Jazzfestival

Beiträge zum Thema Jazzfestival

Lukas Meißl, geboren und aufgewachsen in Anger bei Weiz, ist erfolgreicher Profimusiker und Kulturjournalist. | Foto: Reithofer Media
Video 13

Musikalisch verwurzelt
Lukas Meißl: "Heimat klingt nach Blasmusik"

Musiker und Kulturjournalist Lukas Meißl, geboren in Anger, spricht über seine musikalischen Wurzeln, die Liebe zum Jazz und sein neues Projekt "Great Austrian Songbook". Wie klingt Heimat für ihn, und was bedeutet es, als Musiker zwischen Tradition und Moderne zu stehen? ANGER/WEIZ/STEIERMARK. Lukas Meißl, geboren und aufgewachsen in Anger, ist seit Jahren in der Musikszene aktiv. Dabei reicht sein Repertoire von den Klängen der Heimat bis zu komplexen Jazz-Kompositionen. Als Kulturjournalist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei dem Festival "Jazz & the city" wird unter anderem auch das Marionettentheater bespielt.  | Foto: Altstadtverband/ Henry Schulz
5

Musik
"Jazz & the city" lädt zu Entdeckungsreise durch Stadt

Das Festival "Jazz & the City" findet von 17. bis 20. Oktober statt und lädt zu einer musikalischen "Entdeckungsreise" abseits bekannter Pfade.  SALZBURG. Sich auf eine gemeinsame Entdeckungsreise durch die Stadt begeben und sich dabei von der "Lebendigkeit, der Energie und dem urbanen Drive mitreißen lassen" - dazu will Anastasia Wolkenstein mit dem Festival "Jazz & the city" einladen. 20 verschiedene Orte werden bespielt Sie ist künstlerische Leiterin und für die Programmgestaltung des...

Anzeige
Evelyn Schweinzger (Geschäftsfühererin Tourismusverband Südsteiermark), Gernot Kratzer (Obmann LeibnitzKult), Otmar Klammer (Künstlerischer Leiter) und Isabella Holzmann (Leiterin Organisation) stellten gemeinsam das hochkarätige Programm des zwölften Jazz Festivals Leibnitz vor. | Foto: ©UlrikeRauch
10

Vier Frauenbands dabei
Jazzfestival Leibnitz bietet Frauen eine große Bühne

Die Vorbereitungen für das zwölfte Jazzfestival Leibnitz laufen auf Hochtouren. Diesmal ist es auch ein Festival der Frauen im Jazz. Das Jazzfestival Leibnitz beginnt mit der Band einer Frau und endet mit der Band einer Frau. Dabei ist die experimentierfreudige Saxophonistin Silke Eberhard am Eröffnungsabend auf Schloss Seggau so etwas wie der zeitgenössische Gegenentwurf zur melancholischen Anmut der Sängerin Elina Duni beim finalen Open Air. LEIBNITZ. Mit vier Bands von Frauen stehen dieses...

Vlnr.: Michael Lageder, Irene Bernatzky, Margit Eder und Rita Hackl. Die vier Saalfeldner Künstler laden am 1. August ab 19 Uhr zur Vernissage im ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer ein. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Kunstausstellung
Vier Pinzgauer Künstler stellen gemeinsam aus

Das ehemalige Blumenhaus Schwaighofer öffnet von 1. bis 31. August 2024 seine Türen für eine Kunstausstellung. Insgesamt acht Künstlerinnen und Künstler (darunter vier aus Saalfelden) haben sich zusammengeschlossen mit dem Ziel, durch die Ausstellung den Oberen-Markt in der Stadtgemeinde Saalfelden wenigstens für einen Monat wieder mehr zu beleben. SAALFELDEN. Was kann man tun, um den Oberen-Markt, die sogenannte Beruhigungszone in der Stadtgemeinde Saalfelden, wieder mehr zu beleben? – Diese...

