Auswirkungen Gesetze und Verordnungen vereinfachen, verbessern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Anton Steixner, Georg Steixner und Jürgen Bodenseer gratulierten den Jungmeistern – darunter Johannes Wörz. | Foto: WKO

150 Meisterinnen und Meister

Auch zwei Außerferner erhielten kürzlich den Meisterbrief HALL. Im Kurhaus Hall setzten sich 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf – aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. Auch zwei Außerferner waren darunter: Nina Ebentheuer aus Reutte (Bäcker) und Johannes Wörz aus Biberwier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
LHStv. Anton Steixner, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (v. l.) gratulierten im Kurhaus Hall 150 JungmeisterInnen | Foto: WKT/Fotografen

Wirtschaft ist stolz auf neue MeisterInnen

Im Kurhaus Hall setzten sich vergangene Woche 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf - aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LHStv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief. BEZIRK. „Heute Abend setzen Sie sich die Krone des Handwerks auf. Mit dieser Ausbildung haben Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben gelegt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die JungmeisterInnen aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
H. Freund (Eurotours), R. Föger (Landhotel Stern), P. Sepetavc (SPAR), J. Mölk (MPREIS) (v. l.). | Foto: Die Fotografen

TRIGOS-Sieger für Tirol gekürt

TIROL/KITZBÜHEL (bp). Der TRIGOS ist Österreichs Auszeichnung für Corporate Social Responsibility (CSR). Bewertet wird das ganzheitliche Engagement der Unternehmen im sozialen sowie ökologischen Bereich. Im Rahmen einer Gala auf der Villa Blanka wurden die TRIGOS-Sieger für Tirol gekürt. Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer, unterstreicht: „Mit der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung legen Unternehmen nicht nur ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ab, sondern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Wirtschaft stolz auf 150 neue MeisterInnen

HALL (red). Im Kurhaus Hall setzten sich gestern Abend 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf – aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. „Heute Abend setzen Sie sich die Krone des Handwerks auf. Mit dieser Ausbildung haben Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH-Stv. Anton Steixner, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer gratulierten im Kurhaus Hall 150 Jungmeisterinnen und Jungmeistern – darunter Franz Bliem, Johannes Wörz und Nikolaus Taxer (v.l.), die ihre Prüfung sogar mit Auszeichnung bestanden haben. | Foto: WKT/ Die Fotografen

Neue MeisterInnen feierten in Hall

Im Kurhaus Hall setzten sich 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf – aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. „Mit dieser Ausbildung haben Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben gelegt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Jungmeisterinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Plansee-Gruppe ist einer der Motoren der Tiroler Industrie.

Tiroler Industrie 2011 wieder im Plus

Jetzt ist Zeit für Reformen gekommen Die Bilanz ist gut und einen sehr wesentlichen Anteil daran haben Außerferner Unternehmen: „Mit dem Jahr 2011 hat die Tiroler Industrie wieder an die positive Entwicklung vor der Krise angeschlossen“, erklärt Hermann Lindner, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Tirol. Diese Feststellung lässt sich mit eindrucksvollen Zahlen aus dem aktuellen Jahresbericht der Tiroler Industrie untermauern: Demnach hat sich die abgesetzte Produktion um mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: WKT

Tiroler Industrie wieder im Plus

BEZIRK (red). „Mit dem Jahr 2011 hat die Tiroler Industrie wieder an die positive Entwicklung vor der Krise angeschlossen“, erklärt Hermann Lindner, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Tirol. Diese Feststellung lässt sich mit eindrucksvollen Zahlen aus dem aktuellen Jahresbericht der Tiroler Industrie untermauern: Demnach hat sich die abgesetzte Produktion um mehr als 7 Prozent erhöht und erreichte 9,5 Milliarden Euro. „Damit konnte das Rekordniveau von 2008 nicht nur wieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die derzeitige Stimmung in der Tiroler Industrie ist gut, dennoch gibt es einige Themen, die den heimischen Betrieben unter den Nägeln brennen, wie Spartenobmann Hermann Lindner und Geschäftsführer Oswald Wolkenstein (r.) zu bedenken geben. | Foto: WKT

Tiroler Industrie 2011 wieder im Plus: Jetzt ist Zeit für Reformen gekommen

Industrie entwickelte sich 2011 stabil und verzeichnet Rekord bei Produktionswert und Beschäftigten. TIROL. „Mit dem Jahr 2011 hat die Tiroler Industrie wieder an die positive Entwicklung vor der Krise angeschlossen“, erklärt Hermann Lindner, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Tirol. Diese Feststellung lässt sich mit eindrucksvollen Zahlen aus dem aktuellen Jahresbericht der Tiroler Industrie untermauern: Demnach hat sich die abgesetzte Produktion um mehr als 7 Prozent erhöht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wirtschaftskammer und Land Tirol verleihen Innovationspreis 2012

Auch heuer verleihen Land und Wirtschaftskammer den „Tiroler Innovationspreis“ an Unternehmen, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und das Land Tirol. „Unser Land ist reich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wirtschaftskammer und Land Tirol verleihen den Innovationspreis 2012

BEZIRK. Auch heuer verleihen Land und Wirtschaftskammer den „Tiroler Innovationspreis“ an Unternehmen, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und das Land Tirol. „Unser Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.