Robben Ford gilt als einer der besten Bluesrock-Gitarristen der Welt. | Foto: ACI
4

TschirgArt Jazzfestival:
Art Club Imst lädt zum Glenthof

Das Tschirgart-Jazzfestival bietet heuer vom 1. bis 11. Mai mit Franui, Helge Schneider, Alpen & Glühen, Martin Frank, Chris Steger, Hermann Delago, Robben Ford und Mothers Cake ein mehr als buntes Programm. IMST. Das 21. TschirgArt Jazzfestival des Art Club Imst findet heuer vom 1. bis 11. Mai in der Eventhalle Glenthof statt. Helge Schneider and his „Travelling Stars“ huldigen zur Festivaleröffnung am 1. Mai in ihrem neuen Programm ihrem Superhit „Katzeklo“, der 1993 die Charts stürmte. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 8

Das sind die Acts für 2023
Jazzfest am Aichwaldsee

Von 25. bis 27. August findet wieder das trditionelle Jazzfest am AIchwaldsee statt. Die Terrasse des Café Seerose wird heuer zur Bühne für folgende Acts: Fr. 25.08.2023 ab 20.00 "Primus Sitter Trio"Primus Sitter: Gitarre Marc Abrams: Bass Klemens Marktl: Schlagzeug Den amerikanischen Bassisten Marc Abrams, der in Venedig lebt, und den Kärntner Gitarristen Primus Sitter verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft, ebenso lange spielen sie in zahlreichen Formationen zusammen. Klemens Marktl,...

Jazz-Musiker bei einem Auftritt | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie im Jazz, so im Leben: Es geht um Rhythmus und Harmonie

Man sagt, wer Musik liebt, hat immer einen treuen Begleiter. Welche Musik begleitet dich? PINZGAU. Mit Hinblick auf das baldige Jazzfestival in Saalfelden, das vom 17. August bis zum 20. August stattfinden wird, haben wir uns gefragt, welches Musikgenre du am liebsten hörst. Ist es Jazz und das Jazzfestival ist genau das Richtige für dich oder bevorzugst du andere Genres? Vielen Dank für deine Meinung! Deine bevorzugte Musikrichtung ist in der Umfrage nicht berücksichtigt? Schreibe uns dein...

Am Wochenende kommen Jazz-Freundinnen und Freunde auf ihre Kosten: Am Siebenbrunnenplatz findet hier bei kostenlosem Eintritt der 3. Jazz und Genusstag statt. | Foto:  Chris Bair/Unsplash
2

Open-Air-Event
Jazz- und Genusstag zum dritten Mal in Margareten

Am Wochenende kommen Jazz-Freundinnen und Freunde auf ihre Kosten: Am Siebenbrunnenplatz findet am Samstag bei kostenlosem Eintritt der 3. Jazz- und Genusstag statt. WIEN/MARGARETEN. Am Siebenbrunnenplatz werden jazzige Töne angestimmt: Am 10. Juni findet der "3. Jazz- & Genusstag Margareten" statt. Bei freiem Eintritt können Jazz-Enthusiasten zwischen 19 und 21 Uhr dem Michaela Rabitsch und Robert Pawlik Quartet lauschen. Bei Schlechtwetter wird das Open-Air-Event auf den 14. Juni verschoben....

Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2023
Rebekka Bakken – betörende Stimme und mystische Tiefe

IMST(alra). Es ist ein besonderer Zauber, den die geheimnisvolle Skandinavierin seit Jahrzehnten rund um den Globus verbreitet. Mit charismatischer Bühnenpräsenz und einer Stimme, die bei Weitem nicht nur im Jazz beheimatet ist, vermag es Rebekka Bakken das Publikum zu begeistern. So geschehen auch am zweiten Abend des Jazzfestivals, bei dem die Sängerin in der Vergangenheit bereits mehrfach auftrat. Anmut, Zärtlichkeit, Leidenschaft – all dies vereint sich, wenn Rebekka Bakkens Stimme...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das britisch-spanische Duo "String Fables" mit Jordina Millá am Klavier und Barry Guy am Kontrabass zogen das Publikum im Nexus in ihren Bann. | Foto: Michael Geißler
Aktion 6

Drei Tage Jazz Saalfelden
Auch im Winter gibt Jazz den Ton an

In Saalfelden-Leogang findet jedes Jahr auch im Winter ein Jazzfestival statt – "3 Tage Jazz" ist im Vergleich zum Jazzfestival im Sommer wesentlich kleiner, aber für Fans des Jazz auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch hier beehren viele internationale Stars den Pinzgau. SAALFELDEN. "3 Tage Jazz" fand kürzlich in Saalfelden-Leogang statt – neun Konzerte teilten sich auf drei unterschiedliche Standorte auf. Gespielt wurde jeweils im Kunsthaus Nexus Saalfelden, auf der Stöcklalm in Leogang...

2 19

Das war Tag 1 - "Dees" und "Frank Fuson Trio"
Jazzfest am Aichwaldsee

Jazzfest am Aichwaldsee - 1.Tag - es wa war wundervoll! Wer sich vom Regen am Vormittag vertreiben hat lassen, hatte das Nachsehen. "Dees" - Desiree Mostetschnig und das "Frank Fusion Trio" feat. Michael Erian begeisterten das Publikum auf der Terrasse des Cafe Seerose am Aichwaldsee. Getoppt wurden die beiden "Soloauftritte" noch durch gemeinsame Stücke in 5er-Besetzung...

Theresa Eder vom Jazzfestival Saalfelden mit Nela und Mario vom Eleonas Shop | Foto: Michael Geißler
1 5

Saalfelden
Der Eleonas Shop gewinnt den Jazz-Schaufensterwettbewerb

In Saalfelden wird wieder "gejazzt" – und das hört man nicht nur, sondern sieht man auch. Nicht nur an den vielen Musikern und Jazz-Fans in der Stadt, sondern auch an den zahlreichen passend dekorierten Schaufenstern. SAALFELDEN. Das mittlerweile 42. Jazzfestival Saalfelden ist in vollem Gange – und Konzerte für jeden Geschmack sowie eine großartige Stimmung erwarten die Konzertbesucherinnen und -besucher noch bis 21. August. Aber nicht nur auf den Spielstätten wird der Jazz gelebt. Die gesamte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auch in diesem Jahr verspricht die „8. Jazzbühne Lech“ (10. bis 13. August 2022), ein echtes Highlight zu werden.  | Foto: Lech Zürs Tourismus
4

Musikalische Highlights
Internationale Stars bei der "8. Jazzbühne Lech"

Seit der Gründung im Jahr 2015 bietet Lech am Arlberg mit der jährlichen „Jazzbühne Lech“ ein besonderes musikalisches Highlight. Vom 10. bis 13. August 2022 werden Jazzmusiker von internationalem Ruf einmal mehr den Sportpark Lech bespielen. LECH. Neben Jazz in allen Varianten ist bei der Jazzbühne in Lech am Arlberg auch zeitgenössische Musik zu hören. „Ausschlaggebend sind für uns die Qualität und die Authentizität der Musik“, sagt Festivalgründer Philip Waldhart, dessen pure Leidenschaft...

Das Quartett "June in October" wird im Rahmen von "Jazz & the City" das Foyer des Salzburger Marionettentheater bespielen.  | Foto: Altstadtverband/Georg Buxhofer
Aktion 9

Jazz & the City Salzburg 2021
Luftigkeit des Jazz in der Innenstadt spüren

Das gratis Jazz-Festival vom 14. bis 17. Oktober 2021 setzt heuer auf Improvisation und lädt mit Maske zum Musikgenuss in die Salzburger Altstadt ein. An drei 3-G-Check-Stellen kann man sich bereits am Nachmittag für das jeweilige Tages-Programm einchecken. SALZBURG. Wenn am 14. Oktober das "Jazz&TheCity"-Festival in der Szene eröffnet wird, herrscht für ein paar Tage "die verbindende Macht der Musik", wie Andreas Gfrerer, Obmann Altstadtverband Salzburg, meint. Auch Bürgermeister Harald...

Gute Laune bei den Musikern und Besuchern des Jazzfestivals Saalfelden war vorprogrammiert. Am Foto: Die Band "Rumba de Bodas" spielte im Stadtpark. | Foto: Matthias Heschl
1 Aktion 5

Jazzfestival
Saalfelden als Hotspot für Saxophon, Posaune und Co.

41. Internationales Jazzfestival Saalfelden: Eine Woche lang drehte sich in Saalfelden alles um die Musik. Bei über 60 Konzerten – viele davon mit freiem Eintritt – sorgten unterschiedlichste Musiker für Stimmung und begeisterten die Besucher. SAALFELDEN. Über 60 Konzerte, mehr als die Hälfte davon bei freiem Zugang, begeisterten mehrere tausend Besucher. Als Neuheit wurde das Festival heuer zum ersten Mal auf eine ganze Woche ausgedehnt. Auf unterschiedlichen Bühnen am Berg und im Tal sorgten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
So sehen glückliche Schaufenster-Sieger aus: Heide und Georg Fürstauer vom Weinkistl Saalfelden | Foto: Michael Geißler (Foto zugeschnitten)
Aktion 6

Saalfelden
Das Weinkistl gewinnt den Jazz-Schaufensterwettbewerb 2021

Saalfelden ist im Jazzfieber. Das hört und sieht man nicht nur an den vielen Festivalbesuchern, sondern auch, wenn man einen Blick auf die Schaufenster der Stadt wirft. Heuer konnte das Weinkistl den Schaufensterwettbewerb für sich entscheiden. SAALFELDEN. Es ist wieder soweit: Am Montag startete das 41. Internationale Jazzfestival Saalfelden. Erstmals wurde es auf eine ganze Woche ausgedehnt und findet nun noch bis 22. August 2021 auf Bühnen am Berg und im Tal statt. Jazz-Deko hinter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Trio EngelMayr trat 2019 im Rahmen von "3 Tage Jazz" in der Stöcklalm auf. Heuer wird die Jazz-Veranstaltung Corona-bedingt abgesagt. | Foto: Johannes Radlwimmer/2019
Aktion

Covid-19
Absage des Winterfestivals "3 Tage Jazz"

Das "3 Tage Jazz"- Festival 2021 wurde Corona-bedingt abgesagt. SAALFELDEN, LEOGANG. In der Hoffnung, das  „3 Tage Jazz“- Festival durchführen können, wurde dieses ursprünglich auf März 2021 verschoben. Wie das Jazzfestival Saalfelden Team nun aber bekannt gibt, wurde die diesjährige Ausgabe des Winterfestivals nun endgültig abgesagt.  Sie begründen ihre Entscheidung wie folgt: "Die aktuelle Covid19-Situation lässt keine sichere Planung zu: die Infektionszahlen sind in Österreich nach wie vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
The true Harry Nulz wird dem Nexus in Saalfelden einheizen. | Foto: foto-graf.ch CC-By-NC-ND 4.0
8

Jazz-Festival
Ende Jänner soll die Musik in den Pinzgau zurückkehren

In Saalfelden/Leogang schraubt man eifrig an den ersten Veranstaltungen im kommenden Jahr. Schon am 22. Jänner sollte mit dem drei-tägigen Jazzfestival ein hoffentlich Event-reicheres Jahr eingeläutet werden. SAALFELDEN/LEOGANG. Für Künstler war das Jahr 2020 eine besondere Hürde. Begrenzte Auftrittsmöglichkeiten und Schwierigkeiten mit Fans in Verbindung zu bleiben, machten es "den Kreativen" schwer. Saalfelden will nun zusammen mit Leogang mit dem drei-tägigen Jazzfestival schon Ende Jänner...

Die Band Dudu Tassa & TheKuwaitis bei der Eröffnung des Festivals 2019. | Foto: Altstadtverband/Andreas Kolarik

Wegen Corona
Jazz and the City verschoben

Das "Jazz&TheCity" Festival wurde aufgrund der verschärften Corona-Situation im Oktober abgesagt.  SALZBURG. Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen kann die diesjährige Ausgabe des „Jazz&TheCity“ Festival nicht wie geplant stattfinden. Deshalb beschloss der Vorstand eine Verschiebung auf einem späteren Zeitpunkt. „Es ist aufgrund der sich verschärfenden Situation vier Wochen vor Festivalbeginn nicht absehbar, ob wir Jazz&TheCity überhaupt hätten durchführen dürfen. Jedenfalls nicht in jenem...

Philipp Catherine spielt am 20. August in St. Pölten.  | Foto: J Lepage

Stadt
St. Pölten im Jazzrausch

Von Louis Sclavis, Jon Sass bis Andreas Schaerer und Nguyên Lê - Jazz lauschen und Jazzrausch(en) von 20. bis 22. August 2020. ST.PÖLTEN (pa). Das Jazz im Hof Festival in St. Pölten schafft jedes Jahr ein Programm voller musikalischer Grenzgänge und musikalischer Visionen – rund um internationale und nationale Ikonen des Jazz, junge Wilde, rund um unterschiedliche Stilrichtungen und rund um Ungeahntes wie Ungewöhnliches. St. Pölten ermöglicht auch 2020 ein Aufeinandertreffen der KünstlerInnen...

Mothers Finest wird den Glenthof zum Beben bringen. Das Tschirgart-Jazzfestival bringt aber auch leisere Töne auf die Bühne. | Foto: Fotos: Artclub
4

18. TschirgArt Jazzfestival Imst
Musik aus allen Richtungen vom 30. April bis 9. Mai 2020
Tschirgart-Jazzfestival feuert wieder aus allen Rohren

IMST. Das vom Kulturverein Art Club Imst veranstaltete 18. TschirgArt Jazzfestival vereint vom 30.4. bis 9.5.2020 wieder Musik aus allen Richtungen im Imster Glenthof.  Candy Dulfer eröffnet das Festival, erdige Klänge gibt es von der Hamburg Blues Band und der Mojo Bluesband, der australische Gitarrist und Sänger John Butler lädt zum exklusiven Solo-Abend, DDR-Rebell Wolf Biermann kommt mit Frau Pamela und dem neuen Zentralquartett, Bluatschink feiert das 30. Bestandsjubiläum mit illustren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Organisationsteam des Jazz-Festivals Leibnitz: Otmar Klammer, Helga Sams, Isabella Holzmann, Andrea Kager-Schwar (v.r.n.l.) | Foto: Christian Pendl
4

Jazz-Festival Leibnitz
Leibnitz wird für vier Tage zu New Orleans

Die aktuellen musikalischen Trendsetter und weltbesten Jazz-Musiker treten nur in Metropolen wie New Orleans auf? Weit gefehlt – zum Glück, denn man muss nicht weit reisen, um Musikgenuss auf wirklich höchstem Niveau geboten zu bekommen. War es im August das Swing- und Dixiefestival in Fürstenfeld, so ist es vom 26. bis 29. September das Jazz-Festival Leibnitz, das die Herzen von Jazzliebhabern höher schlagen lässt. Internationale Jazz-Bands Dem Organisationsteam um Otmar Klammer (Künstlerische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Foto: pixabay.com

5. Jazzfestival Oberaich

KVV: Tourismusbüro und www.kulturbruckn.at Pfarrhof St. Dionysen Bei Schlechtwetter im Dachbodentheater 2.0 Wann: 10.09.2017 11:00:00 Wo: Dionysen, St. Dionysen, 8600 Oberaich auf Karte anzeigen

38. Internationales Jazzfestival Saalfelden

Die Jazzhoheit Europas geht in die nächste Runde! Von 24. - 27. August 2017 ertönen mitten im Salzburger Alpenland erneut schräge Töne und kreative Beats, ganz unter dem Motto "Neues Entdecken"! Wann: 24.08.2017 ganztags Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.